2012-01-12Kurierdienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK-Die Gesundheitskasse für Niedersachsen (AOKN) vergibt ab dem 1.4.2012 die Kurierdienstleistungen zwischen den einzelnen Servicezentren der AOK in Niedersachsen, dem Rechenzentrum der AOK Niedersachsen/Bremen, einzelnen Standorten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Niedersachsen (MDK), dem Amtsgericht Hannover und einzelnen Filialen der Deutschen Post AG neu. Die Dienstleistung wird in 14 Losen vergeben (13 Gebietslose Tagkurier und ein Fachlos Nachtkurier).
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Postdienstleistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Zustellung des gesamten über die zentralen Poststellen an den Standorten Lübeck und Kiel laufenden externen Versandes von Briefsendungen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Dies umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
a) Abholen der für die externe Zustellung bestimmten Sendungen in den Räumen der Poststellen an den Standorten Lübeck (LOS 2) und/oder Kiel (LOS 1): Die Briefe werden nach Sendungsarten (Inland, Ausland, Einschreiben, Infopost, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nordbrief Rostock GmbHVGU Vertriebs-Gesellschaft-Universal mbH
2011-12-09Durchführung von Postdienstleistungen für Briefe und Pakete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Abholung, Transport, Frankierung und Zustellung von Briefen, Päckchen und Paketen, national und international.
Stellung von Transportbehälter und Vordrucken, tägliche Nachweislisten.
Kostenlose Rückgabe nicht zustellbarer Sendungen an AG.
Zusätzlich bei Los 7:
Durchführung der Förmlichen Zustellung von Briefen gem. § 166 Zivilprozessordnung mit elektronischen Postzustellungsaufträgen.
Siehe Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29Vergabe eines Vertrages über die förmliche Zustellung (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, die Zustellung der förmlichen Zustellungen für den Zeitraum von 2 Jahren zu vergeben. Täglich werden 600 bis 650 förmliche Zustellungen bundesweit versandt. Die Zustellungen müssen zu einem bundeseinheitlichen Tarif erfolgen. Die Bereitstellung der erforderlichen Postzustellungsurkunden obliegt dem Auftragnehmer.
Es ist vorgesehen, zunächst eine Probezeit von 3 Monaten zu vereinbaren.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28Unternehmensinterne Kurierdienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Für die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen ist der Transport von Dienstpost, Bedarfsgütern, Büromaterial und EDV-Geräten im Rahmen regelmäßiger Touren zwischen den beteiligten Geschäftsstellen und externen Geschäftspartnern durchzuführen (Kurierdienstleistungen). Der Auftrag wird in 4 Gebietslosen mit den Schwerpunkten Südhessen, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen vergeben. Der Auftrag wird für die Dauer von 24 Monaten beginnend mit dem 1.4.2012 vergeben, mit einer Option einer zweimaligen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18Briefdienstleistungen (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand der geplanten Auftragsvergabe ist die Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen im C6-Format bis 20 Gramm an Empfänger im gesamten Bundesgebiet. Diese Briefsendungen beinhalten das PIN-/PUK-Schreiben für den neuen Personalausweis (nPA) und elektronischen Aufenthaltstitel (eAT). Die Ausschreibung erfolgt in zwei Losen. Das gesamte jährliche Mengengerüst für beide Lose beträgt ca. 9 000 000 Briefsendungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2011-09-28PZA Ausschreibung (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Postdienstleistungen aus. Es sind überwiegend im Rahmen von Ordnungswidrigkeitsverfahren bundesweite Postzustellungen nach §§ 166 ff. der Zivilprozessordnung (§ 33 PostG i.V.m § 3 VwZG) durchzuführen. Die zuzustellenden Schriftstücke sind beim Landesbetrieb Daten und Information, - (LDI) Rheinland-Pfalz, Servicestelle Koblenz, c/o Oberfinanzdirektion, Druckzentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22Zustellung von Briefsendungen bis 1 000 Gramm für das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Außenstellen (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Zustellung von Briefsendungen bis 1 000 Gramm für das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit seinen Außenstellen. Das jährliche Postaufkommen liegt bei ca. 750 000 Briefsendungen (einschl. formgebundener Zustellungen). Ca. 70 % des Postaufkommens entfällt auf das Zustellgebiet des Rhein-Neckar-Kreises. Die restlichen Sendungsempfänger liegen im Bundesgebiet sowie im europäischen und außereuropäischen Ausland. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen (Fachlosen) entsprechend den marktüblichen Postdienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22Vergabe von Postdienstleistungen des Landkreises Elbe-Elster (Landkreis Elbe-Elster)
Gegenstand der Vergabe ist die bundesweite und internationale Beförderung von Postsendungen aller Art des Auftraggebers, insbesondere Standardbriefsendungen bis zu einhem Einzelgewicht von 1 000 Gramm. Der überwiegende Teil der Post geht an Empfänger im Postleitzahlenbereich 01xxx - 20xxx, 38xxx, 39xxx, 98xxx, 99xxx sowie bundesweit. Von der Poststelle des Landkreises Elbe-Elster wird der Postausgang kuvertiert, nach PLZ 01xxx und übriger Bereich vorsortiert und getrennt nach gwöhnlichen Briefsendungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regio Print-Vertrieb GmbH
2011-09-21Postdienstleistungen und Kurierfahrten (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) zur Unterstützung im Bereich Postdienstleistungen und Kurierfahrten geeignete Partner (Auftragnehmer) für den gesamten Postversand und die gesamten Kurierfahrten die im EWE- Konzern in Deutschland (vorwiegend in Oldenburg (Oldb)) anfallen.
Die Partner sollen Dienstleistungen in den Bereichen Briefsendungen (Lose 1-3), Kurierfahrten (Los 4) und Expresssendungen (Los 5) übernehmen. Dies beinhaltet das Postaufkommen der EWE AG und der SWB AG.
Ziel …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23JVA Heidering - Einbeziehung Dritter in den Betrieb (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz)
Das Land Berlin beabsichtigt, Teile des Betriebes der neuerrichteten Justizvollzugsanstalt Heidering durch Dritte erbringen zu lassen. Alle hoheitlichen Tätigkeiten verbleiben dabei in der Hand des Landes Berlin. Durch Dritte sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Gastronomie, Versorgung und Service (Los 1),
— Medizinische Versorgung der Gefangenen (Los 2),
— Beschäftigung und berufliche Qualifizierung der Gefangenen (Los 3),
— Schulische Bildung der Gefangenen sowie Freizeitmaßnahmen (Los 4).
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Interne Dienste (Gesobau AG)
Die Gesobau AG überträgt dem Auftragnehmer die Durchführung von Leistungen im Bereich der Internen Dienste. Diese umfassen den Servicedienst Lobby, den Servicedienst Poststelle und den Servicedienst Kurier für die Gesobau AG.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20Briefdienstleistungen in Form der Zustellungsaufträge (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg vergibt Briefdienstleistungen (externer Versand von Briefsendungen) für alle Referate, Dienststellen und Eigenbetriebe sowie Stiftungen in Form der Zustellung mittels Zustellungsurkunde gem. Art.3 des Bayerischen Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetzes (VwZVG).
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20Dienstleistungsvertrag, Vergabe von Postdienstleistungen (Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II/Vergabestelle 1, Abt. 1-3)
Die Landeshauptstadt München betreibt eine zentrale Ein- und Auslaufstelle, über welche der gesamte laufende externe Versand von Briefsendungen abgewicklet wird. Dies umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
— Abholen der für den externen Versand bestimmten Sendungen,
— Versandfertigmachen,
— Wahl der kostengünstigsten Versendungsart,
— Zuordnung der anfallenden Portogebühren auf ca. 30 stadtinterne Kostenstellen,
— Aufzeichnung für Rechnungskontrolle und Berichtswesen,
— Übergabe der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Ressort 401.10. Förmliche Zustellungen (Stadt Wuppertal - Ressort Allgemeine Dienste -)
2-jähriger Rahmenvertrag mit 2-maliger Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr über die Durchführung von ca. 110 000 Förmlichen Zustellungen jährlich im gesamten Bundesgebiet vorwiegend jedoch im Stadtgebiet Wuppertal in 2 Losen.
Zusätzlich erfolgt durch den Beförderungsunternehmer oder seinen Erfüllungsgehilfen eine elektronische Erfassung und Auswertung der Postzustellungsurkunden des Ordnungsamtes sowie die Übermittlung der dabei gewonnenen Daten an das Ordnungswidrigkeitsverfahren (WinOwig-Verfahren).
Ansicht der Beschaffung »