2015-09-04   Auerbach i. d. Opf.: Architektur Leistungsbild Gebäudeplanung: Generalsanierung des historischen Rathauses (Stadt Auerbach in der Oberpfalz)
Vergeben werden hiermit die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die Besondere Leistunge Leistungsphase 9 – Überwachung der Mängelbeseitigung während der Gewährleistungsfristen. Das historische Rathaus der Stadt Auerbach in der Oberpfalz liegt mitten in der historischen Altstadt am Marktplatz. Das im Jahr 1418 an der heutigen Stelle gebaute Rathaus wurde schon 1430 durch die Hussiten zerstört und erst 1524 wieder aufgebaut. Das heutige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: em. Architekten Johann Ernst .Urban...
2015-09-04   Architektur, Leistungsbild Gebäudeplanung und SiGeKo: Herzogenaurach, Kindertagesstätte Herzo-Base II (Stadt Herzogenaurach)
Es soll eine neue Kindertagesstätte „Herzo-Base II“ am Olympiaring, Herzogenaurach, mit mehreren Kindergarten- und mehreren Krippengruppen geplant und errichtet werden. Vergeben werden die Planungsleistungen Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI. Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis inkl. 9 gem. § 34 HOAI, außerdem die Besondere Leistung Leistungsphase 9 – Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Des Weiteren wird auch die Sicherheits- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dürschinger Architekten
2015-08-07   Architektenleistungen zur Gebäudeplanung für Instandsetzung, Umbau und Umnutzung des Gebäudes Friedensstraße 4 in... (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Architektenleistungen LPh 3 bis 9 nach HOAI und Brandschutzplanung für folgendes Bauvorhaben: Umnutzung eines ehemaligen Schulgebäudes als Hortgebäude, Instandsetzung und Umbau des Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Haus, Architekten und Ingenieure...
2015-08-03   Umbau einer alten Werkhalle zum Schulungsbereich für berufliche Bildung (BBB) in Baunatal (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Eine vorhandene Werkstatthalle in Baunatal, für ca. 30-35 Menschen mit Behinderungen, mit einer Größe von ca. 400 m soll in einen Berufsbildungsbereich (BBB) umgebaut werden. Vergleichbar ist dieses mit einer kleinen Berufsschule. Schulungsräume für EDV und sonstiger begleitender Unterricht gehören ebenso dazu wie Werkstatträume für Holz- und Metallbearbeitung. Zudem sind Schulungsplätze für Montagetätigkeiten und Näharbeiten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Generalplanungsleistungen für drei Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) plant auf drei Grundstücken in Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch ansprechende Gebäudekomplexe entstehen, die mit innovativen Entwurfsansätzen, seriell gefertigter Bauweise sowie effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heide & von Beckerath Thoma Architekten Winking Froh Architekten GmbH
2015-07-14   Architektenleistungen für die Generalsanierung der kath.Kindertagesstätte St. Nikolaus, Eibelstadt (Stadt Eibelstadt vertreten durch den 1. Bürgermeister Schenk)
Generalsanierung der Kindertagesstätte in Abschnitten bei laufendem Betrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3 -9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Aufstockung und Erweiterung als Holzbau. BGF 1 459 m² – BRI 5 385 m³ – Umbau Erweiterungsbau 1 800 m³. Interimsmassnahmen für 5 Gruppen – Container. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen ( ua. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jäcklein
2015-06-15   Verschiedene Fachplanungsleistungen für den Neubau einer Feuerwehr – und Rettungswache mit Kreisleitstelle in... (Stadt Gütersloh)
Am Standort „Marktplatz“ in Gütersloh soll eine neue Feuerwehr- und Rettungswache mit Kreisleitstelle errichtet werden. Anlass eines vorgeschalteten Realisierungswettbewerbes war, dass der derzeitige Standort der Hauptfeuerwache der Stadt Gütersloh keine Zukunftsperspektive darstellte. Der neue Standort „ Marktplatz“ wurde dem Wettbewerb mit einer Flächengröße von ca.1 ha als Planungsgrundlage zur Verfügung gestellt. Die bereits in der vorhandenen Feuerwache befindliche Kreisleitstelle soll ebenfalls in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: osd Office for structural designs GmbH & Co. KG pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-04-02   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen „Optik“ und „Atomphysik“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellungen „Optik" und "Atomphysik“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thöner von Wolffersdorf GbR Thöner von Wolffersdorff GbR
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duncan Mc Cauley GmbH & Co.KG Duncan McCauley GmbH & Co. KG
2015-03-16   Deutsches Museum München - Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen „Luft- und Raumfahrt“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellungen „Luft- und Raumfahrt“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neo.studio neumann schneider architekten
2015-03-16   Deutsches Museum München - Dauerausstellung "Kraftmaschinen 1 & 2" (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Kraftmaschinen 1 & 2“ Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Space 4 GmbH SPACE4 GmbH
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung „Gesundheit“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Gesundheit“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. . Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbungsgemeinschaft Büro Müller-Rieger... Büro Müller Rieger GmbH/ P.medien GmbH/...
2015-03-09   Wohnhausgruppe 2248 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 2248 auf dem Grundstück Mühlenstraße 41 in 13187 Berlin-Pankow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thoma Architekten
2015-03-06   Wohnhausgruppe 1593 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauskomplexes (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 1593 auf dem Grundstück Kastanienallee 105 in 13158 Berlin, Ortsteil Rosenthal. Die Umgebung ist geprägt von einer aufgelockerten Stadtrandbebauung. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach Art und Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück ist zur Zeit unbebaut. Für die Neubebauung sind auf dem Grundstück drei Stadtvillen vorgesehen, welche die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anne Lampen Architekten GmbH
2015-03-04   Wohnhausgruppe 3296 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3296 auf dem Grundstück Bizetstraße 36, 38 in 13088 Berlin-Pankow, Ortsteil Weißensee. Die Nachbarschaft ist durch die Nähe zum Weißensee und die Lage im Komponistenviertel geprägt, das zum größten Teil mit drei- bis fünfgeschossigen Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit bebaut ist. Der Neubau hat sich gemäß § 34 BauGB nach Art und Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold und Gladisch Gesellschaft von...
2015-03-04   Wohnhausgruppe 1594 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauskomplexes (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 1594 auf dem Grundstück Kirchstr. 69 / Kastanienallee 21 in 13158 Berlin-Weißensee, Ortsteil Rosenthal. Die Umgebeung ist geprägt von einer aufgelockerten Stadtrandbebauung. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach Art und Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück ist zur Zeit in Teilen bebaut. . Für die Neubebauung sind auf dem Grundstück fünf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ZAKK c/o Zoomarchitekten GmbH
2015-03-02   Wohnhausgruppe 1595 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 1595 auf dem Grundstück Treskowstraße 7 in 13156 Berlin-Weißensee, Ortsteil Niederschönhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE WKBH Concept
2015-02-24   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Sonder-, Wanderausstellung „energie.wenden“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Sonder- Wanderausstellung „energie.wenden“. Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73 000 m² Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1 300 000 nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107 000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft SPACE4...
2015-02-11   Entwurf und Ausarbeitung eines Masterplans für die Entwicklung des „Kleinen Grasbrook“ in Hamburg (später Olympic... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH sowie durch die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH (HCH) und die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) beabsichtigt, im Falle eines Zuschlag für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele in 2024 im März 2015 das Areal des „Kleiner Grasbrook“ zu einem gemischt genutzten Stadtquartier unter Berücksichtigung der nutzungsspezifischen Vorgaben zur Durchführung von Olympischen Spielen planerisch zu entwickeln. Der Masterplan umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Uniklinik Köln, Planungsleistungen zur Errichtung eines Hybrid-OPs mit Nebenräumen als Aufstockung auf ein Bestandsgebäude (Universitätsklinikum Köln (AöR), vertr. durch die medfacilities GmbH Köln)
Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Ausstattung eines Hybrid-OPs mit Nebenräumen als Aufstockung auf ein Bestandsgebäude sowie eine Verbindungsbrücke zum OP-Bereich im angrenzenden Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Grundschule Eibelstadt (Stadt Eibelstadt, vertreten durch den 1. Bürgermeister Schenk)
Generalsanierung der Grundschule in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Schulgebäude mit Turnhalle – HNF 1 450 m² – 400 m² Turnhalle m² BGF ca. 3 000 m² BRI 15 000 m³. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen (u. a. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur Energieeinsparung, Sanierung der Heizungs-, Sanitär- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro BSS – Bär, Stadelmann, Stöcker,...
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Versch. Fachplanungsleitungen für Neubau einer 5-7-gruppigen Tageseinrichtung f. Kinder zw. 0 u. 6 Jahren:... (Stadt Langen)
Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder einschließlich der dazugehörigen Freianlagen auf einem ca. 2 600 m² großen Grundstück, am Rand eines Neubaugebietes. Das südlich auf dem Grundstück gelegene Baufenster weist zur Straße hin eine dreistöckige Bebauung als möglich aus, dahinter liegend zwei- und eingeschossig gestaffelt. Ggf. ist eine Abweichung vom B-Plan vorstellbar, um eine durchgängig zweigeschossige Bebauung zu ermöglichen. Vorgesehen sind 3 Gruppen für 3-6-jährige Kinder sowie 2 Gruppen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH IBC Ingenieurbau-Consult Kohl Frech Ingenieurgemeinschaft
2014-12-11   Umbau und Erweiterung des Hauptgebäudes (Funktionsbereiche und Pflege) – Objektplanung (AGAPLESION Evangelisches Krankenhaus Holzminden gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Hauptgebäude des Krankenhauses und bei laufendem Betrieb die folgenden Maßnahmen durchzuführen: 1. Umbau und Erweiterung des Zentral-OPs und der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA). 2. Sanierung Allgemeinpflege mit Sanitärbereichen (Gebäude A). 3. Ausbau Endoskopie im Bereich der ehemaligen Intensivstation. 4. Ausbau Zentrum für ambulantes Operieren (ZAO). Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Architekturbüro mit der Objektplanung (Leistungsphasen 1 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiGe Schonhoff-Wiese + Partner und...
2014-11-28   Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI 2013, Teil 3, Absch. 1 Gebäude und Innenräume sowie Freianlagenplanung gem. §... (Stadt Langen)
Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder einschließlich der dazugehörigen Freianlagen auf einem ca. 2.600 m² großen Grundstück, am Rand eines Neubaugebietes. Das südlich auf dem Grundstück gelegene Baufenster weist zur Straße hin eine 3-stöckige Bebauung als möglich aus, dahinter liegend zwei- und eingeschossig gestaffelt. Ggf. ist eine Abweichung vom B-Plan vorstellbar, um eine durchgängig 2-geschossige Bebauung zu ermöglichen. Vorgesehen sind 3 Gruppen für 3-6-jährige Kinder sowie 2 Gruppen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sdks architekten
2014-11-27   Verschiedene Fachplanungsleistungen für die Erweiterung des Feuerwehrgebäudes und den Neubau des KBL-Betriebshof in... (Stadt Langen)
Feuerwehr-Erweiterung und den Neubau des KBL-Betriebshof in der Darmstädter Straße 66-70 in 63225 Langen. Der geplante Betriebshof wird als Sonderbau eingestuft und beinhaltet einen Verwaltungsbau, Fahrzeughallen, Werkstätten, Materialremisen sowie eine Salzhalle und den örtlichen Wertstoffhof mit Materialcontainern einschließlich der erforderlichen Andienungsflächen. Die Erweiterung der Feuerwehr besteht aus dem anteiligen Verwaltungsbau, der über einen Anbau mit dem Bestandsgebäude der Feuerwehr … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume sowie Freianlagenplanung... (Stadt Langen)
Erweiterung der Freiwilligen Feuerwehr und Neubau des Betriebshofs der Kommunalen Betriebe Langen einschließlich des Wertstoffhofs auf dem Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei in der Darmstädter Straße 66-70 in Langen. Der geplante Betriebshof beinhaltet einen Verwaltungsbau, Fahrzeughallen, Werkstätten, Materialremisen sowie eine Salzhalle und den örtlichen Wertstoffhof mit Materialcontainern einschließlich der erforderlichen Andienungsflächen. Die Erweiterung der Feuerwehr besteht aus dem anteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbs architekten Gerlach Wolf Böhning...
2014-10-19   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg,in... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 2-4, 5-9 § 34 HOAI, Beauftragung in Abschnitten, incl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH, Aschaffenburg
2014-08-23   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Edmund-Grom-Grund-und Mittelschule , Hohenroth (Schulverband Hohenroth, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Bürgermeister Georg Straub)
Generalsanierung der Edmund Grom Grund- und Mittelschule in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb , Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 2 -9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hjparchitekten GmbH, Prof. Jürgen Hauck,...
2014-08-08   Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf einem Grundstück einen Neubau und einen Umbau mit Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes zu preisgünstigen Mietwohnungen, einer Kita, einer Tiefgarage und gewerblich genutzten Flächen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Ein sensibler Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hemprich Tophof Gesellschaft von Architekten mbH
2014-08-08   Aufstockung Funktionstrakt 1 Y – Generalübernehmerleistungen für Planung und Errichtung (Klinikum Leverkusen gGmbH)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Generalübernehmerleistungen oder die Generalunternehmerleistungen (beide Vertragsformen sind gleichermaßen und ohne Präferenzen der Vergabestelle akzeptiert, im Folgenden wird hingegen der Einfachheit halber allgemein von Generalübernehmerleistungen gesprochen) bzgl. der Aufstockung eines bestehenden Funktionstraktes (Gebäude 1 Y) um 2 Etagen für stationäre Patientenversorgung, eine Etage für Operationen und vorbereitende Maßnahmen zur Errichtung eines … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Wohnhausgruppe 30003 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 30003 auf dem Grundstück Langhansstraße 27b, 28, 29 in 13086 Berlin. Der geplante Wohnungsneubau Langhansstraße 27b, 28, 29 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Weißensee gelegen. Diese Lage ist geprägt durch mehrgeschossige und straßenbegleitende Bebauungen in geschlossener bzw. halboffener Bauweise. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
2014-07-08   Wohnhausgruppe 30002 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 30002 auf dem Grundstück Gäblerstraße hinten 16, 18/Hedwigstraße 3. Der geplante Wohnungsneubau Gäblerstraße hinten 16, 18/Hedwigstraße 3 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Weißensee gelegen. Diese Lage ist geprägt durch mehrgeschossigen und straßenbegleitende Bebauungen in geschlossener bzw. halboffener Bauweise. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchshuber Architekten GmbH
2014-06-30   Wohnhausgruppe 2356 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 2356 auf dem Grundstück Florastr. 33 a in 13187 Berlin. Der geplante Wohnungsneubau Florastr.33a ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Nähe S-Bhf Pankow gelegen. Das Grundstück befindet sich im Blockinnenbereich Mühlenstr./Florastr./Florapromenade und wird nach Süden von einer Bahntrasse tangiert. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Nägeli Architekten GbR...
2014-05-26   Staatl. Berufsschule Hof Stadt und Land – Erweiterung der Schulanlage in Rehau (Landkreis Hof)
Der Zweckverband der Staatlichen Berufsschulen in Stadt und Landkreis Hof betreibt eine Außenstelle in Rehau. Dort werden Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, sowie Werkzeugmechaniker ausgebildet. Dafür stehen ein Berufsschulgebäude (errichtet 1984 und erweitert 2004) sowie ein mit räumlicher Distanz angemietetes Gebäude zur Verfügung. Letzteres soll durch einen Erweiterungsbau auf dem Berufsschulgelände ersetzt werden. Das Vorhaben ist von der Regierung von Oberfranken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bär Stöcker Stadelmann Architekten
2014-04-30   Dienstleistungen im Rahmen "Beratungs-, Unterstützungs- und Supportleistungen für die LAN/WAN - Infrastruktur des BOS-Netzes (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Generell: — Betrieb und Weiterentwicklung der diensteneutralen Netzwerkinfrastruktur — Betrieb und Weiterentwicklung der eingesetzten Infrastrukturdienste — Fortführung des Konzeptes zur Kopfstelle BOS-Sachsen mit Anschaltung an das SVN und KDN — Unterstützung des Auftraggebers bei der Erstellung von Fachkonzepten —- Fortführung und Anpassung des PKI-Konzeptes — Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Leitstellenetzwerkes und dessen Infrastruktur-diensten an Standorten in Verantwortung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Erweiterungsneubau und die Modernisierung der KITA am Kirchweg in Immenhausen (Stadt Immenhausen)
Zukünftig soll in der Kerstadt Immenhausen das Betreuungsangebot für Kinder funktional zusammengefasst werden. Dazu ist geplant, die bestehende 5-gruppige Kindertagesstätte am Kirchweg zu modernisieren und durch einen Neubau zu erweitern. Dem pädagogischen Konzepten entsprechend, soll nach der Umstrukturierung und Erweiterung eine Kindertzagesstätte für sieben Gruppen entstehen. Neben der U3-Betreuung sollen insbesondere alterserweiterte Kindergartengruppen auch für die Betreuung von Integrationskindern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturwerkstatt Partnergesellschaft mbH Ingenieurgruppe HSK GmbH Kramps Ingenieurbüro für Brandschutz Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH Schulz Landschaftsarchitekten AKH
2014-04-23   Neubau eines Wohngebäudes in der Almstadtstraße 45 + 47 in 10119 Berlin (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem Grundstück Almstadtstraße 45-47 soll ein Wohngebäude errichtet werden. Es handelt sich dabei um Mietwohnungen, teilweise mit öffentlicher Förderung. Momentan ist das Grundstück noch mit einem stillgelegten Heizhaus bebaut, das jedoch demnächst abgebrochen wird. Grundlage der Bebauung ist das Konzept der Bauvoranfrage, welche im Vorfeld mit dem Stadtplanungsamt Mitte vorabgestimmt wurde. Das Wohngebäude ist mit einer Geschossfläche von ca. 2.155 m² zu errichten, die dazugehörigen Freianlagen sind … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Wohnhausgruppe 3009 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Mehrfamilienhäusern (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3009 auf dem Grundstück Elisabeth-Christinen-Str. 18-28. Das Grundstück befindet sich in 13156 Berlin Pankow, im nördlichen Teil Berlins. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück ist zurzeit mit Garagen bebaut, deren Abbruch bereits ausgeschrieben wurde. Es handelt sich um den Neubau von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE WKBH Concept
2014-04-18   Architektenleistungen für die Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in... (Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e. V.)
Generalsanierung und Erweiterung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in Aschaffenburg-Schweinheim, eine Ersatzeinrichtung für eine staatliche Schule (subsidiär), Umbau und Sanierung in Abschnitten, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 15 HOAI, inkl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH
2014-04-14   Wohnhausgruppe 3020 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3020 auf dem Grundstück Rolandstr. 69 - 73, in 13156 Berlin. Der geplante Wohnungsneubau Rolandstr. 69-73 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Niederschönhausen gelegen. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück ist zurzeit mit Garagen bebaut, deren Abbruch bereits ausgeschrieben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winking Froh Architekten BDA
2014-04-11   Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Mehrfamilienhäusern, Schmidstr. 13, 15 in 10179 Berlin-Mitte (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf einem ehemaligen Kita-Grundstück, Schmidstr. 13, 15 in 10179 Berlin-Mitte, sollen mehrere Wohngebäude errichtet werden. Es handelt sich dabei um Mietwohnungen, teilweise mit öffentlicher Förderung. Auf dem Baugrundstück wurde der Kita-Bau bis zur Geländehöhe abgerissen. Das Kellergeschoss ist noch vorhanden und ist im Zuge der Baufreimachung abzureißen. Anschließend sind 6 5-geschossige Wohngebäude mit einer Gesamt-BGF von ca. 10 500 m² auf einer Grundstücksfläche von 6 200 m² zu errichten sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAHM Architekten + Ingenieure
2014-04-11   Wohnhausgruppe 30001 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 30001 auf dem Grundstück Schlossallee 4 in 13156 Berlin. Das Grundstück Schloßallee 4 wird erschlossen über die in diesem Bereich als Sackgasse ausgebildete Schlossallee. An der Südgrenze des Grundstücks verläuft die Panke. Das Grundstück liegt in Berlin-Pankow in der Nähe des Schlossparks Schönhausen. Der Standort weist zunehmende Nachfrage und vereinzelt Neubautätigkeit auf. Prägend sind einzelne Stadthäuser, teilweise in Grenzbebauung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE GBP c/o Zoomarchitekten GmbH
2014-04-08   VG-051-14 Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Neustrelitzer Straße 65 in 13055 Berlin-Lichtenberg den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brh Architekten + Ingenieure GmbH
2014-04-08   VG-017-14 Generalplanungsleistungen für 2 Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf 2 Grundstücken den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden architektonischen Entwurfstudie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft... zanderrothgeneralplaner GmbH
2014-03-28   Wohnhausgruppe 3089 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3089 auf dem Grundstück Am Schlosspark 30, 32 in 13187 Berlin. Der geplante Wohnungsneubau Am Schlosspark 30, 32 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Niederschönhausen gelegen. Diese Lage ist geprägt durch die Nähe zum Gartendenkmal Schlosspark Niederschönhausen sowie zum Freibad Pankow. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
2014-03-28   Wohnhausgruppe 1336 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 1336 auf dem Grundstück Blankenburger Straße 28, 34. Der geplante Wohnungsneubau Blankenburger Straße 28, 34 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Niederschönhausen gelegen. Diese Lage ist geprägt durch mehrgeschossigen und straßenbegleitende Bebauungen in geschlossener bzw. halboffener Bauweise. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE WKBH Concept
2014-02-28   Planungsleistungen für die periodische Instandsetzung (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat umfangreiche Wohnungsbestände in Berlin-Lichtenberg, Pankow und Köpenick. Im Rahmen von Erhaltungsmaßnahmen der Periodischen Instandsetzung sollen in den Jahren 2015-2017 Instandsetzungsmaßnahmen an den Gebäuden durchgeführt werden. Ausgeschrieben werden Planungsleistungen der Objektplanung, Technischen Ausrüstung und Tragwerksplanung mit folgenden wesentlichen Leistungsinhalten: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIC Chemnitz GmbH BGT Bau- und Gebäudetechnik GmbH BiGe GFP Real Estate Concepts GmbH/GFP... Dr. Ing. Formazin & Partner GbR IBT.PAN GmbH Keine Beauftragung, Los aufgehoben Senator.DPMS GmbH
2014-02-20   Objektplanungsleistungen für Gebäude gemäß HOAI 2013 § 34 (3), Leistungsphasen 1-8 (Vergabe auf der Grundlage eines... (Stadt Ribnitz-Damgarten)
Objektplanungsleistungen für Gebäude gemäß HOAI 2013 § 34 (3), Leistungsphasen 1-8 für den Neubau Haus des Gastes in 18311 Ribnitz-Damgarten. Der Auftraggeber erwartet eine herausragende gestalterische und konzeptionelle Lösung für ein Gebäude, das dem Standort „Hafen Ribnitz“ gerecht wird. Dabei legt der Auftraggeber sowohl Wert auf innovative Lösungen als auch auf eine hohe Kosteneffizienz in Bezug auf die Herstellungs- als auch die Betriebskosten. Der Auftrag wird als Optionsvertrag vergeben. Dabei … Ansicht der Beschaffung »