2015-02-16   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Planungsleistung gemäß § 43, § 47 und § 51 HOAI i. V. m. Anlage 12, 13 und... (Stadt Chemnitz, Submissionsstelle)
Die Stadt Chemnitz plant den Ersatzneubau der Brücke Zschopauer Straße über die in Betrieb befindliche Gleisanlage der Deutschen Bahn AG. Der Bestandsbrückenabbruch ist Bestandteil der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27   15 E 001 - Planungs- und Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
15 E 001 - Planungs- und Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 Projektbeschreibung: Planung einer Geh- und Radwegebrücke über die Donau auf den südlichen Pfeilern und Widerlagern der bestehenden Bahnbrücke Sinzing zwischen der Stadt Regensburg und der Gemeinde Sinzing. Die Wasserstraße Donau wird im Bereich der bestehenden Eisenbahnbrücke der Strecke Regensburg – Ingolstadt gequert. Wegen der gebietsüberschreitenden Bedeutung und Lage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2015-01-23   VOF-Verfahren Ingenieurleistungen Kampmannbrücke (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen plant den Abbruch und Neubau der Straßenüberführung Kampmannbrücke über die Ruhr in Essen-Kupferdreh. Für die Zeit der Bauausführung sollen Ingenieurleistungen ergänzend zur städtischen Bauleitung vergeben werden. Diese betreffen den Neubau der Brücke. Die Gesamtbruttokosten des Bauvorhabens liegen überschlägig bei 8 500 000 EUR. Nach Abschluss des VOF-Verhandlungsverfahrens sollen (Teil-)Leistungen gemäß § 43, Objektplanung und § 51, Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke nach HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16   „Ostpark – Neues Wohnen“ in Bochum (Stadt Bochum, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt)
Das Los 1 umfasst die Leistungsbilder der Verkehrsanlagenplanung mit den Leistungsphasen 2-7 gemäß § 47 HOAI 2013 (Bestandteil 1.1 des Loses) sowie der Ingenieurbauwerke mit den Leistungsphasen 1-8 gemäß § 43 HOAI 2013 (Bestandteil 1.2 des Loses). Das Los 2 umfasst das Leistungsbild Freianlagenplanung mit den Leistungsphasen 1-8 gemäß § 39 HOAI 2013. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen beider Lose schrittweise zu vergeben. Die Stadt Bochum beabsichtigt, in den kommenden Jahren drei neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Dreiseitl GmbH („Ramboll Studio... Bewerbergemeinschaft BPR Bernd F. Künne &...
2015-01-14   Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Sechsstreifiger Ausbau der BAB 10 VKE 1211, AD... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Für den Ausbau der BAB 10 [VKE 1211] und der BAB 24 [VKE 1221] ist die Vergabe des Streckenabschnitts Autobahndreieck (AD) Pankow bis Anschlussstelle (AS) Neuruppin als ÖPP-Projekt / Verfügbarkeitsmodell vorgesehen. Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen für die Großbrücken innerhalb des Streckenabschnittes AD Havelland bis AD Pankow (Landesgrenze BE/BB) [VKE 1211]. Dabei handelt es sich um den Umbau der AD Pankow und Oranienburg und das Ü-Bauwerk im Zuge der L 20 bei Velten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler-Plan Ing.-Ges. mbH/SSF Ingenieure AG
2014-12-19   — Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), § 43 HOAI Lph. 3 und 6; — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), §... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Vergabe von Ingenieurleistungen für die Talbrücke Breitzbachtal C24/06; Objektplanung Lph. 3 und 6 nach § 43 HOAI; Tragwerksplanung Lph. 3 nach § 51 HOAI; Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen der AS Waldkappel und dem Wommener Dreieck sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C24 in der Verkehrseinheit (VKE) C241 Talbrücke (TB) Riedmühle – Wommener Dreieck erforderlich. Die Talbrücke Breitzbachtal (C24/06) unterführt im Zuge der neuen A 44 im genannten Abschnitt den Breitzbach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2014-12-18   S13, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
S13 – 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1: Verkehrsanlagen: OP Lph 6 bis 7 für 15 km Neubau Gleisanlagen, 20 Weichen, 6 Bahnsteige (je 145m) für den Nahverkehr in vier Bahnhöfen; Ingenieurbauwerke (Anlagen Dritter): OP Lph 5 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 4 bis 6 für 8 Straßenüberführungen; Ingenieurbauwerke (DB-Anlagen): OP Lph 6 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 6 für 16 Eisenbahnüberführungen, 17 Stützwände, 16 Signalausleger, 5 km Schallschutzwände; 50-Hz-Anlagen: OP Lph 6 … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   VOF-Ausschreibung: Prüfung und Betreuung von Ingenieurleistungen an Ingenieurbauwerken der Straßenbauverwaltung im... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung 4 – Straßenwesen und Verkehr/Referat 43 – Ingen)
Die auszuschreibenden Leistungen sind Leistungen die das Referat 43 – Ingenieurbau des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) im Zusammenhang mit der Baumaßnahme S21 und NBS zu erbringen hat. Die jetzt anfallenden Tätigkeiten gehen aufgrund der außergewöhnlich umfangreichen Baumaßnahmen weit über das normale Arbeitspensum des Referates hinaus. Daher sollen diese Leistungen an einen externen Dienstleister vergeben werden. Diese Vorgehensweise wurde und wird bereits in mehreren Projekten praktiziert. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschning Ingenieurgesellschaft mbH
2014-11-17   Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6 – A 44 Kassel – Herleshausen.... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen. Projekt C 03, AS Sontra/Nord – Tunnel Alberberg (VKE 40.3). Brückenbauwerke Talbrücke Riedmühle BW 50-11 und Talbrücke Blankebach BW 50-12. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 51 HOAI, Lph. 3. Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C03 AS Sontra/Nord bis Tunnel Alberberg erforderlich. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan/SSF c/o...
2014-11-14   Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen: Planung bauzeitliche Behelfsumfahrung... (Stadt Leipzig)
Mit dieser Auftragsbekanntmachung soll die Planung der bauzeitliche Behelfsumfahrung inkl. Behelfsbrücken und die bahnseitige Anpassungsarbeiten an Anlagen der DB als Planungsabschnitt zur Gesamtbaumaßnahme „Ersatzbau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen“ vergeben werden. Beschreibung der Gesamtbaumassnahme: Aufgrund des Alters und des baulichen Zustands der Georg-Schwarz-Brücken Leipzig beabsichtigt die Stadt Leipzig als zuständiger Baulastträger deren Ersatzneubau. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2014-11-14   A 45; Entwurfs- und Planungsleistungen; Talbrücke Rahmede (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Rahmede im Zuge der A 45 zwischen AS Lüdenscheid-Nord und AS Lüdenscheid sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke und ein Windgutachten für die Neubauplanung des Brückenbauwerkes. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept, eine Straßen- und Baustraßenplanung sowie Bodengutachter-Leistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   BOL/BÜ-Leistungen für B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg, 1. Bauabschnitt, Baulos 1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Neubau der Ortsumfahrung Neubrandenburg. Eine Teilbaumaßnahme ist der Neubau des Baulos 1 des 1. Bauabschnitts. Dieses beinhaltet den Bau von Verkehrsanlagen im Zuge der B 96 n (zwischen Knotenpunkt B 96 alt Neustrelitzer Straße mit B 96 n und B 96 n mit B 104 Woldegker Straße) mit einer Baulänge von 3 260 m. Weiterhin ist der Neubau von 5 Bauwerken über vorhandene Straße, Wege und Gleisanlagen, 3 Lärmschutzwänden … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   A 45; Entwurfs- und Planungsleistungen; Talbrücke Sterbecke (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Sterbecke im Zuge der A 45 zwischen AS Hagen-Süd und AS Lüdenscheid-Nord sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept, eine Straßen- und Baustraßenplanung sowie Bodengutachter-Leistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-05   06-14-5203; A1 Talbrücke Block Heide – Planungsleistungen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift)
Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Talbrücke Block Heide im Zuge der A 1 bei Schwerte. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04   Deichsanierung Michelau i. OFr., Lkr. Lichtenfels, Planungsleistungen – Ingenieurleistungen – Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für das Projekt „Deichsanierung Michelau i. OFr.“ wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach folgende Planer-Leistungen für die Nachrüstung des vorhandenen Hochwasserschutzes für die Gemeinde Michelau i. OFr. gem. HOAI 2013 vergeben: — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phase 3 Teilleistungen und 5 – 9 HOAI 2013, — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5 – 6 HOAI 2013, — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 Phasen 5 – 9 HOAI 2013, — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5 – 9 HOAI 2013, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BIEGE Spiekermann...
2014-10-29   Hbf Frankfurt/Main, Erneuerung Post- und Personentunnel, Gleisbrücke Gleis 14 und Bahnsteigbrücke Gleis 14/15,... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Im Hbf Frankfurt/Main, etwa im Endbereich der Bahnhofshalle, quert unter den Gleisen ein Fußgängertunnel und ein ehemaliger Posttunnel. Die Gleisbrücke Gleis 14 über den Post- und Fußgängertunnel ist abzubrechen und neu zu errichten. Damit verbunden ist auch die Erneuerung der Bahnsteigbrücke Gleis 14/15. Die Gleise liegen auf separaten Gleisbrücken. Im Planungsbereich überspannen die Gleisbrücken mittels mehrfeldrige, ca. 125 Jahre alten, Gewölbebögen den unterirdischen Bereich. Die Bahnsteigbrücken, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2014-08-29   Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an zwei Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBE (Spezialbau Engineering GmbH)
2014-08-28   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke – Ersatzneubau einer Brücke über die Unstrut mit Straßenanbindung an die K... (Burgenlandkreis, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Burgenlandkreis beabsichtigt Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke zu vergeben. Diese Ingenieurleistungen planen den Ersatzneubau für eine bestehende Brücke über die Unstrut im Zuge der K 2233 zwischen Großjena und Kleinjena. Das vorhandene Bauwerk wurde Anfang der 1980er Jahre als Behelfsbrücke errichtet. Die Dreifeldbrücke hat Stützweiten von 14,10 m, 27,88 m und 14,10 m. Der Überbau besteht aus 5 TT-Stahlvollwandträgern mit querverlegten Stahlbetonfertigteilen. Die Fahrbahnbreite beträgt 5 m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2014-08-20   S 289 Verlegung Römersgrün - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 und Lph. 4, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1... (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
a) Planungsleistungen für die Maßnahme S 289 Verlegung Römersgrün für die Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Genehmigungsplanung (Lph. 4) für Verkehrsanlagen, für die Erarbeitung der Grundlagenermittlung (Lph. 1) und der Vorplanung (Lph. 2) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau und Sanierung), für die Erarbeitung der Vorplanung (Lph. 2) für Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Neubau) sowie BesondereLph. 2 und HOAI § 51 Lph. 2 in Verbindung mit HOAI Anlagen 13.1, 12.1 und 14.1 sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20   RRX Planfeststellungsbereich 2 – Planungsleistungen KIB (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
RRX Planfeststelungsbereich 2 – Planungsleistungen Kontruktive Ingenieurbauwerke, Objektplanung Lph 1 (nur Ortsbesichtigung), Lph 2-4 und Tragwerksplanung Lph 2+3, Option für Objektplanung Lph 5-7 und Tragwerksplanung Lph 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG Grontmij GmbH INGE BUNG-Grontmij c/o BUNG Ingenieure AG INGE BUNG-Grontmij. c/o Bung Ingenieure AG
2014-08-14   Generalplanungsleistungen für das Projekt „Verlängerung S28 von Mettmann nach Wuppertal – BA2.a-BA4" (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn bedient die S-Bahn Strecke S28, offizielle Bezeichnung der Regiobahn im VRR, von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf, Neuss nach Kaarst. Hierbei durchquert die Regiobahn auf Ihrer Fahrt von Mettmann nach Kaarst sowohl das Bergische Land als auch die Niederrheinische Tiefebene. Insgesamt hat die Strecke der S 28 eine Länge von ca. 34 km, wobei davon nur ca. 18 km zum Eigentum der Regiobahn GmbH gehören. Der Rest gehört zum Infrastrukturbereich der DB AG. Zusätzlich befindet sich noch eine 3,7 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   S-Bahn S2 Verlängerung Filderstadt – Neuhausen a. d. F (Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB))
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) planen die Verlängerung der S-Bahnstrecke S2 von Filderstadt nach Neuhausen a. d. F. Für die Umsetzung der Maßnahme wird der Neubau einer zweigleisigen, ca. 3,9 km langen Bahnstrecke mit 2 Stationen erforderlich. Der Bau der Strecke erfolgt nach der Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung (EBO). Die Strecke und die Stationen werden für reinen S-Bahn Betrieb vorgesehen und als Eisenbahn gebaut, die nicht zum Netz der Eisenbahnen des Bundes gehört (nicht bundeseigene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Boll und Partner GmbH...
2014-07-16   Ingenieurleistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf, HOW, km 12,539 (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Es sind Ing.-Leistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Hennigsdorf zu erbringen. Die neue Brückenanlage wird lagegleich unter Beibehaltung der Fahrbahnachse errichtet. Auf Grund der Anhebung der Brücke von 4,50 m auf 5,25 m über BWO ist die Betrachtung der Verkehrsführung in Bezug auf die Höhen der geänderten Trassierung Bestandteil der Objektplanung. Die Widerlager werden außerhalb des durch den ggf. durchzuführenden Streckenausbaus der HOW beanspruchten Freiraums errichtet, dieser … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   S 177 Neubau Radeberg – BAB A 4 – Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 5 und Lph. 6, Objekt- und Tragwerksplanung... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen, LIST GmbH)
Erarbeitung der Ausführungsplanung (Lph. 5) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung), Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerke, Regenrückhaltebecken, Stützwand, Lärmschutzwand), Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ICL GmbH | EIBS...
2014-06-25   St 2124 OU Plattling, Neubau Isarbrücke BW 5 – Objektplanung Lph 6 und Lph 7 (in Teilen), Tragwerksplanung Lph 4 bis... (Staatliche Bauamt Passau)
Das staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, plant den Neubau der Isarbrücke BW 5 zur Überführung der St 2124 Ortsumfahrung Plattling über die Isar. Gegenstand des Auftrages ist die Objektplanung Lph 6 und Lph 7 (in Teilen), die Tragwerksplanung Lph 4 bis 6, die örtliche Bauüberwachung, die Schweißtechnische Prüfung und die Fertigungsüberwachung Stahlbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-24   BOL BÜ B96/B 104 Ortsumgehung Neubrandenburg, 1. BA, Baulos 2 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Neubau der Ortsumfahrung Neubrandenburg. Eine Teilbaumaßnahme ist der Neubau des Baulos 2 des 1. Bauabschnitts. Dieses beinhaltet den Bau von Verkehrsanlagen im Zuge der B 104n (Knotenpunkt B 104/B 96) und dem städtischen Anschluss an die Sponholzer Straße mit einer Baulänge von 317 m. Weiterhin den Neubau der verlängerten Johannesstraße zur Anbindung an das städtische Netz bis zum Knotenpunkt Sponholzer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft EHS-SSF
2014-06-03   Bautechnische Planungsleistungen zum Weiterbau der Neubauten EÜ Parthe und EÜ Berliner Straße (2. und 3. BA) (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
14TEI10459: Für die Fortführung der Baumaßnahmen des 2. und 3. Bauabschnittes ist es jetzt aufgrund aktueller baubetrieblicher Neuausrichtungen erforderlich, aufbauend auf der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Gesamtmaßnahme, die Vergabeunterlagen zu erstellen. Im vorliegenden Fall soll diese Unterlage vor dem Hintergrund der umfangreichen Erfahrungen in der Realisierung des 1. Bauabschnittes auf einer baufreigegebenen Ausführungsplanung basieren. Hierfür ist die technische Planung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH
2014-04-23   Neubau Brücke i.Z.d. Straße des 18.Oktober über die Gleise der DB AG in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Straße des 18.Oktober ist von besonderer städtebaulicher Bedeutung für die Stadt Leipzig. Insbesondere im Bereich der Alten Messe sowie im Wilhelm-Külz-Park ist die ehemalige Prachtstraße als breite, mehrreihige Allee ausgebildet. In Sichtweite des Völkerschlachtdenkmals verbindet die „Messebrücke“ den auf der Alten Messe verlaufenden Abschnitt der Straße des 18.Oktober mit dem im Wilhelm-Külz-Park gelegenen Teil. Der Bauzustand der Messebrücke hat sich im Laufe der letzten Jahre weiter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König und Heunisch Planungsgesellschaft...
2014-04-15   Ingenieurleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerk) zum Abbruch und... (Stadt Landau in der Pfalz)
Die im Verlauf der Kreisstraße K5 befindliche „Horstbrücke“ gehört zu einer der meist befahrenen Ost-West-Verkehrsachsen, die durch die Innenstadt der Stadt Landau in der Pfalz verläuft. Das gesamte Brückenbauwerk besteht aus zwei unabhängigen Brückenteilen, die jeweils als Mehrfeldbrücke aus Stahlbeton errichtet wurden. Die Horstbrücke überspannt die Bahnlinie. In Bezug auf die Verkehrsanlage handelt es sich bei beiden Brücken jeweils um eine einstreifige Verkehrsführung. Die südliche Brücke wurde in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mailänder Consult GmbH
2014-04-10   S 282 Ortsumgehung Kirchberg, Los 4.2 Streckenbau Teil 2 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
Neubau von 3,1 km Staatsstraße, RQ 11,0, einschl. Anbindungen an das bestehende Straßennetz, Neubau Brückenbauwerk Bw 5 – Bauwerkslänge 11 m, Bw 6 – Grünbrücke über 90 m, Spannweite 20 m, Bw 7 – Bauwerkslänge 6 m, jeweils einschl. Ausführungsplanung, technische Bearbeitung, Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und Bestandspläne der Bauwerke Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VSTR GmbH/Arlt...
2014-03-26   BOL BÜ Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See (lichte Weite ca. 260 m). Gleichzeitig mit dem Ersatzneubau erfolgt der erforderliche Ausbau der Bundesautobahn 19 in den Anpassungsbereichen (ca. 900 m), der Umbau der Anschlussstelle Waren (AS-Nr. 17) einschließlich der Erneuerung der B 192 im Anschlussstellenbereich sowie die Anlage eines straßenbegleitenden Radweges an der B 192. Folgende Leistungen sind zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Neubau Mangfallkanalbrücke Äußere Münchener Straße Rosenheim (Stadt Rosenheim)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI Abs. 1 Nr. 1-9 in Verbindung mit der Anlage 12 Nr. 12.1. sowie Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI § 51 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 6 sowie Nr. 8-9 in Verbindung mit der Anlage 14 Nr. 14.1. für den Neubau der Mangfallkanalbrücke Äußere Münchener Straße in Rosenheim. Ebenfalls Teil der Leistung ist der Abbruch der bestehenden Brücke sowie Einrichten und Wiederentfernen einer Behelfsbrücke. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG, Beratende Ingenieure...
2014-03-10   B 175 Ausbau nördlich Mosel - Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken, Lph. 5, Lph. 6, Lph. 8 und... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
Erarbeitung der Objektplanung (OP) Ausführungsplanung (Lph. 5) und Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6), Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung) und für 2 Regenrückhaltebecken; Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (5 Brückenbauwerke, 2 Stützwände) inkl. Überwachung der Verkehrssicherung, Überwachung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH/ICL...
2014-03-07   3 EÜ Str. 6367(Lpz-Möckern - Lpz-Leutzsch) Planung Ersatzneubau (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung des Ersatzneubaus von 3 EÜ der Strecke 6367 (L-Möckern - L-Leutzsch) km 4,655 (Elster 56 m lichte Weite), km 5,199 (Luppe 99 m lichte Weite) und km 5,641 (Nahle 41 m lichte Weite) — Planung GE mit Tiefbau Strecke 6367 km 4,1 bis 6,0 als Zusammenhangsleistung, — Planung Oberleitungsanlage Strecke 6367 km 4,1 bis 6,0 als Zusammenhangsleistung, — Planung von Kabelführungen der EEA im Bau- und Endzustand, — LST-Planung für den Endzustand und die Bauzustände zur Umsetzung der o. g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHI Ingenieure BHI Ingenieure Bollert & Henschel BHI Ingenieure Bollert & Henschel... IGS Ingenieure GmbH & Co. KG IGS Ingenieure GmbH & Co.KG Ingenieurgesellschaft Setzpfand GmbH Ingenieurgesellschaft Setzpfand GmbH &Co. KG
2014-02-18   S 282 Ortsumgehung Kirchberg, Los 4.1 Streckenbau Teil 1 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung von 5 500 km Staatsstraße RQ 10,5; Errichtung von 2 Brückenbauwerken (BW 3, Brücke über den „Kalten Bach“ und BW 4, Brücke i. Z. d. S282 über einen WW); Herstellung einer Lärmschutzwand sowie Anlagen der Oberflächenentwässerung (Abwasserleitungen, 2 Versickerungsbecken, 3 Regenrückhaltebecken), Umverlegung Fernwasserleitung, Umverlegung Flüssiggasleitung, Ergänzungsleistungen Bauwerke BW 1 und BW 2, Ausführungsplanung, technische Bearbeitung, Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heilit + Woerner Bau GmbH
2014-02-14   Neubau Krbw Zangenberg Strecke 6306, Weißenfels - Zeitz, km 28,624 (DB Netz AG)
Ingenieurbau, Stahlbau: Erdarbeiten, Baugrubenaushub 6 700 m³, Boden aufnehmen, entsorgen 13 500 t, Boden liefern, Baugrubenverfüllung 3 500 m³, Baugrubenverbau 360 m², Lockerungsbohrungen Bodenklasse 3-5 2 000 m, Bodenverbesserungsarbeiten (Düsenstrahlverfahren) 3 350 m³, Stahlbetonarbeiten Wderlager und Stützwände 940 m³, Stahlbetongroßbohrpfähle DU=0,90/1,20 m 240 m, Betonstahlarbeiten 240 t, Stahlüberbau Fachwerk 350 t, Gleisbauarbeiten, Neutrassierung 700 m, Abbruch Bestandsbauwerke Widerlager/ … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013. Projektbeschreibung: Die Planungsleistungen beziehen sich: — auf die Klenzebrücke, die in Verlängerung der Klenzestraße über die Bahnanlagen führen wird, — die zugehörigen Rampen und die Verkehrsanlage bis zur Einmündung an die Dechbettener Straße. 1. Ingenieurbauwerk Brücke mit Tragwerksplanung: Zur Ausführung kommt eine Einfeldbrücke mit einer zur Längsachse gemessenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempa Ingenieurgesellschaft mbH
2014-02-14   Ersatzneubau einer Wegebrücke über die Havel-Oder-Wasserstrasse (HOW) bei 16248 Liepe (Amt Britz-Chorin-Oderberg)
Das Amt Britz-Chorin-Oderberg beabsichtigt unter Beteiligung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde für eine bestehende Wegebrücke über die Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) einen Ersatzneubau zu errichten. Im Vorfeld der jetzt zu vergebenden Planungsleistungen wurde durch das Amt Britz-Chorin-Oderberg bereits ein Variantenvergleich bezüglich einer Instandsetzung bzw. eines Ersatzneubaus der Brücke erstellt: Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die Wirtschaftlichkeit eines Brückenneubaus nachgewiesen … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Hallertorbrücke im Zuge der ÖPNV-Beschleunigung der Straßenbahnlinie... (Verkehrs-Aktiengesellschaft-Nürnberg (VAG))
Die Hallertorbrücke überspannt im Verlauf des westlichen Altstadtringes die geteilte Pegnitz als zweibogige Brückenkonstruktion. Als Straßenbrücke dient sie auch dem Fußgängerverkehr und zudem der Überführung der zweigleisig geführten Straßenbahnlinie 4 zwischen Plärrer und Friedrich-Ebert-Platz. Sie besteht aus 4 nebeneinander errichteten eigenständigen Tragsystemen. Das älteste Bauwerk stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1697. In einer ersten Erweiterungsphase wurde dieses 1936 beidseitig jeweils mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
2013-11-29   Ersatzneubau der Antonienbrücken in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Antonienstraße liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig. Die Antonienstraße ist eine der beiden Hauptverkehrsstraßen zum Anschluss des Wohngebietes Leipzig-Grünau an das weitere Stadtgebiet der Stadt Leipzig. Im Bereich zwischen dem Knoten Klingenstraße und dem Knoten Diezmannstraße wird die Antonienstraße über ein Gelände der DB AG mit 2 Brücken überführt. Im Bereich zwischen den Brücken verläuft die Straße in Dammlage. Neben den Fahrbahnen für den Fahrzeugverkehr werden Gleise für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2013-11-26   Teilumfahrung Rümmingen im Landkreis Lörrach; Leistungen in den Phasen Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Landratsamt Lörrach)
Das Landratsamt des Landkreises Lörrach beabsichtigt den Bau einer Teilumfahrungsstraße zur Entlastung der Gemeinde Rümmingen vom Durchgangsverkehr. Für das Vorhaben liegt eine Vorplanung aus dem Jahr 2011 vor. Die zur weiteren planerischen Vorbereitung des Vorhabens erforderlichen Ingenieurleistungen zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung gemäß HOAI 2013 in den Leistungsbildern — Verkehrsanlagen nach § 47, — Ingenieurbauwerke nach § 43, — Tragwerksplanung nach § 51, — Landschaftspflegerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Langenbach GmbH und ZERNA...
2013-11-19   Neubau B 169 Ortsumgehung Göltzschtal, 5. Bauabschnitt (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Referat Recht, Vertrags- und Vergabewesen)
ca. 1,7 km Neubau Bundesstraße 3-spurig; 1 Regenrückhaltebecken; ca. 2.600 m Entwässerungsleitungen DN 150 - DN 900; Neubau BW 8 - Eisenbahnüberführung (Stahlbeton), BW wird eingeschoben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSTR Vogtländische Straßen-, Tief- &...
2013-10-08   Anhebung Straßenknoten Hohe Schaar - Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind Planungsleistungen zur Anhebung des Straßenknotens Hohe Schaar-Straße-Kattwykdamm im Hamburger Hafen. Der Planungsbereich befindet sich auf der Hohen Schaar-Halbinsel im Stadtteil Wilhelmsburg/Bezirk Mitte. Gegenwärtig werden hier auf diesem räumlich sehr begrenzten Gebiet verschiedene Infrastrukturplanungen initiiert. Die Hamburger Hafenbahn plant auf der Hohen Schaar den zweigleisigen Ausbau der Hafenbahn von der Kattwykbrücke in Richtung Kornweide. Die Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-09-20   Neubau Plagwitzer Brücke in Leipzig (Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt)
Die Plagwitzer Brücke überspannt die Weiße Elster im Bereich Käthe-Kollwitz-Straße/Karl-Heine-Straße im Leipziger Stadtteil Plagwitz. Sie ist eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen der Innenstadt und den Stadtteilen Plagwitz, Lindenau und Grünau sowohl für den MIV als auch für die ÖPNV. Neben den auch von KFZ befahrenen Straßenbahngleisen in Mittellage werden zahlreiche Leitungen von Versorgungsunternehmen überführt. Das vorhandene Brückenbauwerk wurde 1961 als dreifeldrige „Dauerbehelfsbrücke“ auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Brücken-, Ingenieur- und...
2013-09-19   09-13-5007; Entwurfserstellung; SiGeKo Leistungen; Abbruchkonzept und Windgutachten für die Talbrücke Rinsdorf im... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Rinsdorf im Zuge der A 45 zwischen AS Siegen-Süd und AS Wilnsdorf, sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke und eines Windgutachtens für die neue Brücke. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   S 282 Ortsumgehung Kirchberg, Los 3 - Bauwerke 2 und 8 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Stahlverbund, Nutzbreite zwischen den Geländern: 11,60 m, Einzelstützweiten in Achse: 28,0 - 4 x 32 - 23 m; Stützweite in Achse zwischen den Widerlagern: 179 m; kleinste Lichte Höhe (über der S 277): 4,70 m; Brückenfläche: 2 076 m²; Neubau Brückenbauwerk Bw 8: Bauart: Stahlbeton, Nutzbreite zwischen den Geländern: 5 m, Lichte Weite: 22 m, kleinste Lichte Höhe: 4,72 m; Brückenfläche: 117,5 m²; 1 Behelfsbrücke; Erstellen der Ausführungs- und Werkstattplanung für die Bauwerke, Baubehelfe und die Baustraße; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Arlt Bauunternehmen...
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...
2013-08-14   VOF-Verfahren Ausbau der B 3/Planungsleistungen für den Ausbau der B 3 – Umfahrung Zähringen (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
In Freiburg im Breisgau wird in innerstädtischer Lage die bestehende B 3, welche sich bisher in 2 Verkehrsäste teilt, zu einer gemeinsamen Trassenführung ausgebaut. Der Querschnitt ist 3- bis vierstreifig. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Umbau des Komturplatzes, die gemeinsame Trassenführung entlang der bisher stadteinwärtsführenden Fahrstreifen, die Verlegung des Roßgäßlebachs, die Umgestaltung der Karlsruher Straße mit Halbanschluss an die B 3, die Schaffung eines Vollanschlusses für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fichtner-Theobald +...
2013-07-30   05-13-5001; A 45, Entwurfserstellung, Windgutachten, Abbruchkonzept + SiGeKo Leistung für die Talbrücke Brunsbecke (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Brunsbecke im Zuge der A 45 zwischen AS Hagen-Süd und AS Lüdenscheid-Nord, sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke und eines Windgutachtens für die neue Brücke. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »