2019-10-30   1957/DG Rahmenverträge für die Beratung zu Themen der Abteilung Digitale Gesellschaft (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Zentralstelle für Vergaben und externe Leistungen)
Zu den Themengebieten der Abteilung Digitale Gesellschaft, die nach der benötigten thematischen Expertise geordnet wurden und in 2 Fachlose aufgegliedert sind, werden für jeweils ein Fachlos Rahmenvereinbarungen geschlossen. Der/die Auftragnehmer(in) unterstützt den Auftraggeber auf Anforderung durch Beratungs-, Evaluierungsleistungen, Gutachten-, Richtlinien- oder Konzepterstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH BG Goldmedia GmbH, Kühling, IRNIK GbR
2019-10-28   1937/STV10 Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Bereich der Lkw-Maut wird zurzeit sowohl vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als auch vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) rechtliche und technische Beratung in Anspruch genommen. Zu diesem Zweck hat das BMVI entsprechende Beraterverträge geschlossen, die am 31.12.2019 auslaufen. Auch über den 31.12.2019 hinaus besteht beim BMVI und BAG weiterhin Beratungsbedarf. Insbesondere vor dem Hintergrund der Anforderungen des EEMD sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Legal AG... Rapp Trans (DE) AG
2019-10-14   Erfolgskontrolle NGA-Breitbandförderung (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Technische Überwachung als Erfolgskontrolle der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation-Access im Ländlichen Raum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2019-08-15   Quartiersmanagement Neuenrade (Stadt Neuenrade)
Quartiersmanagement Innenstadt Neuenrade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Stadtkinder GmbH
2019-08-07   NKBQ – Bohrtunnel, Koordinator Sicherheitsplanung (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die HPA schreibt mit der vorliegenden Ausschreibung Leistungen zur Beratung und Unterstützung der Projektleitung des Projektes „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“ in den Leistungsbereichen „Sicherheitsplanung nach RABT“ sowie „Technische Ausrüstung Tunnel“ aus. Darüber hinaus nimmt der Auftragnehmer Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator wahr. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25   Masterplan Mobilität (Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 – Zentrale Beschaffungsstelle)
Erstellung des Masterplans Mobilität und von Nebenprojekten (Aktualisierung des Modal Split, Kommunale Steuerungselemente im Zusammenhang mit der Erstellung einer Stellplatzsatzung, Quartiersbezogenes Modellprojekt, Kommunales Mobilitätsmanagement). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planersocietät
2019-07-02   Interkommunales Verkehrskonzept (Gemeinde Glienicke/Nordbahn)
Der Auftrag umfasst die Erarbeitung eines interkommunalen Verkehrskonzeptes inkl. Teilkonzepten. Die Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Birkenwerder und Mühlenbecker Land sowie die Stadt Hohen Neuendorf (alle im Landkreis Oberhavel) haben beschlossen ein gemeinsames Verkehrskonzept als integriertes, interkommunales Verkehrskonzept „Niederbarnimer Fließlandschaft" zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Gertz, Gutsche,...
2019-05-29   Ingenieur Planungsleistungen Modifizierung Rechenzentrum (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: DKRZ) betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von Klimasimulationen. Die Auftraggeberin plant aktuell die Beschaffung eines neuen energieeffizienten Hochleistungsrechners HLRE-4, der den alten HLRE-3 an seinem Standort am Sitz der Auftraggeberin im laufenden Betrieb ablösen soll. Die Installation des neuen Hochleistungsrechners HLRE-4 ist in mehreren Phasen im Zeitraum 2020-2021 geplant. Zum Zwecke des Aufbaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2019-05-20   Kommunikationsleistungen durch einen externen Dienstleister für die Begleitung des Neubaus der UMG (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Die Bausubstanz der UMG stammt aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts und es besteht, aufgrund fortgeschrittener Technologien, Vorschriften und maroder Altsubstanzen, dringender Handlungsbedarf zur Ertüchtigung/Sanierung des kompletten Areals. Da eine Sanierung weder baulich noch ökonomisch sinnvoll ist, erfolgt mit der aktuellen Masterplanung eine sukzessive Erneuerung der bestehenden baulichen und technischen Infrastruktur der UMG. Infolgedessen wurde ein Masterplan (GEP 2.1) erarbeitet, der die … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-16   Common Data Environment (CDE) (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Konfiguration, Einrichtung, Anpassung/Weiterentwicklung (Änderungen, Erweiterungen etc.) und Betrieb einer Common Data Environment (CDE) für den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPLASS project collaboration GmbH
2019-04-09   Beratungs- und Planungsleistungen für Projektumsetzung NGA-Breitbandnetz (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
Der Landkreis beabsichtigt die Durchführung eines Projektes zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den bislang noch unterversorgten Gebieten, den sogenannten „weißen NGA-Flecken“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2019-04-03   Beratungsleistungen Propjekt Shuttle On Demand (HEAG mobilo GmbH)
Inhaltliche Beratungsleistung und organisatorische Unterstützung für das Projekt „Shuttle On Demand“ (nachfolgend „ODS“) (Los 1) Rechtsberatungsleistungen für das Projekt „ODS“ (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29   ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden und Sachsenmagistrale Dresden — Werdau sowie Leipzig — Hof (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden und Sachsenmagistrale Dresden — Werdau sowie Leipzig — Hof, Erarbeitung Realisierungskonzeption. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FUCHS Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbH
2019-03-28   Erstellung eines Fachgutachtens zur verkehrlich-schifffahrtspolizeilichen Eignung der im Rahmen der Voruntersuchung... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Fachgutachten gemäß § 12 Abs. 3 WindSeeG zur verkehrlich-schifffahrtspolizeilichen Eignung der zu untersuchenden Flächen in der AWZ der Nord- und Ostsee im Hinblick auf die Errichtung von Offshore-Anlagen. Es sollen mögliche Auswirkungen einer Bebauung der zu untersuchenden Flächen mit Offshore-Anlagen auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs einschließlich der damit verbundenen Risiken untersucht und bewertet werden. Zusätzlich eine Berechnung der Kollisionswiederholungsrate (mit und ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNVGL
2019-02-22   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BMVI im Bereich der Infrastrukturabgabe (ISA) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Vor dem Hintergrund der abgeschlossenen Vergabeverfahren zur Einbindung von privaten Dritten und des damit erfolgten Übergangs in die Phase der Errichtung und Implementierung des Infrastrukturabgabesystems ist eine technische, wirtschaftliche und rechtliche Beratung des BMVI, KBA und BAG in den Bereichen Systemerrichtung und Wirkbetrieb der ISA erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH... PricewaterhouseCoopers Legal AG...
2019-01-25   1850/DG10 - Einrichtung und Betrieb des Breitbandbüros des Bundes (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Das Breitbandbüro des Bundes ist ein wesentlicher Baustein der Breitbandstrategie des Bundes. Das Breitbandbüro unterstützt das BMVI insbesondere im operativen Bereich bei der Umsetzung der Breitbandstrategie. Es ist zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um den Breitbandausbau für Bürger, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. In Leitfäden werden aktuelle Themen erläutert, in Dialogveranstaltungen und Workshops Grundlagenwissen vermittelt. Die Aufgabe des Breitbandbüros ist es unter anderem, über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2018-10-31   Einsatz von BIM im Straßenbau, BIM-Schulung/-Zertifizierung (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Einsatz von BIM im Straßenbau BIM-Schulung und -Zertifizierung für Auftraggeber Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DigiQ bestehend aus...
2018-08-29   Stadtbahnausbaukonzept Braunschweig (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen im Zusammenhang mit der Standardisierten Bewertung im Rahmen des Stadtbahnausbaukonzeptes der Stadt Braunschweig. Es sind Leistungen zur Trassenfestlegung samt Überprüfung/Darstellung der Wirtschaftlichkeit sowie Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung nach der Methodik der Standardisierten Bewertung Version 2016 zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
2018-07-05   Betrieb eines Kompetenzzentrums Gigabit.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist der Betrieb des Kompetenzzentrums Gigabit.NRW. Das Kompetenzzentrum unterstützt das Ministerium bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des GigabitMasterplan.NRW, betreibt die Internetplattform www.gigabit.nrw.de, ist zentraler Ansprechpartner und Wegweiser für den Gigabitausbau in NRW, vernetzt die Akteure im Gigabitausbau mit Schwerpunkt auf der Vernetzung der Gigabitkoordinatoren in NRW und treibt den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Gigabitnetzen voran. Das Kompetenzzentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWC Deutschland
2018-05-23   Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Ingenieurwesen (Brücken-/Wasserbau) sowie Justizvollzugsanstalten (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Beratungsleistungen zu einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft zur Errichtung des Bildungscampus Riensförde in der... (Hansestadt Stade)
Die Hansestadt Stade beabsichtigt in Niedersachsen eine Erweiterung der KiTa- und Schullandschaft. Hierzu plant die Hansestadt Stade den Neubau des sogenannten „Bildungscampus Riensförde“. Die Hansestadt Stade sieht eine Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) als Beschaffungsvariante vor. Der Auftragnehmer soll eine umfassende Beratungsleistung zur Unterstützung der Hansestadt Stade bei der Vorbereitung und Durchführung des ÖPP-Projektes zum Neubau des Bildungscampus erbringen. Es ist beabsichtigt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
2018-02-21   Ausschreibung der Dienstleistungen zur Erstellung des „Güterverkehrskonzepts Baden-Württemberg“ (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Der prognostizierte Anstieg des Güterverkehrs in den kommenden Jahren stellt nicht nur die Infrastruktur der Verkehrsträger vor großen Herausforderungen, sondern die Verkehrszunahme führt auch zu unmittelbaren Auswirkungen auf die Umweltbelastung. Vor diesem Hintergrund muss der Straßengüterverkehr ökologischer gestaltet werden, insbesondere soll auch ein Anreiz. Zur Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene und das Binnenschiff gegeben werden. Daher sollen die einzelnen Verkehrsträger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Heilbronn TraffGo Road GmbH
2017-12-29   Offenes Verfahren zur Vergabe des Dienstleistungsauftrages „Fachliche und organisatorische Begleitung des... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
TRANS-BORDERS ist ein Projekt zur transnationalen Zusammenarbeit im Rahmen des INTERREG-Programmes Central Europe der Europäischen Union (EU) und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ko-finanziert. Der Auftrag ist in drei Lose geteilt. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Loses 2 ist die fachliche und organisatorische Begleitung des Central-Europe-Projektes „TRANS-BORDERS“. Die Lose 1 und 3 werden gemäß § 3 Abs. 9 VgV nach nationalem Vergaberecht beauftragt. Los 1 beinhaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUB Consulting GmbH
2017-12-29   1795/G31:Fachliche Unterstützung des BMVI in der Alpenkonvention für die Mandate 2017/2018 und 2019/2020 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Mit der Alpenkonvention verfolgen die Alpenstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien) und die Europäische Union das Ziel, diese bedeutende Bergregion Europas zu schützen, zu erhalten und nachhaltig zu entwickeln. Als federführendes Ressort nimmt das BMUB die Interessen der Bundesrepublik Deutschland innerhalb der Alpenkonvention wahr. Die deutschen Beiträge zur Umsetzung der Protokolle „Verkehr“ sowie „Raumplanung und nachhaltige Entwicklung“ gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfen Consult GmbH Ifuplan GmbH Rapp Trans AG Rapp Trans AG Deutschland
2017-12-22   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion Spreewald. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Auftrag wird in zwei Losen ausgeschrieben. Tranche 2 (Los 1) und Tranche 3 (Los 2). Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTG GmbH Ingenieurbüro
2017-12-06   PEG PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Kaiserslautern - Erschließungsmaßnahmen E 1 Verkehrsflächen:... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Zur Revitalisierung des ehemaligen Produktionsgeländes des in 1999 in Insolvenz gegangenen Nähmaschinenherstellers G.M. Pfaff AG in Kaiserslautern hat die Stadt Kaiserslautern die PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) gegründet. Das im Zuständigkeitsbereich der PEG liegende Objektgebiet hat eine Fläche von rd. 16,5 ha und ist durch mehrstöckige Verwaltungs- und Betriebsgebäude sowie durch Produktionshallen dicht bebaut (Versiegelungsgrad rd. 70 %). Angrenzend befinden sich Wohn- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan...
2017-11-03   Erstellung Machbarkeitsstudie über eine Verbindungsstraße zwischen Mühlheimer Straße und der B448 (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine innerörtliche Verbindungsstraße zur Verbesserung der Anbindung des Offenbacher Gewerbegebietes im Osten sowie damit einhergehend die Entlastung der aktuellen Verbindungen. Der mit dieser neuen Straße verbundene Eingriff in Natur und Landschaft soll hinsichtlich seiner Trassenführung optimiert und hinsichtlich der Querschnittsgestaltung der Straße und der erforderlichen Kosten minimiert werden. Hierzu soll in einer Machbarkeitsstudie inklusive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsplanung Köhler und Taubmann GmbH
2017-09-18   Fachplanung zur Umsetzung eines Breitbandausbauprojektes (Kommunalunternehmen Markt Bechhofen – Anstalt des öffentlichen Rechts der Marktgemeinde Bechhofen)
Fachplanungsleistungen zur Umsetzung eines Breitbandausbauprojektes im Betreibermodell mit Planung, technischer Begleitung der weiteren Vergabeverfahren, besonderen Leistungen zur Dokumentation im Sinne des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau sowie mit Bauüberwachungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: I2KT GmbH & Co. KG Institut für...
2017-09-04   Support, supervision and guidance of design works for the development of tender documents in the Republic of Moldova (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The International Consultants (IC) will support, supervise and guide national/regional consulting firms from the Republic of Moldova (NC) during the elaboration of designs and complete sets of tender documents for the implementation of 9 Water Supply and Sanitation construction measures (Lot 1) and 8 Energy Efficiency construction measures (Lot 2). Respective NCs, responsible for the particular elaboration of the designs and drafting of the tender documents, will be contracted by the Regional Development … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: a°blue GmbH Fichtner Environment S. R. L. Fichtner Environment S.R.L. Fichtner Water and Transportation GmbH Integration Umwelt and Energie GmbH
2017-07-10   Mobilitätsentwicklungskonzept für die Metropole Ruhr (Regionalverband Ruhr)
Erarbeitung der zweiten Stufe des Regionalen Mobilitätsentwicklungskonzeptes für die Metropole Ruhr. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Beratungsdienstleistungen zur fachlich – organisatorischen Unterstützung des Freistaates Sachsen im Bereich der... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Beraterleistungen zum Themenbereich des Transeuropäischen Verkehrsnetzes, dem Kernnetzkorridor OEM sowie der NBS Dresden-Prag abzuschließen. Der Auftragsgegenstand umfasst: — themenbezogene Erstellung und Konzeption fachlicher Inhalte im Rahmen von Analysen, Handlungsempfehlungen und Berichten, — fachliche Mitwirkung und Erstellung von grenzüberschreitenden Konzepten für die Öffentlichkeitsarbeit, — Layout und Satz von Flyern, … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Vergabe eines Rahmenvertrages über Beratungsleistungen zur Unterstützung bei der Umsetzung und Fortschreibung... (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft)
Beschafft werden sollen im Zeitraum von Zuschlagserteilung bis zum 31.12.2018 Dienstleistungen zur Begleitung der Umsetzung sowie Weiterentwicklung der „Breitbandstrategie Thüringen 2020“. Zudem sollen Dienstleistungen für das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft erbracht werden, um die Umsetzung der Ausbauvorhaben durch die kommunalen Gebietskörperschaften als Zuwendungsgeber und Ansprechpartner zu begleiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Vergabe eines Rahmenvertrages über Beratungsleistungen zur Unterstützung bei der Umsetzung und Fortschreibung... (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft)
Beschafft werden sollen im Zeitraum von Zuschlagserteilung bis zum 31.12.2018 Dienstleistungen zur Begleitung der Umsetzung sowie Weiterentwicklung der „Breitbandstrategie Thüringen 2020“. Zudem sollen Dienstleistungen für das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft erbracht werden, um die Umsetzung der Ausbauvorhaben durch die kommunalen Gebietskörperschaften als Zuwendungsgeber und Ansprechpartner zu begleiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH...
2017-03-17   Gesamtkonzeption A2 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich Hannover)
Die A2 ist eine wichtige Ost-West Magistrale mit hoher Verkehrsbelastung und hohem Lkw-Verkehrsanteil. Obwohl bereits 6- streifig ausgebaut und mit einer Streckenbeeinflussungsanlage ausgestattet, kommt es vor dem Hintergrund verstärkter Bautätigkeit teilweise zu erheblichen Störungen im Verkehrsablauf. Mit dem Ziel, sämtliche Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit der A2 zu optimieren und die Qualitätdes Verkehrsablaufs sowie die Verkehrssicherheit zu erhöhen soll eine „Gesamtkonzeption BAB 2“ erstellt … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-09   Gutachten über Planungskosten und Ersatzinvestitionsbedarf der Schienenwege des Bundes einschl. Beratung des BMVI... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Gemäß § 8 Abs. 1 Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) finanziert der Bund Investitionen in die Schienenwege des Bundes. Die Finanzierung der Ersatzinvestitionen erfolgt seit 2009 über eine so genannte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV). Ab ca. Mitte 2017 wird das Bundesministerium für Verkehr, Bau und digitale Infrastruktur (BMVI) mit der DB AG und den EIU über eine LuFV III verhandeln. Ziel dieses Auftrags ist es, auf Basis nachvollziehbarer Berechnungen, den notwendigen Instandhaltungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting International GmbH Roever Broenner Susat Mazars GmbH & Co. KG
2017-02-21   „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen – Tschechien“ (Analyse,... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Leistungserbringung ist Teil des Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen–Tschechien“ und ist in enger Zusammenarbeit mit den tschechischen Projektpartnern durchzuführen. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: 1. AP (Arbeitspaket) 1: Methodik zur Vereinheitlichung der sächsisch-tschechischen Untersuchungen und Analysen; 2. AP 2: Analyse und Bewertung des bestehenden grenzüberschreitenden Verkehrs einschließlich einer Netzwerk- … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-27   1703/G22: Veränderung des gewerblichen Lieferverkehrs (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ausarbeitung vorbildhafter Lösungen für eine verbesserte Verkehrsabwicklung. Es sollen eine verkehrliche Analyse vorgelegt und praxisorientierte verkehrliche Lösungen, Empfehlungen und Handlungsoptionen für Musterregionen und –städte, auch unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus aktuellen nationalen und internationalen Forschungsvorhaben und Studien, dargestellt, analysiert und bewertet werden. Arbeitspaket 1 – Verkehrliche Bestandsaufnahme des Lieferverkehrs; Arbeitspaket 2 – Verkehrliche Wirkungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogisticNetwork Consultants GmbH
2016-11-08   Ressourceneffiziente Gewerbegebiete (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Ziel des Projekts „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ ist die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der in der Metropole Ruhr angesiedelten KMU und die Sicherung bzw. Erhöhung der Standortqualität der Gewerbegebiete im Ruhrgebiet. In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden 10 Gewerbegebiete exemplarisch untersucht, beraten sowie bei der anfänglichen Umsetzung begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft Gertec GmbHIngenieurgesellschaft
2016-09-28   Ingenieurtechnische Fachbegleitung im Rahmen des Verwaltungsabkommens zur Braunkohlesanierung in den Länderbereichen... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die in den Revieren des Lausitzer Sanierungsbergbaus von der LMBV parallel zu realisierenden Aufgaben der Grundsanierung (mit dem Schwerpunkt der Umsetzung einer Vielzahl von Nebenbestimmungen insbesondere aus wasserrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen als auch aus bergrechtlichen Betriebsplanverfahren) und der Gefahrenabwehr sowie Prävention vor den Folgen des allgemeinen Grundwasserwiederanstieges haben in den zurückliegenden Jahren einen hohen Grad an Komplexität erreicht und entfalten zahlreiche, … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   Projektsteuerung für die Strecke Leipzig – Dresden (VDE 9) und korrespondierende Projekte (DB Netz AG (Bukr 16), vertreten durch: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südost, FS.EI-SO-A, Salomonstraße 21,)
Projektsteuerung für die Strecke Leipzig – Dresden (VDE 9) und korrespondierende Projekte (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Bitte nur den Teilnahmeantrag zum 19.9.2016 einreichen, keine Honorarangebote). Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Erweiterte Planung eines überörtlichen Backbone-Netzes für den Ortenaukreis sowie Planung von... (Landratsamt Ortenaukreis)
Los 1: Feinplanung eines landkreisweiten Backbone-Netzes im Hinblick auf eine flächendeckende FTTC-Erschließung Los 2: Feinplanung kommunaler Ortsnetze im Hinblick auf eine flächendeckende FTTB-Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-20   1630/DG15: Umsetzung Stufenplan BIM (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Reformkommission Bau von Großprojekten hat in ihren Empfehlungen für einen effizienten, kosten- und termingerechten Projektablauf die stärkere Nutzung digitaler Methoden beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken empfohlen. Diese Methoden werden wegen ihrer Vorteile auch im Ausland systematisch vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur am 15.12.2015 den Stufenplan Digitales Planen und Bauen zur schrittweisen Einführung von Building … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Planung eines überörtlichen Backbone-Netzes für den Landkreis Freudenstadt sowie Planung von... (Landratsamt Freudenstadt)
Los 1: Backboneplanung zur Erschließung aller Kommunen des Landkreises Freudenstadt über ein interkommunales Backbonenetz Los 2: Planung eines Höchstgeschwindigkeitsnetzes (FTTB) für alle Kommunen des Landkreises Freudenstadt Phase 1: Innerörtliche Struktur- und Mitverlegungsplanung; Phase 2: Erstellung einer genehmigungsreifen Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RALA NGN Germany tkt teleconsult Telekommunikationstechnik GmbH
2016-04-14   Feinplanung einzelner Trassen eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes (Masterplan) für den Zweckverband... (Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Planung von einzelnen Trassen eines glasfaserbasierten Backbonenetzes mit einer Gesamttrassenlänge von 110 km. Ziel ist die künftige Errichtung eines Hoch- bzw. Höchstgeschwindigkeitsnetzes (NGA-Netz). Die ausgeschriebenen Planungsleistungen werden vom Land Baden-Württemberg gefördert aufgrund der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg zur Breitbandförderung (VwV Breitbandförderung) vom 01.08.2015, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030. Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brenner Bernard Ingenieure GmbH