2019-01-25Nutzung von Mobilfunkdaten zur Analyse von Besucherströmen (Berlin Tourimus & Kongress GmbH)
Aufgabe des Auftragnehmers wird es sein, Mobilfunkdaten und ein Analysewerkzeug gemäß den nachfolgenden Basisanforderungen und den beauftragten Optionen bereitzustellen.
Das Projekt ist bzgl. der touristischen Nutzung von Mobilfunkdaten ein Leuchtturmprojekt im Land Berlin, wie im Destinationsmanagement generell, in Deutschland und in der Zusammenarbeit von visitBerlin mit anderen, internationalen DMOs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2019-01-25Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-231094-BF-Testmanagement Systeme (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, ein Testmanagementsystem (TMS) einzuführen, um das Testen von kundenspezifischen IT-Lösungen (Solutiontesten) mittels marktverfügbarer Software (SW) durchzuführen. Das TMS soll Funktionen zur Planung und Design der Tests, zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Testsysteme und Testvorhaben bereitstellen. Funktionalitäten der benötigten SW sind:
— Workflow,
— Testautomatisierung,
— Testfallbibliothek,
— Reporting,
— Test-CMDB,
— Management Testinfrastruktur,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS AG
2019-01-22Aufbau eines Verkehrszeichenkatasters als Grundlage für eine stadtverträgliche Lkw-Navigation (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln beabsichtigt, im Jahr 2019 mit der Erfassung von Verkehrszeichen die Vorarbeiten zum Aufbau eines stadtweiten Verkehrszeichenkatasters durchzuführen. Ziel und Zweck der Ausschreibung ist die Erfassung aller Verkehrszeichen auf der Grundlage der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie die Erfassung der zugehörigen Zusatzschilder und Hinweistexte. Zudem sind die städtischen Parkscheinautomaten mit zugehöriger Hinweisbeschilderung, das Fahrradleitsystem und das Fußgängerleitsystem zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CycloMedia
2019-01-22Citrix GELA Reseller-Vereinbarung (Dataport AöR)
Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren für Software- und Hardware-Maintenance, zusätzliche Lizenzen sowie Dienstleistungen mit einem für Citrix Government Entity License Agreement (GELA) autorisierten Reseller abgeschlossen werden. Darüber hinaus gehören optionale Leistungen wie der Erwerb von weiteren Lizenzen, Maintenance und Dienstleistungen nach Bedarf zum Vertragsinhalt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2019-01-22Ausschr. moveBW Integrationsplattform (NVBW – NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Integrationsplattform zum Zweck einer einheitlichen Verkehrsdatenschnittstelle (BW-Data-/Service-API). Die Plattform ist nach dem Open-Data-Prinzip frei und niederschwellig für Anschlussinnovationen nutzbar. Sie ist verknüpft mit einem Strategie- und Meldeclient sowie einer Intermodalen Logik, zu denen definierte Schnittstellen bestehen.
Das Ziel ist die Beschaffung/Nutzung einer Software/eines Cloud-Services zur Integration von Mobilitäts- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VMZ Berlin Betreibergesellscahft mbH
2019-01-22Ausschr. moveBW II Routing (NVBW – NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist folgende Leistung: das Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines Softwaremoduls zur Routinglogik zur intermodalen Reiseinformation inkl. deren Support und Wartungsdienstleistungen für vier Jahre. Als Minimum der Verkehrsträger werden der öffentliche Personennahverkehr, Fahrrad und PKW angenommen. Weiterhin sind verkehrsrelevante Punkte (z. B. Stationen von Bike-Sharing-Systemen) zu berücksichtigen. Das Routing soll adressscharf arbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH
2019-01-22Ausschr. Strategie- und Meldeclient (NVBW – NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH)
Das Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines Strategie- und Meldeclients.
Mittels diesem sollen durch die Kommunen oder entsprechend Beauftragte Verkehrsmeldungen und Verkehrsmanagementstrategien erfasst und gepflegt werden. Weiterhin ermöglicht das Werkzeug den Import und Export von Meldungen zum Beispiel aus Fremdsystemen.
Für Anwender soll die Oberfläche ohne wesentlichen Einarbeitungsaufwand nutzbar sowie intuitiv und einfach bedienbar sein.
Der Realbetrieb ist zunächst auf die Region …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PRISMA solutions Deutschland GmbH
2019-01-21Rahmenvereinbarungen für Software-Entwicklungsleistungen im ZIT – Phase 2 (Zentrum für Informationstechnologie (ZIT))
Das ZIT ist mit der Federführung der Neuentwicklung des Moduls „Abrechnung“ für vier (4) kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) beauftragt. Der Projektumfang besteht in der Neuentwicklung des Moduls „Abrechnung“, d.h. vom Eingang der Abrechnungsdateien und -unterlagen über deren Prüfung und Bearbeitung bis zur Erstellung der Rechnungsdokumente für Praxen und Kostenträger. Sowohl internes als auch externes Fachpersonal für die Software-Entwicklung hat bereits im Jahr 2015 mit den Leistungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Promatis software GmbHVirtual7 GmbH
2019-01-18Beschaffung eines Advertising Technologie Stacks als Software as a Service (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
Die DB Vertrieb GmbH ist das Servicecenter Vertrieb des Personenverkehrs. Sie entwickelt die Vertriebsstrategie des Personenverkehrs (DB Bahn Fernverkehr, DB Bahn Regio AG und DB Bahn Stadtverkehr) im Rahmen der Marketingstrategie weiter und stellt einen kundenorientierten und wirtschaftlichen Vertrieb sicher.
Über die letzten 2 Jahre, wurden die für diese Ausschreibung relevanten Technologien (DSP, DMP, AdServer) bereits aktiv vom Marketing Team der Deutschen Bahn genutzt und es konnten erste …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-18Aufbau digitaler Knappschafts Services (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Zur Umsetzung einer digitalen Serviceplattformstrategie der KNAPPSCHAFT, wird ein Service- und Entwicklungspartner zur Konzeption sowie zum Aufbau und Betrieb digitaler Services für Versicherte und Leistungserbringer gesucht. Auftragsgegenstand ist eine Unterstützung bei Konzeption, Entwicklung, Weiterentwicklung, Migration, Betrieb und Support von neuen Services sowie die Migration von bisher digitalen Einzelservices hin zu einem hoch integrativen digitalen Serviceportfolio. Als zukünftig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2019-01-18Rahmenvertrag Signaturpads und Signatursoftware (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden Offenen Verfahrens ist ein Rahmenvertrag für eine Laufzeit von 2 Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr über die Beschaffung, Lieferung und Erstinbetriebnahme von Signaturpads. Zudem dazugehöriger Signatursoftware, Unterstützung bei Installation, Integration und Customizing, sowie Pflege und Wartung der Hard- und Software über 4 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17Externe Unterstützung für Services im IT-Arbeitsplatzumfeld (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1 Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen, hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen,
— Durchführung von Umzügen (auch Sammelumzüge), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen.
2 Rollout und Support von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Rollout und Inbetriebnahme von PC-Arbeitsplätzen inklusive der Standard-Softwarebasis und Peripherie (aktuelle Windowsbetriebssysteme, TK- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2019-01-17Fuhrpark- und Gerätemanagement (Dataport AöR)
COSware ist das Materialbewirtschaftungs- und Instandhaltungssteuerungsprogramm der Feuerwehr Hamburg, bisher ausschließlich eingesetzt in der Abteilung F03 Technik&Logistik. COSware ermöglicht im Werkstattbereich umfangreiche Auswertungen zu zeitlichem Aufwand und entstandenen Kosten für die Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen und Geräten. Die Warenleitstelle verwaltet den Ersatzteilbestand und das Verbrauchsmaterial mit COSware und nutzt das Programm für Bestellungen.
Die Feuerwehr HH plant die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16EU-P 0017-19EK1 IT-Security- Beratung (Fraport AG)
Die Organisationseinheit „Corporate Information Management“ (IUK-CI) des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IUK) ist zuständig für die hoheitlichen IT-Aufgaben der Fraport AG. Dies umfasst neben der IT-Governance, IT-Architektur und IT-Compliance auch das Information Security Management. Zur Beratung des dort agierenden Kernteams Informationssicherheit beabsichtigt der Auftraggeber den Einkauf externen Know-Hows, durch Berater mit bei Fraport nicht vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16Agile Projektbetreuung für die IDM Einführung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Durch die Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag für den Abruf von Leistungen nach EVB-IT Dienstleistungsvertrag für eine breite Unterstützung durch externe Berater- und Entwicklungsleistungen zu den nachfolgend beispielhaft aufgeführten Themenfeldern abgeschlossen werden (Aufzählung nicht abschließend):
1. IT-Sicherheit;
2. Software-Entwicklung;
3. Infrastruktur- und Plattformservices;
4. Business Intelligence;
5. Digitalisierung;
6. IT-Trends;
7. Serviceorganisation;
8. Prozessmodellierung und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-14Rahmenvereinbarung Software Architektur (Zweites Deutsches Fernsehen)
Die HR Neue Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst v.a. die ZDFmediathek. Eine der zentralen Herausforderungen ist es dabei zum einen die Geräte- und Systemvielfalt auf dem Markt zu begegnen, wie auch die sehr komplexe Systemlandschaft integriert weiter zu entwickeln. Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der ZDFmediathek. Schwerpunkte liegen hier auf:
— Konzeption und Design von Content-APIs,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accso - Accelerated Solutions GmbH
2019-01-11Aktualisierung Dokumentation Prozessmanagement (NBank)
Beschafft werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bezug auf das „Prozessmanagement“ der NBank. Hierzu wird bei Zuschlagserteilung der als Anlage 07 veröffentlichte Beratervertrag geschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der zu vergebenden Leistungen wird auf die Leistungsbeschreibung als Anlage 01 verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ifb international AG