2022-10-10Digitalisierung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (Deutsche Klassenlotterie Berlin)
Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt werden (ca. 200 Anträge pro Jahr) sowie die Abwicklung/Überwachung der gewährten Zuwendungen, wird seit vielen Jahren eine Access-Anwendung verwendet, die genau für die Arbeit der Stiftung entwickelt und fortlaufend angepasst wurde. Die Erfassung der eingehenden Anträge erfolgt manuell; die Antragsbearbeitung und die sich daraus ergebende Aktenführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimy sa
2022-10-06Einführung eines Clinical Data Repository (CDR) (Marienhaus Kliniken GmbH)
Die Marienhaus-Gruppe beabsichtigt die Einführung eines Clinical Data Repository (CDR). Dieses speichert strukturierte und semantisch annotierte medizinische Daten wie Diagnosen, Befunde, Medikationen, Labor- und Vitalwerte, CAVE-Daten von unterschiedlichen Systemen und stellt diese auch für nachgelagerte Prozesse und Systeme zur Verfügung.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhaus-Gruppe. Im Folgenden sind die einzelnen Standorte nach Zugehörigkeit zu den einzelnen Auftraggebern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vitagroup health intelligence GmbH
2022-10-04Learningmanagementsystem (01/PE/2022) (IKK classic)
Die Auftraggeberin ist Dienstleister sowohl für die IKK classic als auch für Dritte insbesondere weitere Innungskrankenkassen. Sie bietet im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Form eines Blended-Learning-Konzeptes E-Learning Produkte auf einer Lernplattform an. Die zukünftige Lernplattform soll die klassischen Funktionen eines LMS beinhalten u. außerdem als Learning Experience Platform die Lernprozesse für Lehrende u. Lernende digital u. interaktiv abbilden. Die AGin produziert eigene digitale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer, Knoblauch & Co. Medien-...
2022-10-04Seminarverwaltungsprogramm (05/PE/2022) (IKK classic)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Einführung eines gemeinsamen, workflowbasierten Seminarverwaltungsprogramms für beide Auftraggeberinnen, welches ohne große individuelle Anpassungen die Mindestanforderungen (A-Kriterien) erfüllt (vgl. Anlage zur Leistungsbeschreibung – Anforderungen (71). Mit der Software müssen alle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen beider Auftraggeberinnen administriert, werden können.
Folgende Themen müssen mit Hilfe des einzuführenden Seminarverwaltungsprogramms gemanagt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30Implementierung einer Spracherkennungslösung (Marienhaus Kliniken GmbH)
Die digitale Erfassung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation insbesondere die Brief- und Befundschreibung ist ein essenzieller Bestandteil in der Patientenbehandlung. An mobilen sowie fest installierten Clients erfolgt aktuell die Dokumentation in verschiedenen Applikationen über die Tastatureingabe. Der hierfür benötigte Zeitaufwand soll durch Spracherkennung minimiert und das Handling der Erfassung vereinfacht werden.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhaus-Gruppe. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MARIS Healthcare GmbH
2022-09-21EINFÜHRUNG UND INBETRIEBNAHME EINES PATIENTENPORTALS IM RAHMEN DES KHZG (Klinikum Darmstadt GmbH)
KHZG - FTB2 Patientenportal
Es ist beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen beschriebene Lieferung, Einführung und produktive Inbetriebnahme eines Patientenportals, bestehend aus Aufnahmemanagement und Behandlungsmanagement zu beschaffen.
Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 2) gefördert werden
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09SOAR Software (ALDB GmbH)
Die ALDB GmbH wird im Rahmen eines Projektes ein Security Operations Center SOC als separates Zentrum von Netzverwaltungszentren (NMC) etablieren, um die IT-Sicherheit von Netzelementen und Datenverkehren zu überwachen sowie die Störungen und IT-sicherheitsrelevante Meldungen zu bearbeiten und zu bewerten.
Im Zuge des Aufbaus dieses SOC soll eine Standard-Software ausgewählt, beschafft und eingeführt werden, die die nachfolgenden beschriebenen Anforderungen des Security Orchestration, Automation & …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spirit/21 GmbH
2022-09-02Microsoft Academic Lizenzen (Lecos GmbH - Ausschreibungsstelle)
Für die IT-Ausstattung von Schulkabinetten an Leipziger Schulen sollen Microsoft Schullizenzen beschafft werden.
Als 90%ige Tochter der Stadt Leipzig übernimmt die Lecos GmbH die Beschaffung dieser Lizenzen.
Dabei soll die Lecos GmbH als Vertragsnehmer und - halter der Microsoft Verträge die Beschaffung zentralisieren; die Lizenzen werden jedoch ausschließlich in den Leipziger Schulen verwendet. Dieses Beschaffungskonstrukt wurde von Microsoft bereits positiv geprüft und befindet sich im Einsatz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2022-08-30Software "Geodätische Berechnungen" (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt, eine Anwendung zur Verarbeitung vermessungstechnischer Daten zu beschaffen. Dabei sollen sowohl bestehenden Datensätze als auch Vermessungsdaten, die durch unterschiedliches Messinstrumentarium erfasst wurden, in vereinheitlichen Prozessen ausgewertet und für die anschließenden Verfahrensschritte vorbereitet werden. Die Anwendung stellt damit ein Werkzeug dar, um Datengrundlagen für die Bereiche Planung, Bau und Unterhalt zu generieren.
Näher Einzelheiten sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HHK Datentechnik GmbH
2022-08-26ZVO_GE_GIS-Lösung (Zweckverband Ostholstein (ZVO))
Der Zweckverband Ostholstein (ZVO) (Körperschaft öffentlichen Rechts) schreibt einen Rahmenvertrag für die GIS (Geoinformationssystem) Softwarelösung des Herstellers General Electric mit der Bezeichnung
"Smallworld" und korrespondierende Dienstleistungen in zwei Losen aus.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-24Rahmenvereinbarung über den Kauf von Jamf School MDM-Lizenzen (Stadt Leverkusen)
a) Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung über den Kauf von gerätebezogenen Lizenzen für das MDM-System Jamf School (Lifetime) für Bildungseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeberin.
Gegenstand der EVB-IT-Cloud-Rahmenvereinbarung ist der Kauf von gerätebezogenen Lizenzen für das MDM-System Jamf School (Lifetime) für Bildungseinrichtungen und deren Bereitstellung "as a Service" (SaaS) bzw. "Platform as a Service" (PaaS). Im Einzelnen ergeben sich die Art und der Umfang der zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apfelwerk GmbH & Co.KG
2022-08-18Patientenportal (Universitätsklinikum Köln AöR)
Die Universitätsklinik Köln beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Umsetzung des Fördertatbestands 2 "Patientenportale".
Das Verfahren wird in zwei Lose aufgeteilt.
Los 1: Patientenportal
Los 2: Entlassmanagementplattform
Einzelheiten sind in der Anlage 1 zu diesen Vergabeunterlagen zu entnehmen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m.Doc
2022-08-12Implementierung eines Bewerbungsmanagementsystem (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin beabsichtigt ein Bewerbungsmanagementsystem als Software as a Service (SaaS) zu beschaffen, inkl. der notwendigen Implementierungsdienstleistungen samt Schnittstellen zu anderen Betriebssystemen.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-08-03Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation inkl. Medikation - FTB 3 und 5 (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
Das Krankenhaus Korbach ist ein modernes Gesundheitszentrum mit 249 Betten in dem jährlich über 10.900 stationäre und 17.000 ambulante Patienten im medizinischen und rehabilitativen Bereich behandelt werden. Es umfasst folgende Fachabteilungen: Medizinische Klinik, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und operative Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Urologie.
Am Krankenhaus befindet sich ein Medizinisches Versorgungszentrum (Praxis für Gynäkologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADVANOVA GmbH
2022-08-01Lieferung eines Zollabwicklungsmoduls für 24 Hochschulen (Konsortium des Kooperationsvorhabens zaw.nrw vertreten durch die Uni-Bonn)
Im Zuge einer landesweiten Digitalisierungsoffensive stellt das Land Fördermittel für die Digitalisierung der Mitgliedshochschulen in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft der Digitalen Hochschule NRW bereit. Die Förderungen erstrecken sich dabei ausschließlich auf hochschulübergreifende Kooperationsvorhaben. Eines dieser hochschulübergreifenden Kooperationsvorhaben "Zollabwicklung NRW - zaw-nrw" dient dazu, die Zusammenarbeit der Hochschulen bei der Einführung, der Pflege und dem Betrieb einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dbh Logistics IT AG