2018-01-17   Genderkingen – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Gemeinde Genderkingen)
Es wird beabsichtigt, eine umfassende Modernisierung bzw. Sanierung der Kläranlage Genderkingen (BJ 1977) durchzuführen. Vor dem Hintergrund der ständigen Weiterentwicklung von Wasser- und Umweltrecht ist eine Sanierung notwendig geworden. Die wasserrechtliche Erlaubnis für die derzeitige Kläranlage endet zum 31.12.2018. Es werden die hierfür notwendigen Ingenieurleistungen (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Lph. 1-9), TA einschl. Steuer- u. Regelungstechnik (Lph. 1-9)) mit diesem Verfahren vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher - Consult...
2017-12-29   Bezirkskrankenhaus Straubing Erweiterung Patientenkapazität – Technische Gebäudeausrüstung AG 1-3 und 8 LPH 1-9 § 55 HOAI (Staatliches Bauamt Landshut)
Abbruch und Neubau eines Patientenhauses des Bezirkskrankenhauses in Straubing Maßnahmenr.: 10054E0003. Technische Gebäudeausrüstung AG 1-3 und 8 LPH 1-9 § 55 HOAI. Vergabenr.: 17D0378. Ort der Ausführung: Straubing. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20   Tragwerksplanung Sanierung Rathaus Arnsberg (Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben)
Die Stadt Arnsberg beabsichtigt die Sanierung des Rathauses Arnsberg (Baujahr 1965-1968; NF Ca. 6 900 qm). Schwerpunkte sind dabei die energetische Sanierung, die Fassadengestaltung, die Ausbildung der Besucherzonen, eine Neugestaltung der Bürolandschaft sowie die Herstellung von Barrierefreiheit. Die Belange des nachhaltigen Bauens erfahren besondere Berücksichtigung. Im Rahmen der beabsichtigten energetischen Sanierung des Rathauses Arnsberg sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 für die Fachplanung zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2017-12-13   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen zur Errichtung einer Vergärungsanlage (TW) (KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht auf der elektronischen Vergabeplattform „Vergabemarktplatz NRW“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit (vgl. Ziffer I.3). Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbo Ingenieurgesellschaft mbH
2017-12-11   Rahmenvereinbarüng über technische Beratungsleistungen für die BDBOS (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen über technische Beratungsleistungen für die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) Ansicht der Beschaffung »
2017-12-07   VKE F031 – Berlin BAB A 100 / A 115 Umbau AD Funkturm (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Berlin BAB A 100 / A 115 Umbau AD Funkturm, Geotechnische Beratung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17   Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Gesundheitswesen (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Lichtgestaltung – Rheinisches Landesmuseum Trier (Karl Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft mbH)
Lichtgestaltung in den Ausstellungsräumen des Rheinischen Landesmuseums Trier im Rahmen des Ausstellungsbaus der Landesausstellung „Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit.“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sein und Schein GmbH Lichtlabor
2017-11-10   Rahmenvertrag über Ingenieurleistungen zur Schalltechnischen Ertüchtigung im Bereich Regionalniederlassung... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein)
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW ist verpflichtet Schallschutzmaßnahmen für schutzbedürftige Räume in baulichen Anlagen durchzuführen, soweit durch den Bau oder die wesentliche Änderung öffentlicher Straßen die festgelegten Immissionsgrenzwerte überschritten werden. Es sollen hierzu als Beschaffungsvorhaben diese Rahmenverträge geschlossen werden, aus denen nach Bedarf ingenieurtechnische Leistungen im Zusammenhang mit den geforderten schallschutztechnischen Maßnahmen von insgesamt ca.3 100 Wohneinheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SchallschutzProjekt Vogel
2017-10-20   Fachplaner TA (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Leistungen der Fachplanung – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 im Sinne des § 55 HOAI. Die DGUV ist verpflichtet beim Betrieb / Betreiben eigener Immobilien geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen entsprechend zu beachten. Die Betreiberverantwortung ergibt sich aus den vorgenannten Vorschriften. Ziel ist es die Betriebs- und Versorgungssicherheit der technischen Anlagen zu gewährleisten und den Gebäudeschutz sowie einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CONVIS Bau & Umwelt Ingenieurleistungen GmbH Klemm Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-10-20   Geotechnische Beratung Planungsabschnitt Altona (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH/SH Planungsabschnitt Altona: A 7, 8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis AS HH-Volkspark geotechnische Beratung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGB Ingenieurgesellschaft mbH
2017-09-26   Neubau SchulCampus Zarrentin -TGA-Planung (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Die Stadt Zarrentin plant den Neubau eines SchulCampus, bestehend aus Regionalschule, Grundschule mit Hort, Turnhalle und Sport- sowie Freianlagen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen. Weiterhin soll ein Energiekonzept für den Gesamtkomplex erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-25   Tragwerksplanung Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus(Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m² NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus. Gegenstand des Verfahrens sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers – Unland, beratende Ingenieure GmbH
2017-08-24   TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Elektroplanung
2017-08-23   Tragwerksplanung Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung werden separat vergeben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers – Unland Beratende Ing. PartG mbB
2017-08-22   Logistikkoordination für den mobilen Hochwasserschutz Köln (StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Es wird die Logistik-Koordination und Weiterentwicklung eines bestehenden Logistikkonzepts im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbes mit anschließendem Verhandlungsverfahren ausgeschrieben, um zukünftige Hochwassereinsätze, Hochwasserübungen und Beratungen zum mobilen Hochwasserschutz (Vorbereitung, Aufbau, Durchführung und Rückbau) im Einzugsbereich der Stadt Köln personell und fachkompetent sicherzustellen. Der Einsatzort ist Köln. Der geschätzte Gesamtwert der Maßnahme bezieht sich auf 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DiaLog Gesellschaft für Service und...
2017-08-21   TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2017-08-18   Ingenieur- und Planungsleistungen für eine Klärschlamm-Bandtrocknung (Städtische Werke Energie + Wärme GmbH)
Im Zuge des Bauvorhabens zur Errichtung einer Bandtrocknungsanlage für Klärschlamm, am Standort Kraftwerk Kassel, werden die dafür erforderlichen Ingenieur- und Planungsleistungen für die Bautechnik, die Anlagentechnik und die erforderliche Genehmigung nach BImSchG ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: u&i GmbH
2017-08-16   TGA Planung HLS Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 qm NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle drei geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus. Gegenstand des Verfahrens sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2017-08-15   TGA Planung HLS Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 1-3 und 8. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jager + Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-10   MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Ingenierleistungen Elektro (Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt. Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen Elektro). Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBA Ingenieurbüro Bawel & Angermayer
2017-07-28   IFG Ingolstadt AöR – Sanierung Tiefgarage am Schloss (IFG Ingolstadt AöR)
Beabsichtigt ist die Sanierung der Tiefgarage bestehend aus Parkdeck, ersten UG und zweitem UG. Die Tiefgarage wurde 1982/1983 errichtet. Die Tiefgarage weist einen altersbedingten Zustand auf. Es sind sichtbare Schäden vorhanden. Risse, die durch Chloridbelastung entstanden sind. Es hat eine Betoninstandsetzung stattzufinden. Beauftragt werden Stufenweise die Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke. Als Besondere Leistung wird beauftragt die örtliche Bauüberwachung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zilch + Müller Ingenieure GmbH
2017-07-27   Ingenieurtechnische Planungsleistungen und geotechnische Beratungsleistungen für die Deponie Dyckerhoffbruch –... (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die ingenieurtechnischen Planungsleistungen betreffen die Planung eines neuen Deponieabschnittes DA IV (Deponieklasse I) für die Deponie Dyckerhoffbruch in Wiesbaden; Planung Ingenieurbauwerke nach Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 HOAI. Die ingenieurtechnischen Planungsleistungen umfassen in der Stufe 1 die Leistungsphase 1 – 4 gem. Anlage 12 HOAI bis zum Erhalt eines rechtskräftigen Planfeststellungsbeschlusses In der Stufe 2 beabsichtigt der AG den AN mit den Planungsleistungen der Leistungsphase 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISK Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2017-07-21   Planungs- und Überwachungsleistungen der Ausführung von Oberflächenabdichtungen im Entsorgungszentrum (EZ) Sehlem... (Zweckverband A.R.T.)
Der A.R.T. beabsichtigt die Vergabe von Planungs- und Überwachungsleistungen für die Ausführung von Oberflächenabdichtungen im EZ Sehlem und EVZ Mertesdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asmus + Prabucki Ingenieure... Asmus + Prabucki Ingenieure... Sweco GmbH
2017-07-18   Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Planung zum Rückbau der Altablagerung Lattenberg (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Die in den achtziger Jahren stillgelegte ehemalige Deponie Lattenberg liegt innerhalb eines Waldgebietes im Hochsauerland in steiler Hanglage. Die Standsicherheit der Altablagerung ist nicht gesichert, so dass ein vollständiger Rückbau erfolgen soll. Die erforderlichen Ingenieurleistungen zur Planung des Rückbaus der Altablagerung sowie der zugehörigen technischen Einrichtungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 in Verbindung mit Abschnitt 6 der Vergabeverordnung … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-12   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen zum Umbau/Erweiterung der Mechanisch-Biologischen Trocknungsanlage... (Zeckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T))
In der MBT Mertesdorf wird der Restabfall der Region Trier vorbehandelt. Der A.R.T. möchte durch die Erweiterung und den Umbau der MBT Mertesdorf die Ökoeffizienz des gesamten Entsorgungssystems steigern und die Wertschöpfung vor Ort erhöhen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-07-10   Rahmenvertrag für die Beratung des Kompetenzcenter Marketing NRW im Zusammenhang mit dem NRW-Tarif (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren, mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils bis zu 12 Monate über umfassende wissenschaftlich fundierte Beratungsleistungen zu verkehrs- und tariffachlichen sowie betriebswirtschaftlichen Einzelfragen zu sämtlichen in der Leistungsbeschreibung abschließend festgelegten Themenbereichen. Die Leistungserbringung erfolgt in einem politischen Umfeld. Dort gilt es des Öfteren, Lösungen oder Kompromisse anzubieten bzw. auszuhandeln. Der Dienstleister muss in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 2:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9; die SiBe ist zu planen in den Leistungsphasen 1 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 4, 5, und 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 3:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung- (Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 1, 2, 3 im Sinne von § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-05-12   P8.3 Engineering-Unterstützung bis R2 Abnahme (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Lampoldshausen)
Projektgegenstand (Art und Umfang der Leistung) Ingenieurtätigkeitsunterstützung für folgende Phasen: Ausschreibungsphase (vom 21.8.2017 – 19.1.2018): — Unterstützung für das Erstellen der Ausschreibungsunterlagen; — Unterstützung für technische Klärungen mit Bietern und im Auswahlprozess; — Dokumentation, Teilnahme an Besprechungen etc. Herstellungs- und Implementierungsphase (vom 22.1.2018 – 8.2.2019): — Unterstützung zur Klärung technischer Fragen innerhalb der Herstellungsprozesse; — Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner GmbH & Co. KG-Stuttgart Fichtner GmbH and Co. KG-Stuttgart
2017-04-18   Sonderausstellung „Balanceakte“ – Lichttechnik (Deutsches Museum von Meisterwerken der Natur und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum eröffnet am 27.7.2017 eine Sonderausstellung „Balanceakte“ zur Geschichte des Fahrrads. Alle Leistungen werden in Innenräumen erbracht. Zu liefern und installieren sind: — Stromzentrale mit Steckdosenverteiler; — Kabelkanäle 10 m; — Elektroleitungen 300 m; — Abzweige mit Schuko-Kopplung 30 St.; — LED-Einbaudownlights, LED-Stableuchten (mit Vorschaltgeräten) 35 St.; — LED-Streifen (mit Vorschaltgeräten) 20 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P. medien
2017-03-15   Rahmenvertrag über die Erbringung von Sachverständigenleistungen und Prüfleistungen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Im Zusammenhang mit den Bauvorhaben der FBB, welche überwiegend in komplexen Zusammenhängen durch Einsatz von verschiedenen Bauunternehmen, Planungs-, Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsunternehmen, Gutachern und Sach-verständigen umgesetzt werden, gelten für die FBB als Sektorenauftraggeber bei der Prüfung von Nachtragsleistungen vergaberechtliche und vertragsrechtliche Maßgaben. Zur Überprüfung der Einhaltung dieser Maßgaben durch die diversen Auftragnehmer werden die nachfolgend beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BER c/o Prof. Maire, Divisek & Partner mbH Dr. Fretter BPMS GmbH RKS Ingenierugesellschaft für... SIB Seiboth Ingenieure Planen+Bauen GmbH
2017-03-13   Vergabe von Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen (Aufzugsanlagen, Fahrerloses Transportsystem, Rohrpostanlagen), Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH MMG Ingenieurgesellschaft für... Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
2017-02-01   Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen im Schwimmbadbau-, ausbau bzw. umbau (Hier: Aufruf zum Teilnahmewettbewerb.) (Bäderland Hamburg GmbH)
Die Bäderland Hamburg GmbH (BLH)benötigt für Planungsleistungen (gem. HOAI)im Bereich Schwimmbadbau-, ausbau bzw. umbau fallweise Architekten- bzw. Ingenieurleistungen. Hierzu möchte BLH mit fünf qualifizierten Unternehmen eine Rahmenvereinbarung abschließen, auf deren Grundlage diese Unternehmen sich in sogenannten Miniwettbewerben („Mini-Submissionen“) anhand entsprechender Angebote um die zu vergebenden Einzelaufträge bewerben.Laufzeit der Rahmenvereinbarung wird 4 Jahre betragen. Ablauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bs2architekten gmbh Geising + Böker Generalplaner GmbH gmp international GmbH janßen bär partnerschaft mbB Architekten... Planteam Ruhr
2016-12-21   VZM: Erweiterungsbau zur Zytostatika-Herstellung und zur Herstellung aseptischer Infusionslösungen,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 670, VZM: Erweiterungsbau zur Zytostatika-Herstellung und zur Herstellung aseptischer Infusionslösungen, sowohl für die Individual- als auch für die Industrielle Produktion, Generalplaner-Leistungen, u.a. nach Teil 3 und 4 sowie Anlage 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21   Fernleitung Ranna – Ingenieurleistungen zur Sanierung/Ersatzerneuerung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg versorgt die Stadt Nürnberg mit Trinkwasser. Mit einer Tagesleistung von rund 40 000 m steuert die Quellfassung Ranna im oberen Tal der Pegnitz ca. ein Drittel des Trinkwasserbedarfs für Nürnberg bei. Seit Inbetriebnahme der Fassungsanlage Ranna im Jahr 1912 wird die Wassermenge über die Fernleitung Ranna (Rannaleitung bzw. FLR) auf einer Länge von rund 45 km überwiegend entlang des Pegnitztals in das Nürnberger Hochbehältersystem geleitet. Der Trassenverlauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Wasser und Boden
2016-10-17   Marktgemeinde Plößberg – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Marktgemeinde Plößberg)
Die Marktgemeinde Plößberg beabsichtigt die Ertüchtigung der Kläranlage Plößberg. In Betracht kommt eine Sanierung, alternativ ein Neubau am selben Standort. Die vorhandene Kläranlage wurde 1975/1976 gebaut, die Ausbaugröße beträgt 4 000 Einwohnerwerte. Beauftragt werden stufenweise die Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie als Besondere Leistung die örtliche Bauüberwachung, das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 sowie Anlagengruppe 7, verfahrenstechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller
2016-09-28   P8.3 Engineering Service for detailed design development — Ref. 626/2016/3451861 (German Aerospace Center)
DLR operates at their test centre near Lampoldshausen, Germany, several facilities for the purpose of testing liquid chemical propellant rocket engines in the frame of civil European Space programmes. One facility is test bench P8 with its test cells P8.1 and P8.2. The cryogenic supply systems work with high pressure. A new test cell P8.3 should be erected, whereby there will exist some interfaces to the old test cell infrastructure. This test cell works with low pressure supply systems. Therefore … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FICHTNER GmbH & Co. KG
2016-09-28   Planungsleistungen zur Durchführung des Projekts Erneuerung der Heizung und energetische Sanierung der Außenfassade... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die Realschule Plus in Oberwesel mit ca. 6 000 m² BGF auf 4 Geschossen soll energetisch saniert werden. Die Schule wurde im Jahr 1968 errichtet und die Heizung zuletzt im Jahr 1990 modernisiert. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt innerhalb des Förderprogramms Kl 3.0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Ritz & Losacker GmbH
2016-08-19   Markt Schöllnach – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Markt Schöllnach)
Der Markt Schöllnach beabsichtigt die Ertüchtigung der aktuellen Kläranlage Schöllnach. Die ertüchtigte Anlage ist für ca. 6.100 Einwohner auszulegen. eventulle Erweiterungsmöglichkeit auf 7.500 EW. Eine Erweiterung der bestehenden Anlage soll auf dem vorhandenen Grundstück erfolgen. Durch eine Studie wurden bereits die verschiedenen Varianten untersucht. Eine Festlegung auf eine bestimmte Variante ist bisher jedoch noch nicht erfolgt. Die Inbetriebnahme der Anlage muss bis zum 30.06.2018 erfolgen. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dünser.Aigner.Kollegen,...
2016-08-16   Bearbeitungsnummer: Q/U2DD/R1177; „Ausstattung der Big Band der Bundeswehr mit Bühnen-, Audio-, Licht- und Multimediatechnik" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausstattung der Big Band der Bundeswehr aus einem Rahmenvertrag, aus dem nach Bedarf abgerufen wird. Im Einzelnen handelt es sich um Bereitstellung, Transport, Organisation und Durchführung des Auf-/Abbaus und des Betriebes folgender Gewerke: — Bühnentechnik (Open-Air-Trailer-Bühne); — Audiotechnik (Line-Array-Beschallungssysteme inkl. Digitalkonsolen, digitales Audio-Netzwerk und Monitoring); — Lichttechnik (kopfbewegte Scheinwerfer); — Multimediatechnik (LED Wall, Kamerazüge, Regie); — Riggingtechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030 in 2 Losen (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle)
Die Kur- und Kongressstadt Bad Homburg v.d. Höhe ist mit rund 55.000 Einwohnern Kreisstadt des Hochtaunuskreises. Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort und beliebte Kur- und Kongressstadt mit 550.000 Übernachtungen und 55.000 Tagungsgästen verbindet Bad Homburg sowohl die Tradition wie auch die Moderne. Um den aktuellen Herausforderungen in einer globalisierten Gesellschaft gerecht zu werden und nachhaltige Strukturen für die Zukunft zu schaffen, beabsichtigt die Stadt die Erarbeitung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Imorde/Kokonsult, Imorde Projekt-... AS + P Albert Speer + Partner GmbH
2016-08-12   Flussgebietsuntersuchung Hanauerland (Zweckverband Hochwasserschutz Hanauerland)
Im Flusseinzugsgebiet Hanauerland (182 km Gewässer) zwischen Kehl und Rastatt sollen hydrologische und hydraulische Untersuchungen und Modellierungen zur Erstellung von Überflutungskarten, der Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Gewässer und der bestehende Hochwasserschutzgrade durchgeführt werden. Zudem sind eine Optimierung der Steuerung der verschiedenen Anlagenteile des Zweckverbandes Hanauerland für die Oberflächengewässer anhand von Szenarien aufzuzeigen mit dem Ziel, daraus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2016-08-08   Asklepios Klinikum Melsungen – Technische Ausrüstung (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2016-07-31   Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen sind 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m neu zu planender Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-20   16 D 1233 Tages- und Kunstlichtplanung Gesamtsanierung Neue Pinakothek München (Staatliches Bauamt München 1)
Im Rahmen der Gesamtsanierung der Neuen Pinakothek in München ist für die Ausstellungsräume ein Tageslichtkonzept zu erarbeiten und planen. Außerdem ist für Bereich wie Foyer, Wechselausstellung, Kunstvermittlung, Restaurant, Museumsshop, u. ä. eine Kunstlichtplanung zu erarbeiten und planen. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20   Neuaflage der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Projektziel ist die vollständige Neuauflage der Gewässerstationierungskarte (GSK3D) des Landes NRW mit allen zugehörigen Routenthemen, GIS-Daten und Katalogen. Das Gewässernetz ist wieder als Routenthema zu erstellen. Bei den GIS-Daten wird großer Wert auf die geometrische Genauigkeit gelegt. Dieses gilt insbesondere für die geometrische Abstimmung zwischen Gewässer- und Einzugsgeometrien. Ebenso sind alle auf der GSK basierenden abgeleiteten GIS-Daten und Kataloge neu zu erstellen. Auch sind vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH