2018-07-05IT-Servicemanagement Dienstleistungen (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen durch den Auftragnehmer (AN) im Rahmen der Migration vom BMC Service Desk Express zu BMC Remedy ITSM Suite 9 und zugehörigen Integrationsleistungen.
Nach der Migration sind die noch fehlenden Anbindungen des Systems an anderen Bundesdruckerei-Systemen zu erarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05Rahmenvertrag externe Softwarentwicklung (Abrechnungszentrum Emmendingen)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Entwicklung von umfangreichen und komplexen Softwaresystemen, die sowohl als Web-, Batch- sowie als Client/Server Systemen implementiert sein können. Der Auftrag umfasst Neuentwicklung von Software auf Basis von Microsoft C#, Modernisierung komplexer Systeme, Erstellung von Webservices zur Konsolidierung redundanter Funktionen, Beratung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05DB WAN 4.0 - Rahmenvertrag Bereitstellung von nationalen WAN-Verbindungen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die DB Systel GmbH ist der interne IT-Dienstleister der DB AG und stellt das integrierte IP-Netz für die DB AG zur Verfügung. Um diese Dienstleitung erbringen zu können bedient sich der Auftraggeber auch externer Dienstleister.
Die durch die externen Provider erbrachten Dienstleistungen umfassen zurzeit im Bereich Backbone transparente Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 100 Gbit/s. Im Bereich des Access sowohl Layer 2 als auch Layer 3 Verbindungen in den verschiedensten Ausprägungen. Des Weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05CRM.kultur (Dataport AöR)
Mit der Einführung eines gemeinsamen Customer Relation Management Systems für Kulturbetriebe sollen Synergieeffekte im Bereich Kundenmanagement sowie Marketing/Vertrieb geschaffen werden. Eine mandantenfähige CRM-Software soll unter Einbeziehung von Wirtschaftlichkeitsaspekten einen kundenzentrierten Ansatz zur Bearbeitung der Beziehung zwischen Kultureinrichtung und Besucher sowie die Ausrichtung der Kommunikations-, Distributions- und Angebotspolitik an den Besucherbedürfnissen ermöglichen und alle …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02Weiterführung der Projektleitung zur Neuentwicklung des Moduls „Abrechnung“ im ZIT (Zentrum für Informationstechnologie (ZIT))
Das Zentrum für Informationstechnologie (ZIT) ist mit der Federführung der Neuentwicklung des Moduls „Abrechnung“ für mehrere kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) beauftragt. Der Projektumfang besteht in der Neuentwicklung des Moduls „Abrechnung“, d.h. vom Eingang der Abrechnungsdateien und -unterlagen über deren Prüfung und Bearbeitung bis zur Erstellung der Rechnungsdokumente für Praxen und Kostenträger. Mit den Leistungen zur Neuentwicklung wurde bereits Anfang 2016 begonnen.
Im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-29Projektberatung ElektrA Neu (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Kernaufgabe der DFG besteht in der wettbewerblichen Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten und in deren Finanzierung.
Die Antragstellung und -bearbeitung dazu wird durch die individuell für den Bedarf der DFG-Geschäftsstelle erstellten Anwendungssysteme „ElektrA“ und „elan“ unterstützt, die seit 2005 bzw. Ende 2007 in Betrieb sind. Die finanzielle und verwaltungsmäßige Abwicklung der Fördermaßnahmen soll über ein im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2018-06-29E-Rechnung Beratung (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Vergabegegenstand ist ein Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf Basis eines Beraterrahmenvertrages für die Dienstleistungen zur Organisations- und Change-Management-Beratung im Rahmen der Einführung der elektronischen Rechnungsbearbeitung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Die zu beschaffenden Organisationsberatungs- und Projektunterstützungsleistungen umfassen dabei folgende Leistungen: Qualitätsmanagement im Implementierungsprojekt zur Einführung einer digitalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schütze Consulting AG
2018-06-28Service - und Wartungsvertrag Internet und CMS Bestand (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für den Webauftritt der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) www.berlin-airport.de eine weitere Webseite cdm.berlin-airport.de für den Flughafenbetrieb sowie für die FBB-App werden die Inhalte in einem Contentmanagementsystem (CMS) gepflegt. Dies ist zur Zeit das System Fiona 6.10.2 der Firma Infopark. Die resultierenden Seiten werden auf hochverfügbaren Server zu einem Internetprovider übertragen und dort mittels weiterer Programmierungen und Datenbankinhalten zur Anzeige gebracht.
Inhalt der zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USU GmbH
2018-06-28IT-Vergabe 2020 (SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH)
Die SWN sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit verschiedenen Sparten: Strom-, Wärme- und Erdgaslieferungen, Trinkwasserversorgung, Telekommunikationsleistungen (inkl. Bau und Betrieb von Glasfaser-Infrastruktur), Betrieb des Heizkraftwerkes und des Wasserwerkes. Zum SWN-Konzern gehört aber auch das über Neumünster hinaus beliebte Bad am Stadtwald, das Abfallwirtschaftszentrum Neumünster mit Kompostwerk, Mechanisch-Biologischer Abfallbehandlungsanlage (MBA) und Deponie. Und auch der Busverkehr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:QSC AG
2018-06-27Betriebsdienstleistungen im Rechenzentrum der Bundesnetzagentur (Bundesnetzagentur, Referat Z25)
Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B. Citrix, IIS, etc.).
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Ablauf unter anderem in den Bereichen Active Directory, Exchange, Datenbanken, Virtualisierung, Softwareverteilung und Patch-Management, Intranet, Terminaldienste, Monitoring, CRM Customer-Relationship-Management sowie Basis Dienste (z. B. DNS, DHCP,...) im Rechenzentrum der BNetzA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:URANO Informationssysteme GmbH
2018-06-27Erneuerung Citrix Infrastruktur Nutanix (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet seinen Mitarbeitern virtuelle Anwendungen z.B. für die Nutzung des zentralen Krankenhausinformationssystems und dessen Subsysteme an. Um diese plattformunabhängig und zentral gepflegt anbieten zu können, unterhält das UKD eine Terminalserver Citrix-Infrastruktur unter XenApp 6.5. Diese besteht aus XenServer Hypervisoren, auf denen jeweils mehrere XenApp Terminalserver virtualisiert sind. Um die Menge an Terminalservern auf einem Stand zu halten und stetig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braincon GmbH
2018-06-27Erneuerung Backup-System (Technische Universität Braunschweig – Gauß-IT-Zentrum)
Das zentrale Backupsystem der TU Braunschweig in der aktuellen Form, abgesehen von kleineren Änderungen und Anpassungen, seit ca. 2009. Aufgrund seines Alters, der sich steigernden Datenmengen und einem generellen Wunsch nach einer strukturellen Neuausrichtung soll das gesamte zentrale Backupsystem der TU Braunschweig neu konzipiert werden.
Ziel ist es, dem erhöhten Datenaufkommen gerecht zu werden und insbesondere auf einen schnellen Restore großer Systeme wie zentrale Fileserver, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2018-06-26Service und Beschaffung UCS Serverinfrastruktur (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Mit dieser Ausschreibung soll mit einem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die die Unterstützung bei der Betreuung der UCS Infrastruktur, proaktiv und reaktiv an den drei Rechenzentrums-Standorten der BGHM (Mainz, Hannover und Nürnberg) abdeckt und die Beschaffung von Cisco UCS-Server-Komponenten gemäß einer festen Rabattierung ermöglicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2018-06-25LIMA@TenneT (Tennet TSO GmbH)
Neben dem physischen Transport von Strom ist die TenneT als Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) berechtigt und verpflichtet, energiewirtschaftliche Umlagen nach Maßgabe entsprechender gesetzlicher Grundlagen abzuwickeln. Für Deutschland existieren hierbei die folgenden fünf gesetzlichen Grundlagen: Erneuerbare Energien Gesetz (EEG-Umlage)Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG-Umlage) § 19 Stromnetzentgeltverordnung (§ 19 StromNEV-Umlage) § 17f Energiewirtschaftsgesetz – Offshore Haftungsumlage (OHU) § 18 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25Labor-Informationssystems für die Bereiche Blutspende und Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant den systemimmanenten Ausbau / Umbau der Labor-IT-Infrastruktur (Hardware und Software) im Rahmen der Zusammenführung des ehemaligen Instituts für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin (IHHTM) mit dem Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ) für die unmittelbare Bereitstellung von Befunden und Blutbestandteilskonserven zur schnelleren Einleitung der zielgerichteten Behandlung des Patienten im gesamten UKD.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22Content Management System, Hosting, Service und Wartung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um den geänderten Anforderungen an eine moderne Webseite zur Außenrepräsentation gerecht zu werden, möchte die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (im folgendem Auftraggeber - AG genannt) ihre Webseiten-Infrastruktur erneuern. Diese Erneuerung umfasst die Einführung eines neuen Content Management System (CMS), die Anmietung eines dazu passenden hochverfügbaren Hostings für CMS und Webseiten, den Abschluss eines Service- und Wartungsvertrags mit einem Webseitendienstleister und im Vorfeld die Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:comwrap gmbH
2018-06-22Umsetzungskonzept Records Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Der Auftragnehmer unterstützt als externer Wissensträger das Projektteam bei der Erarbeitung des fachlichen Umsetzungskonzeptes, insbesondere durch Beratung im Einklang mit rechtlichen und fachlichen Anforderungen. Weiterhin unterstützt der Auftragnehmer bei der Strukturierung des Projektes, bei der Entwicklung eines Vorgehensmodells, bei der Identifikation von Besonderheiten der GIZ-Arbeitsprozesse, durch Best Practice-Empfehlungen zur Standardisierung von Verwaltungs-/Arbeitsprozessen, bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Project Consult Unternehmensberatung Dr....
2018-06-22PPB 2018 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von IT-Dienstleistungen zur Prozess-, Projekt- und Betriebsunterstützung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft mittels Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Der Vergabegegenstand umfasst die Unterstützung der IT-Organisationseinheit der GV hinsichtlich der Weiterentwicklung der ITSM Prozesse und Ausrichtung der IT an den IT Services basierend auf den bisherigen Ergebnissen, die Etablierung einer serviceorientierten Struktur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optivation Mainz GmbH
2018-06-22Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlasssung Web-Entwickler, Web-Designer, Online Redakteur (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Eine immer größer werden Anzahl der IT-Projekte unterstützen Geschäftsprozesse der Fachbehörden auf Basis web-basierter IT-Lösungen.
Zur Umsetzung der entsprechenden Lösungen werden oftmals am Markt etablierte Content Management Systeme verwendet. Diese gilt es zu planen, aufzusetzen und entsprechend zu betreiben. Die den Kundenwünschen entsprechende Gestaltung gehören zu den wesentlichen Aufgaben bei der Bereitstellung eines Content Management Systems. Insbesondere bei der Überführung von Daten von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22SAP-technische Beratung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Insbesondere werden die Kernkomponenten Fl, CO, PSM und MM für Finanzen, Controlling und Einkauf eingesetzt.
Darüber hinaus finden noch weitere Module zur Projektsteuerung (PS), zum Supplier-Relationship-Management (SRM) und zum Gebäudemanagement (PM) Anwendung.
Ansicht der Beschaffung »