2019-12-19Software für Market Data & Line Curves (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die benötigte Lösung soll im Rahmen dieses Beschaffungsverfahrens bereitgestellt, betrieben und gewartet werden. Die Lösung erstreckt sich über folgende Komponenten:
— Konnektor,
— Data Quality Management,
— Push Application.
Alle Komponenten der Gesamtlösung sind als Werkleistung bereitzustellen und entsprechend der Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens zu konfigurieren. Dafür soll der Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA) vereinbart werden. Die Architektur der geforderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZE PowerGroup
2019-12-190016-User Help Desk Vitos-2019 (Vitos Haina gGmbH)
Im Vitos Konzern muss der sogenannte User Help Desk durch ein externes IT-Fachdienstleistungsunternehmen erbracht werden. Die Leistung ist vor Ort am Standort der Vitos Haina gGmbH in Haina durch Mitarbeiter des externen Dienstleisters zu erbringen.
Die Leistungsbeschreibung enthält die vom Auftragnehmer nach Art, Umfang und Qualität zu erbringenden Leistungen beim Betrieb des User Help Desk.
Die Aufgabe des User Help Desk besteht darin, alle von den Anwenderinnen und Anwendern gemeldeten Störungen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trans4mation BS GmbH & Co. KG
2019-12-19Adress- und Terminverwaltung ATV (Deutscher Bundestag, Referat ZR 5, Vergaben)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird die Betriebsunterstützung für den Wirkbetrieb der Adress- und Terminverwaltung (ATV) ausgeschrieben. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Systems, einschließlich der Unterstützung der zuständigen Administratoren der Augtraggeberin bei allgemeinen Betriebsaufgaben (zum Beispiel Anpassen von Benutzerrechten, Durchführen von Restores, Durchführen von Updates, Einführen neuer Versionen) und der notwendigen Anpassungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTeam GmbHnTeam GmbH Gesellschaft für...
2019-12-19IT-Sourcing & Transition (BIG direkt gesund)
Für die Erbringung der Werkleistungen „IT-Sourcing und Transition“ sucht der AG einen kompetenten und leistungsfähigen Servicepartner, der im Rahmen des Managed Service den Betrieb der aktuellen und zukünftigen ITK-Infrastrukturen und Anwendungen ganzheitlich übernimmt und gemeinsam mit den ITK-Verantwortlichen des AG die weitere Digitalisierung unterstützt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahd GmbH & Co. KG
2019-12-19VDV Datendrehscheibe (Los 1) – Fahrplanauskunftssystem (Los 2) bei der KVB AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Los 1 – VDV Datendrehscheibe Um den steigenden Anforderungen der Fahrgäste und Verbünden gerecht zu werden, ist der Austausch von Echtzeitinformationen über eine VDV-DDS (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen-Datendrehscheibe) für die standardisierte Kommunikation zwischen den Systemen, wie dem im Unternehmen befindlichen ITCS (Intermodal Transport Control System), den Auskunftssystemen, dem FGI (Fahrgastinformationssystem) sowie den Meldungen der Infrastruktur erforderlich;
Los 2 – …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18Beratungsleistungen DFI-Systeme für den MVV-Regionalbusverkehr (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Die MVV-Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg beabsichtigen die Einführung eines DFI-Systems. Der MVV soll ein DFI-Hintergrundsystems (DFI-HGS) für den MVV-Regionalbusverkehr implementieren und fortan betreuen. An dieses DFI-HGS sollen DFI-Anlagen, welche in den Landkreisen errichtet werden, angeschlossen werden. In einer Pilotphase sollen an ca. acht Haltestellen DFI-Anlagen geplant, installiert und an das DFI-HGS angeschlossen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLIC GmbH
2019-12-17Rahmenvereinbarungen über Leistungen zur WAN-Anbindung von Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an Koppelpunkte... (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Mit diesem Vergabeverfahren werden in 3 Regionallosen Rahmenvereinbarungen mit jeweils einem Rahmenvertragspartner über Leistungen zur WAN-Anbindung von Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an Koppelpunkte des bundesweiten WAN-Backbone beschafft. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarungen soll jeweils ein flexibler Anschluss von einzelnen Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an einen Koppelpunkt sowie eine redundante Wegführung (Knoten- und Kantendisjunkte Redundanz) zu einem weiteren Koppelpunkt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-17Intranet Relaunch (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Erarbeiten und Umsetzen eines ganzheitlichen Relaunch-Konzepts (Inhalt, Technik, Design) für das Intranet der KVH. Dazu hat die Auftraggeberin bereits die Zielgruppen- sowie Stakeholder-Bedarfe analysiert und erarbeitet auf dieser Grundlage eine Strategie sowie ein Grobkonzept für das neue Intranet. Dieses Konzept muss der Auftragnehmer gemeinsam mit dem Projektteam der KVH verfeinern (Feinkonzept) und technisch sowie inhaltlich umsetzen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-16SAP Entwicklungs- und Beratungsleistungen (degewo AG)
Degewo beabsichtigt einen EVB-IT Vertrag zur Erbringung von Programmier-/Entwicklungsleistungen im SAP Umfeld zu schließen. Darüber hinaus sollen über den zu schließenden Vertrag bei Bedarf Beratungsleistungen bezogen auf SAP-Module sowie Projektmanagement beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cimt consulting AG
2019-12-16Standardsoftware Content-Management-System zum OZG (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Contentmanagement-Standard-Software für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen (Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten kommunaler Körperschaften zur webbasierten Ausgabe gegenüber Bürger*innen) im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Neben der Contentmanagement-Standard-Software kann bei Bedarf auch die Erstellung von Individualsoftware Gegenstad der Leistungen sein. Weiterhin sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOLIS GmbH
2019-12-16Ausschreibung von Dienstleistungen für Vergabeverfahren im IKT-Bereich (Bundesamt für Justiz)
Zur ordnungsgemäßen Erfüllung der dem Bundesamt für Justiz übertragenen Aufgaben sowie zur Gewährleistung eines reibungslosen, effektiven dienstlichen Betriebes müssen regelmäßig Verträge über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik mit Wirtschaftsunternehmen abgeschlossen werden.
Dem Abschluss solcher Verträge gehen grundsätzlich Vergabeverfahren voraus.
Eine Vielzahl der zu vergebenden Aufträge muss hierbei national bzw. europaweit ausgeschrieben werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für...
2019-12-16HCM-Strategie (Max-Planck-Gesellschaft z. F. d. W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beschaffung von Beratungsdienstleistung für die Erstellung einer Human Capital Management-Strategie (SAP HCM-Strategie) als Vorstudie. Der hier gesuchte Auftragnehmer soll im Rahmen einer Vorstudie ein Konzept für die zukünftige strategische Ausrichtung für die IT-Systemlandschaft, als auch die zugrundeliegende Organisationsform erarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheer GmbH
2019-12-12Raumreservierung (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung)
Raumreservierungslösung:
i) Beschaffung von Standard-Software zur Verwaltung der Veranstaltungsräume der GV = Lizenzkauf;
ii) die entspr. Basis-Installation im Sharepoint-System des Auftraggebers sowie;
iii) ergänzende Leistungen (Konzeptionierung, Realisierung, Einführung der Software, Entwicklung und Programmierung von fachlich spezifizierten Workflowprozessen, Schulung der Benutzer bzw. Administratoren & die Weiterentwicklung) und der Betrieb der Raumreservierungslösung für die GV bzw. fortfolgend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vykon GmbH & Co. KG
2019-12-12P 449: Fortsetzung der Analyse des Linux-RNG (Linux-RNG) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Gegenstand ist die Untersuchung und Bewertung des random number generator (RNG), den Linux zur Erzeugung von Zufallszahlen über die Schnittstelle /dev/random zur Verfügung stellt. Die Untersuchung erstreckt sich auf alle Linux-Versionen, die innerhalb der Projektlaufzeit neu erscheinen.
Das Projekt ist so ausgelegt, dass der Auftragnehmer (AN) selbstständig neu veröffentlichte Linux-Versionen erkennt und untersucht. Eine Untersuchung kann ergeben, dass sich gegenüber der vorherigen Version nichts in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atsec information security GmbH