2020-09-21Vergabe eines Enterprise Information Management Systems (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Im Rahmen der Ausschreibung wird die Beschaffung eines DMS-Systems unter anderem zur Datenarchivierung angestrebt. Hierzu zählen Software für Dokumentenmanagement, Dokumentenverwaltung, Metadatenverwaltung und -haltung, elektronischer Archivierung von Dokumenten und anderen elektronischen Informationsobjekten sowie eine IT-technische Unterstützung zur Definition und Bearbeitung von Workflows mit Bezug zu Dokumenten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2020-09-17Conflict Zones Platform (European Union Aviation Safety Agency)
The contract will include two key elements:
(a) provision of threat and security, as well as safety information with regard to conflict zones, armed insurgency or any region of airspace in which there is an assessed threat or risk to aviation, to be delivered promptly in a format allowing further dissemination without delay. This shall allow real-time identification of incidents, events, indicators and trends that might impact the safety or security of flights;
(b) provision of a software platform to be …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sora Risk Solutions Ltd t/a Osprey Flight...
2020-07-30Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Datenkatalog-Standardsoftware (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein börsennotiertes Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen ist nach RWE und E.ON das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland. Ihre Kernaktivitäten konzentrieren sich auf die Geschäftsfelder Strom, Gas, Wasser sowie Energie- und Umweltdienstleistungen. Bedingt durch ihre verschiedenen Aktivitäten hat sie unterschiedliche Anforderungen an die eingesetzten IT-Lösungen und lokalen Datenmanagement-Konzepte. Durch den Einsatz eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Collibra
2020-07-23Laborinformations- und -managementsystem (LIMS) für das Bayerische Landeskriminalamt (Bayerisches Landeskriminalamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines neuen Laborinformations- und -managementsystems (LIMS) für das Kriminaltechnische Institut (KTI) des Bayerischen Landeskriminalamts. Das neue System/die Software soll das gegenwärtig verwendete LIMS ersetzen und einen Baustein für die Neugestaltung der Datenverarbeitungsstrukturen beim KTI bilden. Das KTI des Bayerischen Landeskriminalamts beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter. Seine wesentliche Kernaufgabe ist die Gutachtenserstellung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dorner GmbH & Co. KG
2020-07-10Rahmenvertrag Bewerbermanagementsystem (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Rahmenvertrag über eine Fachanwendung zur Durchführung des Bewerbermanagements des Freistaates Sachsen.
Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei, beabsichtigt einen Vertrag über die Implementierung, Nutzung und Pflege eines standardisierten, webbasierten Bewerbermanagementsystems als SaaS-Lösung zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BITE GmbH
2020-07-06Inputmanagement und Dokumentenmanagementsystem (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist ein städtisches Berliner Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von rd. 60 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Bis 2025 will die HOWOGE ihr Portfolio deutlich erweitern. Derzeit sind mehr als 800 Mitarbeiter bei der HOWOGE angestellt. Die Digitalisierungsstrategie beinhaltet die Einführung eines zentralen Inputmanagements ggf. mit Unterstützung durch einen Dienstleister für Business Process Outsourcing (nachfolgend BPO) sowie eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATASEC information factory GmbH
2020-06-13DZT-Knowledge Graph (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
Das Hauptziel des Knowledge Graph Projektes ist es, einen qualitativ hochwertigen Knowledge Graph für den Tourismusstandort Deutschland zu erstellen. Die entwickelte Machbarkeitsanalyse/das Anforderungsprofil formuliert die technischen Anforderungen an den Knowledge Graph im Sinne eines Lastenheftes und ist direkt mit dem Erstellungsmodell eines Knowledge Graphen (KGs) verbunden. Dies beinhaltet auch erste konzeptionelle Ansätze für einzelne Leistungspunkte. Ziel des Knowledge Graphen für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Onlim GmbH
2020-05-11Rahmenvertrag Bewerben von Berlin als Blockchain-Standort (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Blockchain-Standort.
Berlin hat sich in den letzten Jahren als einer der weltweiten Hotspots für das Thema Blockchain entwickelt.
Bundesweit nimmt Berlin mit großem Abstand eine Führungsposition ein, in Europa konkurriert die Hauptstadt mit anderen globalen Blockchain-Zentren (z. B. in der Schweiz, Estland und Malta).
Mit den nahezu 50 Prozent aller deutschen Blockchain Start-ups sowie zahlreichen Inkubatoren, Akzeleratoren, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uhura Creative Media GmbH
2020-03-13Integriertes Personalmanagementsystem (IPS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Personalmanagementsystems (IPS). Die Leistung soll dabei in 3 Losen erbracht werden.
Los 1
Das erste Los („IPS-Kern“) umfasst folgende Funktionsbereiche:
— Personaladministration;
— Organisationsmanagement;
— Personalkostenplanung und -hochrechnung (inkl. Stellen und Kennzahlen);
— Personalentwicklung und -beurteilung.
Darüber hinaus werden verschiedene optionale Funktionsbereiche für den IPS-Kern …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-21Zentrale Open Data Plattform – Virtuelle Stadtrundgänge (Stadt Paderborn)
Im Rahmen der Ausschreibung soll die Realisierung eines digitalen Medienspeichers im Zusammenspiel mit einer Augmented Reality App für virtuelle Stadtrundgänge für die Stadt Paderborn realisiert werden. Die Ausschreibung umfasst das Setup und die Entwicklung der Anwendungen sowie den anschließenden erweiterten Support über die Projektlaufzeit bis Ende 12/2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WAY Digital Solutions GmbH
2019-11-12Dokumentenmanagementsystem (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend Howoge) ist ein städtisches Berliner Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von rd. 60 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Bis 2025 will die Howoge ihr Portfolio deutlich erweitern. Derzeit sind mehr als 700 Mitarbeiter bei der Howoge angestellt. Die Digitalisierungsstrategie beinhaltet die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (nachfolgend DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dateien, Dokumenten und sonstigen Informationen in mehreren …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-09BIMS (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.)
Biorepository Information Management System (BIMS) Software
Die BIMS Software spielt im DZNE Biorepository die zentrale Rolle sämtliche an der Verwaltung der Biomaterialproben beteiligte Systeme über Standardschnittstellen einzubinden. Es müssen essentielle Schnittstellen zu anderen Labor Informations- und Managementsystem Software, weiterer Verwaltungssoftware sowie anderen Geräten sichergestellt werden. Das BIMS muss in der Lage sein, ein teils vollautomatisiertes Biorepository steuern zu können.
Eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kairos GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16Vergabeplattform (BWI GmbH)
Die BWI setzt für die Abwicklung oberschwelliger Vergabeverfahren, gemäß der europäischen Vergabeverordnung, die Produkte der Firma „Administration Intelligence AG (AI AG)“ ein. Derzeit wird von einem Drittanbieter eine Vergabeplattform auf Basis der Software AI VP betrieben. Diese Leistung soll als SaaS im Auftrag der BWI betrieben werden. Gegenstand der Ausschreibung ist dabei der Plattformbetrieb, der Betrieb eines Testsystem sowie das Hosting und das Customizing.
Zu den angeforderten Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:prego services GmbH
2019-08-07Erneuerung des Microsoft Handelspartnerrahmenvertrages zur rheinbahnweiten Beschaffung von Software-Lösungen der... (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenten BMI-Konditionen.
Insbesondere beinhaltet der EA-Beitritt die folgenden Leistungen:
— Sofware-Lizenzbeschaffung entsprechend der Lizenzmodelle des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance,
— Softwarepflege (Software Assurance),
— Lizenzberatung und –dokumentation unabhängig vom Lizenzgeber Darüberhinausgehend soll die Möglichkeit bestehen während der Laufzeit zusätzlich zu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26VE_400-006 Gebäude- und Prozessautomation (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „Gebäude- und Prozessautomation“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II).
Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind:
— Erstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermos AG
2019-06-26Smartbridege Hamburg. Großdemonstrator Köhlbrandbrücke (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt „smartBridge“ ist ein von der HPA initiiertes Projekt, das die digitale Transformation im Bauwesen begleiten sowie innovative Konzepte fördern möchte. Innerhalb des Projektes sollen, gruppiert um fachliche Kerninhalte, diverse operative, strategische, teilweise forschungsgetriebene Pilotanwendungen umgesetzt werden.
Der Kerninhalt von smartBridge besteht darin, eine sensorgestützte Zustandsbewertung in quasi Echtzeit an Bestands-Brückenbauwerken zu pilotieren. Die Realisierung erfolgt dabei …
Ansicht der Beschaffung »