2013-03-12   Generalsanierung des ehemaligen Ämtergebäudes Ludwigstraße 7 in Hof für die Volkshochschule des Landkreises (Volkshochschule im Landkreis Hof e. V.)
Das ehemalige Ämtergebäude des Wasserwirtschaftsamtes, ein denkmalgeschütztes Gebäude von 1835 mit einer Kubatur von ca. 7.500 cbm, soll für die Zwecke der Volkhochschule des Landkreises Hof generalsaniert und umgebaut werden. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss und erstreckt sich an drei Seiten entlang der Ludwigstraße, der Maxgasse und dem Maxplatz. An der Ludwigstraße steht das Hauptgebäude (Westflügel) und am Maxplatz das Nebengebäude (Ostflügel). Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spindler + Ingenieure - Architekten GmbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-03-04   Neubau einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim (Landshuter Strasse 26) (Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG)
Die Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG plant die Schaffung einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim. Um neben Kindern von Beschäftigten auch Kinder mit Wohnsitz in Unterschleißheim in die KiTa aufnehmen zu können, ist eine Kooperation mit der Stadt Unterschleißheim geplant. In Absprache mit der Stadt Unterschleißheim wird ein Kooperationsmodell entwickelt, das den Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen für insgesamt 98 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirner & Riehl Architekten und Stadtplaner BDA
2013-02-26   VOF-Vergabeverfahren Erweiterung Gärten der Welt – Planung Freianlagen 3. BA nach HOAI Leistungsphasen 3 - 9 (Grün Berlin GmbH)
Die 'Gärten der Welt' befinden sich im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie sind aus der Berliner Gartenschau, die im Jahre 1987 stattfand hervorgegangen. Das Land Berlin hat im Jahr 2010 zwei angrenzende Flächen angekauft, auf denen eine Komplettierung der Gesamtanlage durchgeführt wird (sogenannte Erweiterungsflächen). Diese erfolgt in den Jahren 2013 – 2016 in vier Bauabschnitten, die termingerecht fertiggestellt werden müssen, da auf dem Gelände der 'Gärten der Welt', auf den Erweiterungsflächen … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Sanierung der AOK Geschäftsstelle, Königswarterstraße 28, 90762 Fürth - Architektur (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Mittelfranken)
Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes der AOK Bayern in Fürth, bestehend aus einem Hauptgebäude (Bj. 1955), 2-flügligem Massivbau, einem Anbau (Bj. 1985) mit Erweiterung der Schalterhalle im EG mit einer Gesamt BGF von 5.214 m² inkl. Parkdeck. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß §33 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Wärmeschutz sowie einer Anpassung von Fassade, Dächer, Eingangsbereich, Böden, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Offenes Verfahren zur Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstelle Dortmund&)
Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für das FFH-Gebiet Wittstock-Ruppiner Heide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RANA Büro für Ökologie & Naturschutz
2013-02-08   Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen für die Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung, Sanierungsgebiet... (Stadt Kehl)
Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen Lph. 3, 5-9 für Freianlagen, Ingenieurbauwerke (Wasser/Abwasser) und Verkehrsanlagen mit örtlicher Bauüberwachung zur Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung im Sanierungsgebiet "Kreuzmatt" der Stadt Kehl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bresch, Henne, Mühlinghaus...
2013-02-07   Planungsleistung nach HOAI § 38 Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 5-9. Eine stufenweise Beauftragung der... (Zweckverband Sport und Erholung Grafenau)
Der Zweckverband Sport und Erholung Grafenau, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Herrn Max Niedermeier, beabsichtigt u. a. mit Mitteln der Richtlinie zur Förderung von öffentlichen Touristischen Infrastrukturentwicklung (RFÖE) die Generalinstandsetzung des Kurparks Grafenau und die Neuerrichtung eines Wohnmobilstellplatzes durchzuführen. Der hierfür notwendigen Förderanträge sind bereits gestellt. Der Kurpark in der heutigen Form wurde in 2 Abschnitten Ende der 70er und Anfang der 90er Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Landformen Helga Sammer Freiraum und Landschaft DI Mag. Ottmar Stöck
2013-02-01   Architektenleistung für Freianlagen, Erweiterung und Umbau der Mittelschule und des Sonderpädagogischen... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Erweiterung und Umbau der Mittelschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums am Innsbrucker Ring, Neubau und Wiederherstellung der Freianlagen, Architektenleistungen für Freianlagen nach § 38 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten GmbH
2013-01-24   Architektenleistung für Freianlagen für die Planung einer öffentlichen Grünfläche mit Spieleinrichtungen in... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, das Leistungsbild Architektenleistung für Freianlagen nach § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 – 3 mit 5 für die Planung landschaftlich geprägten öffentlichen Grünflächen mit Spieleinrichtungen im Neubaugebiet Freiham/Neuaubing in München zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: West 8 urban design & landscape
2013-01-15   VOF-Verfahren "Ortssanierung Markt Frontenhausen" (Markt Frontenhausen, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Georg Retz)
Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 HOAI (einschließlich örtlicher Bauüberwachung) und Freianlagen nach § 38 HOAI - Leistungsphasen 1 - 9 für: -Ortskernsanierung Markt Frontenhausen - Erneuerung und Sanierung von Teilen der Bahnhofstraße und Gangkofener Straße, Eggergasse sowie Jakobstal. -Zu bearbeitende Verkehrfsfläche (Straßen, Gehwege, Parkplätze, kleinere Platzflächen): ca. 7.000 m² -Die Ortskernsanierung erfolgt in Fortführung bereits erbrachter Bauabschnitte. Eine stufenweise Beauftragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE: Wartner & Zeitzler...
2012-12-18   VOF Verfahren Sanierung Diesterwegschule Halberstadt (Stadt Halberstadt)
Leistungen der Objektplanung für Gebäude (HOAI 2009, Teil 3, Abschnitt 1). Ansicht der Beschaffung »
2012-12-12   Leistungen bei Freianlagen für die Gedenkstätte "Sowjetisches Ehrenmal Treptow in Berlin" (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2 Freianlagen §§ 37 für die Leistungsphasen LP 2 bis 9. Zunächst soll die LP 2 - Vorplanung beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park (errichtet zw. 1946 und 1949) ist eines von drei Sowjetischen Ehrenmale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Gusenberger
2012-11-30   Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   Gebäudescan 03 (OSZ, Kultur, JVA) / Gutachterleistungen (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH betreut im Auftrag des Landes Berlin das „Sondervermögen. Immobilien“ (SILB) mit derzeit ca. 1500 Einzelgebäuden. Zum gesetzlichen Auftrag der BIM gehört u. a. die bauliche Unterhaltung der Objekte, mit dem Ziel der langfristigen Gebäudenutzung durch nachhaltige Sanierungsmaßnahmen. Die Bestandserfassung und der schrittweise Abbau des vorhandenen Instandsetzungsstaus sind dabei wesentliche Aufgaben. Für das Jahr 2013 ist ein Gebäudescan (Bauzustandserfassung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH BRIQQ GmbH Los 3, Kultur wurde aufgehoben URS Deutschland GmbH
2012-09-10   Leistung der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
Leistungen der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI für den Ersatzneubau des Klinikums Lichtenfels mit 276 Betten und ca. 14 255 m² NF. Der geplante Ersatzneubau des Helmut-G.-Walther-Klinikums wurde in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 aufgenommen. Das Klinikum umfasst alle Funktionsbereiche eines modernen Krankenhauses. Das sind u. a. die Funktionsbereiche Untersuchung/Behandlung (ca. 4 700 m² NF) mit 5 stationären OP-Sälen, Pflege (ca. 5 500 m² NF) mit 276 Betten (mit ITS 10 Betten und … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Generalplanerleistungen für Neubau, Umbau und Sanierung von 2 Beruflichen Schulen und einer Integrierten... (Rheingau-Taunus-Kreis)
Generalplanerleistungen für den Neubau, den Umbau und die Sanierung der Beruflichen Schule Geisenheim (Los 1) und der Integrierten Gesamtschule Obere Aar und Beruflichen Schule Untertaunus jeweils in Taunusstein-Hahn (Los 2). Die Planung hat den Anforderungen an einen Neubau bzw. Umbau und eine Sanierung der Schulen bei laufendem Schulbetrieb zu genügen. Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: — Leistungen im Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten (Leistungsphasen 2-9) und besondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: smp Generalplaner Ingenieure Sachverständige GmbH
2012-09-04   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Sanierung von Mehrfamilienhäusern (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH (im Folgenden: Vergabestelle) plant, ihre Mehrfamilienhäuser im Zentrum von 15230 Frankfurt (Oder), Wollenweberstraße 3 bis 5, 5a, 6 bis 8, 9 bis 11, 11a, 12 bis 17 grundlegend instand zu setzen. Die Sanierungsarbeiten sollen in mehreren Bauabschnitten in den Jahren 2013 bis 2015 stattfinden. Bei den Objekten handelt es sich um Mehrfamilienhausobjekte aus den Baujahren 1958 (Hausnr. 3 bis 5, 6 bis 8, 9 bis 11, 12 bis 16, in Mauerwerk), 1970 (Hausnr. 17, in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft RTW Architekten- und...
2012-08-31   Generalsanierung und Erweiterung der Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Generalsanierung einer Mittelschule, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Die Mittelschule ist Teil eines Schulzentrums mit Grund-, Mittel-, Realschule und Sportstätten sowie gemeinsamen Freianlagen. Real- und Mittelschule verbindet ein Kooperationsvertrag der gegenseitige Raumnutzungsgarantien beinhaltet. Diese Synergien sind in der Bauphase Aufrecht zu erhalten und erfordern bereits in der Planung einen besonderen Koordinationsaufwand. Die Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Heid Hautmann, Bernhard Heid Architekten BDA
2012-08-03   Parklandschaft Tempelhof, Planung Freianlagen nach HOAI Leistungsphase 6 - 9 (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH entwickelt für das Land Berlin die Freiflächen des ehemaligen Tempelhofer Flughafens. Die Entwicklung erfolgt über einen Zeitraum von 2010 bis über das Jahr 2025. Über eine prozessuale Entwicklung entstehen Flächen für die eigentliche Parklandschaft Tempelhof (ca. 237 ha) und Bauquartiere (ca. 63 ha). Parallel zur Entwicklung der Tempelhofer Parklandschaft werden die Bauquartiere über einen Entwicklungsträger entwickelt, die direkten bzw. indirekten Einfluss auf die Parklandschaft … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11   Planungsleistungen für die Entschlammung des Wiesensees (Verbandsgemeinde Westerburg)
Die Verbandsgemeinde Westerburg ist Eigentümer des auf den Gemarkungen der Ortsgemeinden Pottum, Stahlhofen a.W. und Winnen gelegen ca. 80 ha großen Wiesensees. Der See wurde vor ca. 40 Jahren als Regenrückhaltebecken mit freizeitlicher Nutzung (Segeln, Surfen, Baden, Angeln) künstlich durch dauerhafte Überstauung der vormals landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt. Dem nährstoffreichen Wiesensee droht die Verlandung. Im Gewässer liegt ein Schlammvolumen von ca. 470 000 m³. Jährlich gelangen bis zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Planungsleistungen für den Neubau eines Altenpflegeheimes mit betreutem Wohnen (SAH Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH)
Die Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH ist einer der größten Betreiber von Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Leipzig. Sie plant den Neubau eines Altenpflegeheimes mit 150 vollstationären Pflegeplätzen in 04105 Leipzig, Goyastraße 4. Weiterhin soll auf dem Grundstück eine Wohnanlage mit altersgerechtem Wohnen errichtet werden, Wohnfläche gesamt ca. 500 m². Für diese beiden Bauvorhaben soll mit dem Verfahren der Architekt für die Objektplanung Gebäude (Los1) und der Tragwerksplaner (Los 2) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichhorn Glathe Schröder GbR und B-PLAN... Kirchner+Przyborowski Diplomingenieure... Statikbüro Lochas - Forner und...
2012-04-23   Planungsleistungen Neugestaltung Marktplatz Hanau mit Tiefgarage (Stadt Hanau - Eigenbetrieb Hanau Verkehr und Entsorgung (HVE))
Die Stadt Hanau plant die Neu- und Umgestaltung der Innenstadt. Die Arbeiten an einzelnen Teilprojekten haben bereits begonnen. Im Zuge der Realisierung des Stadtumbaus wird als eines der Teilprojekte der innerstädtisch gelegene Marktplatz umgestaltet sowie die eingeschossige, fast 50 Jahre alte Tiefgarage den heutigen fach- und gebrauchstechnischen Anforderungen angepasst. Auf der Basis einer Machbarkeitsstudie vom Frühjahr 2011 wurde nach entsprechendem Stadtverordnetenbeschluss vom Juni 2011 durch den … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Wohnungsneubau - barrierefreies Wohnen Heinrich-Heine-Straße (gewog Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung dreigeschossiger Wohngebäude für ca. 50 Wohneinheiten. Es ist die Nutzung unter dem Leitfaden „Barrierefreies Wohnen“ vorgesehen. D.h. die Wohnungen sollen vorrangig für den Bedarf älterer Menschen und/oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen als Zielgruppe zur Verfügung stehen. Es sind daher 1-, 2-, und 3-Zimmer Wohnungen geplant. Davon sind ca. 4 bis 5 Wohnungen zur Benutzung mit Rollstuhl gem. DIN 18025, Teil 1, auszubauen. Für die zu errichtenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Offenes Verfahren zur Vergabe von Biotopen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich der Truppenübungsplätze... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Biotopen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich der Truppenübungsplätze Munster-Nord und Munster-Süd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG
2012-02-23   Schnellbaumaßnahme Neubau Sicherungsverwahrung auf dem Gelände der JVA Tegel (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Für die Schnellbaumaßnahme Neubau Sicherungsverwahrung auf dem Gelände der JVA Tegel sollen auf Grundlage einer von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bereit gestellten vertieften Vorplanung – der sogenannte Amtsentwurf – von einem Generalplaner folgende Leistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI erbracht werden: — A Leistungen bei Gebäuden § 33, Leistungsphasen 3-9, — B Leistungen bei Freianlagen § 38, Leistungsphasen 3-9, — C Leistungen bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSP, Gerlach Schneider Partner Architekten
2011-12-23   Neubau Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage, Aufstockung Altbau und Abbruch Werkstattgebäude (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Der derzeitige Verwaltungssitz der OVAG in Friedberg soll um ein neues Verwaltungsgebäude einschließlich einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze erweitert werden. Darüber hinaus ist der Umbau und die Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes geplant. Die Gebäudekörper sind sowohl baulich als betrieblich miteinander verbunden und sollen im Rahmen einer zusammengefassten Baumaßnahme errichtet werden. Der Verwaltungsneubau umfasst eine Bruttogrundrissfläche (BGF) von ca. 2 300 m², verteilt auf 5 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Ökologische Baubegleitung für die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen für den Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Von der Flughafen München GmbH durchzuführende landschaftspflegerischen Maßnahmen im Flughafenumland sind im Hinblick auf die mit ihnen verfolgten Zielsetzungen Gegenstand einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB). Die ÖBB wird für den Zeitraum von Planung und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen von der FMG eingerichtet, um die Einhaltung von Natur und Landschaft schützenden Vorschriften und die einschlägigen Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses gegenüber den an der Vorhabenausführung Beteiligten … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-12   BM-Nr.: 08 5830 - CN Haus 23 D+E+F, südliche Erweiterung - Universitätsklinikum Frankfurt am Main - Leistungen der... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Leistungen der Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5 - 9 gemäß § 38 HOAI für den 2. Bauabschnitt - Universitätsklinikum Frankfurt am Main, hier: Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Neubau. Im Rahmen der baulichen Entwicklung wurden in einem 1. Bauabschnitt Realisierungskonzepte entwickelt, die die Voraussetzungen für die zukunftsweisende medizinische Konzeption, eine wirtschaftliche Betriebsführung und die funktionsoptimierte Planung und Sicherstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
2011-11-25   Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel - Sanierung und Aufstockung Unterkunftsgebäude D4 (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel; Aufstockung, Umbau und Sanierung des bestehenden Unterkunftsgebäudes D4: — Architektenleistung (Objektplanung) gem. HOAI Teil 3, § 33 (Leistungsbild Gebäude), LP 2-9 und § 38 (Leistungsbild Freianlagen), LP 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSE Planungsgesellschaft mbH
2011-11-22   Begrenzter, anonymer Realisierungswettbewerb‚ Neubau des Feuerwehrzentrums, Gummersbacher Straße in Köln-Kalk nach... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der derzeitige Standort der Feuerwache 10 an der Giessener Straße in Köln-Deutz wird zugunsten der Erweiterung der Fachhochschule Köln in Köln-Deutz aufgegeben und verlagert. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Köln beabsichtigt hierfür auf dem Gelände der ehemaligen Chemischen Fabrik in Köln-Kalk einen entsprechenden Neubau zu errichten. Die neue Feuerwache soll dabei das Herzstück eines zukunftsorientierten Feuerwehrzentrums werden, das auch Nutzungen der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Technikzentrale der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOLWIN WULF Architekten Partnerschaft,... Knoche Architekten BDA, Leipzig Christian... Schnoklake Betz Architekten GbR, Münster... Schulz & Schulz Architekten GmbH, Leipzig... Walter Huber, Architekt, Stuttgart
2011-11-07   Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   VOF - Verhandlungsverfahren - Erweiterung August-Horch-Museum Zwickau, 3. Bauabschnitt, als Generalplanung... (August-Horch-Museum Zwickau gGmbH)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Schaffung von ca. 3 000 m zusätzlicher Ausstellungsfläche sowie ca. 2 000 m Lagerfläche für das August-Horch-Museum Zwickau. Das Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 57 m x 64 m wurde zwischen 1910 und 1912 von der Firma Audi erbaut und diente bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend dem Automobilbau. Im nördlichen Bereich grenzt das Gebäude unmittelbar an einen größeren Gebäudekomplex. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt in Summe über etwa 3 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Architektenleistungen für Freianlagen für die Planung einer öffentlichen Grünfläche mit Spieleinrichtungen in der... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, das Leistungsbild Architektenleistungen für Freianlagen nach HOAI, Teil 3, § 38, Leistungsphasen 1-5 für die Planung einer landschaftlich geprägten öffentlichen Grünfläche mit Spieleinrichtungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Latz + Partner LandschaftsArchitekten...
2011-08-16   Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der... (Landkreis München)
Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim. Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kübertlandschaftsarchitektur
2011-07-20   Generalplanungsleistungen für Stadthallen-Neubau (Stadt Lohr a.Main)
Der AG beabsichtigt die Vergabe von Generalplanungsleistungen auf Grundlage von bereits bestehenden Nutzungskonzepten zunächst bis zur erweiterten Vorplanung (Lph. 2 - mit Kostenberechnung für 3 Varianten) mit Option zur weiteren stufenweisen Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich der Lph. 9 für die Errichtung einer neuen Stadthalle mit einem Saal für ca. 800-1 000 Personen (Reihenbestuhlung) bzw. ca. 500 Personen bei Veranstaltungen mit Tischen und Stühlen. Zugleich soll mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bez+Kock Architekten Generalplaner GmbH
2011-07-13   Gebäudeplanung für Erweiterungsbau der Gesamtschule 3, Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree)
Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude, einem zweigeschossigen Spezialflügel und einer Einfeld-Schulsporthalle soll um einen neuen Gebäudeteil mit Verbindungsgang im Erd- und Obergeschoss ergänzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Alsen-Gelände, Itzehoe - Objektplanung gem. §33 HOAI und Freianlagen gem. §38 HOAI (Stadt Itzehoe)
Die Portland-Zementfabrik Alsen war über 120 Jahre einer der wichtigsten Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung Itzehoes. Ihr Stammgelände südwestlich der Itzehoer Altstadt umfasste ursprünglich eine Fläche von 25 ha und wurde bis zu seiner Schließung im Jahr 1985 intensiv genutzt. Von der ursprünglich prägenden eindrucksvollen und großmaßstäblichen Bebauung sind heute nur noch wenige Reste erhalten. Ein Teil des Areals wurde seit den 1990er Jahren als Gewerbegebiet entwickelt. Teile des noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabrik Nr40 Weiß & Faust Architekten GbR
2011-07-01   Korrektur zum Vorhaben "Landesweite selektive Kartierung von geschützten Biotopen und FFH-Lebensraumtypen - EU... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten nach den Vorgaben der Kartierungsanleitung zur Biotopkartierung in Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Ingenieur- bzw. Architektenleistung für das Bauvorhaben Neubau Comenius Grundschule Oranienburg als Generalplaner (Stadt Oranienburg)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Comenius GS) mit integrativen Sprachheilklassen mit Möglichkeit der partiellen Vierzügigkeit; integriertem Hort, aber separierten Flächen, um Funktionsstörungen zu vermeiden; Außenanlagen (Freiflächen mit Außensportanlage und Stellplätzen); Zweifeldturnhalle. Bei der Errichtung des Campus ist besonderer Augenmerk auf die energieeffiziente Nutzung über dem Standard der EnEV hinaus gelegt. Die Einrichtung soll zum Schuljahresbeginn in 2014 fertigestellt sein und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIN Plan GmbH
2011-06-27   Gebäudeplanung für Erweiterungsbau der Gesamtschule 3, Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree)
Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem 3-geschossigen Hauptgebäude, einem zweigeschossigen Spezialflügel und einer Einfeld-Schulsporthalle soll um einen neuen Gebäudeteil mit Verbindungsgang im Erd- und Obergeschoss ergänzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22   Generalplanerleistungen zu Umbau, Modernisierung, Instandsetzung und Neubau von Gebäuden und Freianlagen der... (Stadt St. Goarshausen, vertreten durch Herrn Stadtbürgermeister Bernhard Roth)
Die Stadt St. Goarshausen liegt am Fuße der Loreley, am rechten Ufer des Rheins, etwa 30 km von Koblenz entfernt. St. Goarshausen ist Sitz der Verbandsgemeinde Loreley. Seit 2002 gehört die Stadt zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Loreley ist ein Schieferfelsen der am östlichen rechten Rheinufer als ca. 125 Meter hoher steil aufragender Berg in den Strom ragt. Dort oben befindet sich auf einem riesigen Plateau, wenige 100 Meter vom Loreleyfelsen entfernt, die 1939 erbaute Freilichtbühne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asp Architekten GmbH