Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 194)
2014-11-14Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-48-01 Gebäudeautomation (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Gebäudeautomation im Wesentlichen bestehend aus:
— der Hardware für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die Schaltschränke für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die E-Installation für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die Dienstleistung für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's) zur Erfüllung der Gesamtleistung
Hauptgegenstand:
48921000-0 Automatisierungssystem
Ergänzende Gegenstände:
71631300-3 Technische Gebäudeüberwachung
30232700-1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFR GmbH
2014-11-13Beschaffung einer Beschaffungssoftware nebst Implementierungsdienstleistung und Softwarepflege (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Zur Optimierung der operativen Beschaffungstätigkeiten für die Teilprozesse Bedarfsmeldungs-, Bestell-, Lager- und Katalogprozess plant der Auftraggeber die Einführung einer Standard-Beschaffungssoftware. Unterstützend soll in diesem Rahmen ein Materialmanagement-System eingeführt werden.
Weiterhin steht die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen der Beschaffungsstelle und der Finanzbuchhaltung im Mittelpunkt der Prozessoptimierung. Insbesondere die Themen Rechnungseingang/Rechnungserfassung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07Software Dell One Identity Manager (KfW)
(1) Lieferung neuer Appliances und Lizenzen der Dell One Identity Product Family inklusive ihrer jeweiligen Nachfolgeprodukte,
(2) Bereitstellung weiterer neuer Lizenzen für die Dell One Identity Manager-Produkte sowie für deren jeweilige zukünftige Nachfolgeprodukte,
(3) Support der beim Auftraggeber vorhandenen Bestandslizenzen und der gemäß Ziff. 2 zugekauften Lizenzen. Dies umfasst neben Updates, Bug-Fixes und Patches auch Upgrades und Release-Wechsel. Der Support der Software-Lizenzen erfolgt als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2014-11-06Kampagnenmanagementtool (kubus IT GbR)
Die AOK PLUS benötigt zum effektiveren Gestalten der Kernprozesse und zur deutlichen Minimierung von Medienbrüchen eine neue Software. Pro Kalenderjahr werden ca. 120 Kampagnen mit steigender Tendenz durchgeführt. Diese sollen durch den Einsatz der Software erleichtert und unterstützt werden.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Erwerb eines Kampagnentools für ca. 100 Mitarbeiter (schreibender und lesender Zugriff) der AOK PLUS. Die Anwendungssoftware ist auf den Systemen der kubus IT GbR zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-0422/2014 Festplattensystem für das LOFAR-Projekt (Universität Hamburg Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf und Dienstreisen)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Festplattensystem, das vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg für das LOFAR-Projekt 1 an der Hamburger Sternwarte beschafft und betrieben wird. In dem Festplattensystem sollen Beobachtungsdaten gespeichert werden, die kontinuierlich mit den LOFAR-Antennen aufgenommen werden.
Insgesamt soll ein Datenvolumen in der Größenordnung von 1 PB gespeichert werden. Als Schnittstelle des System sollen NFS-Server eingesetzt werden, über die eine Datentransferrate mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30Rahmenvereinbarung SAN 2015 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit ca. 200 Mitarbeitern ist Teil der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz und einem weiteren Standort in Bad Ems. Er nimmt als zentraler Dienstleister staatliche Aufgaben der Informations- und Kommunikationstechnik (IT) in der Landesverwaltung wahr und stellt hierzu zentrale Einrichtungen für die IT in der Landesverwaltung zur Verfügung. Dabei kommt der Sicherstellung der Anforderungen des Datenschutzes eine besondere Bedeutung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2014-10-30Einführung eines neuen Finanz- und Buchführungssystems (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Lieferung, Erstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines neuen, integrierten Finanz- und Buchführungssystems mit den Funktionalitäten kamerales Haushaltswesen, Haushaltsplanung, Kassen- und Mahnwesen, Fakturierung, Projekt-und Auftragsverwaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Spendenmanagement, Beschaffung und Inventarisierung für den Einsatz in der Kameralisitik mit der Option zur Umstellung auf das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23Einführung eines unternehmensweiten Dokumenten Management Systems für die Rostocker Straßenbahn AG (Rostocker Straßenbahn AG)
Die RSAG erwartet vom Bieter, Lieferung und Implementierung eines revisionssicheren unternehmensweiten Dokumenten-managementsystems DMS nach den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)“, dem HGB (Handelsgesetzbuch) und der GoB (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung) bzw. GoBS (Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme). Die DMS-Software sollte zertifiziert sein. Es sollte eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern in der Entwicklung und für die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22Redesign ET 425 Rhein-Neckar (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von Videoüberwachung, Reisendeninfomationssystem Fahrzeug (RIS Fz), Fahrgastinformationssystem (FIS)- Anzeigen für ca. bis zu 77 Fz. und AFZ für ca. bis zu 16 Fz. ET 425 im Rahmen eines Redesigns für die Region Rhein-Neckar. Optional ca. bis zu 14 Fz ET 425 für die Region Main-Spessart und ebenfalls optional ca. bis zu 55 Fz Rhein-Neckar, wobei mit AFZ ggf. nur bis zu ca. 15 Fz ausgerüstet werden sollen.
Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zuschlagserteilung in der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22IT-Lizenzen (Universitätsklinikum Ulm)
Der Abteilung B I 1 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation die Beschaffung von IT Lizenzen über qualifizierte Händler im Rahmen eines Vertrags über ein Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm hat im Zuge der Zentralisierung sein Lizenzierungsmodell für bestimmte Lizenzen von Kauf auf Maintenance umgestellt. Damit soll sichergestellt werden, dass für diese Produkte eine einheitliche, vollständige und aktuelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions GmbHAsknet AG
2014-10-21IBM CEO-Lizenzen (NRW.BANK)
Neukauf von 1 400 Nutzer-Lizenzen IBM Lotus CEO Communications User from Domino Messaging/Enterprise Client Access License User or Notes Messaging/Collaboration Express User Trade Up License + SW Subscription & Support 12 Months. Artikel D0C22LL mit einer Gesamtwartungsdauer von 54 Monaten. Ein Passport-Advantage-Vertrag ist vorhanden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VÖB Service GmbH
2014-10-17IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IANT GmbH
2014-10-16Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) für die... (Universität Trier)
Die Funktionalität des ausgeschriebenen ERP-Systems erstreckt sich auf den gesamten Bereich der Ressourcenverwaltung:
1. Finanzen:
— Kaufmännische und kameralistische Buchhaltung,
— Haushalts- und Drittmittelmanagement,
— Kosten- und Leistungsrechnung,
— Rechnungsstellung,
2. Beschaffung:
— Workflowbasierte Bedarfsanmeldung und Aufträge,
— Lagerverwaltung.
3. Personalmanagement:
— Personaladministration,
— Stellenverwaltung,
— Organisationsmanagement,
— Reisekosten.
Das System soll zudem die Funktion …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10RV VMware Handelspartner 2014 (Landesbetrieb Daten und Information)
Ziel ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Unternehmen). Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers VMware einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-102843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh.
Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt.
Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC).
Position 2: Kauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medDV GmbH
2014-10-09Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de
Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-10-08Rechencluster (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Der Rechencluster ist ein hybrider Cluster. Der große Teil der Rechenleistung wird durch Standardknoten mit moderaten Anforderungen an die Prozessoren und jeweils einem CUDA-kompatiblen Beschleuniger geliefert. Darüberhinaus soll das System über 2 „Bis Nodes“ mit möglichst vielen und leistungsfähigen, parallel verwendbaren Prozessorkernen verfügen, um die Anforderungen bestimmter Berechnungstypen zu erfüllen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAID Media Systems GmbH
2014-10-07Beschaffung Kundenabfertigungs- und Telematiksystem (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland)
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) und sieben Verkehrsunternehmen (VU) im Verkehrsverbund Vogtland möchten mit der avisierten Beschaffung das verbundweite Kundenabfertigungs- und Telematiksystem weiterentwickeln.
Die Implementierung von girogo (Anwendung der Deutschen Kreditwirtschaft) und der zugehörigen Standards in das neue Vertriebssystem muss umgesetzt werden. Die Bieter müssen sicherstellen, dass mittels Check-in das Schreiben und die Kontrolle von elektronischen Fahrausweisen auf die …
Ansicht der Beschaffung »