2013-04-16   ausgewählte Planungsleistungen für das passive Glasfasernetz im Erfurter Stadtgebiet (SWE Stadtwerke Erfurt GmbH)
Die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe. Eingeschätzt wird, dass das Telekommunikationsnetz in Erfurt wegen eines ständig weiter wachsenden Bandbreitenbedarfs voraussichtlich in naher Zukunft an seine Grenzen stoßen wird. Die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH beabsichtigt daher die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes auf der Basis der Passive Optical Network Technologie. Die Errichtung in der Netzebene 3, teilweise auch in der Netzebene 4 findet in ausgewählten … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Umbau Bahnhof Waltershof - Projektsteuerung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Bahnhofsteil Dradenau des Hafenbahnhof Hamburg-Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Objektplanung für die Erschließung der Kaserne Mecklenburgische Schweiz (Stadt Stavenhagen)
Auf Grundlage eines Beschlusses der Bundesregierung soll im I. Quartal 2016 der Bundeswehrstandort in Basepohl endgültig geschlossen werden. Noch während der militärischen Nutzung erfolgt derzeit im „Gleitenden Verfahren“ der Konversion für die Kaserne „Mecklenburgische Schweiz“ die Aufstellung eines Bebauungsplanes. So kann abgesichert werden, dass Investoren zeitnah nach der Schließung des Standortes für Bauanträge Genehmigungen erhalten. Auf Grundlage des Bebauungsplanes ist die öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   L 40, BW 15 Hochstraßenbrücke Potsdam (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
Planung eines Ersatzneubaus für die Hochstraßenbrücke im Zuge der Landesstraße L 40 in Potsdam. Es sind Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI) sowie Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 2 HOAI) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2013-04-05   2-231-2-1 Projekt NOK Schleusen - Neubau 5. Schleusenkammer und Anpassung des Vorhafens (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Neubau einer Seeschleuse inkl. Technischer Bearbeitung zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal mit Außen- und Binnenhaupt inkl. Torantriebsgebäuden sowie die Anpassung des elbseitigen Vorhafens und Herstellung von Leitwerken, Herstellung und Betrieb eines Bodenlagers, Bau und Lieferung von 2 Schiebetoren, 2 Hebepontons und einem Ersatztor inkl. Antriebstechnik, Korrosionsschutz, Steuerungs- und Elektrotechnik, Maße der Schleusenkammer: Länge ca. 360 m, Breite ca. 45 m; Tiefe ca. - 14 m NHN. Höhe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DSD NOELLl GmbH +... BiGe Neubau 5. Schleusenkammer...
2013-04-04   Planungsleistungen für die Streifenbefestigung der nördlichen Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die nördliche Start und Landebahn 07L/25R sind Planungsleistungen zur Streifenbefestigung entsprechend den Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen die Befestigung der außerhalb der Piste liegenden Streifen und RESA-Flächen sowie Entwässerungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   Ingenieurleistungen zur Planung von Großküchentechnischen Anlagen für den Umbau / Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Großküchentechnische Anlagen von Gebäuden gemäß Anlagengruppe 7 §51 HOAI 2009 für die Leistungsphase 3 (anteilig) sowie Leistungsphase 4 bis 9 gem. § 53 HOAI 2009 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vtechnik GmbH
2013-04-02   Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken BO 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
Auf der Chemnitzer ZKA Heinersdorf wird die Erweiterung des bestehenden Regenüberlaufbeckens durch den Bau eines zusätzlichen Beckens mit einem anrechenbaren Volumen von 4 600 m³ erforderlich. Für das neue Becken ist eine Variantenuntersuchung für mindestens 3 Standorte auf dem Kläranlagengelände unter Einbeziehung der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie unter Berücksichtigung der Anlagen und Leitungen auf dem ZKA-Gelände durchzuführen. Die Variantenuntersuchung erfolgt unter der Maßgabe des … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Ingenieurleistungen zur technischen Ausrüstung für den Umbau / Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Gebäude gemäß § 53 HOAI 2009 für Leistungsphase 3 (anteilig), Leistungsphase 4 bis 9 gem. § 53 HOAI 2009 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird. Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sic architekten GmbH
2013-03-28   BAB A 61; Erneuerung Großtalbrücken Pfädchensgraben und Tiefenbachtal (LBM Bad Kreuznach)
Objekt- und Tragwerksplanung für die Pfädchensgrabenbrücke 6012 515 (BW-Nr. Bestand) 6012 005 (BW-Nr. Neubau) und die Tiefenbachtalbrücke 6012 513 (BW-Nr. Bestand) 6012 006 (BW-Nr. Neubau), einschl. Rückbaukonzepte für die Bestandsbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-28   Neubau Versorgungsdüker Schleuse Kiel (Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Planung und Bau eines Dükers einschließlich Schachtbauwerken und technischer Ausrüstung sowie eines Anlegers. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Planung Ingenieurbauwerke § 42 HOAI und Tragwerksplanung § 49 HOAI für die Standortschießanlage Bischofswiesen (Staatliches Bauamt Traunstein)
Aus- und Umbau der Standortschießanlage auf dem Gelände des bestehenden Gewehrschießplatzes Bischofswiesen und Neubau einer integrierten Raumschießanlage/Schießanlage. Die bestehende Anlage aus dem Jahr 1938 wird wegen immissionsschutzrechtlicher Mängel stillgelegt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden die erforderlichen baulichen Maßnahmen als Voraussetzung eines zukünftigen Ausbildungsplatzes untersucht. Demnach sind folgende Maßnahmen zum Lärmschutz geplant: — Ausführung von lärmabsorbierenden … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Ingenieurleistung zum Bau eines Spartendükers in bergmännischer Bauweise (N-ERGIE Netz GmbH)
Die N-ERGIE Netz GmbH beabsichtigt, einen Spartendüker für verschiedene Versorgungssparten unter der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg der Deutschen Bahn zu errichten. Bei dem geplanten Bauwerk, das in bergmännischer Bauweise errichtet werden soll, handelt es sich um ca. 85 m langen Düker (Tunnel) parallel zur Schwabacher Straße mit einem Durchmesser von ca. 5 m. Vom Startschacht aus der Hessestraße soll der Düker zum Zielschacht an die Ecke „An den Rampen“ errichtet werden. Bei der Planung des Bauwerkes sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG
2013-03-25   130301706 Planung der Grundinstandsetzung Teilabschnitt Rollbahn Lima (Flughafen Hamburg GmbH, CF-E Zentraleinkauf)
Die Flughafen Hamburg GmbH (FHG) plant für einen Teilabschnitt der Rollbahn L (IMA) eine altersbedingte Grundinstandsetzung der Rollbahn und der direkt angrenzenden Bereiche und die Verlängerung der Befeuerung einschl. der notwendigen und teilweise dauerhaft einzurichtenden Sicherungsmaßnahmen. Die beengten Verhältnisse führen gemeinsam mit der Tatsache, dass das Projekt unter laufendem Passagier-, Anlagen- und Flugbetrieb realisiert werden muss, zu starken Abhängigkeiten zwischen dem Bau- und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2013-03-25   Neubau A 72, Abschnitt 5.2, Rötha – A 38, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen,... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen (z.B. Erstellen SiGe – Plan, Planung für LZA) und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6), für Verbau (Lph. 2, 3 und 6) und für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) einschl. des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Lärmschutzwände (Lph. 3 und 6) und für Verbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2013-03-18   Nachrüstung der verkehrstechnischen Einrichtungen nach RABT 2006 für Tunnel Prüfening und Pfaffenstein und... (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Ingenieurleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2009 für die Leistungsphasen 5 bis 9 der Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung zu erbringen. Die Ingenieurleistungen sind auf Basis bereits erbrachter Leistungsphasen 1 bis 3 fortzuführen und beziehen sich auf die Nachrüstung der Tunnel Prüfening und Pfaffenstein nach RABT 2006, sowie auf die Erweiterung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult
2013-03-14   Umweltplanerische Leistungen im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Regionaltangente West (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Erarbeitung der umweltplanerischen Leistungen zum Planfeststellungsverfahren für die Regionaltangente West. Die Regionaltangente West (RTW) ist eine geplante Regionalstadtbahn-Linie im Schnellbahnnetz des Rhein-Main-Gebietes. Hierzu sind für mehrere (nach aktuellem Stand: 7) einzelne Planfeststellungsabschnitte folgende Planungsleistungen und Erfassungen (vor Ort) durchzuführen: 1. Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) a) Erstellung einer UVS inklusiv flächendeckender Biotypenkartierung b) Vorbereitung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Baader Konzept GmbH
2013-03-05   A 92 München - Deggendorf, Ingenieurleistungen zum Neubau einer LWL-Fernmeldeanlage, Lph. 5 bis 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind die Leistungsphasen 5 bis 8 des HOAI-Leistungsbildes „Technische Ausrüs-tung“ zu erbringen. Ziel ist die betriebsbereite Errichtung der passiven Übertra-gungseinrichtungen (LWL-Kabelverlegung einschließlich Strecken- und Stationsaus-rüstung) an der A 92 im Streckenabschnitt zwischen Freising-Ost und Deggendorf (110 km). Dazu gehören auch die Stationsausrüstung, sowie die zwischen den Stationen zu installierende Streckenausrüstung. Das Honoarar für die Leistung beträgt 62.155 EUR (als HOAI-Mindestsatz). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Planungsleistungen für die Grundinstandsetzung nördliche Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Grundinstandsetzung der nördlichen Start und Landebahn 07L/25R sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Zu planen sind Flugbetriebsflächen, Entwässerungsanlagen, technische Ausrüstung und Teile der umgebenden Sicherheitsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2013-02-27   Ersatzneubau der Salvador – Allende – Brücke über die Müggelspree im Bezirk Treptow - Köpenick von Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI (Ausgabe 2009) § 42 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) und § 49 (Tragwerksplanung) für den Ersatzneubau einer ca. 136 m langen mehrfeldrigen Straßenbrücke inklusive der anschließenden Rampenbereiche mit darin enthaltenen Stützwänden über die Müggelspree im Ortsteil Köpenick von Berlin unter bauzeitlicher Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Leistungsumfang ist auch die Planung eines geeigneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2013-02-27   Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen), Verkehrsanlagenplanung und Tragwerksplanerleistungen für den Ausbau der... (Ausbau Ostumgehung Etting)
Lage im vorhandenen Straßennetz: Die bestehende zweistreifige Ostumgehung Etting führt von der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße über die Eisenbahnlinie Ingolstadt – Treuchtlingen, nordöstlich um das AUDI Fabrikgelände herum bis zum Anschluss an die Staatsstraße 2335. In der Planung ist der Abschnitt bis zur Kreisstraße EI 18 zugrunde gelegt. Art und Umfang der geplanten Maßnahme: Die zu erstellende Planung soll den 4-streifigen Ausbau der OU Etting im Bereich von Dr.-Ludwig-Kraus-Straße bis zur Anbindung an die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   NBS, PA-übergreifend/ NBS; PA 2.3-2.5; Planmanagement (DB ProjektBau GmbH)
Planmanagement, Planprüfung, Stellung von Bauvorlageberechtigten für die Gewerke Ingenieurbau, Erdbau, Tunnelbau, Oberbau, Hochbau, Oberleitung Bahnstrom, LST, 50 Hz, TK, GSM-R, Erdung, Landschaftsbau, Artenschutz, Kampfmittelerkundung und -Beseitigung Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf die Anlagengruppen losweise und zunächst für die Leistungsstufen 1-4. Optional ist eine Beauftraung bis zur Leistungsstufe 9 möglich. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deerns Deutschland GmbH Steinigeweg Planungs GmbH & Co. KG Theater Projekte Daberto + Kollegen... Winkels Behrens Pospich Ingenieure für...
2013-02-19   Planung Neubau LP 23 (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Der LP 23 im Schüttgutbereich des Hafens auf der Westseite des Hafenbeckens B befindet sich am Rande seiner technischen Nutzungsdauer. Geplant ist der komplette Neubau des Liegeplatzes- bzw.Liegeplatzbereiches, einschließlich Kranbahnanlage unter Berücksichtigung vorhandener Gleisanlagen. Die konstruktive Wassertiefe wird auf - 14,50 HN festgelegt. Die existierende Wassertiefe am LP 23 ist grundsätzlich beizubehalten. Die Flächenlast ist mit 5 t/m² zu bemessen. Kranschienengründung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ICN Ingenieur Consult...
2013-02-18   Neubau der Veddelkanalbrücken - Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Veddelkanalbrücken befinden sich im Hamburger Hafen und bestehen aus einer zweispurigen Straßenbrücke (Bauwerk 3b; Gesamtbreite = 17,60 m) und einer eingleisigen Hafenbahnbrücke (Bauwerk 3a; Gesamtbreite = 6,30 m). Die Brücken bestehen aus zwei einfeldrigen, schiefwinkligen Überbauten in genieteter Ausführung. Die Hauptträger sind Langersche Balken mit parabolischem Stabbogen. Die Gesamtlänge beträgt 62,40 m. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die etwa 80 Jahre alten Veddelkanalbrücken zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...
2013-02-08   Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen für die Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung, Sanierungsgebiet... (Stadt Kehl)
Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen Lph. 3, 5-9 für Freianlagen, Ingenieurbauwerke (Wasser/Abwasser) und Verkehrsanlagen mit örtlicher Bauüberwachung zur Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung im Sanierungsgebiet "Kreuzmatt" der Stadt Kehl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bresch, Henne, Mühlinghaus...
2013-02-05   Sonntag/Ertüchtigung Strecke 1712, Bennemühlen - Buchholz, 2. BA Walsrode-Soltau von km 62,4 bis km 87,7; Planung... (TEI-N - Beschaffung Infrastruktur Region Nord)
Im Rahmen der Geschwindigkeitserhöhung von 80km/h auf 120km/h ist es erforderlich die Trassierung im o. g. Abschnitt anzupassen. Der Umfang beinhaltet Erdbau, Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungen sowie Erneuerung des Oberbaues und der Weichen. Es sind 15 Brückenbauwerke, sowie 12 Durchlässe infolge der Geschwindigkeitserhöhung gem. den Vorplanungsergebnissen zu beplanen. Darüber hinaus sind in den Bf Walsrode, Bf Fallingbostel, Bf Dorfmark und Bf Soltau die Verkehrsstationen einschl. der dazugehörigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-23   Planungsleistungen HOAI T3.1, T4.1 und T4.2 für den Neubau des Kreisfeuerwehrzentrums, Meschede – Hochsauerlandkreis (Hochsauerlandkreis)
Architekten-/Ingenieurleistungen gem. Honorarordnung der Archtekten und Ingenieure (HOAI) für die Planungsleistungen HOAI Teil 3.1 (Objektplanung), Teil 4.1 (Tragwerksplanung) und Teil 4.2 (Technische Ausrüstung) des Neubaus des Kreisfeuerwehrzentrums in Meschede – Hochsauerlandkreis. Integrale Bestandteile des Kreisfeuerwehrzentrums sind die Leitstelle, die Kreisschirrmeisterei und die Atemschutzübungsstrecke. In der Schirrmeisterei werden für die Feuerwehren der Städte und Gemeinden des … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-22   Bundesautobahn A 114 – Erneuerung einschließlich Rampen der Anschlussstellen von km 1,3 bis km 8,5 im Bezirk Pankow... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Bundesautobahn A 114 durchquert auf einer Gesamtlänge von ca. 8,5 km den Bezirk Pankow von Berlin in Nord-Süd Richtung und verbindet das Stadtzentrum von Berlin mit der Bundesautobahn A 10. Im Zuge der A 114 befinden sich drei Anschlussstellen. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung der Autobahn und ihrer Entwässerungsanlagen in bestehender Trassenführung auf einer Länge von ca. 6,9 km einschließlich des Neubaues beidseitiger Standstreifen. Die Fahrbahnen der Rampen der Anschlussstellen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG Inros Lackner SE
2013-01-21   Bau der Abwasserkanäle inkl. Regenwasserbehandlung und Ökologische Verbesserung am Resser Bach und Backumer Bach in... (Bau der Abwasserkanäle inkl. Regenwasserbehandlung und ökologische Verbesserung am Resser Bach und Backumer Bach in Herten und G)
Im Stadtgebiet Herten und Gelsenkirchen ist der Bau von Abwasserkanälen mit Durchmessern von DN 700 bis DN 2500 auf ca. 4,5 km in Tiefenlagen von bis zu 11 m geplant. Weiterhin sind Stahlbetonbauwerke (2 Regenwasserbehandlungsanlagen, zwei Regenüberläufe, zwei aufgelöste Kreuzungsbauwerke und ein Pumpwerk) geplant. Die Ökologische Verbesserung soll auf einer Länge von ca. 5,6 km durchgeführt werden inkl. Umbau eines HRB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2013-01-21   DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau,Los 1 Lokprüfzentrum und Los 2 Verkehrsanlagen, Planung LPH 1 bis LPH 4,... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau)
Neubau einer Prüfhalle mit 4 Parallelgleisen und 8 Stellplätzen zur Prüfung von Elektroloks. Die Halle ist komplett mit Arbeitsgruben u. teilweise mit Dacharbeitsplätzen zu planen. Das erforderl. Prüfequipment ist zu integrieren. Ein Teil der Halle ist mit abschaltbarer OLA auszurüsten. Die logistische Gleisanbindung an die best. Fertigungshalle über eine neue Gleiseinfahrt u. das vorhandene Zuführungsgleis sowie die Straßenanbindung und ein angrenzendes Betriebs-/Sozialgebäude sind zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines „Eltern-Kind-Zentrums“ (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingplan
2013-01-18   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22+650 - 23+410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35.000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l= 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16   Nährstoffrückgewinnung und Thermische Desintegration Klärwerk Steinhof (Abwasserverband Braunschweig, Wendeburg - Neubrück)
Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.08.2009 geltenden Fassung für Anlagen zur Nährstoffrückgewinnung als Kombination aus MAP-Fällung mit Ammoniakstrippung und Thermischer Desintegration durch Druckhydrolyse. Das Klärwerk Steinhof ist seinerzeit für 275.000 EW ausgelegt und wird derzeit mit rd. 350.000 EW belastet. Zur Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Einhaltung der Ablaufgrenzwerte für Stickstoff und Phosphor ist der Bau einer Anlage zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GbR
2013-01-14   Los 1: Planungsleistungen für die Erweiterung der inneren Erschließung des Industrieparks Schwerin, 4. BA... (Los 1: Landeshauptstadt Schwerin, Die Oberbürgermeisterin (LHS); Los 2: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), Schweriner Abwasserentso)
Los 1: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung undLeistungsphase 9) der technischen Maßnahmen zur Realisierung der Verkehrsinfrastruktur mit Nebenanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Los 2: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung und Leistungsphase 9) der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Planungsleistungen Bf. Wabern, barrierefreier umbau der verkehrsstation, Lph. 3-4, Opt. 5-7, 9 (DB Station&Service AG)
Planung der neuen Personenunterführung, Anpassung von Hausbahnsteig, 2 Mittebahnsteigen, Außenbahnsteig, 3 Aufzüge, 4 Treppenanlagen, 3 Bahnsteigdächer, Wegeleitsysteme, Ausstattung, Ca. 500 m Entwässerungsleitungen; Rückbau von ca. 200 m Bahnsteig, Rückbau von ca. 280 m Bahnsteigdächer, Rückbau der vorhandenen Personenunterführung, sowie - 50 Hz-Planung, LST-Planung, Planung der Fördertechnik, Oberleitungsplanung - Änderung eines Oberleitungsquerfeldes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Beraten + Planen GmbH Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2013-01-10   Planung der Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie des AZV (Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Der Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) ist Pächter eines Grundstücks der Hessen-Forst und betreibt hierauf im Rahmen eines Entsorgungszentrums eine Hausmülldeponie der Deponieklasse II. Der ältere Teil der Hausmülldeponie (Bauabschnitte 1 und 2 alt) soll mit einer endgültigen Oberflächenabdichtung versehen werden. Dieser Deponieabschnitt ist mit einer ca. 1 m mächtigen Zwischenabdichtung versehen, die abzutragen und später als Rekultivierungsschicht zu verwenden ist. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2012-12-21   Generalplanungsleistung (Objektplanung §33HOAI, Tragwerksplanung §49HOAI und Planung Technische Ausrüstung §53HOAI)... (Waisenhaus - Stiftung des öffentlichen Rechts)
Die Stiftung Waisenhaus Frankfurt, Stiftung des öffentlichen Rechts, beabsichtigt die Vergabe der Objektplanung, Planung der Technischen Ausrüstung und Tragwerksplanung als Generalplanungsleistung für Umbau, Umnutzung und Sanierung eines Gebäudes mit Mischnutzung in Frankfurt-Bornheim. Das Bestandsgebäude wurde in den 1950er Jahren errichtet und befindet sich baulich in einem allgemein guten, dem Baujahr angemessenen Zustand. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 4 100m² und liegt im Innenstadtbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschmuellerschmidt Architektur GmbH
2012-12-20   Planung von Verkehrsanlagen (§44 ff. HOAI) für den 4. BA der Heisterbachstraße (Stadt Neu-Anspach)
Planungsleistungen von Verkehrsanlagen gemäß §44 ff. HOAI ab Leistungsphase 5 inkl. der örtlichen Bauüberwachung für die geplante Weiterführung der Heisterbachstraße in der Stadt Neu-Anspach über den Anschluss Philipp-Reis-Straße hinaus bis zum Anschluss an die K723. Dieser s.g. 4. Bauabschnitt der Heisterbachstraße stellt damit den Netzschluss zwischen der B456 und der K723 her und entlastet die Ortsdurchfahrten der K734 in der Ortslage Hausen-Arnsbach und der L3270 in der Ortslage von Westerfeld. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2012-12-18   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Grohn. Insbesondere geht es zunächst um die Leistungsphasen 1 und 2 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§40 ff. HOAI) und der Tragwerksplanung (§§ 48ff. HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Der betreffende Deichabschnitt hat eine Länge von nahezu 1.250 m und schützt insgesamt eine Fläche von ca. 5 ha Größe. Gemäß Generalplan Küstenschutz vom März … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INROS Lackner
2012-12-17   S 289 Verlegung Neukirchen, Los 1, Strecke und Bauwerke 02 und 03 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung von 2,161 km Staatsstraße mit einer Fahrbahnbreite von 8,0 m (bzw. 11,50 in Bereichen mit Zusatzfahrstreifen; Errichtung zweier Regenrückhaltebecken (RRB 1 und RRB 2; Neubau/Umverlegung von 3,180 km Wirtschaftswegen; Errichtung der Asphaltdeckschichten auf den Brücken-BW: 01, 02, 03 und 04; Tiefbauarbeiten für Leitungsumverlegungen (Ferngasleitung und Energiekabel); Bauwerk 02: Errichtung einer durchlaufenden, massiven Balkenbrücke über 2 Felder als zweistegiger Spannbeton-Plattenbalken. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bickhardt bau...
2012-12-17   Neubau einer Lagerhalle zur Einlagerung von palettierter Sackware Am Alten Schlachthof / Witternstraße, 21107 Hamburg (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Planung und schlüsselfertige Errichtung einer unbeheizten Lagerhalle für palettierte Sackware einschließlich Außenanlagen. Die Halle besteht aus drei Abschnitten mit einer integrierten Büro- und Sozialraumeinheit. Die Halle hat Abmessungen von ca. 144,90 x 68,40 m. Die lichte Höhe in der Halle beträgt 10,50 m, das Rastermaß 7,50 x 6,00 m. Die Halle ist weitgehend stützenfrei zu planen. Die drei Hallenabschnitte werden durch Brandwände getrennt. Jede Brandwand erhält ein Schiebetor (4,00 m x 4,50 m) in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höhns-Bau GmbH & Co.KG
2012-12-07   S 289 Verlegung nördlich Werdau Los 3 Verkehrsanlage und Ingenieurbauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
— Herstellung von ca. 2,85 km Staatsstraße mit einer Fahrbahnbreite von 8,0 m; — Herstellung von 5 Regenrückhaltebecken mit Tauchwänden und Auslaufbauwerken; — Errichtung von 3 Stützwänden mit einer Gesamtlänge von ca. 120 m und einer Wandhöhe bis max. 8,00 m; — Errichtung von 5 Brücken mit lichten Weite zwischen 4,50 m und 6,50 m sowie einer lichten Höhe zwischen 2,80 m und 6,40 m, Ausführungsplanung, technische Bearbeitung; — Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und Bestandspläne der Bauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bickhardt bau...
2012-12-07   Eisenbahnknoten Halle a.d. Saale / Modernisierung Zugbildungsanlagen (ZBA) Halle Nord / Erstellung... (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG & DB Energie GmbH)
Erstellung Verkehrsanlagen incl. betriebsnotwendiger Nebenleistungen im Zuge des komplexen Umbau (Modernisierung) der existierenden Zugbildungsanlage (ZBA) Halle Nord. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Tiefbau- und Rohrleitungsplanung für eine Fernwärmetrasse in Stuttgart (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Die Fernwärmeversorgung aus einem dezentralen Heizwerk in Stuttgart Feuerbach soll durch eine Fernwärmeversorgung aus Stuttgart Münster ersetzt werden. Zu diesem Zweck sind Fernwärmetrassen mit einer Gesamtlänge von ca. 5 km zu planen. Hierzu wird gesucht: — ein Tiefbauplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Rohleitungsplaner vergibt - oder, — ein Rohrleitungsplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Tiefbauplaner vergibt - oder, — eine ARGE aus Rohleitungs- und Tiefbauplaner. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Generalplanung zur Umsetzung des Liegenschaftsbezogenen Abwasserkonzepts (LAK) im Unteren Bergpark, Schlossbezirk... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Generalplanung für die geplante Umsetzung des LAK im Unteren Bergpark, Schlossbezirk Wilhelmshöhe, Kassel. Die Leistungen der Generalplanung umfassen Leistungen für: Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 42 in den Leistungsphasen 2 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung gem. HOAI Anlage 2, Ziffer 2.8.8 und ggf. zuätzliche/besondere Leistungen für die Anwendungsbereiche 1 (Wasserversorgung) und 2 (Abwasserentsorgung) gem. HOAI § 40, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua geo consult GmbH
2012-11-28   Planungsleistungen für den Anschlus der Mittelgemeinde Trossin, einschließlich der Ortsteile Dahlenberg, Falkenberg,... (Abwasserzweckverband Sachsen-Nord)
Im Ergebnis von Beschluss und Bestätigung des Abwasserbeseitigungskonzeptes (ABK) des AZV "Sachsen-Nord" muss die Mitgliedsgemeinde Trossin einschließlich ihrer Ortsteile Dahlenberg, Falkenberg, Trossin, Roitzsch, Mahlitzsch und die Siedlungen Meltitz, Pleckmühle und Gniebitz über ein zentrales Abwassernetz an die Kläranlage Dommitzsch angeschlossen werden. Die Planungsleistungen beinhalten die Erschließung der einzelnen benannten Ortsteile mit Abwasserleitungen, die Planung von Ortspumpwerken … Ansicht der Beschaffung »