2019-08-07NKBQ – Bohrtunnel, Koordinator Sicherheitsplanung (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die HPA schreibt mit der vorliegenden Ausschreibung Leistungen zur Beratung und Unterstützung der Projektleitung des Projektes „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“ in den Leistungsbereichen „Sicherheitsplanung nach RABT“ sowie „Technische Ausrüstung Tunnel“ aus.
Darüber hinaus nimmt der Auftragnehmer Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator wahr.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-02Interkommunales Verkehrskonzept (Gemeinde Glienicke/Nordbahn)
Der Auftrag umfasst die Erarbeitung eines interkommunalen Verkehrskonzeptes inkl. Teilkonzepten. Die Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Birkenwerder und Mühlenbecker Land sowie die Stadt Hohen Neuendorf (alle im Landkreis Oberhavel) haben beschlossen ein gemeinsames Verkehrskonzept als integriertes, interkommunales Verkehrskonzept „Niederbarnimer Fließlandschaft" zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Gertz, Gutsche,...
2019-05-29Ingenieur Planungsleistungen Modifizierung Rechenzentrum (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: DKRZ) betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von Klimasimulationen.
Die Auftraggeberin plant aktuell die Beschaffung eines neuen energieeffizienten Hochleistungsrechners HLRE-4, der den alten HLRE-3 an seinem Standort am Sitz der Auftraggeberin im laufenden Betrieb ablösen soll. Die Installation des neuen Hochleistungsrechners HLRE-4 ist in mehreren Phasen im Zeitraum 2020-2021 geplant.
Zum Zwecke des Aufbaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:akquinet AG
2018-08-29Stadtbahnausbaukonzept Braunschweig (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen im Zusammenhang mit der Standardisierten Bewertung im Rahmen des Stadtbahnausbaukonzeptes der Stadt Braunschweig.
Es sind Leistungen zur Trassenfestlegung samt Überprüfung/Darstellung der Wirtschaftlichkeit sowie Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung nach der Methodik der Standardisierten Bewertung Version 2016 zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
2018-07-05Betrieb eines Kompetenzzentrums Gigabit.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist der Betrieb des Kompetenzzentrums Gigabit.NRW. Das Kompetenzzentrum unterstützt das Ministerium bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des GigabitMasterplan.NRW, betreibt die Internetplattform www.gigabit.nrw.de, ist zentraler Ansprechpartner und Wegweiser für den Gigabitausbau in NRW, vernetzt die Akteure im Gigabitausbau mit Schwerpunkt auf der Vernetzung der Gigabitkoordinatoren in NRW und treibt den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Gigabitnetzen voran.
Das Kompetenzzentrum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWC Deutschland
2017-03-17Gesamtkonzeption A2 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich Hannover)
Die A2 ist eine wichtige Ost-West Magistrale mit hoher Verkehrsbelastung und hohem Lkw-Verkehrsanteil. Obwohl bereits 6- streifig ausgebaut und mit einer Streckenbeeinflussungsanlage ausgestattet, kommt es vor dem Hintergrund verstärkter Bautätigkeit teilweise zu erheblichen Störungen im Verkehrsablauf. Mit dem Ziel, sämtliche Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit der A2 zu optimieren und die Qualitätdes Verkehrsablaufs sowie die Verkehrssicherheit zu erhöhen soll eine „Gesamtkonzeption BAB 2“ erstellt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-271703/G22: Veränderung des gewerblichen Lieferverkehrs (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ausarbeitung vorbildhafter Lösungen für eine verbesserte Verkehrsabwicklung. Es sollen eine verkehrliche Analyse vorgelegt und praxisorientierte verkehrliche Lösungen, Empfehlungen und Handlungsoptionen für Musterregionen und –städte, auch unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus aktuellen nationalen und internationalen Forschungsvorhaben und Studien, dargestellt, analysiert und bewertet werden.
Arbeitspaket 1 – Verkehrliche Bestandsaufnahme des Lieferverkehrs;
Arbeitspaket 2 – Verkehrliche Wirkungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LogisticNetwork Consultants GmbH
2016-07-201630/DG15: Umsetzung Stufenplan BIM (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Reformkommission Bau von Großprojekten hat in ihren Empfehlungen für einen effizienten, kosten- und termingerechten Projektablauf die stärkere Nutzung digitaler Methoden beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken empfohlen. Diese Methoden werden wegen ihrer Vorteile auch im Ausland systematisch vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur am 15.12.2015 den Stufenplan Digitales Planen und Bauen zur schrittweisen Einführung von Building …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030.
Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbH