2015-01-15Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H480.0 – Gebäudeautomation/MSR) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-48-01 Gebäudeautomation (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Gebäudeautomation im Wesentlichen bestehend aus:
— der Hardware für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die Schaltschränke für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die E-Installation für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's)
— die Dienstleistung für insgesamt 12 Informationsschwerpunkte
(ISP's) zur Erfüllung der Gesamtleistung
Hauptgegenstand:
48921000-0 Automatisierungssystem
Ergänzende Gegenstände:
71631300-3 Technische Gebäudeüberwachung
30232700-1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFR GmbH
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-08-18Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Gebäudeautomation (kubus IT)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Gebäudeautomation für die klimatechnischen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,4 MW, im wesentlichen bestehend aus zwei redundanten Kühltürmen, 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Multifunktionsdrucker für den Kundeneinsatz (Bitmarck Technik GmbH)
Die BITMARCK Technik GmbH gehört zur BITMARCK Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH.
Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, BKK Bundesverband GbR, Innungskrankenkassen, DAK-Gesundheit, HEK, HKK, Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen.
Zu den Aufgaben der BITMARCK Unternehmensgruppe gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canon Deutschland GmbH
2014-07-30Netzleitsystem Querverbund für Technische Werke Ludwigshafen (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) ist ein kommunales Unternehmen, das als lokaler Energieversorger Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft versorgt.
Zu den Kernaufgaben der TWL gehören die Steuerung der Netze Anlagen in den Sparten Strom, Gas, Wasser (Wassergewinnung, Wasserversorgung), der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen (Fernheizkraftwerk 83 MW thermische Leistung, 500 000 MWh jährliche Energiemenge), der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDS GmbH
2014-07-13Medientechnik im Bereich Phänorama/Pendelturm Phänomenta (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen.
Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft.
Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08IGS Wunstorf „An der Aue“ – Erweiterung und bauliche Anpassung des Schulzentrums Nordbruch 23, Schwachstrom... (Stadt Wunstorf)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Schwachstrom (Erweiterung und Bestand).
Die Maßnahme umfasst den Erweiterungsbau des bestehenden Schulzentrums im laufenden Betrieb. Die vorhandene kompakte 3-geschossige Gebäudestruktur in Stahlbetonskelettbauweise soll weitergebaut werden. Der Neubau beinhaltet zusätzliche Unterrichts- und Gruppenräume, Lehrerstützpunkte, Fachräume für den Kunstunterricht, einen Andachtsraum sowie eine Mensa. 2 Aufzüge stellen die barrierefreie Nutzbarkeit sicher. Die Zufahrt zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AirITSystems GmbH
2014-07-02Lieferung und Betrieb von Dokumentenverarbeitungsgeräten (Kreisausschuss des Kreises Bergstraße)
Lieferung und Betrieb von Dokumentenverarbeitungsgeräten und dazu erforderlicher Soft- und Hardware zum Betrieb im IT-Netzwerk.
Benötigt werden nach dem Ergebnis einer durchgeführten IST-Analyse:
114 LD1 (Tischgerät, mono),
61 MFG1 (Tischgerät, mono),
10 MFG2 (Standgerät, mono),
7 MFG3 (Standgerät, mono),
11 MFG4 (Tischgerät, farbe),
19 MFG5 (Standgerät, farbe),
15 FD1 (Tischgerät, farbe),
Wartung und Instandhaltung der Geräte.
Vertragsdauer 60 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:druckerfachmann.de GmbH
2014-05-16Servicevertrag für die laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung, sowie Engineering und Reparatur an folgenden Leittechnikprodukten und Umfang der Firma ABB:
— Advant:
– Anzahl Automatisierungsschränke im KW Lippendorf: ca. 8 St.
— Advant Bedien- und Beobachtungssystem OS160 inkl. Engineering EDB,
– Anzahl Server im KW Lippendorf: ca. 2 St.
— Contronic E:
– Anzahl Automatisierungsschränke im KW Jänschwalde: ca. 335 St.,
– Anzahl Contronik E Servicestationen im KW Jänschwalde: ca 18 St.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11Microsoft Lizenzen für RWTH (RWTH Aachen)
Lieferung von Lizenzen zu folgenden Microsoft-Produkten:
— Windows inkl. 34 Monate Software Assurance;
— MSOffice 2013 inkl. 34 Monate Software Assurance;
— Windows Server 2008 CAL;
— Exchange Server 2007 Standard CAL;
— Office SharePoint Server 2007 Standard CAL;
— System Center Configuration Manager 2007;
— Configuration Management License.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-04-07Lieferung von DV-Hard- und Software sowie Erbringung von Serviceleistungen (Wismut GmbH)
Lieferung des kompletten Sortiments an DV-Komponenten einer Handelsmarke nach Liste des Herstellers in den
Produktgruppen
— PC,
— Blade- und Rack-Server,
— Notebook,
— LCD-Monitore,
— Netzwerkkomponenten,
— Color-Tintenstrahl- und Laserdrucker/Multifunktionsgeräte,
Zubehör und Standardsoftware (außer Microsoft) zur Erweiterung bzw. Ersatzbeschaffung des derzeitigen
Bestandes an Informationstechnik sowie Erbringung von Serviceleistungen zur Instandhaltung der im Unternehmen vorhandenen Gerätetechnik und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2014-04-04Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen:
— Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet.
— Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-02-13Neubau Hilda-Gymnasium mit Dreifachsporthalle, BA II Dreifachsporthalle, Gewerk Medientechnik (LED-Wand und... (Stadt Pforzheim)
Achtung: Das Ausschreibungsverfahren wird 2-stufig als nichtoffenes Verfahren mit öffentlichem Teilnehmerwettbewerb durchgeführt.
Stufe 1: Teilnehmerwettbewerb bis 14.3.2014, Bewerbung mit Formblättern ist einzureichen;
Stufe 2: Angebotsphase, Ausschreibungsunterlagen ab 24.3.2014 verfügbar, Submission am 29.4.2014.
Für den Neubau der Dreifach-Sporthalle des Hilda-Gymnasiums Pforzheim ist die Einbringung einer Sportanzeige sowie einer hochwertigen Beschallungsanlage vorgesehen. Im Einzelnen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-313D-CAVE (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Die Hochschule Hamm-Lippstadt möchte ihre Infrastruktur um eine 3D-CAVE erweitern. Das System soll überwiegend in der Lehre ein-gesetzt werden. Hieraus ergeben sich besondere Anforderungen, beispielsweise muss der Projektionsbereich von 10 bis 20 Zuschauern einsehbar sein. Weiterhin ist ein Raumkonzept für einen neu er-richteten Raum zu entwickeln. In der Umsetzung dieses Raumkon-zepts ist die 3D-CAVE optimal in diesen Raum zu integrieren und zu installieren. Die geplante Einsatzdauer des 3D-CAVE-Systems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erben Elektronische Medien GmbH
2014-01-27Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 2. BA, Augustinermuseum, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg.Starkstromanlagen:5 Stk. Geschossverteiler für Sicherheitsbeleuchtung, ca. 130 Stk. Rettungszeichen/Sicherheitsleuchten für Zentralbatterie, 1 Stk. Dynamische Rettungswegezentrale, 10 Stk. Geschossverteiler für Allgemeinstromversorgung, ca. 56 km Kabelanlagen, ca. 3 km Kabelrinnen, Kanäle, Lerrrohre, Schienensysteme, ca. 800 Stk. Steck- und Schaltgeräte, EIB Geräte, ca. 500 Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller GmbH
2014-01-2314 E 014 – Rahmenvertrag Digitalfunkgeräte (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 014 – Rahmenvertrag für die Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der erforderlichen Software für die nichtpolizeilichen Hilfsorganisationen im Verbandsbereich des Zweckverbandes für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung Regensburg (ZRF-R).
Kurz: Rahmenvertrag Digitalfunkgeräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH
2013-12-20Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung eines Leitsystems für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser.
Das Leitsystem soll u.a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und Kurzschlusssuche mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma IDS GmbH