Beschaffungen: Beratungsdienste von Ingenieurbüros (seite 11)
2018-01-17Genderkingen – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Gemeinde Genderkingen)
Es wird beabsichtigt, eine umfassende Modernisierung bzw. Sanierung der Kläranlage Genderkingen (BJ 1977) durchzuführen. Vor dem Hintergrund der ständigen Weiterentwicklung von Wasser- und Umweltrecht ist eine Sanierung notwendig geworden. Die wasserrechtliche Erlaubnis für die derzeitige Kläranlage endet zum 31.12.2018.
Es werden die hierfür notwendigen Ingenieurleistungen (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Lph. 1-9), TA einschl. Steuer- u. Regelungstechnik (Lph. 1-9)) mit diesem Verfahren vergeben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher - Consult...
2017-12-20Tragwerksplanung Sanierung Rathaus Arnsberg (Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben)
Die Stadt Arnsberg beabsichtigt die Sanierung des Rathauses Arnsberg (Baujahr 1965-1968; NF Ca. 6 900 qm). Schwerpunkte sind dabei die energetische Sanierung, die Fassadengestaltung, die Ausbildung der Besucherzonen, eine Neugestaltung der Bürolandschaft sowie die Herstellung von Barrierefreiheit. Die Belange des nachhaltigen Bauens erfahren besondere Berücksichtigung.
Im Rahmen der beabsichtigten energetischen Sanierung des Rathauses Arnsberg sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 für die Fachplanung zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2017-12-13EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen zur Errichtung einer Vergärungsanlage (TW) (KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht auf der elektronischen Vergabeplattform „Vergabemarktplatz NRW“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit (vgl. Ziffer I.3). Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbo Ingenieurgesellschaft mbH
2017-11-17Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Gesundheitswesen (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20Fachplaner TA (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Leistungen der Fachplanung – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 im Sinne des § 55 HOAI.
Die DGUV ist verpflichtet beim Betrieb / Betreiben eigener Immobilien geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen entsprechend zu beachten. Die Betreiberverantwortung ergibt sich aus den vorgenannten Vorschriften. Ziel ist es die Betriebs- und Versorgungssicherheit der technischen Anlagen zu gewährleisten und den Gebäudeschutz sowie einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CONVIS Bau & Umwelt Ingenieurleistungen GmbHKlemm Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-09-26Neubau SchulCampus Zarrentin -TGA-Planung (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Die Stadt Zarrentin plant den Neubau eines SchulCampus, bestehend aus Regionalschule, Grundschule mit Hort, Turnhalle und Sport- sowie Freianlagen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen.
Weiterhin soll ein Energiekonzept für den Gesamtkomplex erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-25Tragwerksplanung Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus(Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m² NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Gegenstand des Verfahrens sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Ehlers – Unland, beratende Ingenieure GmbH
2017-08-24TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Elektroplanung
2017-08-23Tragwerksplanung Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung werden separat vergeben. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Ehlers – Unland Beratende Ing. PartG mbB
2017-08-22Logistikkoordination für den mobilen Hochwasserschutz Köln (StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Es wird die Logistik-Koordination und Weiterentwicklung eines bestehenden Logistikkonzepts im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbes mit anschließendem Verhandlungsverfahren ausgeschrieben, um zukünftige Hochwassereinsätze, Hochwasserübungen und Beratungen zum mobilen Hochwasserschutz (Vorbereitung, Aufbau, Durchführung und Rückbau) im Einzugsbereich der Stadt Köln personell und fachkompetent sicherzustellen. Der Einsatzort ist Köln.
Der geschätzte Gesamtwert der Maßnahme bezieht sich auf 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DiaLog Gesellschaft für Service und...
2017-08-21TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2017-08-16TGA Planung HLS Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 qm NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle drei geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Gegenstand des Verfahrens sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2017-08-15TGA Planung HLS Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 1-3 und 8. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jager + Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2017-07-28IFG Ingolstadt AöR – Sanierung Tiefgarage am Schloss (IFG Ingolstadt AöR)
Beabsichtigt ist die Sanierung der Tiefgarage bestehend aus Parkdeck, ersten UG und zweitem UG. Die Tiefgarage wurde 1982/1983 errichtet. Die Tiefgarage weist einen altersbedingten Zustand auf. Es sind sichtbare Schäden vorhanden. Risse, die durch Chloridbelastung entstanden sind. Es hat eine Betoninstandsetzung stattzufinden.
Beauftragt werden Stufenweise die Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke. Als Besondere Leistung wird beauftragt die örtliche Bauüberwachung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zilch + Müller Ingenieure GmbH
2017-07-18Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Planung zum Rückbau der Altablagerung Lattenberg (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Die in den achtziger Jahren stillgelegte ehemalige Deponie Lattenberg liegt innerhalb eines Waldgebietes im Hochsauerland in steiler Hanglage. Die Standsicherheit der Altablagerung ist nicht gesichert, so dass ein vollständiger Rückbau erfolgen soll. Die erforderlichen Ingenieurleistungen zur Planung des Rückbaus der Altablagerung sowie der zugehörigen technischen Einrichtungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 in Verbindung mit Abschnitt 6 der Vergabeverordnung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18Sonderausstellung „Balanceakte“ – Lichttechnik (Deutsches Museum von Meisterwerken der Natur und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum eröffnet am 27.7.2017 eine Sonderausstellung „Balanceakte“ zur Geschichte des Fahrrads.
Alle Leistungen werden in Innenräumen erbracht.
Zu liefern und installieren sind:
— Stromzentrale mit Steckdosenverteiler;
— Kabelkanäle 10 m;
— Elektroleitungen 300 m;
— Abzweige mit Schuko-Kopplung 30 St.;
— LED-Einbaudownlights, LED-Stableuchten (mit Vorschaltgeräten) 35 St.;
— LED-Streifen (mit Vorschaltgeräten) 20 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P. medien
2016-10-21Fernleitung Ranna – Ingenieurleistungen zur Sanierung/Ersatzerneuerung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg versorgt die Stadt Nürnberg mit Trinkwasser. Mit einer Tagesleistung von rund 40 000 m steuert die Quellfassung Ranna im oberen Tal der Pegnitz ca. ein Drittel des Trinkwasserbedarfs für Nürnberg bei. Seit Inbetriebnahme der Fassungsanlage Ranna im Jahr 1912 wird die Wassermenge über die Fernleitung Ranna (Rannaleitung bzw. FLR) auf einer Länge von rund 45 km überwiegend entlang des Pegnitztals in das Nürnberger Hochbehältersystem geleitet. Der Trassenverlauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Wasser und Boden
2016-10-17Marktgemeinde Plößberg – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Marktgemeinde Plößberg)
Die Marktgemeinde Plößberg beabsichtigt die Ertüchtigung der Kläranlage Plößberg. In Betracht kommt eine Sanierung, alternativ ein Neubau am selben Standort. Die vorhandene Kläranlage wurde 1975/1976 gebaut, die Ausbaugröße beträgt 4 000 Einwohnerwerte.
Beauftragt werden stufenweise die Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie als Besondere Leistung die örtliche Bauüberwachung, das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 sowie Anlagengruppe 7, verfahrenstechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Miller
2016-09-28P8.3 Engineering Service for detailed design development — Ref. 626/2016/3451861 (German Aerospace Center)
DLR operates at their test centre near Lampoldshausen, Germany, several facilities for the purpose of testing liquid chemical propellant rocket engines in the frame of civil European Space programmes. One facility is test bench P8 with its test cells P8.1 and P8.2. The cryogenic supply systems work with high pressure.
A new test cell P8.3 should be erected, whereby there will exist some interfaces to the old test cell infrastructure. This test cell works with low pressure supply systems. Therefore …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FICHTNER GmbH & Co. KG
2016-08-19Markt Schöllnach – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Markt Schöllnach)
Der Markt Schöllnach beabsichtigt die Ertüchtigung der aktuellen Kläranlage Schöllnach. Die ertüchtigte Anlage ist für ca. 6.100 Einwohner auszulegen. eventulle Erweiterungsmöglichkeit auf 7.500 EW. Eine Erweiterung der bestehenden Anlage soll auf dem vorhandenen Grundstück erfolgen. Durch eine Studie wurden bereits die verschiedenen Varianten untersucht. Eine Festlegung auf eine bestimmte Variante ist bisher jedoch noch nicht erfolgt. Die Inbetriebnahme der Anlage muss bis zum 30.06.2018 erfolgen.
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dünser.Aigner.Kollegen,...
2016-08-12Flussgebietsuntersuchung Hanauerland (Zweckverband Hochwasserschutz Hanauerland)
Im Flusseinzugsgebiet Hanauerland (182 km Gewässer) zwischen Kehl und Rastatt sollen hydrologische und hydraulische Untersuchungen und Modellierungen zur Erstellung von Überflutungskarten, der Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Gewässer und der bestehende Hochwasserschutzgrade durchgeführt werden. Zudem sind eine Optimierung der Steuerung der verschiedenen Anlagenteile des Zweckverbandes Hanauerland für die Oberflächengewässer anhand von Szenarien aufzuzeigen mit dem Ziel, daraus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2016-08-08Asklepios Klinikum Melsungen – Technische Ausrüstung (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Noll GmbH
2016-07-20Neuaflage der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Projektziel ist die vollständige Neuauflage der Gewässerstationierungskarte (GSK3D) des Landes NRW mit allen zugehörigen Routenthemen, GIS-Daten und Katalogen. Das Gewässernetz ist wieder als Routenthema zu erstellen. Bei den GIS-Daten wird großer Wert auf die geometrische Genauigkeit gelegt. Dieses gilt insbesondere für die geometrische Abstimmung zwischen Gewässer- und Einzugsgeometrien.
Ebenso sind alle auf der GSK basierenden abgeleiteten GIS-Daten und Kataloge neu zu erstellen. Auch sind vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH