2014-11-05Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3, 7 Abwasser-, Wasser- und... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS Kliniken GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort „Klinik am Eichert Göppingen“ in Göppingen. Die Planung der TGA erfolgt bis zur HOAI Leistungsphase 3 komplett für die 2 Bauabschnitte. Die Leistungsphasen 4 bis 9 getrennt für die beiden Bauabschnitte.
Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt „Klinik am Eichert Göppingen“ betragen ca. 347 000 000 EUR brutto (Gesamtinvestitionen inkl. Abbruch Bestandsgebäude und Neubau Nebengebäude). Das zu errichtende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP Ingenieur-AG
2014-10-22Umgestaltung Kavalierstraße Dessau-Roßlau, 1. BA (Stadt Dessau-Roßlau)
Zur Verbesserung der Attraktivität der Dessauer Innenstadt insbesondere im Hinblick auf das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Bauhauses ist die Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Kavalierstraße ein zentrales Ziel der Stadtentwicklung. In einem 1. Bauabschnitt (1.BA) soll die Kavalierstrasse in Dessau-Roßlau im Abschnitt von der Friedrichstraße bis zur Friedrich-Naumann-Straße umgestaltet werden.
Die Baurealisierung des 1.BA Kavalierstraße ist in den Jahren 2017 und 2018 vorgesehen. Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft Kampa und HGP
2014-10-02Planungsleistungen für die Südosttangente (innerörtliche Entlastungsstraße) in Rothenburg ob der Tauber (Stadt Rothenburg ob der Tauber)
Die Stadt plant den Bau einer Verbindungsstraße von der Staatsstraße 2250 zur Erlbacher Straße. Diese Straße soll der Entlastung vor allem des Döhlerknotens dienen, aber auch die beiden geplanten Gewerbegebiete auf Rothenburger und Neusitzer Gemarkung erschließen. Die Varianten, die am bisherigen Standort geplant wurden, konnten allesamt aufgrund der Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken nicht realisiert werden.
Daher hat sich die Stadt Rothenburg ob der Tauber entschlossen, die geplante …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Vakuumsystem für die Strahlführung von Hochleistungslaserpulsen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern, ja vielleicht sogar zu revolutionieren.
Ein wesentlicher Bestandteil von CALA ist das Hochleistungslasersystem ATLAS-3000 (benannt nach der angestrebten Spitzenleistung des Gesamtsystems in Terawatt). ATLAS-3000 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH
2014-09-16Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt.
Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA
2014-09-03Verfügbarkeitsmodell BAB A 6, AS Wiesloch/Rauenberg – AK Weinsberg (Bundesrepublik Deutschland)
Ausbau, Erhaltung und Betrieb der BAB A 6 im Abschnitt Abschnitt AS Wiesloch/Rauenberg bis AK Weinsberg sollen im Rahmen eines ÖPP-Projekts als Bauauftrag im Wege des Verhandlungsverfahrens vergeben werden. Die ca. 47,1 km lange Vertragsstrecke soll abschnittsweise auf einer Gesamtlänge von ca. 25,5 km sechsstreifig ausgebaut werden, inkl. Neubau des Neckartalübergangs zwischen der AS Heilbronn/Untereisesheim und der AS Heilbronn/Neckarsulm (Länge ca. 1,3 km). Die Erhaltung und der Betrieb umfassen den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Generalplanungsleistungen für das Projekt „Verlängerung S28 von Mettmann nach Wuppertal – BA2.a-BA4" (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn bedient die S-Bahn Strecke S28, offizielle Bezeichnung der Regiobahn im VRR, von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf, Neuss nach Kaarst. Hierbei durchquert die Regiobahn auf Ihrer Fahrt von Mettmann nach Kaarst sowohl das Bergische Land als auch die Niederrheinische Tiefebene.
Insgesamt hat die Strecke der S 28 eine Länge von ca. 34 km, wobei davon nur ca. 18 km zum Eigentum der Regiobahn GmbH gehören. Der Rest gehört zum Infrastrukturbereich der DB AG. Zusätzlich befindet sich noch eine 3,7 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08S-Bahn S2 Verlängerung Filderstadt – Neuhausen a. d. F (Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB))
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) planen die Verlängerung der S-Bahnstrecke S2 von Filderstadt nach Neuhausen a. d. F. Für die Umsetzung der Maßnahme wird der Neubau einer zweigleisigen, ca. 3,9 km langen Bahnstrecke mit 2 Stationen erforderlich. Der Bau der Strecke erfolgt nach der Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung (EBO). Die Strecke und die Stationen werden für reinen S-Bahn Betrieb vorgesehen und als Eisenbahn gebaut, die nicht zum Netz der Eisenbahnen des Bundes gehört (nicht bundeseigene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Boll und Partner GmbH...
2014-08-07Objektplanung für Ingenieurbauwerke, hier: Bauoberleitung und Örtliche Bauüberwachung (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Auftrag betrifft die Ingenieurleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen – Blumenthal im Bereich des Rönnebecker Hafens und der Weser. Konkret geht es um die Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§ 41 ff. HOAI 2013), sowie die diesbezügliche Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung. Die Leistungsphasen 1 bis 7 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Diesbezüglich aussagekräftige Unterlagen werden den Bietern, welche …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Planungsleistungen Erschließung NeckarPark (Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt)
Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Stuttgart-Bad Cannstatt soll mit dem NeckarPark neu bebaut werden. Auf ca. 70 ha. Flächen werden etwa 400 Wohnungen sowie Gewerbeflächen entstehen.
Das Gebiet wird begrenzt durch die Bahnlinie Stuttgart-Ulm, die Morlockstraße, die Rei-chenbachstraße, die Daimlerstraße, die Mercedesstraße und die Benzstraße.
Beim Erschließungskonzept für den NeckarPark dienen die Mercedes-, Benz- und Tal-straße als Leistungsträger für die äußere Gebietserschließung, für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:diem.baker GbR + KARAJAN Ingenieure GmbH
2014-08-0114 E 097 – Generalplanungsleistungen für ein Zahntechniklabor an der Berufsschule II (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Generalplanungsleistungen für ein zahntechnisches Labor an der Berufsschule II, insbesondere Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-5 + 7 + 8 §§ 53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI, in Verbindung mit Objektplanung §§ 33-37 i.V.m. Anlage 10 HOAI und Tragwerksplanung §§ 49-52 i.V.m. Anlage 14 HOAI.
Gesucht wird ein Anlagenplaner für die vorgenannten „Objekte“ mit dem Schwerpunkt auf § 53 Abs. 2 Nr. 7 HOAI: Medizintechnik. Der Planer hat durch Eigenleistungen oder Nachunternehmer die Objektplanung für Gebäude und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raith & Gehr GmbH
2014-08-01Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Wiesbaden (Landeshauptstadt Wiesbaden, Tiefbau- und Vermessungsamt)
Die Landeshauptstadt Wiesbaden plant ihren derzeit aktuellen Verkehrsentwicklungsplan, dessen Prognosehorizont das Jahr 2015 ist, zu aktualisieren.
Räumlich erstreckt sich der VEP auf das Gebiet der Gesamtstadt Wiesbaden mit allen Stadtteilen. Ziel des VEP ist es, eine mittel- und langfristige Strategie zur Entwicklung und Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in Wiesbaden zu entwickeln. Es sind sind sowohl strategische und konzeptionelle Lösungen als auch umsetzungsorientierte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZIV – Zentrum für integrierte...
2014-07-23Helgoland, Neubau der Kläranlage – Planleistungen sowie örtliche Bauüberwachung (azv Südholstein)
Allgemeines zum Bauvorhaben:
Bei dem Bauvorhaben „Neubau der Kläranlage“ handelt es sich um den kompletten Umbau der bestehenden Kläranlage auf der Insel Helgoland.
Bestand:
Das Klärwerk besteht aus einer mechanischen und biologischen Reinigungsstufe sowie Anlagen zur Schlammbehandlung und peripheren Anlagenteilen. Die biologische Reinigungsstufe arbeitet 2-straßig mit Zwischenklärung und mehrstufig. Zum Einsatz kommen getauchte Festbetten, in der ersten Stufe zum Kohlenstoffabbau und in der zweiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aqua consult Ingenieur GmbH
2014-07-16Ingenieurleistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf, HOW, km 12,539 (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Es sind Ing.-Leistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf zu erbringen. Die neue Brückenanlage wird lagegleich unter Beibehaltung der Fahrbahnachse errichtet. Auf Grund der Anhebung der Brücke von 4,50 m auf 5,25 m über BWO ist die Betrachtung der Verkehrsführung in Bezug auf die Höhen der geänderten Trassierung Bestandteil der Objektplanung. Die Widerlager werden außerhalb des durch den ggf. durchzuführenden Streckenausbaus der HOW beanspruchten Freiraums errichtet, dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom …
Ansicht der Beschaffung »