Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 189)
2015-06-02Rahmenvertrag über Gold/Standard-Support und über die Lieferung von Thales/nCipher – Komponenten (AOK-Bundesverband GbR)
Die auftraggebenden Rechenzentren schreiben gemeinsam eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Supportleistungen und zur Lieferung von Thales/nCipher – Komponenten aus. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung von Supportleistungen (Gold/Standard Support) und, falls von den Auftraggeberinnen benötigt, die Lieferung von Thales/nCipher – Komponenten sowie optionalen Beratungsdienstleistungen.
Jedes auftraggebende Rechenzentrum fordert die Leistungen einzelvertraglich ab. Dementsprechend kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AuthentiDate Deutschland GmbH
2015-06-0115_093 PIMS Pipeline Integrity Management System (EWE swb ISIS GmbH)
Softwareauswahlverfahren für folgendes Thema:
Die EWE NETZ verfügt als regionaler Verteilnetzbetreiber über ein umfangreiches Erdgas-Hochdrucknetz mit einer Gesamtlänge von rund 3.800 Kilometern im Weser-Ems-Elbe-Gebiet und in Brandenburg, Rügen und Nordvorpommern.
Heute verfügt die EWE NETZ über das am dichtesten vermaschte regionale Gasnetz in Deutschland. Leistungsstarke Netze, höchste Technik-Standards und bestmögliche Versorgungssicherheit stehen bei uns für Qualität.
Die Leitungen sind für einen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01EU-P 0419-15EK1 Beschaffung eines Client-Management-Systems für die Fraport AG/Flughafen Frankfurt am Main (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Fraport AG sucht nach einer Lösung, bzw. nach einem Tool, zur zentralisierten Verwaltung von Hard- und Software in der IT Infrastruktur der Fraport AG. Die Zielsetzung ist dabei, die bei der Fraport AG bereitgestellte IT-Infrastruktur so nutzen zu können, dass verschiedene Administrationsaufgaben, welche in einer großen IT-Umgebung notwendig sind, ausgeführt werden können. Diese sind unter anderem:
— Inventarisierung;
— Softwareverteilung inkl. Staging (Erstinstallation);
— Patchverteilung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Großrechner-Software (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt Softwarekomponenten für Großrechner. Da nach Ablauf des Altvertrages lediglich teilweise eine Weiternutzung bereits erworbener Lizenzen für eine Softwarekomponente möglich ist, wird für diese bestimmte Software ausschließlich Pflege benötigt. Andere Softwarekomponenten können mit Ablauf des Altvertrages nicht mehr genutzt werden, so dass mit diesem Verfahren neue Nutzungsrechte hinsichtlich dieser Lizenzen erworben werden sollen.
Es stehen folgende Lose zur Angebotsabgabe zur …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Veranstaltungs – und Seminarverwaltungssoftware (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Planung, Verwaltung, Organisation und Durchführung sowie Auswertung von Veranstaltungen, die an die Anforderungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) angepasst wird. Die VA-Software soll die bestehende Software TIS ablösen und sowohl dem PL als auch den anderen genannten Mandaten und ggf. auch weiteren Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26Virtualisierung und Neustrukturierung der IT-Infrastruktur eines Verkehrsleitsystems (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Das Infrastrukturmanagement der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH plant die Einführung einer einheitlichen IT-Infrastrukturplattform für die verschieden IT-Systeme des Verkehrsbetriebs. Diese Infrastrukturplattform soll auf virtualisiert ausgestaltet sein. Folglich sollen die bis dato autarken IT-Systeme der einzelnen Fachabteilungen auf einer gemeinsamen virtualisierten IT-Plattform betrieben werden. Als Voraussetzung hierfür gilt es, die verschiedenen unabhängig voneinander betriebenen Prozessnetzwerke auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMFujitsuOrbit
2015-05-22Projekt: Neubau eines Bettenhauses im Bestand LV 25 Gebäudeautomation (Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH)
Installation von Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Bettenhaus am Krankenhaus Lauf.
Das Leistungsverzeichnis umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 950 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 6 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 26 000 m Kabel und der Netzwerktechnik ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-05-22Storage on Demand (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder plant ihre zentralen Speichersysteme inklusive der Virtualisierungskomponenten im Rahmen einer Storage on Demand (SoD) Dienstleistung durch performantere Systeme auszutauschen.
Die Speichersysteme der VBL befinden sich redundant in 2 Rechenzentren in ca. 300 m Entfernung. Die Daten werden synchron gespiegelt. Im SAN-Bereich wird der IBM SAN Volume Controller (SVC) als stretched Cluster eingesetzt, der als strategische Plattform weiter betrieben werden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Kauf von 6 ORACLE Sparc T5-Server und Support (Beschaffungsamt des BMI)
Kauf von 6 ORACLE T5-Sparc-Server und Support.
Es sollen 6 Stück Oracle T5-1B Blade Server für das BVA/BIT in Köln geliefert werden, inklusive 5 Jahre Oracle Support für alle Systeme.
Die zu liefernden Systeme/Leistungen sind im Dokument „09_AnlageZum-EVB-IT-Kauf“ mit Hersteller-Artikkel-Nr. spezifiziert.
Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-05-21Neukauf von Lizenzen und SW-Maintenanceverlängerung des Herstellers CITRIX (EnBW AG)
Der Energieversorger Energie Baden-Württemberg AG (EnBW AG) und seine Mehrheitsbeteiligungen nutzen zum IT-seitigen Abbilden von internen und externen Geschäftsprozessen Betriebssystems- und Softwareprodukte der Firma SUSE LINUX GmbH. Für die folgenden Produkte SuSE Linux Enterprise Server (Physikalisch und virtuell), SUSE Linux Enterprise High Availability Extension sowie für die SuSE Studio-, SuSE Manager Proxy Server-, SuSE Manager-Software existiert aktuell ein Supportvertrag. Ebenso existiert ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Services
2015-05-2015_094 Asset-Management-System (EWE swb ISIS GmbH)
EWE NETZ als Betreiber von Strom, Gas, Wasser und TK Netzen steht als ländlich geprägter Flächennetzbetreiber insbesondere aufgrund der geografischen Lage in windreicher Küstennähe im besonderen Maße vor den Herausforderungen des Anschlusses dezentraler Erzeuger.
Die Gasnetze sehen sich einerseits einem sinkenden Gasabsatz aufgrund verbesserter Gebäudeisolierung konfrontiert, andererseits müssen Biogaseinspeiser in das Netz integriert werden.
Spartenübergreifend hat EWE NETZ nach §11 EnWG als …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20Lieferung eines High Performance Computing Systems (HPC) für die Universität Bremen (Universität Bremen)
Das Institut für Umweltphysik (IUP/IFE) der Universität Bremen befasst sich mit der Erforschung des Systems Erde mittels physikalischer Methoden. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Atmosphärenforschung, der Meeres- und Kryosphärenforschung und der Fernerkundung. Die dafür notwendigen Daten werden überwiegend durch den Einsatz von Satelliten gewonnen. Für die erfolgreiche Fortführung wissenschaftlicher Projekte ist eine Erweiterung der Hochleistungsrechnerkapazität am Institut für Umweltphysik, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEGWARE Computer Vertriebs und Service GmbH
2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den drei Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt sieben Containerterminals. Das RPIS umfasst die vier im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gemeentelijk Havenbedrifj Antwerpen
2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den 3 Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt 7 Containerterminals. Das RPIS umfasst die 4 im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai 2015 wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08Softwareerstellung Einlagerungsplanung und Ablieferungslogistik EPALKO (Energiewerke Nord GmbH)
Softwareerstellung Einlagerungsplanung und Ablieferungslogistik EPALKO
In Deutschland wird derzeit das Endlager Konrad für insgesamt 303 000 m³ nicht wärme-entwickelnde radioaktive Abfälle errichtet. Das Endlager soll voraussichtlich ab ca. 2020 bis 2060 betrieben werden. Darin sollen Abfälle von Kernkraftwerken, aus der kerntechnischen Industrie und von öffentlich finanzierten Einrichtungen eingelagert werden.
Die EWN GmbH ist dabei für die Einlagerungsplanung und Anlieferung von Abfällen aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Soptim AG
2015-05-08ERP-System (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 54.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow.
Für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Promos Projektmanagement, Organisation...
2015-05-06Ausschreibung von Abrechnungssoftware für verbrauchsabhängige Betriebskosten (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH ist seit 2008 als Dienstleistungstochter der stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH tätig und beschäftigt sich u. a. mit dem Geschäftsfeld Messdienst. Zu den Leistungen der Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH gehören der Aufbau und die Instandhaltung von Funknetzanlagen, die Bereitstellung, Montage und Instandhaltung der notwendigen Verteil- und Messgeräte sowie die Grundlagenermittlung und Datenverarbeitung zur Durchführung von verbrauchsabhängigen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04Q/I2AD/FA479/CB279 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Projekt realisiert als Teil des Programms „Harmonisierung der Führungsinformationssysteme der Bundeswehr“ (HaFIS) eine IT-Ausstattung für den verlegefähigen Gefechtsstand des Zentrums Luftoperationen. Der zu vergebene Auftrag umfasst das Beschaffen der Infrastructure Hardware für den Infrastructure Service Bundeswehr und das Verbauen der Service Area Components, NIA Components und Backup Area Components in die bereitzustellenden Containment Components.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESG Elektroniksystem- und -Logistik-GmbH
2015-04-29Medientechnik für Sonderräume in Frankfurt am Main (KfW)
Aufgabe ist die Teilerweiterung und Harmonisierung der medientechnischen Ausstattung in vier Sonderräumen der KfW Bankengruppe am Standort Frankfurt. Diese Harmonisierung umfasst die Steuerungs- und Signalübertragungskomponenten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein zentrales Monitoring- und Supportsystem der Firma Crestron (Fusion) im Einsatz ist. Im Rahmen dieser Harmonisierung werden sämtliche Verarbeitungsparameter für alle Räume und Standorte angeglichen. Ebenso sollen die Räume, die noch nicht an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2015-04-28Netzberechnungssoftware 16,7 Hz (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Zielsetzung des Projekts ist die Auswahl und erfolgreiche Einführung einer Netzberechnungssoftware für die Bahnstromversorgung 16,7 Hz der DB. Das Bahnstromsystem soll mit fortgeschrittenen Computer-Simulationswerkzeugen gesamthaft modelliert und berechnet werden können, z.B. mit folgenden Blickrichtungen:
— Systemdimensionierung für künftige Zugverkehre
— Systemoptimierungen
— Identifizierung von Schwachstellen und begrenzenden Faktoren
— Verifizierung eines geplanten Zugfahrplanes
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Q/I2AD/FA359/EB267 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Projekt realisiert als Teil des Programms „Harmonisierung der Führungsinformationssysteme der Bundeswehr“ (HaFIS) eine IT-Ausstattung für den verlegefähigen Gefechtsstand des Multinationalen Kommandos Operative Führung. Der zu vergebene Auftrag umfasst das Beschaffen der Infrastructure Hardware für den Infrastructure Service Bundeswehr und das Verbauen der Service Area Components, NIA Components und Backup Area Components in die bereitzustellenden Containment Components.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESG Elektroniksystem- und -Logistik-GmbH
2015-04-27Neuorganisation Medikationsprozess. Medikationssoftware mit AMTS-Funktion (Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH)
Neuorganisation Medikationsprozess.
Medikationssoftware mit AMTS-Funktion.
Im Rahmen der Neuorganisation des gesamten Medikationsprozesses in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ist die Einführung einer Medikationssoftware geplant. Die Neuorganisation dient der Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen und der Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
Es soll die Medikation des Patienten von der Aufnahme (Erfassung der Hausmedikation) über den gesamten stationären Aufenthalt (Verordnung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meona GmbH
2015-04-24Backend MDR Kindermedienangebot (Mitteldeutscher Rundfunk)
Planung, Realisierung und Inbetriebnahme eines Backend-Systems zur Produktion, Personalisierung, Verwaltung und Auslieferung von Medieninhalten für das Kinder-Medien-Angebot.
Weitere Ausführungen zur Kurzbeschreibung unter Punkt VI.3).
Ansicht der Beschaffung »