2019-10-08Zentrale Open Data Plattform – Context Management und Situation Room (Stadt Paderborn)
„Auf Basis der Open Data Plattform soll in Paderborn das Gesamtkonzept eines Command & Control Centers realisiert werden. Eine Anwendung ist der Ansatz eines Situation Room, ein geographisches Dashboard, das die öffentliche Verwaltung im Bereich Notfallmanagement und Veranstaltungen im Allgemeinen unterstützt. Die Ausschreibung umfasst das Setup des Situation Rooms voraussichtlich in Q1/Q2 2020, mit anschließendem Supportvertrag über die Projektlaufzeit bis 12/2021 mit der Option einer Verlängerung.“
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-08Betreuung von Erzeugerbetrieben im Bereich Anbau – und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)
Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen Ebenen der Produktion. Dazu gehört die Verwendung gesunden Pflanzguts, Dünge- und Pflanzenschutzberatung sowie die Kontrolle der erzeugten Produkte im Hinblick auf die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der kundenspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittelrückstände und Kontaminanten. Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-04Beratung und Implementierung SAP SuccessFactors Module (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung bzw. Anpassung von Software auf der Grundlage eines Werkvertrages und die Weiterentwicklung und Anpassung. Der Auftrag umfasst die Beratung und Implementierung mit entsprechender Konfiguration der SAP SuccessFactors Module „Learning“ (LMS), „Performance & Goals“ (P&G) und „Succession & Development“ (S&D) sowie SAP JAM advanced plus.
Die zukünftigen Talentmanagementmodule sollen sich nahtlos in die bestehende IT- und BO-Infrastruktur der Auftraggeber einfügen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH
2019-10-04Weltweite Plattform für universitäre Online-Kurse (MOOCs) (Universität Bayreuth)
Im Rahmen der Erstellung und Verbreitung von Massive Open Online Courses (MOOCs) sucht die Universität Bayreuth eine Plattform zur internationalen Verbreitung und Vermarktung der in Bayreuth erstellten MOOCs. Ziel der Beschaffung ist es, der Universität Bayreuth Zugang zu einer solchen Plattform zu schaffen und ihr das Recht einzuräumen, auf dieser Plattform MOOCs anzubieten. Internationale Studieninteressierte sollen weltweit auf dieser Plattform über MOOCs für das englischsprachige Lehrangebot der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:edX Inc.
2019-10-02Tourenplanungssoftware (MDK-IT GmbH)
Bereitstellung einer nach den Anforderungen der II.3_Leistungsbeschreibung weiterzuentwickelnden Tourenplanungssoftware (Standardsoftware), Einführung der Software, Entwicklung und Umsetzung eines Schulungskonzepts. Wartung und Pflege der Tourenplanungssoftware (3rd Level Support), weitere (optionale) Leistungen gemäß Nr. 6 des EVB-IT Erstellungsvertrags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FLS GmbH
2019-10-02Zentrale Open Data Plattform – Schnittstellenmanagementportal (Stadt Paderborn)
Das Schnittstellenmanagement stellt eine zentrale und erfolgskritische Funktion im Projekt Zentrale Open Data Plattform dar. Hierfür wird eine Dienstleistung für die Entwicklung bzw. Bereitstellung eines Open Source Schnittstellenmanagementportals benötigt. Darüber hinaus sollen in der Projektlaufzeit bis Ende 2021 voraussichtlich 50 Personentage an Entwicklungsleistung für Schnittstellen erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hypertegrity AG
2019-10-02Ausschreibungsunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung VoIP/UCC Plattform (Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Abteilung Vergabemanagement)
Im Rahmen der Umstellung auf eine zukunftsfähige Technologie wurde das Projekt „Einführung von VoIP / Unified Communications and Collaboration Services (VoIP / UCC) für die LHM“ installiert.
Als Teil dieses Projektes wird zukünftig eine Vergabe des VoIP/UCC-Systems erfolgen, welches zunächst an 2 Pilotstandorten eingesetzt wird und dann die Basis für einen stadtweiten Rollout bietet.
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers zur fachlich-technischen Unterstützung im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICB GmbH
2019-10-01Automatisches Regalsystem für Körperspenden (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Aufgabe ist die Planung (Leistungsteil I) und die Errichtung (Leistungsteil II) eines automatischen Regalsystems für Körperspenden im Untergeschoss des Gebäudes 16.38, iLmed.
Für die ersten 5 Jahre nach Inbetriebnahme soll die Modifikation/Anpassung der Software gemäß den Erfordernissen des Auftraggebers durch den Hersteller erfolgen. Dies ist im Angebot zu berücksichtigen.
Nach erfolgtem Zuschlag für die Leistungserbringung erfolgt zwischen Bauherr und Auftragnehmer ein Vertragsabschluss gemäß VOB.
Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abarcon GmbH
2019-10-01Erstellung eines Dynamic Dashboards (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Bereitstellung der IT-Lösung zur Erstellung eines „Dynamic Dashboards“, womit aktuelle Förderflüsse sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Aufgabenbereich des Hubs dargestellt werden können. Hierbei soll möglichst auf Standardwerkzeuge zum Aggregieren, Visualisieren und Filtern der Daten zurückgegriffen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-01Bezugspartner Red Hat – Produktportfolio (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Ausgeschrieben wird ein Bezugspartner für Red Hat-Portfolio Produkte/Subscription für die Laufzeit von 4 Jahren.
Ausgeschlossen werden alle „Academic, Hosted und Dedicated Produkte“.
Die derzeit für den Auftraggeber hinterlegten Subscriptions bei Red Hat stehen im Laufe der Vertragslaufzeit zur Verlängerung an und sollen dann auch über diesen Bezugspartner abgewickelt werden. Zudem werden zukünftig für Dienstleistung im RZ-Nord bei dem Bayerischen Landesamt für Steuern (nachfolgend BayLfSt oder AG …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-301138-DE-Elektroarbeiten (BWI GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI GmbH gehört die Unterhaltung von Datacenter. In diesem Zusammenhang sind u.a. Leistungen zur Errichtung von Daten- und Stromnetzen zu erbringen. Die Leistungserbringung in den Datacentern hat sich nach den entsprechden bzw. vorhandenen Stromversorgung und LAN-Verkabelung zu richten. Hierbei sind die geltenden Bestimmungen (VDE, DIN, EU-Norm usw.) zu berücksichtigen und unbedingt einzuhalten.
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister zur Ausführung der nachfolgend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arche Systeme GmbHElektro Jahn GmbH & Co. KGWesterwald Elektrotechnik
2019-09-30Backup-Lösung NDR (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Beschaffung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Backup-Lösung für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) sowie deren Wartung.
Die Laufzeit wird auf 5 Jahre mit einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr (5 + 1) festgelegt.
Die Übernahme der Backup-Leistungen des Norddeutschen Rundfunks erfolgt Ende des Jahres 2019/Anfang 2020. Zudem sollte eine Erweiterung auch für weitere öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten möglich sein; jedoch gibt es dafür noch keinen abgestimmten Zeitplan und definierte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co oHG
2019-09-27Verkehrszählung 2020 (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Zur Überwachung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken auf Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wird im Jahre 2020 eine Zählung des Straßenverkehrs durchgeführt.
Hierzu gehört die Erfassung des gesamten fahrenden Verkehrs von inländischen und ausländischen Fahrzeugen.
Die aufgenommenen Zählergebnisse sind die Grundlage der Planung von Straßen und verkehrsbeeinflussender Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PVT Essen GmbH
2019-09-27Digitalisierung Personalmanagement am PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Beschaffung von Software zur Digitalisierung im Personalmanagement (inkl. Neubeschaffung der Dienstleistung Gehaltsabrechnung) am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V..
— Los 1: Beschaffung einer Software für die Personalverwaltung in Form von Software-as-a-Service inkl. Service & Wartung für 5 Jahre,
— Los 2: Neubeschaffung der externen Dienstleistung der Gehaltsabrechnung (Payroll) für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P & I Personal & Informatik AG