2014-06-30   Handelspartnerrahmenvertrag für Software des Herstellers „Sophos“ oder vergleichbar (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat auf entsprechende Anforderung seitens der Behörden sowie sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, (im Folgenden „Bedarfsträger“) deren Ausstattung mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat die DVZ M-V GmbH als 100%ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Rahmenvertrag BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung einen Rahmenvertrag für die Beschaf-fung von Software-Lizenzen von Softwareprodukten des Herstellers BMC Software inklusive Support & Subscription. Für die benötigten Leistungen soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption von weiteren 12 Monaten abgeschlossen werden Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Rahmenvertragsvereinbarung SPARC Server und Symantec Storage Foundation Lizenzen (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit verschiedene SPARC Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen sowie diverse Softwarelizenzen und dazugehörige Dienstleistungen abgerufen werden können: — SPARC Server inklusive Support und Wartung für: – Oracle SPARC T4-4 Server und Erweiterungsoptionen, – Oracle SPARC T5-8 Server und Erweiterungsoptionen, – Fujitsu M10-1 Server und Erweiterungsoptionen, – Fujitsu M10-4 Server und Erweiterungsoptionen. — Softwarelizenzen Oracle Solaris inklusive … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   1516 - Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Passau-Auerbach (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 - Beschaffung für Bau-, Zimmerer-, Metall-, Kfz-, Sanitär-, Elektro-, Schweiß-, EDV-, Schreiner-Technik und Glaser. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-29   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Zimmerer, Maler/Lackierer, Pneumatik/Hydraulik, Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Cham (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Schreiner und Zimmerer. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-24   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Landshut (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Karosserie-, Metall-, KFZ-, Spengler-, Elektro-, EDV-, Schreiner- und Orthopädietechnik. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Weiden (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV- und Schreinertechnik, Zimmerer, Maler und Friseure. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Pfarrkirchen (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, Elektro-, Schweißtechnik sowie für Zimmerer und Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Deggendorf (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, KFZ-, Elektro-, EDV-Technik, und Friseurzubehör. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Straubing (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, Metall-, Sanitär-, Elektro-, EDV-Technik sowie für Metzger- und Bäckerbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Amberg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, Schweiß- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Beschaffung eines Storage-Systems (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der Bitmarck-Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und 5 operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH, wie folgt: — Bitmarck Technik GmbH, — Bitmarck Software GmbH, — Bitmarck Service GmbH, — Bitmarck Beratung GmbH, — Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH, — Bitmarck Holding GmbH. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind Gesetzliche Krankenkassen und deren Verbände. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-05-16   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Neumarkt (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, KFZ-, Elektro- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Lieferung, Inbetriebnahme und Anpassung einer vollumfänglichen IT Service Management Lösung (Stadt Osnabrück)
Es wird eine technische Unterstützung für den Bereich "IT Service Management" gesucht. Die Schwerpunkte der zukünftigen Lösung liegen auf der Abbildung eines Ticketing Systems für Störungen (Helpdesk), einer Lösung zur Inventarisierung der eingesetzten Hardware und der Verteilung definierter Softwareanwendungen (Client Management). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Sievers-SNC Computer und Software GmbH & Co KG
2014-04-02   Rahmenvereinbarung Jobsteuerungstool (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Steuerung, Automatisierung, Überwachung und Planung von Abhängigkeiten zwischen Programmen bzw. Jobs auf unterschiedlichen Rechnern und Rechnersystemen (Job-Scheduler/Jobsteuerungstool) . Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Automic Software GmbH
2014-03-18   Security Software für den Bezirk Oberbayern und die Kliniken des Bezirk Oberbayern, Kommunlaunternehmen (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Security Software für Endgeräte. Installation, Konfiguration, Software Überlassung und Softwarepflege für ca. 5 000 Endgeräte, davon ca. 1 000 Lizenzen für den Bezirk Oberbayern incl. seiner kameralen Einrichtungen und Schulen sowie ca. 4 000 Endgeräte für die Kliniken des Bezirk Oberbayern (incl. der ausgegliederten Kliniken). Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für ein Redesign der Firewall-Struktur-Projekt Next Generation Firewall (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr München plant aktuell ein Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur. Ziel ist die Anpassung der Infrastruktur an bestehende und kommende Anforderungen mit der Auslegung auf bis zu 10 000 Endgeräte. Besonderer Wert soll dabei auf die Integration von Diensten und Funktionen, sowie die Leistungsfähigkeit der Gesamtstruktur gelegt werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation und Wartung (36 Monate). Die Funktionsfähigkeit ist während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indevis IT Consulting and Solution GmbH
2014-02-07   Software zur Durchführung von Finanzsanktionsprüfungen im unbaren Zahlungsverkehr inkl. Pflege- und Dienstleistungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung einer im Bankensektor erprobten und bewährten Standardsoftware zur Erkennung, Prüfung und Bearbeitung von Zahlungen, die von Finanzsanktionsmaßnahmen betroffen sind. Zusätzlich werden entsprechende Pflegeleistungen zur Software sowie Consultingleistungen zur Erstimplementierung beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellent Finance Solutions GmbH
2014-01-17   Teilnahmewettbewerb zur Ausschreibung eines Firewallsystems (Soft- und Hardware) zur Absicherung der... (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement)
Zur Absicherung der Fachbereichsnetze im Neubau GEP auf dem Campus Westend ist der Einsatz eines HA-Netzwerk-Firewallpaares erforderlich, welches mit mehrfach 10G in das universitäre Netz eingebunden werden kann. Aufgrund der z.T. sehr unterschiedlichen „Systemphilosophien“ und der daraus resultierenden, bzw. auch innerhalb einer grundsätzlichen Systemausrichtung recht unterschiedlichen technischen Lösungen am Markt, kann der Auftraggeber die Leistung derzeit noch nicht abschließend und vollumfänglich … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Rahmenvereinbarung zu Beschaffung einer IT-Lösung zur Verwaltung und Prüfung von Firewall-Regelwerken (Projekt SCIFi) (Deutsche Bundesbank - Beschaffungszentrum)
Mit dem Projekt SCIFI soll eine IT-Lösung zur Verwaltung und Prüfung von Firewall-Regelwerken sowie zur Unterstützung und Optimierung des betrieblichen Ablaufs von Änderungen an diesen eingeführt werden. Die Bundesbank betreibt mit 10 eigenständigen Firewall-Regelwerken ca. 30 Firewall-Systeme (Cluster und Single Systeme, ca. 50 Gateways) im Einsatz, die von insgesamt 20 Managementsystemen (10 Active-Manager, 10 Standby) verwaltet werden. Zu dem sollen ebenfalls Router-Access-Control Listen in die Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH Kommunikationssysteme
2013-12-20   StorHouse (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
Die GWDG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag bezüglich Softwarelizenzen für das Produkt StorHouse abzuschließen. Über den Rahmenvertrag sollen neben der GWDG die Max-Planck-Institute, der Max-Planck-Gesellschaft angeschlossene Institute und Einrichtungen sowie die Hochschulen Niedersachsens das Produkt zu günstigen Konditionen bestellen dürfen. Eine Abnahmegarantie besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2013-12-20   Pflegevertrag BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung Softwarepflege für seine vorhandenen Softwareprodukte des Herstellers BMC Software GmbH. Hierfür soll ein Pflegevertrag mit einer Laufzeit vom 1.1.2014 bis zum 30.6.2014 abgeschlossen werden. Der rückwirkende Ver-tragsabschluss ab dem 1.1.2014 wurde durch die BMC Software GmbH genehmigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2013-12-19   2014-002 - SuS14VE3 – Migration von Novell auf Microsoft (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Als Ergebnis dieser Angebotsabfrage soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT Systemvertrag zur Beschaffung der folgenden Leistungen abgeschlossen werden. Es sollen die bestehenden Novell DNS, DHCP, File- und Mail-Services auf Microsoft überführt werden, u.a.: - Migration der Fileservices von Novell OES auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der NTP-, DNS- und DHCP Services auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der Mail- und GroupWare-Services von Novell GroupWise 2012 auf Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-12-19   2014-001 - SuS14VE2 – Softwarepaketierung Microsoft Windows 7 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Ziel innerhalb dieses Projektes ist es, die Rahmenbedingungen auf Client-Ebene zu schaffen, die angelehnt an den Betrieb der Microsoft Windows XP Clientstrukturen auch einen zukünftigen effizienten und sicheren Betrieb der Clientstrukturen unter dem Clientbetriebssystem Microsoft Windows 7 ermöglichen. Dies beinhaltet die u.a. die Umsetzung der folgenden Leistungspakete durch den Auftragnehmer: - Bereitstellung Clientmanagement System unter Novell ZENworks Configuration Management; - Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2013-12-05   Softwarelösung für die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern einschließlich Wartungs- und Supportvertrag sowie... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Ziel des Projekts MODE ist es eine Softwarelösung zur Verschlüsselung von externen Speichermedien (Wechseldatenträger) in den Arbeitsplatz der Bundesbank zu integrieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Lizenzen mit entsprechenden Pflege- und Supportanforderungen, sowie Consulting zur Unterstützung der Erstimplementierung beim Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-11-07   Soft-/Hardware+Wartung+Dienstleistung [LDL010] [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Der Magistrat - Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung und Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Multivendor Netzwerk-Managements-Systems (Soft-/Hardware)+Wartung+Dienstleistungen zur Implementierung des NMS in die bestehende Netzwerkinfrastruktur der Stadt Frankfurt; Servicevertrag 24/7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dicos GmbH Kommunikationssysteme
2013-11-05   Ost-West-Strecke Gewerke 8, 22, 23 und 24/2. Ausbaustufe (Dortmunder Stadtwerke AG)
Ost-West-Strecke Gewerke 8, 22, 23 und 24/2. Ausbaustufe; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Fernwirk-Systemkomponenten incl. daraus resultierender Anpassung der zentralen Komponenten in der Betriebsleitzentrale (Gewerk 8). ABF/BTR-Anpassung (Gewerk 22); Notruf-Anpassung (Gewerk 23) und Video-Anpassung (Gewerk 24) für die Betriebstechnische Ausrüstung der Ost-West Strecke (Stadtbahnlinie U43 und U44): Die in den 3 Teilnetzwerken betriebstechnisch neu auszurüstenden Haltestellen sind in 3 … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Bereitstellung eines Softwareportals und die Abwicklung von Softwarebestellungen über eine Kaufhausplattform (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand der Beauftragung ist die Bereitstellung eines Softwareportals und die Abwicklung von Softwarebestellungen über eine Kaufhausplattform. Details entnehmen sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2013-10-07   Erneuerung des Service- und Wartungsvertrages für LOS 1 Datensicherungssysteme und -software LOS 2 Serversysteme,... (Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
Die SAB betreibt ihre EDV-Systeme z. Z. in 2 örtlich getrennte Rechenzentren in Dresden, die durch 2 Glasfaserkabel mittels WDM-Technik gekoppelt sind. Die SAB beabsichtigt ihre zentralen EDV-Systeme (Hard- und Software) für den Zeitraum von 60 Monaten in Wartung zu geben. Alle Prozesse sind nach ITIL Richtlinien umzusetzen, müssen ein durchgängiges Eskalationsmanagement beinhalten und sind revisionssicher zu dokumentieren. 1. Help Desk Support Es wird ein Single Point of Contact an 356 Tagen rund um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-08-22   Anti-Viren und Anti-Spam Software (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von Lizenzen für die Virenschutz und Anti-Spam Software inkl. Pflege an den zentralen Internet-Mail-Relay-Gateways (Rahmenverträge). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, bestehend aus ESET...
2013-08-21   SMaRT 2013 (12-13-00079) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Herstellersupport für das in der BA im Einsatz befindliche Schwachstellenmanagementtool. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG
2013-08-09   Beschaffung von Software und Dienstleistung im Rahmen eines Microsoft Enterprise Agreement (Stadtreinigung Hamburg)
Beschaffung von Lizenzen und Dienstleistung im Rahmen eines Microsoft Enterprise Agreement zum Betrieb der IT-Infrastruktur der Stadtreinigung Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-08-07   Backup-Software (TSM Suite for Unified Recovery von IBM) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Backup-Software für das Land Hessen: TSM Suite for Unified Recovery nach dem Volumenlizenzmodell von IBM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2013-08-06   ASE / Verlängerung Supportvertrag Virenscanner (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Der Supportvertrag für die McAfee Antivirus Produkte steht zur Verlängerung an.Folgende Lizenzen sind bei der Supportvertragsverlängerung zu berücksichtigen:* Endpoint Protection Suite (EPS): mindestens 14798 Stück, max. 23.585 Stück* Management for Optimized Virtual Environments (MOVE): 212 Stück.Der McAfee Support Level soll in diesem Zusammenhang von Gold Business nach Platinum Enterprise angehoben werden.Bitte beachten Sie bei der Kalkulation, dass sich derzeit insgesamt 23.585 McAfee Active … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2013-07-16   Druckoutput Management System (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Implementierung eines Druckoutputmanagementsystems im Thüringer Landesrechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Compart Deutschland GmbH
2013-07-15   Beschaffung einer Backup-Software zur Datensicherung, Einführung der neuen Software und Migration der Prozesse sowie... (Bitmarck Software GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 Mio. Euro Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 Millionen Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die BITMARCK Software GmbH betreibt ein Rechenzentrum zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-06-27   Erweiterung zentrale Datenbankservertechnik (Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Landesgeschäftsstelle)
Kauf von drei Datenbankservern mit dem Betriebssystem SLES 11.2, einem Storage-System, einem Backup-Server, eines Festplatten-Array für B2D, einer Tape-Library, notwendiger Peripherie (Rack, USV, etc.), Backup- und Restore-Software sowie administrativer Unterstützungsleistungen und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: on line Datensysteme GmbH
2013-06-21   Beschaffung eines Storage-Systems (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Die GKL benötigt ein Storage-System für den Sitz München, welches dem bereits vorhandenen System am Sitz Hamburg in Ausstattung und Funktion insofern gleichen muss, dass eine applikationskonsistente Synchronisation in beide Richtungen problemlos möglich ist. Die GKL erwartet eine Lösung, mit der flexibel auf Erweiterungen und Datenverlagerungen reagiert werden kann. Entsprechende Tools sollen die Administration an beiden Sitzen in die Lage versetzen, schnell und ohne erhöhten Aufwand auf entsprechende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-05-23   Austausch bestehender SAP IT-Infrastrukturkomponenten in Verbindung mit Datenverarbeitungsdienstleistungen (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH beabsichtigen die Neuausrichtung der SAP IT-Infrastruktur in eine UNIX-Umgebung. Verbunden mit der Migration der bestehenden Mainframeumgebung und dem Aufbau der neuen HW-Komponenten ist der Austausch bzw. die Erweiterung bestehender Server und Speichersysteme an zwei Rechenzentrums-Standorten in Bielefeld. Die Produkte sind zu liefern, die Gesamtsysteme einzurichten, Applikationen/Datenbanken zu migrieren, alle relevanten Systeme in das bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-05-14   13 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport. — Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems. — Projektunterstützung und Anlagendokumentation. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2013-04-18   RSAG Pedelec-Verleihsystem , Los 1 Pedelecs, Los 2 Verleihstationen inkl. Software im Rahmen des INTERREG IV-A... (Rostocker Straßenbahn AG)
Im Rahmen des INTERREG IV-A Projekts „ELMOS“ soll in der Hansestadt Rostock ein öffentliches, vollautomatisches Pedelec-Verleihsystem (24h/7 Tage) als Pilot aufgebaut werden. An ausgewählten Standorten (2 in Rostock und 2 im Umland) sollen Pedelecs als Anschlussmobile zu Bus und Straßenbahn vor allem Pendlern eine umweltfreundliche Anbindung an den Nahverkehr bieten. Weitere Zielgruppen für das neue Elektromobilitäts-Angebot sind Alltags- und Freizeitradfahrer aus der Hansestadt Rostock und der Umgebung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: 25 Pedelecs für den öffentlichen...
2013-03-15   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung einer Anti-Viren-Software auf den Mailservern im Exchange-Verbund (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen)
Das Land Niedersachsen verfügt über eine Exchange-Infrastruktur mit mehreren Exchange 2010 Servern. Derzeit werden auf dieser Infrastruktur 24 500 Postfächer (davon 1 000 Ressourcenpostfächer) gehostet. Gegenstand dieser Vergabe ist der Kauf von Anti-Viren-Software auf den Mailservern im Exchange-Verbund der niedersächsischen Landesverwaltung für die vorgenannten 24 500 Postfächer. Weitere Gegenstände sind Schulungsmaßnahmen und der Systemservice nach Lieferung der Software. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Beschaffungsmaßnahme bitClear_tec (BITMARCK Service GmbH)
Erstellung eines Systemkonzeptes (Rechner, Storage, dazugehöriges Netz, Backup und Recovery) zur Ablösung der hochverfügbar vorhandenen SAP-Umgebung der BMS an derzeit noch zu bestimmenden zwei Standorten in Hamburg oder Essen; Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzepts; Erstellen eines Backup und Recovery Konzeptes; Lieferung, Installation und Konfiguration der neuen bitClear Systemumgebung an den unter 5 beschriebenen RZ-Standorten der BMT in Hamburg oder der BMS in Essen, einschließlich aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E-Company Consultants IT Beratung AG
2013-03-05   Modernisierung und Ausbau der IT-Infrastruktur des Bibliotheksverbunds Bayern am Leibniz-Rechenzentrum (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Beschafft werden sollen: — 34 rackmountable Server; — hochverfügbarer Storagecluster 50TB Kapazität; — hochverfügbarer Firewallcluster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microstaxx GmbH