Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 198)
2018-02-26Application Managment Services SAP IS-U/BW/StreamServe (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen im Bereich der Energieabrechnung in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Service-erbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-26Internet Access (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF schreibt im Rahmen von Los 1 die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 2 Gbit/s aus, welche sowohl zur Verteilung von Inhalten an Audio- und Videostreaming Plattformen als auch für den regulären Internetzugriff von ZDF Mitarbeitern weltweit verwendet werden.
Um eine Mehr-Provider-Strategie umzusetzen, erfolgt eine getrennte Vergabe der zwei Internetanbindungen an zwei unterschiedliche Bieter im Rahmen von Los 1.
Im Rahmen von Los …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23IT-Plattform und Rechenzentrumsbetrieb für Registerdatenbank (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister)
Die Ausschreibung betrifft die Hardware, die für den Aufbau und den Betrieb einer Registerdatenbank in einer Private Cloud benötigt wird einschließlich der Betriebssystem-Software, der Installation der Hard- und Software sowie den zugehörigen Supportleistungen (Los 1) und die Bereitstellung der Rechenzentrumsleistungen für die Einrichtung und den Betrieb der Registerdatenbank (Los 2).
Die Softwarelösung für die Erstellung der Registerdatenbank wird gesondert vom Auftraggeber beschafft und ist nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TRADING.POINT GmbH
2018-02-23Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs des DRV (Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR))
Der DVR wurde 1969 gegründet und ist unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkte sind Fragen des menschlichen Verhaltens, der Fahrzeugtechnik, der Infrastruktur, des Verkehrsrechts, der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsmedizin.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) plant die Erweiterung und Erneuerung der eigenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21Vernichtung von Datenträgern und IT-Hardware (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Vernichtung wesentlicher Teile seiner IT-Hardware. Aufgrund der Übergabe des IT-Betriebs an die BG Phoenics GmbH als zukünftiger IT-Dienstleister erhalten alle Beschäftigte der BG RCI neue Arbeitsplatzausstattungen. Demzufolge ist die ausgesonderte IT-Hardware zu entsorgen. Hierzu gehört auch das Rechenzentrums der RCI mit der dort befindlichen IT-Hardware. Zu der zu entsorgenden IT-Hardware zählen insbesondere:
— Thin Clients, Notebooks, Tablet PCs, Fat Clients, Monitore, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AfB gemeinnützige GmbH
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21E30/2018/IT-Dienstleister Collaboration Infrastruktur (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) beabsichtigt in Kooperation mit dem Rund-funk Berlin-Brandenburg (RBB), IT-Dienstleistungen für das Collaboration-System Notes Domino des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Notes-Clients. Jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axians IT Solutions GmbH
2018-02-20Beschaffung eines Automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS) (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN))
Der ZVBN beschafft ein Automatisches Fahrgastzählsystem (AFZS) für Linienbusse, der Beschaffungsvorgang ist in 2 Lose aufgeteilt. Los 1 umfasst die Lieferung von Einrichtungen zur Fahrgastzählung (Fahrzeugausrüstung), zzgl. Installation und Wartung der gelieferten Komponenten. In Los 2 ist ein Hintergrundsystem (zentrale Auswertungssoftware) bereitzustellen, das dazu dient, Netz- und Fahrplandaten zu verwalten, Zähldaten zu übernehmen und auf den Fahrplan abzubilden, sowie diese Daten hochzurechnen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Derovis GmbHmaBinso software GmbH
2018-02-19Bereitstellung und Betrieb eines symmetrischen Internetzugangs mit 1 GBit/s (Bundesnetzagentur)
Technische Voraussetzungen.
— Bandbreite mind.1 GBit/s symmetrisch.
— Bandbreitenerhöhung auf 10 GBit/s symmetrisch muss möglich sein.
— Datenvolumentarif Flatrate.
— Redundante Realisierung mit Backupleitung über 2. Hauszuführung.
— 2-wegführung.
— Dienstverfügbarkeit 99,9 %.
— Keine Blockade jedweder Zielnetze ohne Absprache durch Provider.
— Keine Blockade jedweder Quellnetze ohne Absprache durch Provider.
— Nutzung mit PI IPv4 Adressen der BNetzA.
— Bereitstellung von mind. /56 IPv6-Netz durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1 & 1 Versatel Deutschland GmbH
2018-02-16OKSTRA-Pflege und Weiterentwicklung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Öffentlicher Auftrag
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens i. d. R. bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für bundesweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ (Kurzname ITKO) behandelt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interactive instruments Gesellschaft für...
2018-02-16Verhandlungsverfahren für „VIES_Neu“ (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund realisiert für eine Behörde aus dem Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums die Neuentwicklung des Systems VIES (VAT Information Exchange.
System) im Rahmen des Projektes VIES_Neu. Die Neuentwicklung umfasst die Konzeption einer neuen Verfahrenssoftware auf Basis eines bestehenden Lastenheftes, Pflichtenhefterstellung, Realisierung, Migration von Massendaten sowie von Alt- zu Neusystem und die Pflege für das System VIES_Neu.
Zur erfolgreichen Durchführung ist externe …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-13Lieferung einer Software für Projektmanagement inkl. Wartung, Installationsunterstützung und Schulungen (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages bzgl. einer Software für Projektmanagement.
Die Software wird beschafft für:
— Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU);
— Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).
Der Vergabegegenstand umfasst folgende Leistungen:
— Überlassung von Lizenzen;
— Softwarepflege und −support;
— Dienstleistung für Installation, Einrichtung etc;
— Schulungen für Administratoren und Endanwender.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:proventis GmbH
2018-02-13Nachscannen der Asylbewerberakten (Landesdirektion Sachsen)
Rahmenvereinbarung zum Nachscannen der Asylbewerberakten;
Beabsichtigt ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, auf deren Grundlage konkrete Einzelaufträge zur Digitalisierung von Aktenpaketen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel erteilt werden. Ein Mindestauftragsvolumen von 40 000 zu digitalisierenden Aktenteilen wird zugesichert. Zum Leistungsumfang gehört insbesondere auch das wöchentliche Abholen und die Rückführung der Akten zum Aktenstandort Chemnitz sowie die Vorbereitung der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09IP-Verschlüsselungssystem für Realtime-Informationen (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Für eine sichere Sprach-, Video- und Datenkommunikation stehen zur Zeit das Kryptosystem ElcroDat 6-2 sowie die Kryptotelefone ElcroDat 6-1 und ElcroDat 5-4 zur Verfügung. Diese Systeme nutzen die ISDN Technik welche sukzessive durch die IP-Netze abgelöst wird. Es ist daher ein neues Kryptosystem für die Übertragung von Realtime-Informationen auf Basis des Internet-Protokolls (IP) zu entwickeln.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09MPM Tool-Landschaft (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibungsgegenstand ist eine integrierte Projektportfoliomanagement (PPM) Standardsoftware mit Anpassungsleistungen. Das System wird die zukünftige zentrale Lösung zur Unterstützung für das IT-Multiprojekt- und das IT-Projektmanagement bei der Landeshauptstadt München (LHM).
Es sollen verschiedene bestehende Tools abgelöst werden und zukünftig die Projekte der LHM effizienter und effektiver geplant und gesteuert werden können, die Planung und Zuteilung von Ressourcen soll sich verbessern und aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planisware Deutschland GmbH
2018-02-08Market Data Management Software Solution (FMS Wertmanagement AöR)
The contracting authority intends to implement a market data management software solution for the management and administration of market data licences, vendors / services, users and costs including reporting of use, users, costs, invoicing, actuals, forecasts, budgets.
The system shall support all tasks related to the daily business of a market data manager at the contracting authority.
The main goal is to have and maintain complete transparency of the market data landscape. The main functions needed …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Market Data Services Limited
2018-02-08Betreuung definierter IT-Dienstleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe)
Betreuung der IT-Infrastruktur des Fraunhofer IMM.
Vor Ort Betreuung der Fraunhofer IMM.
— Serverinfrastruktur.
—— 5 physikalische HP Server,
—— 30 virtuelle Server auf Basis von VMware in verschiedenen Editionen.
— Clientinfrastruktur.
(Workstations, PCs und Notebooks), insgesamt ca. 300 Clients.
— Druckerinfrastruktur.
Ca. 30 Netzwerkdrucker (Farb- und s/w Drucker) sowie 4 Multifunktionsgeräte.
— Netzwerkinfrastruktur.
Switche, Firewall, Proxyserver etc.
— Benutzerbetreuung (ca. 150 Mitarbeiter).
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07Beratungsleistungen Krisen-und Turnaroundmanagement (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung externe Spezialisten im Bereich des Krisen- und Turnaroundmanagements für ITK-Projekte insbesondere in Konzernstrukturen zur Vermeidung von Projektabbrüchen und/oder hohen Projektmehrkosten als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07Unterstützung im Betrieb von Windows-Servern (Arbeitnehmerüberlassung) (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) ist für den Betrieb von ca. 3500 Windows Servern verantwortlich. Die Server-Systeme basieren auf MS Windows Server 2008R2, MS Windows Server 2012 R2 und MS Windows Server 2016 auf denen Fachwendungen der IT-DLZ Kunden sowie Infrastruktur-Dienste betrieben werden.
Aufgrund personeller Engpässe wird für diesen Bereich externe Unterstützungsleistung benötigt. Die Leistung soll durch 3 Leiharbeitnehmer in Vollzeit im Rahmen einer …
Ansicht der Beschaffung »