2013-05-02   PPP-Projekt Balletthaus Ballett am Rhein: Planung, Neubau, Finanzierung und langjähriger Betrieb eines Probenhauses... (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement 23/5 Techn. Gebäudemanagement - Projektbetreuung)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf beabsichtigt die Realisierung eines neuen Probenhauses für das Ballett der Deutschen Oper am Rhein im Bereich des früheren Rheinbahn-Depots am Steinberg 35 in Düsseldorf-Bilk („Balletthaus“). Es sollen fünf Säle und ausreichend große Garderoben für derzeit 48 Tänzerinnen und Tänzer sowie für eine Ballettschule mit aktuell 55 Schülern von rund 2.595 qm Nutzfläche entstehen. Das Grundstück mit einer Größe von 4028 qm befindet sich im Eigentum der Landeshauptstadt Düsseldorf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-04-30   BM-Nr. A.0421.121570 – Neubau eines Seminarraumgebäudes am Standort Philosophikum für die Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant die Errichtung eines Seminargebäudes aus Mitteln des Hochschulpaktes 2020 II. Entsprechend der städtebaulichen Rahmenvorgaben soll das Gebäude mit vier Geschossen (EG, OG 1-3) mit folgenden Inhalten organisiert werden: 10 Seminarräume (Raumgröße á ca. 125 m²) mit jeweils 60 Plätzen und ergänzende Infrastrukturräume. Als Standardtypologie werden die Seminarräume mit Bestuhlung und Tischen ausgestattet. Sofern die Räume nur bestuhlt werden, können sie auch als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-04-26   Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Generalplanungsleistung für die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles und den Umbau für eine Wohnnutzung (Gebäude- und Wohnungsverwaltung GmbH (GWV))
Generalplanungsleistung für die Sanierung eines in der Altstadt von Wittstock/Dosse gelegenen, denkmalgeschützten Gebäudeensembles mit ca. 2.400 m² BGF und den Umbau für eine Wohnnutzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uli Krieg Architekten
2013-04-25   Architektenleistungen zum Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 127 Wohnplätzen in Worms. Aufgefordert zum... (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Zur Beauftragung ist vorgesehen die Objektplanung für Gebäude gemäß Leistungsbild § 33 HOAI, Leistungsphasen (LP) 3 bis 9. Die Erbringung von gegebenenfalls Teilleistungen aus LP 1 und 2 ist in den Verhandlungsgesprächen noch zu erörtern. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, siehe Beschreibung unter Abschnitt II.2.1). Die Verwendung des Bewerbungsbogens als Formularvordruck wird empfohlen. Maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Die Vergabestelle stellt auf ihrer Homepage unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: archis Architekten + Ingenieure GmbH
2013-04-24   Wohnungsneubau – Wohnen Paul-Singer-Straße (WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung von ca. 36 Wohneinheiten. Die Wohnungen sollen familiengerecht sein. Es sind daher 2,- 3- und 4-Zimmer-Wohnungen in Geschossbauweise geplant. Für das/die zu errichtenden Gebäude steht ein Grundstück des Auftraggebers in der Paul-Singer-Straße in Teltow zur Verfügung. Zurzeit existiert noch kein Bebauungsplan für den fraglichen Bereich. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan – "B-Plan Nr. 66 Wohnen an der Paul-Singer-Straße" wurde Ende Januar beschlossen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Planungsbüro Kirsch...
2013-04-19   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3–9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Kreiskliniken Günzburg-Krumbach)
Der Träger der Klinik Krumbach beabsichtigt eine Umstrukturierung, Optimierung und Erweiterung der Intensivsabteilung. Hierzu wird der derzeitige Bereich der Intensivabteilung neu geordnet und eine Erweiterungsfläche als Stahlkonstruktion mit einer Spannweite von 15 m (bei jeweils nur 2 Stützen) über dem Wirtschaftshof geschaffen. Nach Fertigstellung der Maßnahme sollen 8 Intensivbetten und 2 Intermediate-Care Betten zur Verfügung stehen. Des Weiteren sollen die Funktionsstellen Endoskopie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRP Architekten + Ingenieure
2013-04-19   Erbringung von Planungsleistungen zum 3. Bauabschnitt - Neubau Bettenhaus (Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH)
Zum Auftraggeber: Das Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ in Eisenberg sichert die Grund- und Regelversorgung für die Patienten im Saale-Holzland-Kreis. Das Krankenhaus ist mit jährlich über 10 000 stationären und über 20 000 ambulanten Orthopädie-Patienten die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Waldkrankenhaus Eisenberg gehört zu den erfahrensten Kliniken Deutschlands und beherbergt den Lehrstuhl für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2013-04-16   Sanierung Rathaus, Caféhalle und Vorplatz (Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad)
Die denkmalgeschützten Gebäude Rathaus (Fachwerkkonstruktion) und Historische Caféhalle der Gemeinde Schlangenbad sind grundlegend zu sanieren. Hierzu liegt ein Nutzungskonzept vor, welches durch die Gemeindegremien beschlossen wurde. Unterlagen hierzu können auf der Hompepage der Gemeinde Schlangenbad (www.schlangenbad.de) abgerufen werden. Neben der Sanierung des Gebäudebestandes soll das Foye der Caféhalle eventuell vergrößert werden. In der Planungsphase soll unter dem Aspekt der Bedarfsplanung für … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15   Alte Pinakothek, Teilsanierung Dächer und Fenster, München - Architektenleistungen Lph. 6-8, optional Lph. 5 (Staatliches Bauamt München 1)
Im Stadtbezirk 3 (Ensemble Maxvorstadt) beabsichtigt der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München I, die Dächer und Fenster der Alten Pinakothek zu sanieren. Allgemeines und Baubeschreibung: Die Alte Pinakothek wurde 1826-36 von Leo von Klenze im Auftrag König Ludwigs I. als Gemäldegalerie gebaut und nach nahezu vollständiger Zerstörung im Krieg durch Prof. Döllgast bei veränderter Konzeption 1952-57 wieder aufgebaut. Die letzte Sanierung erfolgte 1994-98. Das für viele Museen … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Projekt: Objektplanung für die Hubschrauber-Betriebsstation – Köln-Buchforst, Kalkberg, bestehend aus einem Hangar... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009 für die Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und (optional) Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 5 bis 8, optional Leistungsphase 9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OX2 architekten GmbH und Borgmann...
2013-04-10   Generalsanierung Rupert-Ness-Gymnasium, Wangen im Allgäu (Stadt Wangen im Allgäu)
Die Stadt Wangen im Allgäu hat zur Erweiterung des Rupert- Ness- Gymnasiums im Jahre 2009 im Rahmen eines VOF- Verfahrens einen Architektenwettbewerb ausgelobt und die Planungsleistungen an die damaligen Preisträger vergeben. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes im Jahr 2012 durch die Arbeitsgemeinschaft der Architekten Maier Neuberger Projekte mit Keiner_Balda Freie Architekten beabsichtigt die Stadt Wangen im Zeitraum von Sommer 2014 bis Sommer 2015 nun den Altbau - Baujahr 1927/28 - einer … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   Gebäudeplanung für MERGE Neubau des Zentrums für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 § 33 HOAI für den Neubau des Zentrums für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung - MERGE an der Technischen Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 70. Die Maßnahme soll in drei aufeinander folgenden Bauabschnitten geplant und durchgeführt werden. Die Beauftragung erfolgt in Stufen: 1. für den 1. Bauabschnitt für die Leistungsphasen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2013-03-27   Vergabenummer: 13D50069; VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI – i. V. m.... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RBBau und der BFR der Bundeswehr in ihren jeweils gültigen Fassungen für die Planung und den Bau eines Unterkunftsgebäudes der Bundeswehr in der Offiziersschule des Heeres Dresden. Es soll ein mehrgeschossiges neues Unterkunftsgebäude geplant und errichtet werden, für den Bedarf von ca. 100 Wohnungseinheiten als Doppelwohngruppen mit integrierten Sanitärräumen, den dazugehörigen Mehrzweckräumen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbp: architekten bda
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-21   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt beabsichtigt das Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt zu sanieren und in diesem Zuge bauliche und technische Schwachstellen zu beseitigen. Grundlage hierfür ist das noch mit den Förderbehörden abzustimmende Funktions- und Raumprogramm. Voraussichtlich hiervon sind folgende Funktionsstellen betroffen: — Aufnahme und Notfallversorgung, — Funktionsdiagnostik, — Endoskopie, — Labor, — Röntgen, — Aufwachraum, — Physikalische Therapie — Allgemeinpflege, — Intensivmedizin, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krampe-Schmidt GmbH Architekten BDA
2013-03-15   Architektenleistung für Umbau und Erweiterung der Sporthalle, Neben- und Betriebsräume der Grundschule an der... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Architektenleistungen nach § 33 HOAI, Leitungsphasen 5-9, für den Umbau und die Sanierung der bestehenden Turnhalle der Grundschule an der Feldmochinger Str.251 mit Umkleiden und Nebenräumen, Abriss der erdgeschossigen Mittagsbetreuung und Neubau eines zweigeschossigen Anbaus für Sportgeräteräume und Klassenzimmer zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Holzfurtner und Bahner
2013-03-12   Generalsanierung des ehemaligen Ämtergebäudes Ludwigstraße 7 in Hof für die Volkshochschule des Landkreises (Volkshochschule im Landkreis Hof e. V.)
Das ehemalige Ämtergebäude des Wasserwirtschaftsamtes, ein denkmalgeschütztes Gebäude von 1835 mit einer Kubatur von ca. 7.500 cbm, soll für die Zwecke der Volkhochschule des Landkreises Hof generalsaniert und umgebaut werden. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss und erstreckt sich an drei Seiten entlang der Ludwigstraße, der Maxgasse und dem Maxplatz. An der Ludwigstraße steht das Hauptgebäude (Westflügel) und am Maxplatz das Nebengebäude (Ostflügel). Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spindler + Ingenieure - Architekten GmbH
2013-03-12   Generalinstandsetzung Stadttheater Augsburg, Großes Haus – Objektplanung Gebäude und Raumbildender Ausbau (Stadt Augsburg)
Das Augsburger Stadttheater wurde 1876-77 von den Wiener Architekten Fellner und Helmer erbaut und 1937-39 von Paul Baumgarten, Berlin, erweitert und umgebaut. Bis auf die Außenmauern nahezu vollständig durch Kriegseinwirkungen zerstört, wurde das Stadttheater von 1952-1956 unter Leitung von Stadtbaurat Walther Schmidt vollständig im Stil der 50er Jahre wiederaufgebaut. Der weitgehend original erhaltene Bestand aus der Zeit des Wiederaufbaus ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste eingetragen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Atelier Achatz mit...
2013-03-12   Architektenleistungen für Umbau / Sanierung der Mensa Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude gemäß HOAI 2009, Leistungsphase 3 (anteilig), Leistungsphase 4 bis 9 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird. Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 Essen / Tag, die Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sic architekten GmbH
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-03-05   JVA Torgau, Umbau und Sanierung Hafthaus für Sozialtherapie (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I)
Leistungen der Objektplanung gemäß § 33 HOAI für das unter II.1.1 beschriebene Objekt mit 176 Haftplätzen, einer Hauptnutzfläche von 5 030 m² und Gesamtbaukosten von ca. 16 200 000 EUR. Der Umbau, des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes (Kreuzbau), erfolgt in einzelnen Bauabschnitten bei laufendem Dienstbetrieb. Geplant ist vorerst die Beauftragung der Leistungsphsen 2 bis 4 entsprechend Anlage 11 zu § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauh Damm Stiller Partner Planungsgesellschaft mbH
2013-03-05   Erweiterungsneubau Bio- & Plasmatechnikum in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Mit der beabsichtigten Erweiterung des Biotechnikums und dem Neubau eines Plasmatechnikums soll die erforderliche Infrastruktur für die Aufnahme und Erweiterung von Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie. Plasmaforschung und -technologie geschaffen werden. Das Vorhaben soll in der Nähe des Universitätscampus ausgeführt werden. Der Erweiterungsneubau soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Neubau einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim (Landshuter Strasse 26) (Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG)
Die Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG plant die Schaffung einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim. Um neben Kindern von Beschäftigten auch Kinder mit Wohnsitz in Unterschleißheim in die KiTa aufnehmen zu können, ist eine Kooperation mit der Stadt Unterschleißheim geplant. In Absprache mit der Stadt Unterschleißheim wird ein Kooperationsmodell entwickelt, das den Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen für insgesamt 98 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirner & Riehl Architekten und Stadtplaner BDA
2013-03-01   Architektenleistung zu Umbau und Sanierung "Storchenwirt", Neustadt a. d. Donau (Stadt Neustadt a.d.Donau)
Das derzeit ungenutzte Gebäude, Stadtplatz 13, Storchenwirt in Neustadt a. d. Donau, soll als städtisches Kulturhaus mit unterschiedlichen kommunalen Nutzungen im historischen Zentrum der Stadt um- und ausgebaut werden. Es soll künftig Räume für die VHS, ein Museum, Ausstellungen, Café/Bistro u. a. m. zur Verfügung stellen. Das Anwesen (Haupt- und Nebengebäude) befindet sich im Rohbauzustand. Die bestehende Bausubstanz des Hauptgebäudes soll erhalten und weitergebaut werden. Es ist Bestandteil des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Raith Architekten GmbH/Dömges Architekten AG
2013-02-27   Architektenleistungen für Planung und Objektüberwachung nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 für den "Neubau eines... (Saarland, Staatskanzlei und Ministerium für Finanzen und Europa, vertreten durch das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Architektenleistungen für Planung und Objektüberwachung nach den Leistungsphasen 2-9 HOAI für die Baumaßnahme Neubau Praktikumsgebäude für die Pharmazie. Das Praktikumsgebäude umfasst einen chemischen und einen biologischen Bereich. Der mehrgeschossige Neubau grenzt unmittelbar an ein bestehendes 2-geschossiges Institutsgebäude (Gebäude C2 2) und ersetzt ein eingeschossiges Nebengebäude. Abmessung ca. 34,00 m / 8,00 m / 4,00 m, das im Zuge der Neubaumaßnahme abgerissen werden soll. In dem Neubau werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   VG-023-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in und am... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 33 i. V. mit Anlage 11 HOAI, § 49 i. V. mit Anlage 13 HOAI und § 53 i. V. mit Anlage 14 HOAI in der gültigen Fassung, Leistungsphasen 1-9. Der Auftraggeber verfügt bereits über Planungsunterlagen der Leistungsphasen 3,4,5 und 6 für ein typengleiches Bauvorhaben, die durch den Auftragnehmer zu überplanen sind. Das Gebäude Mellenseestr. 39-41 ist ein 10geschossiger Plattenbau vom Bautyp QP 64, Baujahr ca. 1970 mit 3 Aufgängen, 90 Wohnungen und einer Wohnfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-02-22   Planungsleistungen nach HOAI § 33 , Leistungsphasen (3), 4-9, stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Gemeinde Jandelsbrunn, vertreten durch Herrn Bürgermeister Johann Wegerbauer)
Planungsleistungen zur Generalsanierung der Volksschule Jandelsbrunn mit Umbau zur Grund- und Mittelschule HNF = 1.864,74 m² einschließlich Ganztagsbetreuung festgesetzt durch schulaufsichtliche Genehmigung der regierung von Niederbayern Das Schulgebäude wird im Standard nach den Vorgaben der EnEV 2009 und Barrierefreiheit modernisiert. Diverse Maßnahmen zur Energieeffizienz, vor allen im Bereich der thermischen Hülle und der Gebäudetechnik sind zu berücksichtigen. Das Gebäude ist seit 2010 an eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Planung - Architekten Stadtplaner...
2013-02-22   Sanierung der AOK Geschäftsstelle, Königswarterstraße 28, 90762 Fürth - Architektur (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Mittelfranken)
Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes der AOK Bayern in Fürth, bestehend aus einem Hauptgebäude (Bj. 1955), 2-flügligem Massivbau, einem Anbau (Bj. 1985) mit Erweiterung der Schalterhalle im EG mit einer Gesamt BGF von 5.214 m² inkl. Parkdeck. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß §33 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Wärmeschutz sowie einer Anpassung von Fassade, Dächer, Eingangsbereich, Böden, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   VG-021-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden in Berlin... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in sechs bewohnten Wohngebäuden. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel an den Objekten beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer der Objekte soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Leistungsumfang aller Bauvorhaben: §§ 33, 53 HOAI Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-02-18   Planungsauftrag nach § 33 HOAI für den Neubau einer Wohnstätte, Brauerstraße 2-3, Berlin-Lichterfelde (Lebenshilfe gGmbH Berlin)
Objektplanung nach § 33 HOAI für den Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Auftraggeber behält sich eine Beauftragung der Leistungsphasen 6-9 vor. Grundfläche (brutto) ca.: 1 230 m². Nach dem Teilnahmewettbewerb und vor dem Verhandlungsverfahren wird für diese Aufgabenstellung ein Planungswettbewerb durchgeführt. Gegenstand des Wettbewerbes ist der Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung sowie eines Gebäudes mit barrierefreien Familienwohnungen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft büro urbane prozesse -... Bietergemeinschaft Dickmann Richter... Bietergemeinschaft DNR + raumleipzig Molestina Architekten Gesellschaft für...
2013-02-18   Erweiterung und Modernisierung des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg und Integration einer deutschbaltischen Abteilung (Ostpreußische Kulturstiftung c/o Ostpreußisches Landesmuseum)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung und Ausführung (Leistungsphasen 2-8 gem. HOAI) eines Erweiterungsbaus/Verbindungsbaus für das Ostpreußische Landesmuseum sowie die denkmalgerechte Sanierung eines historischen Hauses (Scharffsches Haus) sowie dessen Umbau zum Haupteingang des Museums und zu weiteren Ausstellungsflächen des Museums. Anlass: Der Auftrag als Landesmuseum mit der entsprechend breiten Themenvielfalt erfordert mehr Ausstellungsflächen, als sie derzeit zur Verfügung stehen. Dieser Umstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SUNDER-PLASSMANN ARCHITEKTEN Dipl. Ing....
2013-02-15   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3–9. Eine stufenweise Beauftragung ist beabsichtigt. Die... (Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens K. d. Ö. R.)
Die bestehende Kinderklinik in Passau mit einem Sozialpädiatrischen Zentrum ist den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Nach der Inbetriebnahme der Kinderklinik Dritter Orden Passau im Jahr 1991 wurden in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Passau eine adäquate Versorgung von Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen für die Stadt und den Landkreis Passau sowie Teile der angrenzenden Landkreise Rottal-Inn und Freyung-Grafenau sichergestellt. Seit 1993 ist die Kinderklinik zusammen mit dem Klinikum Passau als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE g|s Architekten /Architekturbüro...
2013-02-12   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Kreiskrankenhaus Erding)
Das Kreiskrankenhaus Erding beabsichtigt die Erweiterung des Bestandsgebäudes, je nach den Ergebnissen aus der Abstimmung des Raum- und Funktionsprogrammes mit der Förderbehörde, voraussichtlich mit folgenden Funktionsstellen: — OP-Säle; — Untersuchungs- und Behandlungsräume; — Schaffung einer zentralen Patientenaufnahme; — Verwaltungsräume; — Röntgendiagnostik; — sowie zugehörige Nebenräume. Die Maßnahme soll durch die Mittel des Freistaates Bayern (KHG, BayKrG) gefördert werden. Hierfür ist zunächst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plus3 architekten hbs
2013-02-11   Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen, Schäufelinstraße 8. Objektplanung für... (Landkreis Donau-Ries)
Architekturleistungen zur Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen, Schäufelinstraße 8, Leistungsphasen 3–9, § 33 HOAI, Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Obel und Partner
2013-02-11   Generalinstandsetzung und Umbau des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen, Goethestraße 36. Objektplanung für... (Landkreis Donau-Ries)
Architekturleistung zur Generalinstandsetzung und Umbau des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen, Goethestraße 36, Leistungsphasen 3–9, § 33 HOAI, Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Degle Degle Gesellschaft von Architekten mbH
2013-02-08   Architektenleistungen Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an Bestand und Abbruch... (Marienhaus Kliniken GmbH)
Architektenleistungen gem. HOAI ab ca. LP 3, stufenweise Beauftragung, Beauftragung der 1. Bauabschnitt mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der Funktionsflächen im Erd- und Untergeschoss mit Anbindung an den Bestand, im 2. BA wird nach Abbruch des … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-07   Objektplanung für den Neubau einer Schulsporthalle (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Neubau einer Dreifeld-Sporthalle an der Gesamtschule Hungen – Objektplanung für Gebäude, § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-02-05   Architektenleistungen zu Modernisierung, Instandhaltung und teilweisen Instandsetzung sowie des teilweisen Umbaus... (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Die Gebäude für das Schulzentrum Konz, seit 2010 bestehend aus einem Gymnasium und einer Realschule Plus, wurden überwiegend in den Jahren 1967 bis 1979 in der Hermann-Reinholz-Straße in 54329 Konz errichtet. In den Jahren 1988 bis 2009 wurden weitere Gebäudeteile ergänzt. Das Schulzentrum ist heute mit einer Bruttogrundfläche von rund 28 000 m² und insgesamt mehr als 1 600 Schülern eines der größten Schulzentren im Landkreis Trier-Saarburg. Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus den nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekten BHP / Rumpf architekten...
2013-02-05   Grundlegende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für staatliche Verwaltungszwecke, Infanteriestr. 7/7a, 80797 München, Deutschland (Staatliches Bauamt München 1)
Im Stadtbezirk 4 (Gemarkung Schwabing West) beabsichtigt der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1, das bestehende Gebäude Infanteriestr. 7/7a zu sanieren. In das leerstehende Gebäude sollen das Studienkolleg mit 300 Schülern über 18 Jahren sowie die Schulberatungsstelle und die Zeugnisanerkennungsstelle als neue Nutzer einziehen. Hierfür muss das denkmalgeschützte Gebäude von 1913 gemäß den heutigen technischen Anforderungen umgebaut und saniert werden. Basis der Planung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan4architekten
2013-02-05   Sanierung, Umbau und Erweiterung der Grundschule Kriegshaber (Stadt Augsburg, Referat 4)
Sanierung und Erweiterung der Grundschule Kriegshaber in der Ulmer Straße. Das historische Schulgebäude soll nach einer bereits abgeschlossenen Sanierung im Jahr 2009 aufgrund steigender Schülerzahlen weiter saniert, umgebaut und erweitert werden. Umbau und Umnutzung leer stehender Räume im Untergeschoss sowie ein Neubau (Erweiterung) mit Anbindung der Schule, nach einem bereits erstellten Vorentwurf. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) Neubau Gymnasium West, Erfurter Straße, 07743 Jena, Deutschland (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Gymnasium West Jena, Neubau eines zweizügigen Gymnasiums mit Erweiterungsoption auf eine Dreizügigkeit, Neubau einer Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) für das Vorhaben Montessorischule Jena, Erweiterungsbau... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Montessorischule Jena, Erweiterung der zweizügigen Gemeinschaftsschule (bestehend aus jeweils zweizügigem Grund- und Regelschulteil) um einen Neubau für die Aufnahme eines dritten Regelschulzuges und einer zweizügigen gymnasialen Oberstufe, sowie Neubau einer Zweifelder-Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thoma Architekten
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) Gymnasium Ernst Abbe Jena, Sanierung Schulgebäude und Sporthalle... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Gymnasium Ernst Abbe Jena, Sanierung eines dreizügigen Gymnasiums (DDR-Plattenbauschule) mit Erweiterungsoption in ein 3,5-zügiges Gymnasium, Sanierung der Sporthalle (Fertigteilsporthalle mit VT-Falten) sowie Neubau einer Aula. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Junk & Reich / Hartmann + Helm
2013-01-31   Generalsanierung der Lindenbergschule (Grund- und Mittelschule) (Stadt Kempten)
Gegenstand des Auftrages ist die Generalsanierung der Lindenbergschule (Grund- und Mittelschule) mit Architektenleistungen nach Teil 3 Objektplanung Abschnitt 1, HOAI §33 ff. Gebäude und Raumbildende Ausbauten, Leistungsphasen 1-9; Die Schulgebäude sind im wesentlichen Teil über 50 Jahre alt und in verschiedenen Bereichen und Bauteilen verbraucht und sanierungsbedürftig. Folgenden Bau- und Gebäudeteile sind kurz- bis mittelfristig zu erneuern: Schulgebäude: – Dachsanierung in allen Bereichen ohne … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-29   Objektplanung für die Sanierung der Grundschule Naußlitz; mit Sporthalle und Herstellung einer Interimslösung,... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Sanierung; der in Nutzung befindlichen denkmalgeschützten; Grundschule in Dresden-Naußlitz als 4-zügige Grundschule; in mindestens 2 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb; sowie die Sanierung der dazugehörigen Sporthalle. Für die erforderliche Realisierung in Bauabschnitten sind Interimslösungen für die Unterbringung der Schüler geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Neu. Bollrich .Hofmann..Gechter
2013-01-23   Architektenleistungen (Lph. 1 bis 8 gem. § 33 HOAI) für den Neubau eines Unterrichts-, Hörsaal- und... (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektenleistungen (Lph. 1 bis 8 gem. § 33 HOAI) für den Neubau eines Unterrichts- und Werkstattgebäudes zur dualen Beruflichen- und Fachhochschulausbildung an den Beruflichen Schulen Biedenkopf Objektplanung für Gebäude gem. § 33 HOAI, Lph. 1 bis 8. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Neubau des Gesamtklinikums Schaumburger Land (Ev. Krankenhaus Bethel gGmbH)
Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Freianlagen (HOAI 2009, Teil 3). Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Vergabenummer 2 / 2013 Erstellung von Bauzustandsberichten öffentlicher Gebäude - Kostenschätzung des Sanierungsaufwandes (Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister – Fachbereich Vermögen)
Der Bnuzustand von ca. 110 stadteigenen Immobilien (vorrangig Schulen, außerdem Kitas, Museen, Theater sowie Verwaltungsgebäude und sonstige Gebäude) ist durch Begehungen bzw. zerstörungsfreie Untersuchungen zu erfassen und gemäß Vorgaben des Auftraggebers zu dokumentieren. Zu untersuchen ist die Baukonstruktion (Hochbau) sowie die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik). Entsprechend des ermittelten Bauzustandes und dem daraus resultierenden Schadenbild sind die Sanierungskosten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH