Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 169)
2019-06-07Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ideenmanufaktur GmbH
2019-06-06IBMS (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Abruf von Erstellungs- bzw. Anpassungsleistungen, Customizing sowie umfassende Serviceleistungen für die in der Nationalen Kooperation POLIZEI-ONLINE eingesetzte mandantenspezifisch konfigurierte Individualsoftware* „Integriertes Bildungsmanagementsystem“ (iBMS) der Version 2.x, sowie der dazugehörenden Systemkomponenten und Schnittstellen zu externen Systemen auf der Grundlage eines Werkvertrages und die Pflege nach Abnahme und/oder die Weiterentwicklung und Anpassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Explicatis GmbH
2019-06-06Projekt 409: BSI-Standard 200-4 BCM – Fortschreibung des Standards 100-4 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Der vorhandene BSI Standard 100-4 Notfallmanagement soll modernisiert werden und als BSI Standard 200-4 Business Continuity Management (BCM) veröffentlicht werden. Hiermit werden die nachfolgenden Ziele verfolgt:
— Praxisnahe Anleitung zu Etablierung, Betrieb, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines BCMS, die ohne weitere Zusatzwerke verständlich umsetzbar ist,
— Einführung eines Stufenmodells, insbesondere zur Erleichterung des Einstiegs,
— auch für KMUs geeignet,
— Stärkung der Synergien mit anderen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HiSolution AG
2019-06-05Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-04Projekt- und Beratungsleistungen zur Strategieumsetzung (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Ausschreibungsgegenstand ist die strategische, fachliche, organisatorische und technische Beratung zur Reorganisation des IKT-Dienstleisters der Thüringer Landesverwaltung. Zu leisten sind die strategische und konzeptionelle Planung, sowie die steuernde und qualitätssichernde Unterstützung im Programmmanagement und Teilprojektmanagement über den gesamten Programmzyklus. Erforderlich ist ein übergreifend unterstützendes Agieren zur Umsetzung aller Maßnahmenpakete in enger Abstimmung mit der zentralen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DOK SYSTEME GmbH
2019-06-04Hambach – Virtual Reality Applikation (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Entwicklung eines Mixed Reality Erlebnisses mit der Unterstützung neuester Technologie. Die Entwicklung eines virtuellen Avatars CGI oder REAL gedreht je nach Konzeptidee, der uns auf 6 Stationen entlang der Straße der Demokratie durch die Geschichte des Hambacher Festes führt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-03Labormanagement-Software (fzmb GmbH)
Die fzmb GmbH, Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie führt im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten in dem Anwendungsfeld Diagnostik- und Analyseverfahren eine Reihe von strategisch orientierten Grundlagenentwicklungen durch, die darauf abzielen neue Diagnose- und Analyseverfahren in die klinische Praxis, Medizintechnik und pharmazeutische Industrie sowie Lebensmittelindustrie einzuführen.
Hierzu ist innerhalb eines Projektes die Anschaffung eines Softwaresystems zur intelligenten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dialog EDV Systementwicklung GmbH
2019-05-29Jugend will sich-er-leben 2019 – 2023 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Jugend will sich-er-leben der DGUV wird seit mehr als 40 Jahren an den Berufsschulen in allen Bundesländern in Verantwortung der Landesverbände im Jahresrhythmus durchgeführt. Das Präventionsprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler an berufsvorbereitenden Schulen. Ziel ist die Vermittlung von Lerninhalten und die Motivation zu sicherem und gesundem Verhalten der Auszubildenden an ihrem Arbeitsplatz. Multiplikatoren sind die Berufsschullehrerinnen und -lehrer. Das Präventionsprogramm „Jugend will …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:jungvornweg GmbH
2019-05-29Einführung eines webbasierten Beschaffungs- und Informationsportal (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Digitalisierung bestimmt die Zukunft und wird künftig in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens eine maßgebliche Rolle spielen. Aus diesem Grund plant die WBM einen großen Teil der als Printexemplare bezogenen Zeitschriften und Loseblattwerke künftig als E-Journal anzubieten.
Zudem soll der zukünftige Prozess der Bestellung über ein eProcument abgebildet werden. Der Gesamte Process soll bestenfalls ohne einen Medienbruch innerhalb eines Systems stattfinden. In Zukunft sollen die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-27Rahmenvertrag Geodaten-Dienstleistungen (Dataport AöR)
Rahmenvertrag für Geodaten-Dienstleistungen im Produktumfeld, der in den betreffenden Bedarfsträgern eingesetzten Geographischen Informationssysteme. Dies betrifft sowohl die Software-Komponenten und -Lösungen im Bereich der ESRI-, con terra- und AED-Group-Technologien, als auch im Umfeld der eingesetzten Geo-Open Source-Technologien. Die Leistung ist in vier Fachlose aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbHESRI Deutschland GmbHgrit GmbH
2019-05-27Zentrales AFZS-Hintergrundsystem (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS))
Einführung eines zentralen AFZS-Hintergrundsystems (VVS-AFZS-Administrationstool) im Rahmen einer Geschäftsbesorgung durch die VVS GmbH für die Verkehrsunternehmen der Verbundstufe II. Über das VVS-AFZS-Hintergrundsystem sollen folgende Hauptfunktionen für die Steuerung der Erhebungen und das Handling der Zähldaten möglich sein: Messfahrtenplanung (Stichprobenziehung/Vorgabe für Disposition und Kontrolle Erfüllungsstand Stichprobe), Güteprüfung und Plausibilisierung, Korrektur- und Ausgleichsverfahren, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:maBinso software GmbH