Beschaffungen: Softwareprogrammierung und -beratung (seite 147)
2012-04-25Vergabeverfahren Softwarearchitektur (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Modernisierung einer bestehenden Anwendung unter Berücksichtigung der neuesten Microsoft-Technologien. Konzeption und Aufbau einer neuen Softwarearchitektur für diese Anwendung unter Berücksichtigung bestehender Hardware und mobiler Endgeräte sowie von Cloud-Technologien. Anpassung des Vorgehensmodells an die neuen Anforderungen. Optimierung und konzeptionelle Weiterentwicklung der bestehenden elektronischen Geschäftsprozesse.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:APLICONUS GmbH
2012-04-19Externe Unterstützung beim Enterprise Monitoring (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt an ihrem Betriebsstandort München Unterstützungsleistungen im Umfeld des Enterprise-Monitorings (EM) insbesondere bei der
— systemtechnischen Unterstützung der internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EM-Betriebes bei anstehenden Tätigkeiten im Bereich EM, im Schichtbetrieb, in Rufbereitschaft, sofern notwendig auch an Wochenenden und Feiertagen,
— Bearbeitung von zeitkritischen Anforderungen aus Störungs- und Servicesituationen in der Tätigkeit als EM-Second Level …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT Unlimited AG
2012-04-16Beschaffung eines integrierten Blutspende- und Laborinformationssystems (Klinikum Dortmund gGmbH)
Die Klinikum Dortmund gGmbH beabsichtigt die Neubeschaffung und Installation eines integrierten Labor-EDV-Systems, bestehend u.a. aus:
— Laboratoriumsmedizin,
— Medizinische Mikrobiologie/Hygiene,
— Transfusionsmedizin mit:
—— Immunhämatologie einschl. Depotverwaltung (Blutbank),
—— Blutspende und,
—— Herstellung von Blutprodukten,
— Order Entry und Befundübermittlung,
— Qualitätskontrolle,
— Abrechnung/Statistik.
Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung von ca. 200 000 Klinikpatienten und diversen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13Softwarepflege im Bereich Geschäftsvorgänge Programmvorhaben (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
GVP (Geschäftsvorgänge Programmvorhaben) kennzeichnet die miteinander verbundenen Systeme Stoffzulassung, ProKos und Elektronisches Produktionsprotokoll. Softwarepflege von IT-Anwendungssystemen des ZDF, welche in den Zuständigkeitsbereich des Teams Personalmanagement- und Abrechnungssysteme (PMA) fallen.
Das Team PMA gehört zum ZDF-Geschäftsfeld Planung und Realisierung (GF PUR) innerhalb des Geschäftsbereichs Informations- und Systemtechnologie (GB IST).
Das Team PMA plant, realisiert und pflegt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13Softwarepflege Personalsysteme: Hotelbuchungssystem (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Folgende Anwendungen sind durch Leistungen für den internen Kunden "GF Reisen, KFZ und Logistik" zu unterstützen:
— Hotelsuche (national und international),
— Dienstreiseplanung, -buchung,
— Dienstreiseabwicklung,
— Gruppenreiseplanung und -buchung.
Bei den Anwendungen handelt es sich um individuell für die Bedürfnisse des ZDF entwickelte Systeme, die unter dem Namen "HOBSY" zusammengefasst sind. HOBSY bietet für die Dienstreisenden die Möglichkeit, Hotels nach gewünschten Kriterien zu ermitteln, Zimmer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13Softwarepflege Comphas / DeutschlandRadio (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Anwendung Comphas Deutschlandradio unterstützt die Vertragsverwaltung und Honorarabrechnung für den Partner Deutschlandradio (DRadio). Comphas Deutschlandradio wird als eigenes System geführt. Die Anwendung Comphas Deutschlandradio ist eine Kopie von Comphas (eigener Mandant) für den Partner Deutschlandradio. Comphas Deutschlandradio hat eine eigene Datenbasis und eigene Programmbestände, teilweise eigene Schnittstellen zu Fremdsystemen.
Comphas ist ein Vertragsverwaltungs- und Abrechnungssystem, um …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13Softwarepflege Personalabrechnungssysteme (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Softwarepflege von IT-Anwendungssystemen des ZDF, welche in den Zuständigkeitsbereich des Teams Personalmanagement- und Abrechnungssysteme (PMA) fallen.
Das Team PMA gehört zum ZDF-Geschäftsfeld Planung und Realisierung (GF PUR) innerhalb des Geschäftsbereichs Informations- und Systemtechnologie (GB IST).
Das Team PMA plant, realisiert und pflegt personalwirtschaftliche Anwendungssys-teme (PAISY Abrechnungssysteme, Personalstatistik, Mehrarbeit, Reisemanagement u.a.). In enger Abstimmung mit den internen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Erstellung, Pflege und Hosting eines virtuellen Sanierungskonfigurators (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Eine zentrale Bedeutung im Energiekonzept der Bundesregierung kommt der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes zu.
Um das Thema weiter in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und interessierte Hauseigentümer bei ihrer Sanierungsentscheidung zu unterstützen, soll auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie das Serviceangebot „Sanierungskonfigurator“ bereitgestellt werden.
Bei dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROKEY Software GmbH
2012-04-04MAG (Medical Archive Grid) (Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München)
Allgemeiner Überblick:
Das Klinikum rechts der Isar (MRI) ist seit Juli 2003 eine rechtlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts (A. d. ö. R.) mit rund 4 500 Mitarbeitern. Jährlich werden mehr als 55 000 Patienten stationär und 240 000 Patienten ambulant behandelt. Das Klinikum umfasst 34 Kliniken mit rund 1 091 Betten. Hinzu kommen Einrichtungen bzw. Institute der Technischen Universität München, welche sich auf dem Gelände des Klinikums befinden und der Versorgung des Klinikums angeschlossen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2012-04-02Mietleasing von sieben Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist das Mietleasing von sieben Kassenautomaten für Ein- und Auszahlungen, mit Banknoten- und Münzrecyclingsystem inkl. EC-Kartenzahlung, Hybridkartenleser, Tresor anerkannt nach VdS Widerstandsgrad II, 2 VdS-anerkannte Abreismelder, für sieben Standorte im Stadtgebiet. Die Leistung beinhaltet u.a.:
— Abbau und Entsorgung/Verwertung der vorhandenen Kassenautomaten (Gutschrift für 2 Geräte i. H. d. Buchwertes),
— Anlieferung, Aufstellung inkl. Wandeinbau mit Bodenverankerung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Externe Unterstützung bei Web Application Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen zu Web Application Services.
Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen:
— Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum,
— Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen,
— Optimierung und Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2012-03-29Outtasking von Leistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur (insb. Rechenzentrumsbetrieb), Client Management,... (Energieversorgung Oberhausen AG)
LOS 1 Leistungsbereich 1 "Rechenzentrumsbetrieb": Bereitstellung und Betrieb des Rechenzentrums am Standort des Auftragsnehmers mit Backup und Restore, Incident-, Problem- und Performancemanagement sowie Support Services (SAP-Basis, proaktives Monitoring, Update Services) nach definierten Service Leveln.
Leistungsbereich 2: Services im Bereich "Client Management" wie User Help Desk, E-Mail/ Messaging, Internetanbindung, Software-Distribution, Sicherheitsservices.
Los 2 Massendruck von Kundenanschreiben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Helpdesk und Betrieb von IT-Systemen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag gliedert sich in 3 Lose auf:
— Los 1 enthält den Betrieb des zentralen Helpdesks sowie der grundlegenden IT-Systeme des DPMA. Hierzu gehören alle Infrastruktursysteme auf Basis von Windows und Unix, so zum Beispiel der Betrieb der Domänencontroller, des Exchangesystems, der zentralen Storagesysteme und einiger weiterer zentraler Komponenten,
— Los 2 umfasst den Betrieb von DEPATIS, DEPATISnet und DPMAregister mit allen Subsystemen,
— Los 3 umfasst Unterstützungsleistungen für den Betrieb von ElSA.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Salzlandkreis - Abschluss eines Microsoft® Pflegevertrages inklusive weiterer damit verbundener Dienstleistungen für... (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis schreibt die Pflegeleistungen von bereits im Einsatz befindlichen Microsoft® Lizenzen für die Dauer von 3 Jahren aus. Der Pflegvertrag muss folgendes Microsoft® Lizenzmengengerüst berücksichtigen:
— SQL Server Standard Edition 2008 R2 pro Prozessor – Anzahl [15],
— Office Professional Plus 2010 – Anzahl [1174],
— Exchange Server Enterprise 2010 – Anzahl [2],
— Lync Server Standard 2010 – Anzahl [1],
— Remote Desktop Services CAL2008R2 pro Gerät – Anzahl [1060],
— Enterprise CAL Suite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2012-03-2315/2012 NOV Content Filter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Es soll eine neue Content Security Lösung aufgebaut und eingesetzt werden, welche die Aufgaben der vorhandenen Lösung übernimmt sowie erweiterte Anforderungen abdeckt. Dazu soll die neue Lösung zentral zu verwalten sein.
Der Umfang der zu vergebenden Leistungen beinhaltet:
— die Projektierung einschließlich planerischer Ablaufgestaltung,
— die Bereitstellung der Hardware,
— die Bereitstellung der Software,
— die Bereitstellung erforderlicher Lizenzen,
— die Installation, Systemintegration und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20Modernisierung der IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung Barnim (Landkreis Barnim)
1) Beschaffung der technischen Komponenten zur Umsetzung der Ziel- Systemarchitektur
2) Lieferung, Konfiguration und Installation der gelieferten Komponenten zu einer Gesamtlösung. Hierzu gehört die technische Integration der Gesamtlösung in die bestehende Infrastruktur (Energieversorgung, Kühlung, Netzwerk).
3) Technische Inbetriebnahme der Gesamtlösung, hierzu gehört auch
a) Die Migration der bestehenden Serverlandschaft auf die neu zu etablierende technische Umsetzung der Systemarchitektur. Dies …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19Erstellung Fachportal "Demografie, Gesundheit, Jugend, Soziales" beim Landkreis Oberhavel in der GDI-BE/BB auf der... (Landkreis Oberhavel)
Das zu entwickelnde (Geo-) Fachportal hat die Aufgabe verteilte Geodaten für beliebige Fachzusammenhänge interoperabel verfügbar zu machen. Daten mit Raumbezug aus den Themenfeldern Demografie, Jugend, Gesundheit, Bildung und Soziales aus den Ämtern der Kreisverwaltung Oberhavel sollen für vielfältige strategische und operative Fragestellungen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft als Geoinformationen nutzbar gemacht werden und damit Mehrwerte erzeugen. Das zu realisierende Fachportal im LK Oberhavel …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Oracle Administration (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie)
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten wesentliche Anwendungen auf Basis von Oracle System- und Datenbankinfrastrukturen, deren Administration und Support durch eigene Mitarbeiter sichergestellt werden. Für eine langfristige Vertretungs- und Unterstützung der eigenen Mitarbeiter möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie einen Dienstleistungsvertrag mit einem fachlich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Citrix Betriebsunterstützung (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT))
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten eine Arbeitsplatzinfrastruktur auf Basis einer Citrix XenApp Terminal Server Infrastruktur, welche durch eigene Mitarbeiter betrieben wird. Für eine langfristige Betriebsunterstützung in der Wartung, dem Support und der Weiterentwicklung der Infrastruktur möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) einen Dienstleistungsvertrag mit …
Ansicht der Beschaffung »