2020-06-17Nahwärme Zell-Barl (Los 02) (Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme))
Die Stadt Zell ist Teil des landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf“ und hat für den Stadtteil Zell-Barl beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Stadtteils Zell-Barl durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEF Ingenieur AG
2020-06-17Nahwärme Zell-Barl (Los 01) (Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme))
Die Stadt Zell ist Teil des es landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf7 und hat für den Stadtteil Zell-Barl beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Stadtteils Zell-Barl durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Nahwärme ermittelt, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt-Land-plus GmbH
2020-05-25Bildungscampus Wittstock/Dosse – Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 4 bis 6 (Elektro/Aufzug) (Stadt Wittstock/Dosse)
In der Leistungsstufe I überträgt der AG dem AN zunächst alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI und nachfolgende besondere Leistungen:
Leistungsphase 1:
— Erarbeiten der Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber zur Ermittlung und Bewertung des Gesamtenergiebedarfs und des Anteil der erneuerbaren Energien;
— Beraten bei der Wahl infrage kommender …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 02) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dillig Ingenieure GmbH
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-22DGUV Vorschrift 3 Prüfungen elektrischer Geräte, Anlagen und Betriebsmittel (BWI GmbH)
Durch die BWI GmbH wird deutschlandweit in den Liegenschaften der Bundeswehr die nichtmilitärische IT- und Telekommunikations- Infrastruktur bedarfsorientiert ausgebaut, erweitert bzw. neu errichtet. Zielsetzung ist es, eine einheitliche sowie nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten den Anforderungen des Nutzers entsprechende IT/TK-Infrastruktur zu schaffen.
Die zur Vergabe anstehende Leistung besteht in der Vornahme der Prüfungen von elektrischen Geräten, Anlagen und Betriebsmitteln auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEKRA Automobil GmbHS.B.E Schmiedecke e.K.
2020-05-2281256724-Climate Protection through Sustainable Bioenergy Markets (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The ‘Climate Protection through Sustainable Bioenergy Markets in Viet Nam (BEM)’ project aims to improve the preconditions for a sustainable use of biomass for electricity and heat generation in the country. It focuses on the improvement of planning, technical and financial capacities of respective actors in the biomass energy sector in order to realize bankable investment projects. The project is organized with three main action areas: legal and regulatory framework, capacity development and technology …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-06TNW_Ingolstadt_Grundschule Irgertsheim_ELT (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die 1966 entstandene Grundschule in Irgertsheim – im Norden der Stadt – auf Grund wachsender Schülerzahlen zu erweitern und in dem Zuge umzubauen und zu sanieren. Durch die Sanierung, den Umbau und eine Erweiterung der Grundschule Irgertsheim sollen an dem Schulstandort zukünftig 7 Klassen beschult werden. Zusätzlich sollen Flächen für die Kooperative Ganztagsbildung entstehen. Die Versorgung der Grundschule mit Strom erfolgt durch 3 Zähler (Fotodokumentation – Bild 2) – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GT GmbH & Co.KG
2020-05-05Rahmenvertrag für Messstellenbeschaffung und -betrieb mit der EDS GmbH (Energiedienste der Landeshauptstadt Stuttgart GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für sämtliche notwendigen Leistungen für den bundesweiten wettbewerblichen Messstellenbetrieb (wMSb) von Strom und Gas als White Label im Namen und Auftrag der EDS.
Dabei sollen sämtliche notwendigen Leistungen eines wMSb als White Label Leistung über den Rahmenvertrag bezogen werden. Lediglich der Vertrieb der Leistung ist in Eigenleistung geplant.
Als Messeinrichtungen (SLP-Zähler) kommen Intelligente Messsysteme i. S. d. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-28Betrieb des elektrischen Verteilungsnetzes (Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH)
Die Tempelhof Projekt GmbH betreut und bewirtschaftet im Auftrag des Landes Berlin die denkmalgeschützte Liegenschaft „Flughafen Berlin-Tempelhof“. Zur Erfüllung dieses Auftrags bedient sich der Auftraggeber externer Fachfirmen als operative Dienstleister (Auftragnehmer). Ziel dieses Verfahrens ist es einen Auftragnehmer für den Betrieb des elektrischen Verteilungsnetzes am Flughafen Berlin-Tempelhof zu finden. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst 24 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-23BeWoGe – Umbau/Sanierung MFH Ruschvitzstr. – Fachplanung ELT (Bergener Wohnungsgesellschaft mbH)
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung „Elektro“ gemäß § 55 HOAI 2013 Anlagengruppen 4,5 und 6; Lph. 1-9
Besondere Leistung: Mitwirkung bei Fördermittelbeschaffung, insbesondere Fördermittel für Photovoltaikanlage:
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Zunächst erfolgt eine Beauftragung der Grundleistungen der Lph. 1 bis 4 nach § 55 HOAI 2013. Die Beauftragung der weiteren Grundleistungen und der Besonderen Leistung bleibt vorbehalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten und Ingenieurunion Stralsund
2020-04-14Messdienstleistungen (Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (kurz: „SWG“) ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit über 5 000 Wohnungen und knapp 70 Gewerben in 218 Immobilien hält die SWG den größten Anteil des Strausberger Wohnungsmarktes im eigenen Bestand.
Bei den auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um betriebskostenrelevante Dienstleistungen, welche den Anforderungen einer ordnungsgemäßen Betriebskostenabrechnung entsprechen müssen.
Die SWG schreibt hier speziell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Techem Energy Services GmbH
2020-04-06TGA-Planung Erweiterung Thomas-Morus-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Thomas-Morus-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Einfachsporthalle.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat vergebenen Anlagengruppe 7 (Küchentechnik).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft E-Projekt GmbH / K+P GbR
2020-04-01BER/SXF - RV Prüfung der ortsveränderlichen Betriebs- und Arbeitsmittel nach DGUV V3 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB ist Betreiberin der Flughäfen SXF und des zukünftigen Flughafens BER. Im Rahmen der FBB obliegenden Betreiberpflichten ist diese gehalten zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs und zur Sicherung der ihr obliegenden Verkehrssicherungspflichten für ordnungsgemäße Instandhaltung, Modernisierung sowie Beseitigung von auftretenden Mängeln etc. an technischen Anlagen unverzüglich zu sorgen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Prüfleistungen in Form regelmäßig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPS Prüfservice GmbH