2016-02-11   Überplanung des Straßenraumes Hammer Landstraße / Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg, Ingenieurleistungen für die... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Planungsabschnitt Hammer Landstraße / Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg ist eine parallel zur Bundesstraße 5 verlaufende Verkehrsverbindung. Die im Berufsverkehr stark frequentierte Straße wird im Bereich der Hammer Landstraße im Norden von einem Grünstreifen mit altem Baumbestand gesäumt. Im Süden grenzen unmittelbar zur Straße hin orientierte Geschosswohnungsbauten an den Straßenraum an. Im Bereich Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg grenzen größten Teils beidseitig Geschosswohnungsbauten an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-10   A44 Kassel –Herleshausen, Projekt C23, Neubau der Talbrücke Lindenau BW C23/08A, Objekt und Tragwerksplanung... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke Objekt und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, §§ 43, 51 HOAI Lph. 3 und 6, Besondere Ingenieurleistungen. Fachbereich 1 Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph 3 und 6, Anlage 12.1. Fachbereich 2 Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 51 HOAI, Lph 3 und 6, Anlage 14.1. Besondere Ingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   Ingenieurleistungen für den Neubau der erweiterten Aufbereitungstechnik WW Hengstey (Mark-E Aktiengesellschaft)
Das Wasserwerk Hengstey dient der öffentlichen Trinkwasserversorgung der Stadt Hagen und wird von der Mark-E Aktiengesellschaft betrieben. Die vorhandene Trinkwasseraufbereitungsanlage wurde zwischen 2004 und 2010 saniert bzw. erneuert. Jetzt sollen gemäß Wasserrecht weitere Aufbereitungsstufen nachgeschaltet bzw. in den heutigen Aufbereitungsprozess integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   Fortführung der Planung der Oberflächenabdichtung der Deponie Schwanebeck (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Die Deponie Schwanebeck befindet sich nordöstlich von Berlin und soll über 7 Bauabschnitte (BA) mit einer Oberflächenabdichtung, bestehend aus Bentonitmatte und KDB, bei den BA 5 – 7 ggf. doppellagige KDB, abgedichtet werden. Von den 7 geplanten Bauabschnitten sind bereits 2 Bauabschnitte fertiggestellt. Eine genehmigte Planung liegt für alle Bauabschnitte vor. Für die nunmehr fünf verbleibenden Bauabschnitte ist die Planung fortzuführen. Es handelt sich um eine 48 ha große Altdeponie, die sich seit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: upi UmweltProjekt Ingenieurgesellschaft mbH
2016-02-09   Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden. Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergruppe Oberhausen
2016-02-05   Planungsleistungen Freizeitanlage Westerholt (Stadtverwaltung Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Herten plant die Umgestaltung der bisher überwiegend wettkampforientiert gestalteten Sportanlage Westerholt in eine neue, außerhalb des Vereinssports generationsübergreifend nutzbare Freizeitanlage. Hierzu soll der bisher nicht öffentlich zugängliche Sportplatz geöffnet und durch teilweisen Rückbau und Neubau mit hochwertigen, auch außerhalb des Vereinssports nutzbaren Angebot an Spiel- und Bewegungsraum versehen werden. Im Bereich des Hochbaus sieht das Projekt den Rückbau und den unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
2016-02-01   Planung eines Fernwärmenetzes in Bad Laasphe auf Basis der HOAI Phasen 3 bis 9 (Stadt Bad Laasphe, Vergabestelle)
Planung eines ca. 5 km langen Fernwärmenetzes einschließlich der erforderlichen Tiefbau-, Rohrbau, Straßenbau- und Sonderbauleistungen inkl. Hausanschlussstationen in Bad Laasphe, D, NRW in folgenden Bauabschnitten: BA1: 2016, BA2: 2017, BA3: 2018. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Überplanung Brombeerweg/Alte Landstraße von Hummelsbütteler Landstraße bis Emekesweg, Ingenieurleistungen für die... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Planungsabschnitt Brombeerweg/Alte Landstraße ist eine Verbindungsstraße zwischen dem Poppenbütteler Weg und der Hummelsbütteler Landstraße entlang des Alsterlaufs in Hummelsbüttel. Die für den Berufsverkehr wichtige Verkehrsverbindung wird von unmittelbar zur Straße hin orientierten sowie nach hinten versetzten Einfamilienhäusern und Grünstreifen mit altem Baumbestand gesäumt. Die einmündenden und kreuzenden Verbindungsstraßen nach Norden führen in angrenzende Wohngebiete, nach Süden bildet der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2016-01-29   Neubau der Ortsumgehung Karlstein Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem.... (Gemeinde Karlstein am Main, vertreten durch Hrn. 1. Bürgermeister Winfried Bruder)
Planungsleistungen zum Neubau der Ortsumgehung Karlstein im Zuge der Staatsstraße 3308 mit den Anschlüssen an die Gewerbegebiete „Am Kieswerk Herzberg“ und „Östliche Auwanne“ sowie den Anschluss an die St 2443 im Bereich der Anschlussstelle Karlstein an die Bundesautobahn A 45. Bestandteil der Maßnahme sind die Anpassung und/oder der Neubau von: Staatsstraße 3308, neue Ortsumgehung (ca. 2,98 km); Anschluss des Gewerbegebietes „Am Kieswerk Herzberg“ (ca. 50,0 m); Anschluss des Gewerbegebietes „Östliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen und Beraten GmbH
2016-01-29   Staatsstraße 2025, Neubau der Ortsumfahrung Münsterhausen – Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerk und... (Markt Münsterhausen)
Der Markt Münsterhausen, vertreten durch das Staatliche Bauamt Krumbach, beabsichtigt den Neubau der Ortsumfahrung Münsterhausen im Wege einer kommunalen Sonderbaulast. Für die Realisierung der Maßnahme werden Ingenieurleistungen in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke (Teil 3, Abschnitt 3 HOAI, Ausgabe 2013, Leistungsphasen 6-9) und Verkehrsanlagen (Teil 3, Abschnitt 4 HOAI, Ausgabe 2013, Leistungsphasen 6-9) erforderlich. Zusätzlich sollen als besondere Leistungen die örtliche Bauüberwachung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Thielemann &...
2016-01-25   Knüll-Kaserne Schwarzenborn, Sanierung der Entwässerung (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) vertreten durch die Oberfinanzdirektion)
Ingenieurleistungen der Fachdisziplin Ingenieurbauwerke (HOAI, Teil 3, Abschnitt 3) im Rahmen der Durchführung der Baumaßnahme Sanierung der Abwasseranlagen (Kanalisation sowie Sonderbauwerke) einschließlich Wiederherstellung der Oberflächen in der Bundeswehrliegenschaft Schwarzenborn. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   15TEI18924 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich PfA 7.1 des StA 7,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 15 km zu vergeben. Diese beinhaltet die Realisierung eines Tunnels für den Mischbetrieb mit V= 120 km/h (Streckengeschwindigkeit) (Liniengeschwindigkeit = 160 km/h) mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich niveaufreien Verknüpfungsbereichs, Planung Verkehrsanlagen, Gleis der freien Strecke mit vielen Zwangspunkten und Planung Ingenieurbauwerke. Die Leistungen des zukünftigen AN … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   15TEI18925 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich Planung PfA 7.2 bis 7.4:... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 u eine Streckenlänge von ca. 30 km zu vergeben. Diese autobahnparallele Strecke soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen. Die Trassenführung (NBS) sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise vorzusehen. Geplant werden soll der Ausbau der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   A 111, Grundsanierung A111 incl. Rudolf-Wissell-Brücke, Masterplan Verkehr (Verkehrstechnik, Verkehrsmanagement,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die Bundesautobahn A 111 verläuft im Nordwesten Berlins und verbindet den Berliner Ring (A 10) vom AD Oranienburg mit dem Berliner Stadtring (A 100) am Dreieck Charlottenburg. Mit dem Vorhaben wird die Grundsanierung der Verkehrseinheit VKE F013 der A111 zwischen der Landesgrenze Berlin/ Brandenburg (km 9,612) und dem Autobahndreieck Charlottenburg (km 22,612) sowie die Rudolf-Wissell-Brücke auf der A100 realisiert. Inhalte der ausgeschriebenen Leistungen sind das Definieren, aus verkehrlicher Sicht, der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Ausbau der B 3 (Südschnellweg) in Hannover, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistungen für... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich 3, Operative Aufgaben)
Projekt: Ausbau der B 3 (Südschnellweg) Hannover. Die Bundesstraßen B 3, B 6 und B 65 verlaufen im Süden Hannovers als Südschnellweg vom Landwehrkreisel im Westen bis zum Seelhorster Kreuz im Osten und sind für den Großraum Hannover von großer verkehrlicher Bedeutung sowie wesentlicher Bestandteil der überregionalen Erschließung. Bei dem neu zu planenden 3,8 km langen Streckenabschnitt des Südschnellweges zwischen Landwehrkreisel im Westen bis zur Unterführung der Bahntrasse der DB im Osten, handelt es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG Emch+Berger Projekt GmbH Schimetta Consult Ziviltechnik GmbH
2016-01-21   Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude, Innenräume) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feja + Kemper Architekten GbR
2016-01-21   Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung, TGA) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
2016-01-20   Dienstleistungen im Rahmen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Erdkabeltrassen (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen für tiefbautechnische Planungen einer Erdkabeltrasse der 380-kV-Leitung Wahle-Mecklar, Teilabschnitt A UW Wahle – UW Lamspringe im Rahmen der Genehmigungsplanung für Planfeststellungsverfahren sowie Ausführungsplanung und Planung der bautechnischen Umsetzung und optional für Bauüberwachende Tätigkeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Bremer Straße /Hohe Straße, Hamburg – Ingenieurleistungen zur Sanierung der Fahrbahn und Nebenflächen sowie der... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, S2)
Die Fahrbahn des Straßenzuges Bremer Straße /Hohe Straße zwischen Sunderweg und Harburger Umgehung in Hamburg (Bezirk Harburg) befindet sich auf einer Länge von ca. 3,1 km in einem baulich desolaten Zustand und muss daher überplant und baulich angepasst werden. Die Nebenflächen sind ebenfalls schadhaft und entsprechen nicht mehr den aktuellen Vorgaben der Regelwerke und den funktionalen Anforderungen. Sie sind daher in die Planungen zu integrieren. Der zu überplanende Straßenzug weist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-01-14   Donau (Iller bis Lech) – Verbesserung Hochwasserschutz – Datenmanagement und Modelle (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Vorhabensträger ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth. Das Vorhaben liegt im Freistaat Bayern, Regierungsbezirk Schwaben, Landkreise Neu-Um, Günzburg, Dillingen und Donau-Ries. Der Planungsabschnitt des Projektes erstreckt sich auf die Donau und ihre Talniederung zwischen Neu-Ulm und Marxheim. Im Rahmen des Hochwasserschutz-Aktionsprogramms 2020plus (AP 2020plus) wird der Hochwasser-schutz in Bayern in den Handlungsfeldern natürlicher Rückhalt, technischer … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13   Neubau eines zweiten U-Bahn-Betriebshofes – Objektplanung Verkehrsanlagen (Stadtwerke München GmbH)
Nach derzeitigem Stand soll der zu planende Betriebshof bestehen aus: Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13   „BA 4 Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz“ Planungsleistungen zum Neubau einer Straßenbahntrasse und der... (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zur Erweiterung des Straßenbahninfrastrukturnetzes (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen. Etc.) in Magdeburg. Sowie den damit verbundenen Ausbau der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerüberwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HOAI, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung (Lph. 5-8). Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12   2015/315 Sanierung Westkaje Kaiserhafen III (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und H)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung einer bestehenden Kajenkonstruktion im Kaiserhafen III in Bremerhaven durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGe Sanierung Westkaje c/o August Prien...
2016-01-07   BAB A 4, BW 80 T (Tunnel Königshainer Berge), Nachrüstung Tunnelausstattung, Planungsleistungen zur Erstellung der... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale)
Planungsleistungen zur Erstellung der Ausführungsplanung und der Ausschreibungsunterlagen für die Leistungsbilder Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI), Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) und Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) für die Nachrüstung der Tunnelausstattung im Bauwerk 80 T der A 4 (Tunnel Königshainer Berge). Der Auftrag umfasst folgende Fachbereiche: Fachbereich 1: Projektleitung (Gesamtprojektleitung + Koordinierung) / Fachbereich 2: Elektrotechnik (Leistungsbild Technische Ausrüstung § 55 HOAI für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maidl & Maidl Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH Stredich Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2016-01-07   Auftragsgegenstand sind weiterführende Untersuchungen zur Sohlstabilisierung des Lechs, einem Gewässer I. Ordnung,... (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Der Vorhabensträger ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth. Das Vorhaben liegt im Freistaat Bayern, Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Augsburg und Stadt Augsburg. Der Planungsabschnitt Licca liber I verläuft von Fl-km 56,7 (Unterwasser der Staustufe 23) bis 37,3 (Oberwasser Wehr Gersthofen). Infolge der Lechkorrektion tieft sich der Lech in Abschnitten, in denen dies nicht durch Staustufen oder Querbauwerke verhindert wird, sehr stark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft SKI GmbH & Co. KG,...
2016-01-04   Planungsleistungen Regenüberlaufbecken 4 Hundewiese (RÜB4) (Kommunalservice Weimar)
Der Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser, ein Eigenbetrieb der Stadt Weimar, beabsichtigt im Bereich der Hundewiese in Weimar ein unterirdisches Regenüberlaufbecken mit einem Volumen von ca. 6 300 m³ zur Entlastung des Klärwerks Weimar zu errichten. Hierfür sind im Rahmen des gegenständlichen Auftrages Planungsleistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Lopp Planungsgesellschaft mbH
2015-12-30   Objektplanung, Tragwerkplanung, Planung der technischen Ausrüstung und Außenanlagenplanung einer Eisbären- und... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Der Zoo Rostock beabsichtigt, im Rahmen des Projektes Polarium eine neue Eisbären- und Pinguinanlage auf seinem Zoo-Gelände zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Pol-Position...
2015-12-23   Rückhalteraum Elzmündung, Ingenieurleistungen Los 2 und Los 5 – 8 (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Dienstsitz Offenburg)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Ref. 53.3, beabsichtigt, Ausführungsplanungen für Teilmaßnahmen des Baus des Rückhalteraumes Elzmündung zu beauftragen. Der Planfeststellungsbeschluss vom 20.12.2007 liegt vor. Dieser Planfeststellungsbeschluss wurde in großen Teilen durch die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes Mannheim vom 23.09.2013 bestätigt. In dem laufenden ergänzenden Genehmigungsverfahren erging der Planfeststellungsbeschluss am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft ipr / WALD + Corbbe / IQG
2015-12-23   Rückhalteraum Elzmündung, Ingenieurleistungen für Los 1 Binnenseitige Schutzmaßnahmen (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Dienstsitz Offenburg)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Ref. 53.3, beabsichtigt, Ausführungsplanungen für Teilmaßnahmen des Baus des Rückhalteraumes Elzmündung zu beauftragen. Der Planfeststellungsbeschluss vom 20.12.2007 liegt vor. Dieser Planfeststellungsbeschluss wurde in großen Teilen durch die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes Mannheim vom 23.09.2013 bestätigt. In dem laufenden ergänzenden Genehmigungsverfahren erging der Planfeststellungsbeschluss am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiGe UNGER ingenieure und CDM Smith
2015-12-23   B 271 OU Kirchheim, Erd- und Straßenbau (LBM Worms)
Erd- und Straßenbau der Ortsumgehung Kirchheim auf einer Länge von ca. 3,5 km. Trasse teilweise im Einschnitt und Dammlage herstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau AG NL Fulda
2015-12-22   A 516 – Erhaltungslos AS OB-Eisenheim – südlich AK Oberhausen inkl. Ersatzneubau eines Brückenbauwerks – Planungsleistungen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ruhr – Haus Bochum)
Planungsleistungen für das Erhaltungslos der A 516 zwischen der Anschlussstelle Oberhausen-Eisenheim und südlich des Autobahnkreuzes Oberhausen inkl. Ersatzneubau eines Brückenbauwerks. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Instandsetzung der Ufer des Landwehrkanals in Berlin (LWK-km 0,000 bis 10,730), Vorbereitung der Planfeststellung... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Planungs- und Beratungsleistungen zum Vorhaben „Instandsetzung der Ufer des Landwehrkanals in Berlin“. Das Vorhaben umfasst ca. 15 Kilometer denkmalgeschützter historischer Ufer im innerstädtischen Bereich, die nach 125-jähriger Nutzungsdauer einer Grundinstandsetzung bedürfen. Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Berlin ist Träger des Vorhabens und Auftraggeber (AG) für diesen Auftrag. Weitere Informationen sind auf der Website des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Berlin unter der Adresse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll IMS Ingenieurgesellschaft mbH
2015-12-21   Schäfer-Kaserne Bückeburg, Sanierung Abwasseranlagen – Vergabenummer 15 E 148041 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sanierung aller auf der Liegenschaft befindlichen Abwasseranlagen, einschl. Abscheideranlagen, Einleitungsbauwerke, Schmutzwasserdruckrohrleitung und der erdverlegten Grundleitungen unterhalb von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2015-12-21   Generalplanung für den Neubau eines Laborgebäudes am Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH reformiert zurzeit die Organisation der stationären Münchner Gesundheitsversorgung. Bis zum Jahre 2024 werden ihre vier großen Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Harlaching und Schwabing neu strukturiert, wesentliche Fachbereiche werden auf nur noch einen Standort konzentriert und dadurch effizienter betrieben. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption sollen auch die medizinischen Dienstleistungen der städtischen Kliniken zu einer effektiveren Arbeitsweise umstrukturiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2015-12-18   Ingenieurleistungen Rückhalteraum Ichenheim/Meißenheim/Ottenheim (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP – Dienstsitz Offenbur)
Für den Rückhalteraum Ichenheim / Meißenheim / Ottenheim (RHR IMO) sollen die Objekt- und Fachplanungen von der Grundlagenermittlung bis zur Genehmigungsplanung vergeben werden, damit die erforderliche Planfeststellung erreicht werden kann. Ziel ist, das Planfeststellungsverfahren möglichst Ende 2017 beginnen zu können. Ein entsprechender Zeitplan muss noch mit allen am Projekt beteiligten Fachplanern und Beteiligten abgestimmt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Smith Consult GmbH... BIT Ingenieure AG Wald + Corbe Consulting GmbH WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-12-18   Planungsleistungen für den Umbau einer Wärme- und Kälteversorgung (KfW Bankengruppe)
Die KfW Bankengruppe betreibt am Standort Frankfurt fünf in räumlichem Zusammenhang stehende Bürogebäude, den sogenannten KfW Campus. Die Kälte- und Wärmeversorgung der Gebäude Haupthaus, Ostarkade, Nordarkade, Südarkade und Westarkade erfolgt über einen komplexen Wärme- und Kälteverbund. Die zentrale Wärme- und Kälteversorgung inklusive der zugehörigen Infrastruktur soll modernisiert werden. Als Planungs- und Auslegungsgrundlage für die neuen Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen wurde der benötigte … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   330 Planung des Neubau für das Department für Chemie und die Didaktiken der Naturwissenschaften – Tragwerk (Vergabestelle Dezernat 5)
Planungsleistung für Gebäude mit besonderen Anforderungen an die Nutzung für in Folgendem aufgeführte Gewerke der Tragwerksplanung. Tragwerkplanung. Bauvorhaben: Neubau eines Institutsgebäudes für die Universität zu Köln. Grundstücksgröße: 24 500 m². Nutzung: Büros, Labore und Praktikumsbereiche der Chemie sowie der Didaktiken der Naturwissenschaften. NF gesamt: ca. 25 000 m². Labortechnisch auszurüstende Flächen: ca. 11 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Kapazitätssicherung BER, Generalplanerleistung für die Erweiterung der Flugbetriebsflächen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Erweiterung der luftseitigen Verkehrsanlagen insbesondere der Flugbetriebsflächen am Flughafen BER sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen Flugbetriebsflächen, Entwässerungsanlagen und die technische Ausrüstung der luftseitigen Verkehrsanlagen. Die gegenständlichen Erweiterungsmaßnahmen beziehen sich im Wesentlichen auf neue Hangarvorfelder (Maintenance SF1), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2015-12-17   Kulturbahnhof Aalen; Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 Abschn. 1 § 51 (Stadtverwaltung Aalen)
Die Stadt Aalen plant das ehemalige Gebäude der Deutschen Bahn, den sogenannten Kulturbahnhof neu zu entwickeln. In dem Gebäude sollen ein Theater, ein Kino, eine Musikschule sowie die zugehörigen Funktions- und Kommunikationsflächen auf ca. 9 000 m² BGF untergebracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Planung der oberirdischen Verkehrsanlagen nach Fertigstellung der Wehrhahnlinie in Düsseldorf (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die Friedrichstraße, Breite Straße und anschließende Heinrich-Heine-Allee, die parallel hierzu verlaufende Elisabethstraße und anschließende Kasernenstraße sowie einige Querstraßen sollen nach Bau der Wehrhahnlinie in dem ca. 2 km langen Bereich zwischen Bachstraße und Ludwig-Zimmermann-Straße umgestaltet werden. Hierbei handelt es sich insgesamt um rund 5 km Straßenraum, welcher zu beplanen ist. Des Weiteren ist der Graf-Adolf-Platz-Süd Teil der Planungsaufgabe. Das Bauvolumen wird auf rd. 20 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Büro Vössing Lindschulte Kloppe Ingenieurgesellschaft mbH
2015-12-16   Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation Bf Linz am Rhein, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung... (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation Bf Linz am Rhein, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke LPH 3-4 (Option LPH 5-9); techn. Ausrüstung LPH 1-4 (Option LPH 5-9). Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   Planungsleistungen (Bauoberleitung) für: „Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Flutmulde, Los 2“ (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Planungsleistungen nach HOAI 2013, Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI, LP. 8 vollständig und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Ingenieurleistungen Erschließung „Hohe Straße“ (Stadt Weil am Rhein)
Ziel der Stadt Weil am Rhein ist die Erschließung des Baugebiets „Hohe Straße“. Aus der vorliegenden Konzeption (Entwurf Bebauungsplan) soll der gesamte Bereich umgesetzt werden. Dazu werden Ingenieurleistungen für die Erschließungsarbeiten benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber Ingenieure GmbH
2015-12-11   Geriatrischen Fachklinik Bad Münster a. St., Erweiterung Akutgeriatrie, Neubau und Umstrukturierung im Bestand –... (Landeskrankenhaus (AöR))
Ingenieurleistung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9 für die Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen), 8 (Gebäudeautomation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potthoff GmbH
2015-12-11   Geriatrischen Fachklinik Bad Münster a. St., Erweiterung Akutgeriatrie, Neubau und Umstrukturierung im Bestand –... (Landeskrankenhaus (AöR))
Ingenieurleistung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichelt Ing.-Ges.
2015-12-08   Heimbach, Brämericher Tunnel, Planung (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung der Sanierung des zweigleisigen Brämericher Tunnels. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08   Chemnitzer Modell, Stufe 2 – Ausbau Chemnitz-Thalheim, Teilabschnitt Straßenbahnstrecke,... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Das Eisenbahnnetz des Chemnitzer Umlandes soll im Rahmen des Chemnitzer Modells mit dem normalspurigen Straßenbahnnetz der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) verbunden werden. Der Verkehrsbund Mittelsachsen ist Maßnahmeträger der Stufe 2: Ausbau Chemnitz – Thalheim. Mit dem Bau der Stufe 2 des Chemnitzer Modells und dem damit verbundenen Anschluss des Chemnitzer Straßenbahnnetzes an die Regionalbahnstrecke KBS 524 auf der Zwönitztalbahn (Strecke CA, 6645) nach Thalheim soll eine neue Schienenverbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mgp gille + partner
2015-12-07   B 175 Ausbau nördlich Mosel, Los 3 Verkehrsanlagen und Bauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Neubau Behelfsumfahrung mit Länge 1,2 km, Baugrundverbesserung auf Fläche 5 000 m², Brückenbauwerke Bw 2 mit Bauwerkslänge = 36,10 m; Bw 3 mit Bauwerkslänge = 56,25 m; Bw 4 mit Bauwerkslänge = 104 m (Stützwand); Bw 5 mit Bauwerkslänge = 83,60 m (Stützwand); Bw 7 mit Bauwerkslänge = 186 m (Trägerbohlwand); Bw 46 mit Bauwerkslänge = 20 m (Bahndurchlass DN 500); Erstellen der Ausführungsplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bickhardt bau...
2015-12-04   Bf Friedrichsdorf Modernisierung der Verkehrsstation – Planungsleistungen (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG beabsichtigt im Jahr 2020 die Verkehrsstation Bahnhof Friedrichsdorf zu modernisieren und barrierefrei auszubauen. Geplant ist dafür der Neubau von 2 Aufzugsanlagen der Neubau einer Rampenanlage von der von der Personenunterführung zur P+R-Anlage, die Aufhöhung und ggf. Verbreiterung der Bahnsteige, der Einbau von neuen Bahnsteigdächern und Wetterschutzhäusern, einer neuen Bahnsteigausstattung, die Erneuerung des Bahnsteigbelags mit einem taktilen Leitsystem sowie Anpassungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2015-12-04   W-0407-15-O-EU. Herstellung von Methanoxidationsfenstern auf der Deponie Francop (HPA Hamburg Port Authority)
Ausbau des Entgasungssystems auf der Deponie Francop. Die Biofilter West und Mitte der Deponie sollen gem. Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard BQS 7-3 „Methanoxidationsschichten in Oberflächenabdichtungssystemen“ durch Methanoxidationsfenster ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodo Freimuth GmbH & Co. KG Tiefbau