2017-09-01Geräteprüfung (Klinikum der Universität München AöR)
Das Klinikum der Universität München beabsichtigt, für seine bestehenden, im laufenden Betrieb befindlichen Kliniken, Abteilungen und Institute der Standorte Großhadern, Innenstadt und Herzklinik am Augustinum, sowie für das Logistikzentrum Olching den Auftrag einer Rahmenvereinbarung über die Prüfung von elektrotechnischen Geräten incl. Zubehör, die nicht in der Anlage 1 und 2 der MPBetreibV enthalten sind zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GMN Services GmbH
2017-08-31Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BfEE-Projekt 12/2017 „Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung“ soll eine einheitliche Qualifikationsprüfung für Energieberater entwickeln, die die bisherigen Zulassungsanforderungen in den Energieberatungsförderprogrammen des BMWi erweitert und auf den Nachweis eines Berufsabschlusses bzw. Studienganges und anschließender Weiterbildung verzichtet.
Gegenstand des Projekts soll sein:
— die Analyse und Zusammenstellung der Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die für die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Kassel
2017-08-24TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Elektroplanung
2017-08-21TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2017-08-14LK Bodenseekreis, Schulgebäude Elektro (Landkreis Bodenseekreis)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 (Starkstromanlagen; Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen) nach HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, für die Sanierung des Schulgebäudes des Bildungszentrums Markdorf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conplaning GmbH
2017-08-07Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung – Anlagengruppe 1 bis 5 nach §§ 53 ff. HOAI (Magistrat der Stadt Mühlheim am Main)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für den Neubau für einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, BGF ca. 1 100 m². Die planungsrechtlichen Vorgaben sehen für das Gebäude eine maximal dreigeschossige Bebauung vor. Die Baumaßnahme wird aus Bundesmitteln gefördert und muss spätestens bis zum 31.12.2020 komplett abgenommen sein.
Das Konzept für den Neubau der Kindertageseinrichtung sowie das Planungsbüro für den Objektbereich Gebäude werden im Rahmen eines Planungswettbewerbs ermittelt. Die Entscheidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tiede Ingenieurunternehmung
2017-08-04Stromlieferung 2018 – 2021 für die öffentlichen Gebäude der Stadt Dorsten und die Straßenbeleuchtung (Stadt Dorsten)
All-inclusive-Stromlieferung für ca. 19 Liegenschaften mit registrierender Leistungsmessung (RLM)
Liefermenge / a ca. 4 200 000 kWh, Lieferzeit 2018 – 2021
All-inclusive-Stromlieferung für ca. 170 Lieferstellen im Standardlastprofil (SLP)
Liefermenge a / ca. 2 240 000 kWh, Lieferzeit 2018 – 2021
All-inclusive-Stromlieferung für die Straßenbeleuchtungsabnahmestellen für ca. 10 000 Leuchtstellen
Liefermenge / a ca. 1 400 000 kWh, Lieferzeit 2018 – 2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hertener Stadtwerke GmbH
2017-07-27Tragwerksplanung und Beratungsleistungen für Bauphysik – Wärmeschutz/Energiebilanz sowie Bauakustik nach HOAI (Magistrat der Stadt Mühlheim am Main)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für den Neubau für einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, BGF ca. 1 100 m². Die planungsrechtlichen Vorgaben sehen für das Gebäude eine maximal dreigeschossige Bebauung vor. Die Baumaßnahme wird aus Bundesmitteln gefördert und muss spätestens bis zum 31.12.2020 abgenommen sein.
Das Konzept für den Neubau der Kindertageseinrichtung sowie das Planungsbüro für den Objektbereich Gebäude werden im Rahmen eines Planungswettbewerbs ermittelt. Die Entscheidung über das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fast+Epp
2017-07-25Architekten- und Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Max-Riegel-Halle in Baunatal (GPL / LP 2-9) (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Max-Riegel-Halle in Baunatal-Altenbauna, (Generalplanerleistung), LP 2-9
Option: Stufenweise Beauftragung
Diese Leistungen umfassen:
Architektenleistungen gem. HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1, § 33 ff, LP 2 – 9
Besondere Leistungen (Raumbuch, Lebenszykluskostenberechnung)
Tragwerksplanung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 1, § 49 ff, LP 2 – 6
Technische Ausrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff, LP 2 – 9
Bauphysik gem. HOAI 2013 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Vertrag über die energiewirtschaftliche Zusammenarbeit, Bilanzkreis- und Netznutzungsmanagement (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft der Hamburger Wasserwerke GmbH, Hamburger Stadtentwässerung AöR, Bäderland Hamburg GmbH und Eissporthalle Hamburg (Sprinkenhof AG) beabsichtigt, einen Vertrag über die energiewirtschaftliche Zusammenarbeit – Bilanzkreis- und Netznutzungsmanagement – abzuschließen. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 2 Jahre mit der Option der Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre. Der Vertrag beinhaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH
2017-06-09Technische Ausrüstung / ELT (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung: – Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen – Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) – Anlagengruppe 6 (Förderanlagen) gemäß § 53 bis 56 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 15.1: Leistungsphasen 2 bis 3, 5 bis 9, und Besondere Leistungen für die Anlagengruppen für den Abriss und Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes auf dem Campus der Frankfurt University of …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rauschenberg Ingenieure GmbH
2017-06-08EMSR-Technik (Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH)
Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb der Anlagen und Komponenten der EMSR Standort Ringlerstraße in Ingolstadt.
Beschreibung der Beschaffung.
Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung der EMSR-Anlage für das neu geplante Heizwerk inkl. Niederspannungshauptverteiler, Beleuchtung, USV, Brandmeldeanlage, Steuer- und Kontrollschränken, Netzwerkverkabelung und MSR nebst allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen.
Die den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15Verkauf der Vattenfall Europe Netcom GmbH (Vattenfall GmbH)
Die Vattenfall GmbH möchte 100 % ihrer Anteile an der Vattenfall Europe Netcom GmbH verkaufen. Teil des Verkaufssubjekts sind Laufzeit-Verträge der Vattenfall Europe Netcom GmbH mit mehreren Unternehmen der Vattenfall-Gruppe sowie externen Kunden, die ihrerseits Sektorenauftraggeber sind. Die von der Vattenfall-Gruppe umfassten Unternehmen werden unter Ziffer II.2.4) aufgelistet.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-11L-H-Gasumstellung (Stadtwerke Verden GmbH)
Die Stadtwerke Verden GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet. Der Umstellungszeitpunkt ist derzeit für August/September 2021 festgelegt. Daher beabsichtigt die Stadtwerke Verden GmbH die Erhebung und Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von August/September 2019 bis Oktober 2021 nebst optionaler Leistungen, die in der Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eltel Infranet GmbH – U-ServLPR GmbH
2017-05-11Rahmenvereinbarung Lieferung Flüssiggas (Stadt Essen Immobilienwirtschaft)
Belieferung von zurzeit 8 Liegenschaften mit Flüssiggas und Durchführung der Wartung der Tankanlagen. Der geschätzte Abnahmewert für 8 Liegenschaften mit ca. 80 Einzellieferungen beträgt 360 000 Liter pro Jahr. Insbesondere durch die Versorgung von zwei Flüchtlingsunterkünften mit Flüssiggas kann es zu starken Schwankungen bezüglich der Liefermenge und Lieferfrequenz kommen. Weitere Abnahmestellen sind auf Grundlage dieser Rahmenvereinbarung zu beliefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westfa GmbH
2017-04-21BfEE 06/2017 Energiemonitoring und Informationsaustausch (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Studie zum Thema „Energiemonitoring und Informationsaustausch bei Geräten und Anlagen der Gebäudetechnik zur Steigerung der Energieeffizienz sowie Optimierung der Sektorkopplung und der Bereitstellung von Flexibilität“. Die Studie ist grundsätzlich als Desktop-Recherche konzipiert. Die Erhebung neuer Daten ist nicht vorgesehen.
Hinzu kommt die Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Workshops zur Präsentation der vorläufigen Ergebnisse für politische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:co2online gemeinnützige GmbH
2017-04-13LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – ELT (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen desLeistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nigl & Mader GmbH Technische Planung
2017-04-06Elektroarbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV-Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst die gesamte Elektroinstallation und Beleuchtung mit Blitzschutz- und Erdungsanlage, sowie folgende Fernmeldeanlagen: Brandmeldanlage, Übertragungsnetze, Antennenanlage und BOS- Funk. Des Weiteren sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R + S solutions GmbH