Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für industrielle Verfahren und Produktionsabläufe (seite 11)
2017-02-12Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-ELT-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung ELT i. S. v. § 53ff HOAI,
LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung.
Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Schuster Buchner Schmid
2017-01-04Bürgerhaus Mainz-Finthen – Technische Ausrüstung – Anlagengruppe 4,5,6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für das im Jahre 1973 errichtete u.seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Mainz— Finthen mit Ortsverwaltung u.den weiteren Bestandteilen wie Kindertagesstätte,Einrichtungen Soziale Stadt und Dritte.Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4,5,6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440,450,460 DIN 276 in der Fassung 2008).Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von 4 552 m befindet sich Am …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg – Technische Ausrüstung – Anlagengruppe 4, 5, 6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt den Umbau für das im Jahre 1976 errichtete u. seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Mainz— Lerchenberg mit Ortsverwaltung u. den weiteren Bestandteilen wie Kinder-, Jugend-u. Kulturzentrum, Seniorentreff, Einrichtungen Soziale Stadt u. Transportzentrum. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440, 450, 460 DIN 276 in der Fassung 2008). Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim – Technische Ausrüstung -Anlagengruppe 4, 5, 6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für das im Jahre 1973 errichtete u.seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Hechtsheim mit Kinder— , Jugend- u. Kulturzentrum u. Kindertagesstätte. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440, 450, 460 DIN 276 in der Fassung 2008). Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von 5 612 m befindet sich in Mainz, Am Heuergrund 6, Gemarkung Hechtsheim, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Planung von Energiezentralen und -netzen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen „Lindenhof“ auf dem ehemaligen Kinderkrankenhausstandort in Berlin Lichtenberg die Realisierung eines neuen Wohnquartiers. Auf dem ca. 69.000 m großen Grundstück sollen Neubauten mit etwa 625 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 44.600 m sowie ca. 750 m vermietbare Gewerbefläche entstehen. Die erforderlichen hochbaulichen und fachtechnischen Leistungen werden durch einen bereits gebundenen Generalübernehmer (GÜ) erbracht. Der HOWOGE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ECO.S Energieconsulting Stodtmeister
2016-09-021. BA Herzzentrum Generalplanung (Universitätsklinkum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Die Realisierung des Zentralklinikums soll in mehreren Baustufen erfolgen und auch Konzepte zur Nachnutzung der Altflächen umfassen. Gleichzeitig können erst nach der Realisierung des Zentralklinikums die Altstrukturen abgerissen werden. Der Neubau des Zentralklinikums umfasst mindestens …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08Fachplanung Maßnahmenpaket Oberleitungserneuerung Nürnberg – Rangierbahnhof (DB Netz AG)
In verschiedenen Streckenabschnitten im und um den Rangierbahnhof Nürnberg ist die Oberleitung aufgrund ihres Alters (Baujahr 1939 – Strecke 5963) in hohem Maß abgängig und störungsanfällig.
Vor diesem Hintergrund besteht die Notwendigkeit einer Erneuerung der Oberleitungsanlage in 6 Einzelabschnitten:
— Oberleitungserneuerung Nürnberg-Langwasser – Nürnberg- Dutzendteich,
— Oberleitungserneuerung Nürnberg Rbf – Nürnberg-Langwasser,
— Oberleitungserneuerung Nürnberg Rbf Ausfahrt/ Bft Minervabrücke und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + BeratenObermeyer Planen und Beraten GmbH
2016-06-15Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31Generalpanung Neubau Geb. 03.xx Wärmevollversorgungszentrale Technikgebäude (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Zur Deckung des ganzjährigen Wärmebedarfs von ca. 115 GWh soll für das FZ Jülich eine technische, ökologische und ökonomische Lösung zur Planung, Bau und Inbetriebnahme einer neuen Wärmeerzeugungszentrale auf dem Campus konzipiert werden. Neben der technischen Konzeption müssen zwei Finanzierungsvarianten (Eigenbau und Contracting) auf Machbar- und Wirtschaftlichkeit untersucht und bewertet werden. Das Projekt unterliegt u. a. umweltrechtlichen Genehmigungs-verfahren z.B. Bundes-Immissionsschutzgesetz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFT Planung GmbH
2016-03-23Elektrotechnische Planungs- und Zeichnungsleistungen für neu zu errichtende und umzubauende 380-/220-/110-kV... (50Hertz Transmission GmbH)
Als Übertragungsnetzbetreiber im Zentrum Europas steht 50Hertz für die sichere Integration der erneuerbaren Energien, die Entwicklung des europäischen Strommarkts und den Erhalt eines hohen Versorgungssicherheitsstandards. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es erforderlich, neue 380/220/110-kV-Umspannwerke zu errichten bzw. bestehende Umspannwerke zu erweitern. Im Vorfeld sind dazu elektrotechnische Planungs- und Zeichnungsleistungen erforderlich, um z.B. Varianten des Anlagenausbaus in mehreren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Planungsleistung Elektro und Gebäudeautomation, Neubau Staudinger-Gesamtschule Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Gebäude der Staudinger Gesamtschule aus den 1970er Jahren weisen einen hohen Abnutzungszustand auf und entsprechen u.a. hinsichtlich energetischer Gesichtspunkte nicht mehr dem Stand der Technik. Deshalb soll unter Berücksichtigung funktionaler und ökonomischer Kriterien der Neubau der Staudinger-Gesamtschule (ca. 19.500 m² BGF) und der weiteren am Schulstandort befindlichen Einrichtungen (Stadtteilbibliothek Haslach ca. 1.250 m² BGF, Jugendtreff Haslach ca. 1.600 m² BGF) am jetzigen Standort …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08Chemnitzer Modell, Stufe 2 – Ausbau Chemnitz-Thalheim, Teilabschnitt Straßenbahnstrecke,... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Das Eisenbahnnetz des Chemnitzer Umlandes soll im Rahmen des Chemnitzer Modells mit dem normalspurigen Straßenbahnnetz der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) verbunden werden.
Der Verkehrsbund Mittelsachsen ist Maßnahmeträger der Stufe 2: Ausbau Chemnitz – Thalheim. Mit dem Bau der Stufe 2 des Chemnitzer Modells und dem damit verbundenen Anschluss des Chemnitzer Straßenbahnnetzes an die Regionalbahnstrecke KBS 524 auf der Zwönitztalbahn (Strecke CA, 6645) nach Thalheim soll eine neue Schienenverbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mgp gille + partner
2015-10-05Sanierung Zentral OP TGA-Planungsleistungen (Landkreis Ostalb)
Der Zentral-OP ist seit nunmehr 25 Jahren in Betrieb. Die haustechnischen und medizintechnischen Anlagen erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. Im Jahr 2013 hat der Krankenhausträger deshalb die Maßnahme „Sanierung Zentral-OP“ in die Wirtschaftsplanung mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 15 000 000 EUR aufgenommen.
Da der OP-Betrieb weiter laufen muss und es keine geeignete Fläche für einen Interims-OP („Container-Lösung“) gibt, scheidet eine Sanierung, die erheblich in die bauliche Struktur der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG
2015-10-01Rahmenvertrag für Planungleistungen von Bahnstromleitungen (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Rahmenvertrag für Planungleistungen von Bahnstromleitungen beinhaltet neben der Entwurfsplanung (Aktualisierung des Geoinformationssystems BLIS, Planungsorganisation, Bestandsdokumentation usw.), Genehmigungsplanung (Anpassung der Unterlagen aus der Entwurfsplanung, Erstellung elektronischer Datenträger usw.) auch die Bauausführungsplanung (Elektrotechnische Ausführungsplanung, Planprüfung usw.).
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31Umbau und Neubau des Multimediazentrums in Halle (Saale) (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die Schwerpunkte des Medienzentrums bilden Filmproduktion, Grafik und Design sowie die Entwicklung von Software und Internetangeboten. Im Komplex des MMZ befanden sich Büroflächen für Existenzgründer, Veranstaltungsräume, Lehrräume, Studios zur Film- und Audioproduktion und Stellplätze in der Tiefgarage.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Ingelheim am Rhein (Stadt Ingelheim am Rhein)
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation siehe auch HOAI Teil 4 Abschnitt 2 zum Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr im Industriegebiet Schaafau in Nieder-Ingelheim.
Das Gebäude der Feuerwehr soll zum einen die …
Ansicht der Beschaffung »