2013-07-31Baustellenkoordination Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche "Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal" sollen Gewerbeflächen und ein Parkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen (Kanal/Straße) werden. Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden und planungsrechtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NRW Urban
2013-06-26BOL BÜ Tunnel, Strecke und Bauwerke, A44 Kassel - Herleshausen (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, wird die Überwachung (BOL/BÜ) der Gesamtbaumaßnahme für den Streckenabschnitt C011 AS Waldkappel bis Hoheneiche, 1. BA AS Waldkappel bis AS Eschwege von Bau-km 40+000 bis 44+650 erforderlich.
Die Baumaßnahme beinhaltet als wesentliche Leistungen den Neubau des Tunnels Trimberg (RQ 26t/33t ca. 590 m Länge) einschließlich technische Ausrüstung, Erd- und Deckenbau der A 44 von 4,060 km, den Neubau von 7 Brückenbauwerken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hyder...
2013-05-23Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) Planungs- / Ingenieurleistungen und SiGeKo (Landeshauptstadt Magdeburg, Tiefbauamt)
Im Rahmen des Ausbaus des Eisenbahnknotens Magdeburg ist die Umgestaltung der Bahnanlagen mit Änderung des Spurplanes im Bereich der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) vorgesehen. Gleichzeitig mit dem Umbau der EÜ ERA soll eine verkehrstechnische Neuordnung des Fahrzeug-, Fußgänger- und Straßenbahnverkehrs in dieser Straße erfolgen. Es ist geplant, ein zusammenhängendes Ingenieurbauwerk (Tunnelbauwerk) zu errichten, welches den Eisenbahnverkehr in der Ebene +1, den Fußgänger-/ Rad- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Tunnel Grenzstraße – Baustellenüberwachung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Grenzstraße, der im Zuge der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost im Stadtteil Kalk liegt, soll saniert und gemäß RABT ertüchtigt werden. Ausgeschrieben werden hier die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierungsarbeiten, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Trapp/Bauüberwachungsleistungen Auftragsgeber - DB Netz AG, Hansastraße 15, 47058 Duisburg, (TEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West)
Im Bereich Wuppertal wird das "ESTW Wuppertal 1. BS" errichtet. Das Projekt umfasst die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik auf dem ca. 13 km langen Streckenabschnitt Gruiten (e) bis Wuppertal-Elberfeld (e) mit einer einhergehenden Anpassung des Spurplans (Anzahl RB LS Weichen ca. 20 und Anzahl Neubau Weichen ca. 15). Es sind ca. 100 Weichen mit neuen Antrieben auszurüsten. Eine ESTW-Unterzentrale ist in Wuppertal-Vohwinkel und ein ESTW-D in Wuppertal Steinbeck zu errichten. Das ESTW wird in die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Bauoberleitung und Bauüberwachung einer TK-Infrastruktur (Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach)
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwacher sind die Vertreter bzw. die Schnittstelle des Kommunalunternehmens des Marktes Essenbach zu den Ausführenden Firmen in den 5 zu realisierenden Losen. Alle 5 Lose sollen gleichzeitg am 15.7.2013 begonnen werden und sind bis zur Fertigstellung der Dokumentation und der Schlussrechnungsprüfung zu betreuen. Bauendtermin ist vsl. der 28.11.2014 für alle Lose.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen), Verkehrsanlagenplanung und Tragwerksplanerleistungen für den Ausbau der... (Ausbau Ostumgehung Etting)
Lage im vorhandenen Straßennetz:
Die bestehende zweistreifige Ostumgehung Etting führt von der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße über die Eisenbahnlinie Ingolstadt – Treuchtlingen, nordöstlich um das AUDI Fabrikgelände
herum bis zum Anschluss an die Staatsstraße 2335. In der Planung ist der Abschnitt bis zur Kreisstraße EI 18 zugrunde gelegt.
Art und Umfang der geplanten Maßnahme:
Die zu erstellende Planung soll den 4-streifigen Ausbau der OU Etting im Bereich von Dr.-Ludwig-Kraus-Straße bis zur Anbindung an die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26B 245 OU Bebertal Bauoberleitung Bauüberwachung (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Mitte)
Bauoberleitung/ Bauüberwachung für den Strassen- und Brückenbau für die B 245 OU Bebertal; Strassenbau Objektplanung Verkehrsanlagen gem. HOAI, Teil 3 § 46 Lph. 8 und 9; Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung gem. HOAI nach Anlage 2 Pkt. 2.8.8; Brückenbau Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI,Teil 3 § 42 Lph. 8, Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung gem. HOAI nach Anlage 2 Pkt. 2.8.8; Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Bauwerkes und der Baubehelfe als Bes. Leistung nach …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern.
In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Architektenleistung Erweiterung und Umbau Gymnasium Dorfen (Landkreis Erding)
Objektplanung für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen am Gymnasium Dorfen ab Leistungsphase 4 bis einschließlich Leistungsphase 9 nach § 33 HOAI. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Es ist ein 2-geschossiger Erweiterungsbau (ca. 1.050 m² Nutzfläche) mit Klassen- und Fachräumen geplant, der unmittelbar an das Bestandsgebäude anzuschließen ist sowie verschiedene Umbaumaßnahmen im Bestandgebäude (ca. 310 m² Nutzfläche). Das Gymnasium Dorfen liegt im Bereich der Stadt Dorfen, Landkreis Erding (Oberbayern). …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04Baugutachter (Projektcontroller) für Masterplanprojekte der Charité (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“) beabsichtigt im Rahmen des Projekts "Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude" einen unabhängigen Baugutachter (Projektcontroller) zu bestellen, der den Baufortschritt überwacht und den Vorstand und den Aufsichtsrat darüber informiert. Das Gesamtprojekt umfasst die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60.000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KVL Bauconsult GmbH
2013-01-31Neubau Stadtbahnlinie U12.3, 3. Teilabschnitt Hallschnitt - Aubrücke (Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB))
Bauoberleitung (BOL) nach § 42 HOAI und örtliche Bauüberwachung (ÖBU) nach Anlage 2.8.8 HOAI
für die Rohbauarbeiten zum Neubau der Stadtbahnlinie U12.3, Teilabschnitt Hallschlag bis Aubrücke.
Der 3. Teilabschnitt der Stadtbahnlinie U12 umfasst die Neutrassierung des Abschnittes vom Hallschlag bis zur Aubrücke. Er beginnt mit km 4+807,77 direkt nach der Haltestelle Hallschlag (Übergang 2. Teilabschnitt - 3. Teilabschnitt) und führt zunächst entlang der Löwentorstraße, unterquert die Güterumgehungsbahn und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Generalplanungsleistungen für das Projekt "Neubau Reiherstiegschleuse" (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind die Generalplanungsleistungen für das Projekt "Neubau Reiherstiegschleuse". Die Reiherstiegschleuse wurde in den Jahren 1900 bis 1904 erbaut, Ende der 20er Jahre erweitert, in den 40er Jahren durch Kriegseinwirkungen beschädigt und nach der Reparatur bis heute betrieben. Inzwischen ist die Schleuse baufällig und am Ende ihrer Lebenszeit angekommen.
Bei der Reiherstiegschleuse handelt es sich um eine Strömungsschleuse, die dazu dient, die Strömungsverhältnisse und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTM Engineers GmbH