2013-07-12   Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung HLS/ELT/Gebäudeleittechnik/MSR – Erweiterung eines bestehenden... (Stadtverwaltung Mainz)
Erweiterung des bestehenden Schulstandortes in Mainz-Hechtsheim — Erweiterung, Umbau und Sanierung einer 4-zügigen Integrierten Gesamtschule mit Bibliothek und Mensa, — Neubau einer 4-zügigen Grundschule. An der Ringstraße in Mainz-Hechtsheim befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück ein Schulstandort, der bislang durch eine Haupt- und eine Realschule genutzt wurde. Zusätzlich sind auf dem Gelände eine Dreifeld-Sporthalle sowie ein Schwimmbad untergebracht. Das Schulgelände an der Ringstraße … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Vergabe von Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 480), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus... (Sportklinik Stuttgart GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 480) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1 – 3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Neubau B³ Gadamerplatz – Leistungen nach HOAI Technische Ausrüstung Teil 4 Abschn. 2 – Fachingenieurleistungen HLS (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg)
69115 Heidelberg, Bahnstadt, B³ Gadamerplatz – Bildung, Betreuung, Bürgerzentrum. Planungsleistung der technischen Gebäudeausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI 2009 Anlagengruppe 1-3 und 8 (§ 51) zu den Leistungsphasen 1-5 (§53) für den Neubau einer Grundschule, eines Bürgerzentrums und einer Kindertagesstätte. Baukörper (Vorentwurfsstand): BGF 8 430m², BRI 34 606m³; Geplant sind 3 eigenständige Gebäude für die Nutzungen Grundschule, Kita und Bürgerzentrum. Der Baukörper der Grundschule mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2013-04-29   13 E 027 – Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau eines... (Stadt Regensburg)
13 E 027 – Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau eines TechZentrums in Regensburg. 1. Anforderung an das Bearbeitungsteam: Der Projektleiter, sowie der stv. Projektleiter/Projektmitarbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen. Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens 1 Ingenieur bestehen, des Weiteren sind 2 weitere Projektmitarbeiter (Techniker oder Meister) sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seidl & Partner GmbH
2013-04-22   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Rahmen der Neuordnung des Neckarparks wird von den Bäderbetrieben Stuttgart ein öffentliches Sporthallenbad für Schul-, Vereins- und Leistungssport auf dem Grundstück des ESV Rot-Weiß Stuttgart geplant. Dieses soll mit seinem Angebot einer wettkampfgerechten Wasserfläche den Bedarf des Schul- und Vereinssports abdecken, darüber hinaus ist auch ein Angebot für die Öffentlichkeit vorgesehen. Geplant ist ein Sporthallenbad mit einem 50 m Sportbecken mit 8 bzw. optional 10 Schwimmbahnen und einem 25 m x … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Erweiterungsneubau Bio- & Plasmatechnikum in Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, vertreten durch Abt. Hochbauamt)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Mit der beabsichtigten Erweiterung des Biotechnikums und dem Neubau eines Plasmatechnikums soll die erforderliche Infrastruktur für die Aufnahme und Erweiterung von Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie. Plasmaforschung und -technologie geschaffen werden. Das Vorhaben soll in der Nähe des Universitätscampus ausgeführt werden. Der Erweiterungsneubau soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-12   Einbau von 2 Heizkesselanlagen als Contracting (Realschule und Turnhalle in Neunkirchen/Siegerland)
Die besonderen Rahmenbedingungen der Gemeinde Neunkirchen sind nach Auswahl des Bieterkreises, im Zuge des Ausschreibungsverfahren in jedem Falle zu berücksichtigen. Es werden die gesamten Leistungen wie Planung/Projektierung, Ausführung, Demontage Altanlagen, Erstellung einer DDC – Leitwarte mit Fernabfrage und Anlagenbetreuung mit späteren Betrieb der Anlage sowie der Wärmelieferung (Vertagslaufzeit 15 Jahre) in dem Leistungspaket der Ausschreibung beim Bieterkreis abgefragt. Die Wärmelieferung soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Sanierung Energiezentrale und hygienische Maßnahmen im OP-Bereich (Planung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 im Sinne von... (DonauIsar- Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau)
Aufgrund des Beschlusses der Kreistage Deggendorf und Dingolfing-Landau ist das „DonauIsar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau“ gegründet worden. Es setzt sich aus den Kliniken Deggendorf, Dingolfing und Landau zusammen. Es handelt sich um ein gemeinsames Kommunalunternehmen der Landkreise Deggendorf sowie Dingolfing-Landau. Bei dem hier ausgeschriebenen Auftrag geht es um das Klinikum in Landau. Das Klinikum in Landau ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung für das Bauvorhaben "Integrierte Gesamtschule Gifhorn",... (Schulsanierungs GmbH des Landkreis Gifhorn)
Planungsleistungen (Technische Ausrüstung) nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppen - 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen - 2 Wärmeversorgungsanlagen - 3 Lufttechnische Anlagen - 7 nutzungsspezifische Anlagen (Küchentechnik) nach § 51 Abs. 2 HOAI für Erweiterungsbauten für die Integrierte Gesamtschule Gifhorn unter Einbeziehung der vorhandenen Gebäude des derzeitigen Schulzentrums Lehmweg. Bei den Planungen zur Anlagengruppe 2 ist das bestehende BHKW des Schulzentrums zu integrieren. Bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Geinhardt Fulst GmbH
2013-02-08   Leistungen Technische Gebäudeausrüstung Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an... (Marienhaus Kliniken GmbH)
TGA-Leistungen gem. HOAI, stufenweise Beauftragung, Beauftragung des 1. Bauabschnitts mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander; planerische Vorinformationen liegen vor, die im zu beauftragenden Leistungsbild nach HOAI berücksichtigt werden. Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Bezirk Niederbayern)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI Am Bezirksklinikum Mainkofen ist beabsichtigt im Wesentlichen psychiatrische Pflegebereiche in Neu- und Ergänzungsbauten auf zeitgemäßen Standard und betriebsorganisatorisch wirtschaftliche Abläufe auszurichten. Dabei muss besonders auf den Ensemble- und Denkmalschutz Rücksicht genommen werden. Diverse Funktionsbereiche bleiben unverändert im Bestand (z.B. Forensik, Verwaltung, Speiseversorgung, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Fachplanung für die... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstungen (Fachplanung für die Objektplanung) , deren Inhalt sich aus § 51 HOAI Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 sowie § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Gymnasium West Jena, Neubau eines zweizügigen Gymnasiums mit Erweiterungsoption auf eine Dreizügigkeit, Neubau einer Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MLT Ingenieure GmbH
2013-01-28   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 & 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Stadt Gersthofen)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 & 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI für den Neubau einer Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen. Die Hauptschule wurde 1971 auf einem Areal mit ca. 22.100 m² errichtet und wird derzeit von ca. 600 Schülern besucht. Aufgrund einer vorgeschalteten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll die Schule in Form eines Neubaus realisiert werden. Die Baumaßnahme soll so durchgeführt werden, dass ein kontinuierlicher Schul- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frey-Donabauer-Wich mbH
2013-01-21   Gymnasien I und II im Ellental - Energetische Sanierung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Energetische Sanierung der Gymnasien I und II im Ellental in Bietigheim-Bissingen Die energetischen Maßnahmen beinhalten Leistungen der Technischen Ausrüstung ALG 2, 3, 4, 5 und 8. Diese beinhalten die Erneuerung/ Sanierung der Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie der Regeltechnik. Ziel ist es, eine innovative und wirtschaftliche Lösung für den Gebäudekomplex zu erstellen. Im Rahmen der energetischen Sanierung findet ebenfalls die Erneuerung der Fassade unter Beachtung des Sonnen- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines „Eltern-Kind-Zentrums“ (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingplan
2013-01-11   TGA-Planung für die Gesamtschule Mitte (Stadt Munster)
Die Stadt Münster plant am Standort der Paul-Gerhardt-Realschule den Umbau und die Erweiterung der vorhandenen Schulgebäudezur Gesamtschule Münster-Mitte mit einer vierzügigen Sekundarstufe I und einer dreizügigen Sekundarstufe II. Neben den Klassen- und Fachräumen werden ein Forum, eine Mensa und eine 2-fach-Sporthalle geplant. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die zur Umsetzung der zuvor beschriebenen Gebäude erforderlichen Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-01-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-07   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Heizung/Sanitär) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBDG Ingenieurbüro für Haustechnik GmbH
2013-01-07   Kulturwerkstatt "Auf AEG", Muggenhofer Str. 132, 90429 Nürnberg; Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg, Hochbauamt, Bereich Technik)
Baumaßnahme: Kulturwerkstatt "auf AEG" auf dem ehemaligen Betriebsgelände der AEG in Nürnberg, Muggenhofer Hauptstraße 132, 90429 Nürnberg, Umbau eines bestehenden Industriegebäudes in eine Kulturwerkstatt mit unterschiedlichen Nutzergruppen (Musikschule, Theaterakademie und Veranstaltungsräume, Kulturbüro, KinderKunstRaum u.a.). BRI ca. 28 293 m³ Nutzfläche gesamt: 3.375 m². Netto-Grundfläche: 4.915 m² Brutto-Grundfläche: 6.107 m² Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen für die technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH
2012-11-16   VOF-Verfahren Gebäudetechnik HLS Verwaltungszentrum / Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und... (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Aufgabenbeschreibung: Die Stadt Freiburg beabsichtigt, die Planungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 51 (2) und § 53 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR), Leistungsphasen 2-8, für die unten beschriebene 1. Baustufe des Neubaus Verwaltungszentrum Freiburg zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DS-Plan Ingenieurgesellschaft für...
2012-10-02   TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   TGA-Planung Sanierung Gustav-Lübcke-Museum (Stadt Hamm)
Das Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm zeichnet sich durch den Umfang und die Vielfalt seiner Sammlungsbestände aus. Auf über 4 000 qm finden im Museumsgebäude Dauer- und Sonderausstellungen, Begleitprogramme zu den Ausstellungen und weitere Veranstaltungen statt. Das Museum aus dem Baujahr 1993 wird z.Z. durch RLT-Anlagen be- und entlüftet. Die zentralen Lüftungsgeräte, die teilweise nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen (z.B. eingesetzte Wäschertechnik oder fehlende Wärmerückgewinnungssysteme), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISW Ingenieure GmbH Schmidt & Willmes
2012-09-03   Technische Planung (Klinikum Gütersloh gemeinnützige GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für: — Aufstockung eines Funktionstrakts über 2 Etagen mit Keißsälen und Labor, — Erweiterung eines Bettenhauses mit neuer Eingangshalle und 3 Obergeschosse Pflegestationen und Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft.; Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innius GDT GmbH
2012-08-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingeneurleistungen für die Sanierung und Umbau des vorhandenen Postgebäudes zu einer Begegnungsstätte der Baunataler Diakonie, Objektplanung Gebäude Lph 6 - 9, § 38 HOAI, Fachplanung Techn. Ausrüstung Lph 6 - 9 § 53 HOAI, Fachplanung Brandschutz Lph 6 - 9 gem. AHO. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   TGA-Planung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen. Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden. Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2012-07-23   Sanierung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Objektplanung, Planung technische Gebäudeaustrüstung HLSK und ELT (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm plant 2 Gebäude (S1 und B1) des gewerblichen Schulzentrums in Ulm zu sanieren. Hierfür sind Planungsleistungen (LPH 1-9) erforderlich. Kenndaten der beiden Gebäude: — B1 Baujahr 1965 BGF 9 614 m², — S1 Baujahr 1977 BGF 11 656 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agn Ludwigsburg GmbH Herp Ingenieure GmbH & Co. KG Ingenieurgesellschaft für Haustechnik...
2012-07-06   Planungsleistungen für den Neubau eines Altenpflegeheimes mit betreutem Wohnen (SAH Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH)
Die Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH ist einer der größten Betreiber von Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Leipzig. Sie plant den Neubau eines Altenpflegeheimes mit 150 vollstationären Pflegeplätzen in 04105 Leipzig, Goyastraße 4. Weiterhin soll auf dem Grundstück eine Wohnanlage mit altersgerechtem Wohnen errichtet werden, Wohnfläche gesamt ca. 500 m². Für diese beiden Bauvorhaben soll mit dem Verfahren der Architekt für die Objektplanung Gebäude (Los1) und der Tragwerksplaner (Los 2) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichhorn Glathe Schröder GbR und B-PLAN... Kirchner+Przyborowski Diplomingenieure... Statikbüro Lochas - Forner und...
2012-07-04   Wärmecontracting für die Weser-Ems-Halle in Oldenburg (Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG)
Planung, Bau und Betrieb eines Energiesystems und Versorgung der Weser-Ems-Hallen während der Vertragslaufzeit mit Heizwärme für statische Heizung, raumlufttechnische Anlagen und Brauchwarmwasserbereitung gleich mit welchen Mitteln über 15 Jahre für ca. 5 MW Anschlussleistung und ca. 4,2 GWh Jahreswärmebedarf. Zu diesem Zweck kann der Contractor in der vorhandenen Dachzentrale der Messehalle die Heizzentrale einschließlich der indirekten Wärmeübergabestation und aller notwendigen Nebenanlagen errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Energie AG
2012-07-03   12 E 008- Planungsleistungen, Technische Ausrüstung - HLS - für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF- Verfahren 12 E 008: Planungsleistungen, technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 - 3 und 8, für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg nach §§ 51- 54 in Verbindung mit Anlagen 2.11 und 14 HOAI. Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern vorgesehen, und erfolgt ggf. in mehreren Bauabschnitten als Strukturveränderung bei laufendem Krankenhausbetrieb (OP, Holding Area, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Christl GmbH
2012-06-06   TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   TGA-Planung Sanierung Gebäude M.04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSan II) (NRW.BANK)
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M.04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950 qm soll kernsaniert werden. Die Kostenschätzung (KG 400 gem. DIN 276) beläuft sich auf ca. 2,7 Mio. EUR netto. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Maßnahme soll bis Ende Juni 2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Es wird separat ein Projektsteuerer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft
2012-04-30   Generalsanierung der Mittelschule Thannhausen mit Dreifachsporthalle (Schulverband Thannhausen)
Der Schulverband Thannhausen beabsichtigt für die Vergabe der Ingenieurleistungen für die technische Ausrüstung Heizung, Lüftung und Sanitär - Leistungsphasen 2 bis 9 § 53 HOAI - zur Generalsanierung der Mittelschule Thannhausen mit Dreifachsporthalle die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens auf Grundlage der VOF. Die einzelnen Leistungsphasen der Ingenieurleistungen werden stufenweise beauftragt. Die Generalsanierung soll abschnittsweise durchgeführt werden. Der Baubeginn für den ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Donik GbR
2012-04-20   Planungsleistung § 53 HOAI Technische Ausrüstung, HKLS (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant den Neubau des Max-Planck-Institutes „Intelligente Systeme“ (ca. 5 800 m² NF1-6.) am Standort Tübingen. Im Rahmen einer städtebaulichen Studie soll der Neubau mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach §53 HOAI für das Bauvorhaben. „Neubau Max-Planck-Institutsgebäude für Intelligente Systeme am Campus Tübingen“. Gefordert ist die Planung und Objektüberwachung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingenieurleistungenfür den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte, — Objektplanung Gebäude Lph. 5 - 9, § 38 HOAI, — Objektplanung Freianalgen Lph 5 - 9, § 38 HOAI, — Fachplanung und Techn. Ausrüstung Lph. 5 - 6, § 53 HOAI (ELT, WBR, GWA etc.), — Fachplanung Brandschutz Lph 5 - 9 gem. AHO. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Wärmelieferung Schul- und Sportzentrum Beilstein (Stadt Beilstein)
Primäres Anliegen der Stadt Beilstein ist die Wärmeversorgung des Schul- und Sportzentrums Beilstein. Die Heizzentrale befindet sich im Gymnasium, die restlichen Liegenschaften einschließlich der Seniorenwohnanlage Haus Ahorn (privat) sind bereits über Nahwärmeleitungen angebunden. Der Nutzwärmebedarf für das Schul- und Sportzentrum liegt bei ca. 2 650 MWh/a. Daneben sollen im Mineralhallenbad Maßnahmen im Bereich Badewassertechnik durchgeführt und zwei Lüftungsanlagen erneuert werden. Die Stadt plant … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Denkmalgerechter Wiederaufbau Schloss Biesdorf und spätere Einrichtung einer Galerie - Ingenieurleistungen der... (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin)
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau des Schlosses Biesdorf zu einem Besucher-und Touristenmagnet im Berliner Osten. Neu entstehen sollen Veranstaltungs- und Multimediaräume, ein Gastronomiebetrieb sowie eine überregional wirkende Galerie und kulturpädagogische Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EST Energie-System-Technik GmbH
2012-02-24   Bezirksklinikum Regensburg "Sanierung und Strukturverbesserung in der Pflege Haus 20 / 21" - Fachplanung Technische... (MedBO GmbH)
Bezirksklinikum Regensburg "Sanierung und Strukturverbesserung in der Pflege Haus 20 / 21" - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL. Die Gebäude Haus 20 / 21 sind seit ca. 40 Jahren in Betrieb und weisen daher wesentliche Mängel in der Gebäudesubstanz und der inneren Struktur auf. In den beiden Häusern werden 4 Stationen mit insgesamt 100 Betten im 1. und 2. Obergeschoß saniert. DIe energetische Sanierung der Fassade und des Daches ist bereits erfolgt. Die Baumaßnahmen sollen voraussichtlich im Jahre 2013 … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   12 E 001 - Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 001 - Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 für den Neubau der FOS/BOS in Regensburg. Angenommene Gesamtkosten für Bauabschnitt 1-3 ca. 8 000 000 EUR, für die Anlagengruppen 1-8 nach § 51 HOAI. Projektablauf: Projektstart ist im Mai 2012 mit Erstellung der Förderunterlagen bis im November 2012, der erste Bauabschnitt beginnt im Jahre 2013. Voraussichtlicher Leistungsumfang: Bei Anlagengruppe 1-3) Maschinenwesen: 1.) Planung der Heizkessel mit einer Feuerungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bummer Hof...
2012-02-17   Neubau eines eines Kasinos (Geb.123) in Braunschweig; Fachplanung Technische Ausrüstung, gem. § 53 HOAI LP 2 - 4/5-8/9 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR Baumanagement Leitung)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wird am DLR-Standort Braunschweig den Neubau eines Kasinos (Geb. 123) realisieren. Als Standort für das zukünftige Kasino ist die Fläche zwischen den Gebäuden 107 und 108 geplant. Dabei kommt der unmittelbaren Nähe zur Landebahn eine besondere Bedeutung zu, der mit dem Gebäudeentwurf Rechnung getragen werden muss. Weiterhin beabsichtigt das DLR mit dem Neubau an der fußläufigen Haupterschließung die Schaffung eines repräsentativen und kommunikativen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Rohling
2012-02-10   Neuerrichtung der staatlichen Realschule Mainburg mit Sporthalle - HLS (Landratsamt Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt - in enger Abstimmung mit dem Schulverband u. der Stadt Mainburg - auf dem topographisch anspruchsvollen und beengten Schulgelände der bestehenden Mittelschule (Schulverband/Stadt Mainburg) und des Gabelsberger Gymnasiums (Lkr. Kelheim) die Neuerrichtung einer zweizügigen Staatlichen Realschule (im Kooperationsmodell mit der Mittelschule ca. 350 Schüler) inkl. einer 3-fach Sporthalle (mit Tribüne für ca. 350 Personen). Es sollen u.a. auch städtebauliche Belange … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren. Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden. Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Fachplanung für die... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstungen (Fachplanung für die Objektplanung), deren Inhalt sich aus § 51 HOAI Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 sowie § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die zukünftige Nutzung der Berufsfeuerwehr, der Leitstelle, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kassenärztlichen Notdienstes und Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung. Für die Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung werden ca. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   FIBA Ulm VE 2-1 -Technische Gebäudeausrüstung (DB Regio AG)
Innerhalb des Projektes FIBA Ulm sind auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs unter anderem der Neubau eines Werkstattgebäudes, einer Innenreinigungsanlage (IRA) und einer Außenreinigungsanlage (ARA) geplant. Die Erstellung der kompletten Technischen Gebäudeausrüstung (Elektroinstallation, TK-Anlagen, Brandmeldeanlage, Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Medienversorgung) für den Werkstattgebäudekomplex, die IRA und die ARA soll erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05   Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Benediktinerabtei Plankstetten)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und Anlagegruppe 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt". Die Benediktinerabtei Plankstetten stellt mit der romanischen Kirche und der barocken Klosteranlage ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung dar. Das Gästehaus St. Gregor und das Jugendhaus Schneemühle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Frey-Donabauer-Wich mbH
2011-12-02   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für die Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik – der Technischen Universität Dresden einen Institutsneubau zu errichten. Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 für die Anlagengruppen 1 „Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen“, 2 „Wärmeversorgungsanlagen“, 3 „Lufttechnische Anlagen" (ohne RWA!) und 8 „Gebäudeautomation“ nach § 51 Abs. 2 HOAI. Der zu errichtende Neubau umfasst eine … Ansicht der Beschaffung »