Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 194)

2014-11-14   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-48-01 Gebäudeautomation (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Gebäudeautomation im Wesentlichen bestehend aus: — der Hardware für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte (ISP's) — die Schaltschränke für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte (ISP's) — die E-Installation für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte (ISP's) — die Dienstleistung für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte (ISP's) zur Erfüllung der Gesamtleistung Hauptgegenstand: 48921000-0 Automatisierungssystem Ergänzende Gegenstände: 71631300-3 Technische Gebäudeüberwachung 30232700-1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR GmbH
2014-11-13   Beschaffung einer Beschaffungssoftware nebst Implementierungsdienstleistung und Softwarepflege (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Zur Optimierung der operativen Beschaffungstätigkeiten für die Teilprozesse Bedarfsmeldungs-, Bestell-, Lager- und Katalogprozess plant der Auftraggeber die Einführung einer Standard-Beschaffungssoftware. Unterstützend soll in diesem Rahmen ein Materialmanagement-System eingeführt werden. Weiterhin steht die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen der Beschaffungsstelle und der Finanzbuchhaltung im Mittelpunkt der Prozessoptimierung. Insbesondere die Themen Rechnungseingang/Rechnungserfassung und … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr. 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1), — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2), — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3), — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5), — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   Software Dell One Identity Manager (KfW)
(1) Lieferung neuer Appliances und Lizenzen der Dell One Identity Product Family inklusive ihrer jeweiligen Nachfolgeprodukte, (2) Bereitstellung weiterer neuer Lizenzen für die Dell One Identity Manager-Produkte sowie für deren jeweilige zukünftige Nachfolgeprodukte, (3) Support der beim Auftraggeber vorhandenen Bestandslizenzen und der gemäß Ziff. 2 zugekauften Lizenzen. Dies umfasst neben Updates, Bug-Fixes und Patches auch Upgrades und Release-Wechsel. Der Support der Software-Lizenzen erfolgt als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-11-06   Kampagnenmanagementtool (kubus IT GbR)
Die AOK PLUS benötigt zum effektiveren Gestalten der Kernprozesse und zur deutlichen Minimierung von Medienbrüchen eine neue Software. Pro Kalenderjahr werden ca. 120 Kampagnen mit steigender Tendenz durchgeführt. Diese sollen durch den Einsatz der Software erleichtert und unterstützt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Erwerb eines Kampagnentools für ca. 100 Mitarbeiter (schreibender und lesender Zugriff) der AOK PLUS. Die Anwendungssoftware ist auf den Systemen der kubus IT GbR zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04   Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der... (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Ziel dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die Bereitstellung und den Betrieb eines Projektkommunikationssystems (Initialisierung/Betrieb/Schulung/Pflege/Archivierung). Mit dem Einsatz eines Projektkommunikationssystems werden generell folgende Ziele verfolgt: — Optimierung der Kommunikation der Projektbeteiligten, — strukturierte Verwaltung aller anfallenden Dokumente mit umfassender Prozessdokumentation, — Reduzierung der Gesamtkosten bei der Projektabwicklung. Mit dem Einsatz der Komponente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conclude GmbH
2014-11-04   22/2014 Festplattensystem für das LOFAR-Projekt (Universität Hamburg Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf und Dienstreisen)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Festplattensystem, das vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg für das LOFAR-Projekt 1 an der Hamburger Sternwarte beschafft und betrieben wird. In dem Festplattensystem sollen Beobachtungsdaten gespeichert werden, die kontinuierlich mit den LOFAR-Antennen aufgenommen werden. Insgesamt soll ein Datenvolumen in der Größenordnung von 1 PB gespeichert werden. Als Schnittstelle des System sollen NFS-Server eingesetzt werden, über die eine Datentransferrate mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03   Lieferung und Installation einer Software für das Berichtswesen in den Sparten Rechnungswesen, Controlling und... (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Vgl. separate detaillierte „Darstellung der geforderten Leistungen“ unter „Anlagen“ in den „Teilnahmeunterlagen“ in der Deutschen eVergabe, in den Anlagen zur Bekanntmachung in der HAD und auf der Internet-Seite des Universitäts-Klinikums (www.kgu.de – Klinikum – Ausschreibungen – unter diesem Verfahren) Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Rahmenvereinbarung SAN 2015 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit ca. 200 Mitarbeitern ist Teil der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz und einem weiteren Standort in Bad Ems. Er nimmt als zentraler Dienstleister staatliche Aufgaben der Informations- und Kommunikationstechnik (IT) in der Landesverwaltung wahr und stellt hierzu zentrale Einrichtungen für die IT in der Landesverwaltung zur Verfügung. Dabei kommt der Sicherstellung der Anforderungen des Datenschutzes eine besondere Bedeutung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rednet AG
2014-10-30   VGF-EU 185/14 Lieferung und Installation von akustischer und optischer Fahrgastinformation an Straßenbahnhaltestellen (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Im Rahmen des Ausbaus der dynamischen Fahrgastinformation an Haltestellen der Straßenbahnen der VGF werden Anzeiger, Bedarfsansagen und Lautsprechanlagen (ELA) an insgesamt 18 Standorten nachgerüstet. Alle ausgeschriebenen Standorte werden mit einem Text To Speech System für die Bedarfsansage für sehbehinderte Fahrgäste ausgerüstet. Das Text To Speech System muss eine Schnittstelle zum bereits vorhandenen trapeze PACOS Haltestellenrechner aufweisen. Der Haltestellenrechner dient als Datenquelle für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lumino
2014-10-30   Einführung eines neuen Finanz- und Buchführungssystems (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Lieferung, Erstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines neuen, integrierten Finanz- und Buchführungssystems mit den Funktionalitäten kamerales Haushaltswesen, Haushaltsplanung, Kassen- und Mahnwesen, Fakturierung, Projekt-und Auftragsverwaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Spendenmanagement, Beschaffung und Inventarisierung für den Einsatz in der Kameralisitik mit der Option zur Umstellung auf das … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   HKK – Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK – Medinische Versorgugseinheiten (14-32-101) Hessenklinik Korbach 3. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trilux Medical GmbH & Co. KG
2014-10-28   Einführung eines CRM Systems – Kiel (Soluvia IT-Services GmbH)
Technische Konzeption, Entwicklung und Einführung eines CRM Systems für die B2B und B2C Kunden der Sparten Strom, Gas, Wasser/Abwasser, Wärme und energienahe Dienstleistungen der Stadtwerke Kiel. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28   Rahmenvertrag RedHat Subscription (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung von Red Hat Subscriptionen und Registrierung der Subscriptionen in den Red Hat Network Organisations-Account des ITDZ Berlin auf der Grundlage des Geschäftskundenvertrages zwischen Red Hat Limited und dem ITDZ Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solution and Services GmbH
2014-10-28   Modernisierung der Ausstattung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin (Handwerkskammer Schwerin)
Modernisierung der Ausstattung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin, Ausstattung für Werkstätten mit CNC-Maschinen, konventionelle Drehmaschinen und Schweißgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-27   10540 E7 0005 Schloss Bothmer 5.RA Err. d. touristischen Infrastruktur, 14E0313S Medientechnik Ausstellung (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Schloss Bothmer ist die größte barocke Schlossanlage in Mecklenburg Vorpommern. Der Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. Das gesamte Projekt ist in mehrere Realisierungsabschnitte (RA) aufgeteilt. Im 5. RA ist auf einer Fläche von ca. 1 000 m² die Ausstellung des Museums im EG + OG des Hauptauses herzurichten. In und an den Ausstellungsmöbeln des Museums ist die Medientechnik einzubauen und zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VST GmbH
2014-10-27   Virtualisierungs-Server mit Storage-System und Serverschränke (Staatliche Feuerwehrschule Geretsried)
Server für die Virtualisierung von Windows-Serversystemen incl. einem zentralen Netzwerk-RAiD und die dazu notwendigen Serverschränken. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   Ersatzbeschaffung Blade System für das Rechenzentrum des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut plant sein bestehendes Blade System gegen neue Systeme zu ersetzen. Die aktuelle Blade Server Landschaft besteht aus 4 Chassis und insgesamt 72 Blades mit komplett redundanter Anbindung an das Fibre Channel und Ethernet Netzwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: World Wide WAN GmbH
2014-10-23   Einführung eines unternehmensweiten Dokumenten Management Systems für die Rostocker Straßenbahn AG (Rostocker Straßenbahn AG)
Die RSAG erwartet vom Bieter, Lieferung und Implementierung eines revisionssicheren unternehmensweiten Dokumenten-managementsystems DMS nach den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)“, dem HGB (Handelsgesetzbuch) und der GoB (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung) bzw. GoBS (Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme). Die DMS-Software sollte zertifiziert sein. Es sollte eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern in der Entwicklung und für die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Citrix-Lizenzen mit Pflege und Unterstützungsleistungen (Universitätsklinikum Tübingen)
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist, den Bedarf an CITRIX Lizenzen, Pflege- und Unterstützungsleistungen und an Lizenzen gebundene technische Dienstleistungen zu decken. Es soll eine Rahmenvereinbarung über einen Zeitraum von 36 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate zur Lieferung von Citrix-Lizenzen zugehörigen Pflege- und Unterstützungsleistungen abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-10-22   Redesign ET 425 Rhein-Neckar (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von Videoüberwachung, Reisendeninfomationssystem Fahrzeug (RIS Fz), Fahrgastinformationssystem (FIS)- Anzeigen für ca. bis zu 77 Fz. und AFZ für ca. bis zu 16 Fz. ET 425 im Rahmen eines Redesigns für die Region Rhein-Neckar. Optional ca. bis zu 14 Fz ET 425 für die Region Main-Spessart und ebenfalls optional ca. bis zu 55 Fz Rhein-Neckar, wobei mit AFZ ggf. nur bis zu ca. 15 Fz ausgerüstet werden sollen. Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zuschlagserteilung in der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22   Beschaffung und Management von Servern und Serversystemen in der IT-Umgebung des LS (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Betriebssitz Hoppegarten)
Lieferung von 50 Servern einschließlich Konfiguration und betriebsfähiger Übergabe an den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS), IT-Dienstleistungen zum Server-Betrieb, Terminal-Server-Management, Systemmanagement und SAN- und Storage-Management, Wartung und Support sämtlicher Server, Serverkomponenten, Storage- und Backupsysteme des LS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: operational services GmbH & Co.KG
2014-10-22   IT-Lizenzen (Universitätsklinikum Ulm)
Der Abteilung B I 1 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation die Beschaffung von IT Lizenzen über qualifizierte Händler im Rahmen eines Vertrags über ein Jahr. Das Universitätsklinikum Ulm hat im Zuge der Zentralisierung sein Lizenzierungsmodell für bestimmte Lizenzen von Kauf auf Maintenance umgestellt. Damit soll sichergestellt werden, dass für diese Produkte eine einheitliche, vollständige und aktuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH Asknet AG
2014-10-22   Primequest 2800B (kubus IT GbR)
In der bestehenden FlexFrame Infrastruktur werden insgesamt 42 BL920S1 durch vier Primequest 2800B abgelöst. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   IBM CEO-Lizenzen (NRW.BANK)
Neukauf von 1 400 Nutzer-Lizenzen IBM Lotus CEO Communications User from Domino Messaging/Enterprise Client Access License User or Notes Messaging/Collaboration Express User Trade Up License + SW Subscription & Support 12 Months. Artikel D0C22LL mit einer Gesamtwartungsdauer von 54 Monaten. Ein Passport-Advantage-Vertrag ist vorhanden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VÖB Service GmbH
2014-10-21   Erwerb von ThinPrint Produkten (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Erwerb und Pflege von ThinPrint Produkten. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20   Lieferung von Software Nutzungslizenzen IBM (PPA) (KfW)
Lieferung von Software Nutzungslizenzen sowie Wartungs- und Unterstützungsleistung für den IBM Passport Advantage Vertrag (PPA) lizenzierte Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA Systemvertrieb Alexander GmbH
2014-10-20   Oracle-Lizenzen (Energiewerke Nord GmbH)
Oracle-Lizenzen. Siehe Leistungsbeschreibung auf der Homepage www.ewn-gmbh.de Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PITTSS GmbH
2014-10-17   IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IANT GmbH
2014-10-16   Payment Service Provider (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung eines „Payment Service Providers“ für das Hessische Ministerium der Justiz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
2014-10-16   Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) für die... (Universität Trier)
Die Funktionalität des ausgeschriebenen ERP-Systems erstreckt sich auf den gesamten Bereich der Ressourcenverwaltung: 1. Finanzen: — Kaufmännische und kameralistische Buchhaltung, — Haushalts- und Drittmittelmanagement, — Kosten- und Leistungsrechnung, — Rechnungsstellung, 2. Beschaffung: — Workflowbasierte Bedarfsanmeldung und Aufträge, — Lagerverwaltung. 3. Personalmanagement: — Personaladministration, — Stellenverwaltung, — Organisationsmanagement, — Reisekosten. Das System soll zudem die Funktion … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Abschluss eines Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Der EVdK schreibt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bietern über IT Hardware, IT Software sowie IT... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, die actimonda krankenkasse und die BIG direkt gesund, Körperschaft)
Gegenstand der Ausschreibung und der daraus resultierenden Rahmenvereinbarungen ist die Beschaffung von IT Hardware, IT Software sowie IT Dienstleistungen für die pronova BKK (Lose 1-3), die actimonda krankenkasse (Lose 4-5) sowie für die BIG direkt gesund (Lose 6-7). Der Abschluss von Rahmenvereinbarungen beinhaltet keine Abnahmegarantie. Einzelbeauftragungen zu den Abrufen werden im Wettbewerb der teilnehmenden Bieter vergeben. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ahd hellweg data GmbH & Co. KG Bechle GmbH Bechtle GmbH MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH Wittkowski datentechnik
2014-10-15   Austausch vorhandener Systeme Typ i5 (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Austausch vorhandener Systeme Typ i5, Leasing, Lieferung und Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-10-14   ZIVIT – Kauf und Instandhaltung Steelhead WAN-Optimierer (532-2014-0180) (Bundesfinanzdirektion Südwest -Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung-)
Abschluss von Kauf- und Instandhaltungsverträgen für „SteelHead CX“ der „Riverbed Technology, Inc“ für WAN-Optimierung zur Erweiterung von vorhandenen, im Einsatz befindlichen gleichartigen Produkten dieses Herstellers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-10-10   RV VMware Handelspartner 2014 (Landesbetrieb Daten und Information)
Ziel ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Unternehmen). Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers VMware einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   2843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh. Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt. Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC). Position 2: Kauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2014-10-10   Rahmenvertrag für Server 2014 – Zentralisierung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von Rack-Server für das Projekt „Zentralisierung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-10-09   Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-09   Medientechnik, Medienproduktion und Softwareherstellung (Stadt Kassel – Magistrat, Kulturamt – Grimmwelt Kassel)
Lieferung von medientechnischen Geräten und Komponenten, individuellen Softwarelösungen und angepassten IT-Systemen, Integrationsleistungen sowie Werkplanungs- und Dokumentationsunterlagen als Gesamtlösung zur Festinstallation für die Dauerausstellung im Ausstellungsgebäude Grimm-Welt Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH
2014-10-09   2014/213/JS/Ö-EU/Güt Auswertetool für die SAP Systeme der Landeshauptstadt Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart)
Beschaffung und Implementierung eines analytischen Informationssystems (AIS) als Auswertetool für die SAP Systeme der Landeshauptstadt Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-09   Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation für die Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft mbH (Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft mbH)
Die Lieferung, die vollständige und verkehrssichere Montage und die funktionsfähige und abnahmereife Inbetriebnahme sowie optional die Wartung von 14 (evtl. zuzüglich 1 weiteren) DFI-Anlagen an 5 Standorten. Optional die vollständige Demontage und fachgerechte Entsorgung von 7 DFI-Anlagen an 7 Standorten. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08   AZ BA 42291 16 Dell PowerEdge-Server (Vorhaben PowerCl-SSlave + NewD-Cl) (FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH)
16 Dell PowerEdge-Server (Vorhaben PowerCl-SSlave + NewD-Cl. Vergabeunterlagen mit weiteren Details bitte per eMail anfordern: einkauf@fiz-karlsruhe.de Eine Einsichtnahme vor Ort ist nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08   Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-10-08   Rechencluster (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Der Rechencluster ist ein hybrider Cluster. Der große Teil der Rechenleistung wird durch Standardknoten mit moderaten Anforderungen an die Prozessoren und jeweils einem CUDA-kompatiblen Beschleuniger geliefert. Darüberhinaus soll das System über 2 „Bis Nodes“ mit möglichst vielen und leistungsfähigen, parallel verwendbaren Prozessorkernen verfügen, um die Anforderungen bestimmter Berechnungstypen zu erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAID Media Systems GmbH
2014-10-08   Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren zur Einführung eines Campus Management Systems an den sächsischen... (BGB Gesellschaft Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschul)
Die 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wollen gemeinsam ein neues und einheitliches Campus Management System einführen. Diese Einführung wird als Verhandlungsverfahren ausgeschrieben, zu welchem dies der Teilnahmewettbewerb ist. Weitere Informationen finden Sie in den bereitgestellten Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Beschaffung Kundenabfertigungs- und Telematiksystem (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland)
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) und sieben Verkehrsunternehmen (VU) im Verkehrsverbund Vogtland möchten mit der avisierten Beschaffung das verbundweite Kundenabfertigungs- und Telematiksystem weiterentwickeln. Die Implementierung von girogo (Anwendung der Deutschen Kreditwirtschaft) und der zugehörigen Standards in das neue Vertriebssystem muss umgesetzt werden. Die Bieter müssen sicherstellen, dass mittels Check-in das Schreiben und die Kontrolle von elektronischen Fahrausweisen auf die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Lüftungsanlagen einschl. MSR BA I b (Stadt Friedberg)
Lüftungsanlagen mit WRG, Luftverteilnetz aus verzinktem Stahlblech (Kanäle bzw. Wickelfalzrohr), Schlitzauslässe, Volumenstromregler, Brandschutzklappen im historischen und denkmalgeschützen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheel Gebäudetechnik GmbH