2013-06-26BOL BÜ Tunnel, Strecke und Bauwerke, A44 Kassel - Herleshausen (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, wird die Überwachung (BOL/BÜ) der Gesamtbaumaßnahme für den Streckenabschnitt C011 AS Waldkappel bis Hoheneiche, 1. BA AS Waldkappel bis AS Eschwege von Bau-km 40+000 bis 44+650 erforderlich.
Die Baumaßnahme beinhaltet als wesentliche Leistungen den Neubau des Tunnels Trimberg (RQ 26t/33t ca. 590 m Länge) einschließlich technische Ausrüstung, Erd- und Deckenbau der A 44 von 4,060 km, den Neubau von 7 Brückenbauwerken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hyder...
2013-05-23Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) Planungs- / Ingenieurleistungen und SiGeKo (Landeshauptstadt Magdeburg, Tiefbauamt)
Im Rahmen des Ausbaus des Eisenbahnknotens Magdeburg ist die Umgestaltung der Bahnanlagen mit Änderung des Spurplanes im Bereich der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) vorgesehen. Gleichzeitig mit dem Umbau der EÜ ERA soll eine verkehrstechnische Neuordnung des Fahrzeug-, Fußgänger- und Straßenbahnverkehrs in dieser Straße erfolgen. Es ist geplant, ein zusammenhängendes Ingenieurbauwerk (Tunnelbauwerk) zu errichten, welches den Eisenbahnverkehr in der Ebene +1, den Fußgänger-/ Rad- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Tunnel Grenzstraße – Baustellenüberwachung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Grenzstraße, der im Zuge der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost im Stadtteil Kalk liegt, soll saniert und gemäß RABT ertüchtigt werden. Ausgeschrieben werden hier die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierungsarbeiten, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Trapp/Bauüberwachungsleistungen Auftragsgeber - DB Netz AG, Hansastraße 15, 47058 Duisburg, (TEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West)
Im Bereich Wuppertal wird das "ESTW Wuppertal 1. BS" errichtet. Das Projekt umfasst die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik auf dem ca. 13 km langen Streckenabschnitt Gruiten (e) bis Wuppertal-Elberfeld (e) mit einer einhergehenden Anpassung des Spurplans (Anzahl RB LS Weichen ca. 20 und Anzahl Neubau Weichen ca. 15). Es sind ca. 100 Weichen mit neuen Antrieben auszurüsten. Eine ESTW-Unterzentrale ist in Wuppertal-Vohwinkel und ein ESTW-D in Wuppertal Steinbeck zu errichten. Das ESTW wird in die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Bauoberleitung und Bauüberwachung einer TK-Infrastruktur (Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach)
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwacher sind die Vertreter bzw. die Schnittstelle des Kommunalunternehmens des Marktes Essenbach zu den Ausführenden Firmen in den 5 zu realisierenden Losen. Alle 5 Lose sollen gleichzeitg am 15.7.2013 begonnen werden und sind bis zur Fertigstellung der Dokumentation und der Schlussrechnungsprüfung zu betreuen. Bauendtermin ist vsl. der 28.11.2014 für alle Lose.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26B 245 OU Bebertal Bauoberleitung Bauüberwachung (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Mitte)
Bauoberleitung/ Bauüberwachung für den Strassen- und Brückenbau für die B 245 OU Bebertal; Strassenbau Objektplanung Verkehrsanlagen gem. HOAI, Teil 3 § 46 Lph. 8 und 9; Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung gem. HOAI nach Anlage 2 Pkt. 2.8.8; Brückenbau Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI,Teil 3 § 42 Lph. 8, Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung gem. HOAI nach Anlage 2 Pkt. 2.8.8; Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Bauwerkes und der Baubehelfe als Bes. Leistung nach …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern.
In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31Neubau Stadtbahnlinie U12.3, 3. Teilabschnitt Hallschnitt - Aubrücke (Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB))
Bauoberleitung (BOL) nach § 42 HOAI und örtliche Bauüberwachung (ÖBU) nach Anlage 2.8.8 HOAI
für die Rohbauarbeiten zum Neubau der Stadtbahnlinie U12.3, Teilabschnitt Hallschlag bis Aubrücke.
Der 3. Teilabschnitt der Stadtbahnlinie U12 umfasst die Neutrassierung des Abschnittes vom Hallschlag bis zur Aubrücke. Er beginnt mit km 4+807,77 direkt nach der Haltestelle Hallschlag (Übergang 2. Teilabschnitt - 3. Teilabschnitt) und führt zunächst entlang der Löwentorstraße, unterquert die Güterumgehungsbahn und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29Bauüberwachungsleistungen für das investive Oberbauprogramm 2013 der PD Koblenz (DB Netz AG)
Das Investive Oberbauprogramm beinhaltet die Ersatzneubauten von ausgewählten Bahnbetriebsanlagen zur Ertüchtigung der Leistungsfähigkeit des Streckennetzes. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die bauvertragliche und fachtechnische Bauüberwachung sowie Ausrüstungstechnik für Verkehrsanlagen, die Bauüberwachung für Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung sowie die bauaufsichtlichen Leistungen nach VV BAU/VV BAU-STE des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA).
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05Neubau der L 1082 n Querspange bei Gera-Liebschwitz, Bauüberwachung, Bauoberleitung (Straßenbauamt Ostthüringen)
— Fachbereich 1: Bauoberleitung (Lph. 8) gem. HOAI §§ 42 und 46,
— Fachbereich 2: örtliche Bauüberwachung Verkehrsanlagen,
— Fachbereich 3: örtliche Bauüberwachung Ingenieurbauwerke,
— Fachbereich 4: Bauüberwachung Bahn,
— Koordinierung der Leitungsumverlegungsmaßnahmen,
— Bereitstellung Baubüro.
Ingenieurleistungen für folgende Bauleistungen:
— Neubau der L 1082n Querspange bei Gera-Liebschwitz, Streckenlänge 1,134 km,
— Neubau der B 92n nördl. des Knotenpunktes mit der L 1082n, Streckenlänge 900 m,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23ARA Niederrad, Erweiterung der nachgeschalteten Denitrifikation (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Auf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Niederrad-Frankfurt am Main wird seit 1998 eine aufwärts durchströmte Biofilteranlage zur nachgeschalteten Denitrifikation eines Teilstroms des aus der Nachklärung abfließenden Abwassers betrieben. Die Biofilteranlage (System BIOFOR) besteht aus 7 Filtereinheiten mit einer gesamten Filterfläche von 511 m² und einem gesamten Reaktorvolumen von 1 840 m³.
Im Rahmen dieser Baumaßnahme soll die aus 7 Filtereinheiten bestehende Filteranlage um 2 weitere baugleiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Regierungsbaumeister Schlegel...
2012-10-18Bauzeitliche Vollzugskontrollen kleiner und mittlerer Vorhaben durch externe Gutachter (Eisenbahn-Bundesamt)
Bauzeitliche Vollzugskontrolle kleiner und mittlerer Vorhaben durch externe Gutachter. Kontrolle von Baustellen im Rahmen der sich aus Planfeststellungsbeschlüssen ergebenden Vorschriften.
Los 1: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt.
Los 2: Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schlesweig-Holstein.
Los 3: Niedersachsen, Bremen.
Los 4: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
Los 5: Nordrhein-Westfalen.
Los 6: Bayern.
Los 7: Baden-Württemberg.
Ansicht der Beschaffung »