2014-02-03   Fachplanung Umbau und Modernisierung OP-Abteilung gem. HOAI § 53 Lph 1-2 mit der Option auf § 53 Lph 3-9 für die... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum (HUK) im Bezirk Berlin-Reinickendorf ist der teilweise Umbau des im Jahr 1984 fertiggestellten Zentral-Operationsbereichs (ZOP) geplant. Dieser ursprünglich für den Betrieb von acht Sälen ausgelegte Bereich erfüllt aus heutiger Sicht nicht mehr die notwendigen Erfordernisse. Um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N.I.L. Ingenieurgesellschaft mbH
2014-02-03   LV-Nr. D 1774 Planungsleistungen für Technische Ausrüstung - Elektrotechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   LV-Nr. D1771 - Planungsleistungen für Hochbau und Verkehrsanlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Flughafen Leipzig/Halle – Flächenentwicklung Industriegebiet Airport Südost (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle – Flächenentwicklung Industriegebiet Airport Südost. Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH beabsichtigt ein vorhandenes Areal von ca. 80 ha für die Ansiedlung von Gewerbe, insbesondere von Aircargo-Umschlagszentren, Flugzeugwartung- und Service, flughafen-, als auch logistik- bzw. automotiveorientierte Unternehmen, ohne derzeitige potentielle Nutzernachfrage zu entwickeln. Einem künftigen Auftragnehmer obliegen insbesondere folgende wesentliche Leistungen: — Nutzungskonzept mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Durchführung von Energiespar-Contracting in der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Ingolstadt -Durchführung von Energiespar-Contracting in der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth; Ort der Ausführung: Neuburg. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Es werden Ingenieurleistungen für die Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar vergeben. Die Ingenieurleistungen umfassen Leistungen zur Objekt- und Tragwerksplanung aller Leistungsphasen der HOAI sowie Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung und Leistungen während der Bauausführung. An der linken Kammer der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau sollen die Tore inkl. Antriebs- und Steuerungstechnik erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   Kläranlage Alfeld (Leine) Ingenieurleistungen für die Baumaßnahme Neubau Biologie und Sandfang (Stadt Alfeld (Leine))
Die Stadt Alfeld (Leine) betreibt die Kläranlage Wettensen (40.000 EW) als zentrale Abwasserbehandlungsanlage für die Reinigung der Abwässer der Kernstadt Alfeld und Ortsteile. Basierend auf der bestehenden Rahmenplanung (Kläranlage Alfeld Studie 2020) sind die Anlagenbereiche Sandfang und Biologie neu aufzustellen. Hierbei sind vom Auftragnehmer Ingenieurleistungen für folgende Maßnahmen zu erbringen: 1) Neubau Sandfang: 1.1) Neubau belüfteter Sandfang nebst Maschinen- und EMSR-technik. 1.2) Abriss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GbR
2014-01-27   Ertüchtigung Flugsicherungsakademie Langen, Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI §53-56 für die... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt ihre Flugsicherungsakademie für die nächsten 15 Jahre zu ertüchtigen. Neben den brandschutztechnischen Sanierungsmaßnahmen ist es notwendig zentrale elektrotechnische Anlagen zu erneuern. Die Akademie ist ein 2-3 geschossiges Gebäude, mit einer Nettogrundrissfläche von 34 000 qm. - Der Beginn der Planungen ist für Juni 2014 vorgesehen. Der Start der Bauausführung ist für Anfang 2015 geplant, die Leistungen sollen Ende 2017 fertig gestellt sein. - Der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Erweiterungsbau Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung nach § 55 HOAI 2013 für Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung – Bauüberwachung (Leistungsphasen 1-6 und 8, sowie teilweise Leistungsphase 7 ), Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphase 9) für den Erweiterungsbau der Kaiserin-Augusta-Schule am Georgsplatz 10, 50676 Köln mit Klassenräumen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MLT Medien Licht Technik Ingenieure GmbH
2014-01-20   00610_VOF_QOPT_ELT; Sanierung technische Infrastruktur (STI II); Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching,... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Generalverwaltung - Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Leistungen nach § 53 ff HOAI für die Bauvorhaben „Sanierung technische Infrastruktur (STI II)“ am MPI für Quantenoptik in Garching. Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2-4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option des Auftraggebers nach seiner Entscheidung, dem Auftragnehmer für die Leistungsphasen 2-4, stufenweise die Leistungsphasen 5-8 zu übertragen. Beim MPI für Quantenoptik handelt es sich um ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2014-01-20   00632_VOF_QOPT_HLS; Sanierung technische Infrastruktur (STI II); Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching,... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Generalverwaltung - Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Leistungen nach § 53 ff HOAI für die Bauvorhaben „Sanierung technische Infrastruktur (STI II)“ am MPI für Quantenoptik in Garching. Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2-4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option des Auftraggebers nach seiner Entscheidung, dem Auftragnehmer für die Leistungsphasen 2-4, stufenweise die Leistungsphasen 5-8 zu übertragen. Beim MPI für Quantenoptik handelt es sich um ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuzyl & Sander Ingenieurbüro GmbH
2014-01-17   Begleitung EU-weiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D&K drost consult GmbH WSP Deutschland AG
2014-01-16   Planungsleistung nach HOAI § 53 (Anlagengruppen 4 + 5) und HOAI § 55 für die Errichtung einer Montessori-Schule für... (Montessori Biberkor e. V.)
Auf Gut Biberkor, in der Nähe des Starnberger Sees wird, die historischen Gebäude umgreifend, eine Montessori Schule mit 3-fach Turnhalle und Außensportanlagen errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurden der Neubaukörper für das Gymnasium, die Realschule und die Dreifachturnhalle errichtet. Notwendige Gestaltungen der Außenanlagen, um den Betrieb der fertiggestellten Schulbereiche zu gewährleisten, wurden bereits realisiert. Für den Gesamtneubau und die Außenanlagen, einschl. Freisportflächen, liegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Kasprowski GmH
2014-01-16   Planungsleistung nach HOAI § 53 (Anlagengruppen 1, 2, 8) und HOAI § 55 für die Errichtung einer Montessori-Schule... (Montessori Biberkor e. V.)
Auf Gut Biberkor, in der Nähe des Starnberger Sees wird, die historischen Gebäude umgreifend, eine Montessori Schule mit 3-fach Turnhalle und Außensportanlagen errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurden der Neubaukörper für das Gymnasium, die Realschule und die Dreifachturnhalle errichtet. Notwendige Gestaltungen der Außenanlagen, um den Betrieb der fertiggestellten Schulbereiche zu gewährleisten, wurden bereits realisiert. Für den Gesamtneubau und die Außenanlagen, einschl. Freisportflächen, liegen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14   Mühlheim, Farb- und Gaswerk Pionierpark (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG -)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der hydraulischen Grundwassersanierung mittels Pump&Treat zur Reinigung i. W. von Arsen aus Grundwasser, Durchführung von Grundwassermonitoring mit Dokumentation und gutachterlicher Bewertung der Ergebnisse für die Jahre 2014 bis 2017 mit der Option der Verlängerung um weitere 2 Jahre. Im Bereich des ehemaligen Pionierparks in Mühlheim/Main lagen flächenhaft erhebliche Bodenkontaminationen vor. Diese resultierten aus der ehemaligen Nutzung des Geländes … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13   Auftragsvergabe für die Durchführung des Kooperationsprojektes „Beratung für eine Deutsch-Chinesische Biogasmodellanlage" (GFA Consulting Group GmbH)
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen (Beratung für eine Deutsch-Chinesische Biogasmodellanlage), welche den Einsatz von internationalen sowie nationalen Kurzzeitexperten, die Durchführung von Workshops und Seminaren in China und Deutschland, die Erstellung von Beratungspapieren, Trainingsunterlagen, einer Machbarkeitsanalyse, Entwurfsplanung, die Dokumentation des Testbetriebs, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Projektmanagement umfassen. Projektziel ist es, deutsche Technologie und optimale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieg & Fischer Ingenieure GmbH
2014-01-13   Betriebsführung Subsidiarius GmbH (Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt handelnd auch im Namen und im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt)
Betriebsführung einer Service-Gesellschaft. Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt (die Auftraggeber) beabsichtigen die Gründung einer Service-Gesellschaft, die in den von den Auftraggebern betriebenen bzw. betreuten Kulturbetrieben und Gedenkstätten erforderliche Dienstleistungen insbesondere in den Leistungsbereichen Sicherheit, Reinigung, Besucherservice, Hausmeisterdienste und optional technisches Gebäudemanagement erbringen soll. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13   Rahmenvertrag für Auftragsforschung (FHL Forschungs-GmbH)
Die Fachhochschule Lübeck Forschungs-GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, im Rahmen des Wissenschaftszentrums für intelligente Energienutzung (WiE) F & E Projekte im Unterauftrag zu vergeben: 1. Optimierung der Fahrplanprognose für die Beschaffung elektrischer Energie durch Einsatz messtechnisch ermittelter Kundenlastgänge anstelle von Standardlastprofilen. 2. Analyse möglicher Markteffekte durch Nutzung synthetischer Smart-Meter-Lastprofile. 3. Optimierung der Lastgänge durch Lastverlagerung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH
2014-01-07   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 28. Das KG II wurde Ende der 50er Jahre errichtet. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als „Anlage besonderer Art und Nutzung“ (Sonderbau) einzustufen. Zu erbringen sind Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Kostengruppe 480 (Gebäudeautomation) nach DIN 276 zur Komplettsanierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M+P Ingenieurgesellschaft mbH
2014-01-06   Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Maßnahme: Heizkraftwerk, Ertüchtigung der Kessel... (Georg-August-Universität Göttingen Stifung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Das Heizkraftwerk (HKW) der Universität Göttingen dient der Wärme-, Dampf- und Stromversorgung. Die ab 2016 geltenden geänderten Emissionsgrenzwerte gemäß 13.BImSchV werden mit der Anlage nicht eingehalten. Folgende Fachplanungen für technische Ausrüstung Anlagengruppe Wärmeversorgungsanlagen sind zu erbringen: — Kesselumrüstung zur Einhaltung der zukünftigen Emissionsgrenzwerte, — Umrüstung von zwei Kesseln auf 72h Betrieb ohne Beaufsichtigung (72h BoB), — Wirkungsgradsteigerung an einem Kessel durch … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 28, Das KG II wurde Ende der 50er Jahre errichtet. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als „Anlage besonderer Art und Nutzung“ (Sonderbau) einzustufen. Zu erbringen sind Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Kostengruppen nach DIN 276 410 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 420 Wärmeversorgungsanlagen 430 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Ingenieure GmbH
2014-01-02   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 28. Das KG II wurde Ende der 50er Jahre errichtet. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als „Anlage besonderer Art und Nutzung“ (Sonderbau) einzustufen. Zu erbringen sind Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Kostengruppen nach DIN 276: 440 Starkstromanlagen 450 Fernmelde- und informationstechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Burgert GmbH
2013-12-23   Bauüberwachung und Bauoberleitung Sanierung der Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die bestehende Start- und Landebahn 07L/25R des Flughafens, spätere Nordbahn des BER, wurde 1961 gebaut und 1991/92 grundsaniert. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt daher eine Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist die Erneuerung der Piste, der flughafenspezifischen Ausrüstung, der zugehörigen Regenwasseranlagen und sonstigen im Nahbereich befindlichen Anlagen vorgesehen. Ferner ist die Anpassung der Sicherheitsflächen (Streifen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft A.C.E./ZERNA/BUNG c/o...
2013-12-23   Unterstützung bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, insbesondere durch Planung,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die 2 Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Fughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme (IBN) des neuen Flughafens BER und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben an den gesamten Berliner Flughäfen benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, die sie hiermit im Rahmen von 3 Losen mit je 2 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 1-3, 7-8) der Leistungsphasen 1 – 9 für die räumliche... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Am 1. Januar 2005 fusionierten die fünf Kliniken der Landeshauptstadt München Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße sowie das Institut für Pflegeberufe, der Blutspendedienst und die Zentralwäscherei zur Städtisches Klinikum München GmbH. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Um den geänderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2013-12-20   Gebäudescan 03 - Kultur (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH betreut im Auftrag des Landes Berlin das Sondervermögen Immobilien (SILB) mit derzeit ca. 440 Liegenschaften (Wirtschaftseinheiten) mit ca. 1.600 Einzelgebäuden. Zum gesetzlichen Auftrag der BIM gehört u. a. die bauliche Unterhaltung der Objekte, mit dem Ziel der langfristigen Gebäudenutzung durch nachhaltige Sanierungsmaßnahmen. Die Bestandserfassung und der schrittweise Abbau des vorhandenen Instandsetzungsstaus sind dabei wesentliche Aufgaben. Für das Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser Baucontrol GmbH
2013-12-20   Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Begleitung eines Nachhaltigkeitszenarios im Verkehr (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, die wissenschaftliche Begleitung eines Nachhaltigkeitsszenarios im Verkehr für das Jahr 2030 im Rahmen der Nachhaltigen Mobilität in Baden-Württemberg durchzuführen. Das Projekt dient der wissenschaftlichen Begleitung der Verkehrsverflechtungsprognose 2030 des Bundes und der diesbezüglichen Beratung der Landesregierung. Dazu sind Annahmen und Methodik der Verkehrsverflechtungsprognose 2030 und eines für die Landesregierung zu erstellenden Nachhaltigkeitsszenarios zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Stuttgart
2013-12-20   Versorgung mit Strom, Wärme und Kälte der in Darmstadt gelegenen Standorte der TU Darmstadt (Campus Stadtmitte,... (Technische Universität Darmstadt)
Versorgung mit Strom und Wärme der in Darmstadt gelegenen Standorte der TU Darmstadt (Campus Stadtmitte, Campus Lichtwiese, Botanischer Garten, Hochschulstadion) und zusätzliche Versorgung mit Kälte am Standort Campus Lichtwiese im Rahmen eines Contractingmodells Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72764 Reutlingen, Bismarckstraße 60, Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8. Im Rahmen der Polizeistrukturreform soll beim Polizeipräsidium Reutlingen ein Führungs- und Lagezentrum eingerichtet werden. Der Neubau des Führungs- und Lagezentrums beinhaltet gleichzeitig die Erweiterung des bestehenden Polizeipräsidiums. Die baulich Umsetzung erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Projekt Stuttgart- Ulm, PA 1.7; LST Planungsteile PT1 - Endzustand für den Knoten Stuttgart (Deutsche Bahn AG)
Im Rahmen des Projekts Stuttgart- Ulm müssen für den Knoten Stuttgart auf dem Stand der aktuellen überarbeiteten Entwurfsplanung ( EP) die Planungsteile PT1- Endzustand erstellt werden. Losaufteilung: - Los 1: ESTW- UZ Untertürkheim. - Los 2: ESTW- UZ Stuttgart, ESTW- A Stuttgart Hbf, ESTW- A Wangen. - Los 3: ESTW- A Filder. - Los 4: Bestandsstrecke 4861 mit Anschluss 4704 und Rohrer Kurve 4873. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Signon Deuschland GmbH SIGNON Deutschland GmbH
2013-12-19   Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72764 Reutlingen, Bismarckstraße 60, Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4, 5 und 6. Im Rahmen der Polizeistrukturreform soll beim Polizeipräsidium Reutlingen ein Führungs- und Lagezentrum eingerichtet werden. Der Neubau des Führungs- und Lagezentrums beinhaltet gleichzeitig die Erweiterung des bestehenden Polizeipräsidiums. Die baulich Umsetzung erfolgt auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der... (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2013 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten brandschutztechnisch ertüchtigt und es werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Beratung Verkehrsnachfrageermittlung, Einnahmenaufteilung, Verkehrsleistungsstatistik und Tarifentwicklung (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Der RMV ist ein Aufgabenträgerverbund von 15 Landkreisen und 11 Städten in Hessen. Im Verbundgebiet gibt es ca. 350 Gemeinden mit rund 2 500 Ortsteilen. Zur Wahrnehmung der regionalen Aufgaben haben die Mitglieder die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH gegründet, deren Gesellschafter sie gemeinsam mit dem Land Hessen sind. (vgl. http://www.rmv.de/de/Verschiedenes/Informationen_zum_RMV/Der_RMV/Wir_ueber_uns/Struktur_des_RMV/33018/Mitglieder_im_RMV_.html). Der Nahverkehr in Hessen wird von 3 Säulen getragen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2013-12-16   Neubauplanung der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die Hochbauplanung. Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   BS-Technikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Uckermark-Barnim (Landkreis Uckermark, Landkreis Barnim). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-12-11   Abfallmanagement/Beprobung und Aushubdeklaration (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der im Jahr 2014 stattfindenden Baumaßnahmen im Bereich der Erlanger Straße wird Bodenmaterial aus Aufbruch- und Aushubarbeiten zur Entsorgung oder Wiederverwendung anfallen. Dieses soll im Baufeld, auf den Zwischenlagern in der Sylter- und Bamberger Straße oder in einem von der bauausführenden Firma gestellten Zwischenlager durch den AN beprobt und anschließend gemäß den Ergebnissen der Deklarationsanalyse entsorgt oder wiederverwendet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowissenschftliches Büro Dr. Heimbucher GmbH
2013-12-11   Dienstleistungen im Zusammenhangmit der Errichtung des BOS-Netzes im Freistaat Sachsen – Planungs- und... (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Das derzeit im Endausbau befindliche BOS-Digitalfunknetz des Freistaates Sachsen, welches als Freifeldfunknetz konzipiert ist, erfordert im Rahmen des Betriebes weiterhin Planungs- und Prüfungsleistungen. Dazu beschäftigt der Freistaat entsprechend qualifiziertes Personal. Jedoch kann der anstehende Umfang an Planungs- und Prüfungsleistungen durch dieses zeitweise nicht vollständig abgedeckt werden. Daher wird eine externe Unterstützung in Hinblick auf die Erreichung folgender Ziele erforderlich: — … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Leistungen der Objektplanung für den Bau des Stadthafen Teltow (Marina Teltow) (Stadt Teltow)
Im Zuge der durch die Stadt Teltow getragenen städtebaulichen Entwicklung der Kanalaue des Teltowkanals ist unter anderem der Bau eines Sportboothafens, der sogenannte Stadthafen Teltow, geplant. Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung Los 1: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach §§ 41 Nr. 3, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 3 (Bauwerk des Wasserbaus) für den Hafen, Los 2: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach § 41 Nr. 7, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH... Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
2013-12-06   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VTG GmbH... VTG GmbH Ingenieurbüro/MRK Media AG
2013-12-04   Sanierung und Umbau Polizeidirektion Zwickau, Ingenieurleistungen technische Ausrüstung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Zwickau)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung, Leistungsphase (LPH) 4 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen 4. Starkstromanlagen; 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und 7. nutzungsspezifische Anlagen nach Anlage 15.2 HOAI; optional: stufenweise Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 5-8 für das unter II.1.1 bezeichnete Objekt. Die Baukosten für die Kostengruppe 300/400 und 700 betragen geschätzt 26 000 000 EUR brutto. Die veranschlagten Kosten für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DITAS Technoprojekt GmbH
2013-12-04   Universität Tübingen, Neubau Interfakultäres Institut für Biochemie - IFIB, (2. BA ZMBP), Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI -Technische Ausrüstung- für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 nach § 53 Abs. 2 HOAI, für die Universität Tübingen, Neubau Interfakultäres Institut für Biochemie - IFIB, (2. BA ZMBP), 72076 Tübingen, Auf der Morgenstelle 34, NF 1 - 6, ca. 4.640 m², davon Laborfläche ca. 2.670 m², Praktika ca. 480 m², Tierhaltung ca. 380 m², Seminarräume ca. 270 m², Gesamtbaukosten: 38,0 Mio. EUR (brutto), davon Anteil Technik ca. 13,20 Mio EUR (brutto), Anteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul + Gampe + Partner GmbH
2013-12-03   Neubau Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven: Vergabe der SiGeKo-Leistungen (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH)
Bauvorhaben: Neubau Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven. Beschreibung: Das Bauvorhaben dient der Schaffung einer auch zukünftig leistungsfähigen Anbindung des stadtbremischen Überseehafengebietes einschließlich der hafennahen Industrie- und Gewerbegebiete an die Bundesautobahn A 27. Die geplante Straße soll als Tunnelbauwerk in West-Ost-Richtung verlaufen. Sie soll westlich des Knotens „Cherbourger Straße – Wurster Straße“ beginnen und im Osten im Schnittpunkt zwischen der Achsverlängerung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. A. U. planung Gudrun Gehrke
2013-12-02   Los 2 – Planung Starkstromanlage (Klinikum Aschaffenburg, Krankenhauszweckverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt die bestehende Dampf- und Pumpenheißwassererzeugung des Klinikums Aschaffenburg zu erneuern und energetisch zu verbessern. Zu diesem Zweck sollen die planerischen Ingenieurdienstleistungen gemäß der Leistungsphasen (Lph) 2 bis 8 (nach Bedarf auch Lph 1 und 9) i.S.d. § 55 HOAI extern beauftragt werden. Die zu planende Technische Ausrüstung umfasst 1. Wärmeversorgungsanlage und Gebäudeautomation sowie 2. Starkstromanlage, deren Planung getrennt in zwei Losen durch 2 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Los 1 - Planung Wärmeversorgungsanlage und Gebäudeautomation (Klinikum Aschaffenburg, Krankenhauszweckverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt die bestehende Dampf- und Pumpenheißwassererzeugung des Klinikums Aschaffenburg zu erneuern und energetisch zu verbessern. Zu diesem Zweck sollen die planerischen Ingenieurdienstleistungen gemäß der Leistungsphasen (Lph) 2 bis 8 (nach Bedarf auch Lph 1 und 9) i.S.d. § 55 HOAI extern beauftragt werden. Die zu planende Technische Ausrüstung umfasst 1. Wärmeversorgungsanlage und Gebäudeautomation sowie 2. Starkstromanlage, deren Planung getrennt in zwei Losen durch zwei … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Abbruch-, Baureifmachungs- und Sanierungsplanung Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadt Recklinghausen)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal“ sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen werden (Kanal/Straße). Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Paul-Ehrlich-Institut, Langen – Erstellen eines baulichen, technischen und betrieblichen Gesamtkonzepts (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die Erstellung eines baulichen, technischen und betrieblichen Gesamtkonzepts für das Paul-Ehrlich-Institut in Langen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH
2013-11-29   Immobilienverwaltung einschließlich technischer Betriebsführung (FIZ Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH)
Die Vergabestelle beabsichtigt die für einen effizienten Laborbetrieb notwendigen Leistungen der verantwortlichen technischen Betriebsführung und der direkt damit zusammenhängenden kaufmännischen Immobilienverwaltung zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KR Verwaltungen GmbH
2013-11-26   Klimaschutz durch energieeffiziente Beleuchtungsanlagen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In Deutschland entfallen ca. 8 % des gesamten Stromverbrauchs auf den Betrieb von Be-leuchtungsanlagen, weltweit sind es etwa 19 %. In Nichtwohngebäuden können die Beleuchtungsanlagen unter Umständen mehr als 30 % des gesamten Primärenergiebedarfs verursachen. Der Energieverbrauch durch Beleuchtungsanlagen und die hierdurch verursachten CO2- und Treibhausgasemissionen können jedoch durch effizienzsteigernde Maßnahmen bei den Beleuchtungsanlagen selbst, beim Lichtmanagement und – nicht zuletzt – durch die … Ansicht der Beschaffung »