2011-12-15   IP-Telefonie (Hanseatische Krankenkasse)
1.5.1 Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers: Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist als gesetzliche Krankenversicherung bundesweit tätig. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Wandsbeker Zollstr. 86-90, 22041 Hamburg. 1.5.2 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvohabens: Das SOLL-Konzept in den technisch-funktionalen Anforderungen zur IP-Telefonie lässt sich in folgender Kurzübersicht darstellen: — Einheitlich durchgängig IP-basierende Telefonapplikationen für ca. 700 Teilnehmer zwischen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   Rahmenvereinbarung SAP PDL 2012 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der LDI beabsichtigt für sich selbst und die weiteren bezugsberechtigten Stellen bei personellen Engpässen und größeren Projekten auf externe Unterstützung zurückzugreifen. Die externe Unterstützung ist, insbesondere auch im Hinblick auf die vom LDI durchzuführenden Kundenprojekte, in erster Linie im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu erbringen. Es ist geplant, im Rahmen dieser Ausschreibung SAP-Personaldienstleistungen (Beratung, Consulting, Customizing, Programmierung und Basisbetreuung) von … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Einführung Projektmanagementmethode PRINCE2 (BwFuhrparkService GmbH)
Rahmenvertrag Dienstleistung zur Unterstützung bei der Einführung der Projektmanagementmethode PRINCE2 und der Projektmanagementsoftware Principal Toolbox (PTB) für die BwFuhrparkService GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortes Solutions BV
2011-12-06   Beantwortung telefonischer und elektronischer Bürgeranfragen (sog. "Bürgerservice") (Bundesministerium für Gesundheit)
Die an das BMG gerichteten telefonischen und elektronischen Bürgeranfragen sollen von dem Dienstleister als erste Anlaufstelle, sogenannter „First Level“, beantwortet werden. Für die künftigen Aufgaben im D115-Verbund soll der Dienstleister auch die weitere Beantwortung, sogenanntes „Second Level“, übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telemark Rostock Kommunikations- und...
2011-12-02   Rahmenvereinbarung Anmietung von A3-Multifunktionsgeräten mit individuell angepasster Authentifizierungs- und Scansoftware (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Oberfinanzpräsidenten als Leiter d)
I. Allgemeines: Die Oberfinanzdirektion Madgeburg beabsichtigt, einen Rahmenvertrag zur Anmietung von A3-Multifunktionsgeräten mit Scansoftware abzuschließen. Für die Einrichtung der Multifunktionsgeräte sind umfangreiche Softwareanpassungsleistungen zu erbringen. Die Scansoftware muss an die Bedürfnisse des Auftraggebers angepasst werden. Die Multifunktionsgeräte sind in das beim Auftraggeber schon bestehende Netzwerk einzubinden, so dass die bestehenden Schnittstellen berücksichtigt werden müssen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Warenwirtschaftssystem der Polizei Sachsen - Modul Bekleidungswesen (Landespolizeidirektion, Zentrale Dienste Sachsen, Referat Beschaffung)
Programmierung und Verfahrenseinführung eines Warenwirtschaftssystems – Modul Bekleidungswirtschaft – für die Polizei Sachsen auf Grundlage von Microsoft Dynamics NAV 2009. In der ersten Ausbaustufe ist geplant, die im Bekleidungswesen der sächsischen Polizei existierenden Insellösungen durch eine integrierte Lösung auf Basis Microsoft Dynamics NAV 2009 zu ersetzen. Die damit verbundenen Anpassungen der Standardversion von Microsoft Dynamics NAV 2009 sowie die Migration der Altdatenbestände sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt München 2)
Anlagen der Gebäudeautomation für den Neubau eines Forschungsgebäudes mit mikrobiologischen Laboren, Tierhaltung und Ambulanz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIA Anlagentechnik GmbH
2011-12-01   Krankenhausinformationssystem (KIS) (Klinikum Darmstadt GmbH)
Krankenhausinformationssystem (KIS): — Lieferung, — Implementierung, — Projektierung, — Überführung in den Routinebetrieb von Software für Administration, — Abrechnung, — Klinische Verfahren, — Medizinische Dokumentation, — Medizincontrolling, — Qualitätssicherung, — Auftrags- und Resourcenmanagement, mit Migration/Ablösung der bisherigen Verfahren (Clinicom,Medical Office und Systema Phoenix Epa), — Altdatenübernahme und Einbindung in die Kommunikationstruktur und verbleibender Verfahren in einem ca. … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Projektunterstützung für den Roll Out Windows 7 / Office 2010 (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF plant beginnend mit dem Jahr 2012 die Migration seiner PC-Arbeitsplätze von Windows XP mit Office 2003 nach Windows 7 mit Office 2010. Dafür werden mindestens sechs erfahrene IT-Service-Mitarbeiter für unterschiedliche Aufgabenbereiche innerhalb des Geschäftsfeldes Service und Support, Team Installationsmanagement, benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Lizenzerwerb nach Beratung im Zuge von Virtualisierungs- und Migrationsmaßnahmen (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
In den nächsten 4 Jahren stehen mehrere große strukturübergreifende IT-Projekte in den Bereichen Servervirtualisierung (VMware), Applikations- und Desktopvirtualisierung (Citrix und VMware), Migration der Betriebssysteme (Microsoft) und der Office-Software (Microsoft) in der Kernverwaltung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis an. Hierzu müssen die Softwarelizenzierungen angepasst werden. Da die wirtschaftliche und lizenzrechtlich korrekte Beschaffung von Softwarenutzungsrechten gerade in virtualisierten … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   BI-WE III - Verfahrensbetreuung und Fachliche Feinkonzepte (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Dienstleistungen für die IT-Verfahren der Business Intelligence Plattform. Verfahrensbetreuung und Erstellung von fachlichen Feinkonzepten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MID
2011-11-29   BI-WE III - IT-Anforderungsmanagement (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützung IT-Anforderungsmanagement: Bewertung von fachlichen Anforderungen an den IT-Bereich, Implementierung und Durchführung eines effektiven Kostencontrollings. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst u. Young GmbH...
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung BI-Frontend-Tool (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Softwareentwicklung für bestehende und zukünftige BI-Frontend-Tool (Skills: SAP-BO, MSI und TNP), Weiterentwicklung der produktiven BI-Plattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung bestehende BI-Plattform (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Instandhaltung und Weiterentwicklung auf Basis der bestehenden BI-Plattform (Skills: INFORMIX XPS und SQL Server 2000/2008). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions a n d Services GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung neue BI-Plattform (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Umbau der bestehenden BI-Plattform, Softwareentwicklung für die neue BI-Plattform (Skills: ORACLE und SQL Server 2008). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions a n d Services GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Querschnittsaufgaben (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Bereich der Querschnittsaufgaben soll den Bereich der BI Verfahren und Projekte bei folgenden Aufgaben unterstützen: Architektur, Konfigurationsmanagement, Qualitätsmanagement, Datenschutz und IT-Sicherheit, Projektunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-11-29   Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TARGET2-SSP (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Aufgaben im Konzeptbereich: — Selbständiges Erstellen und Anpassen von Fachkonzepten in englischer Sprache, — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der neu zu entwickelnden Schnittstelle zwischen TARGET2 und TARGET2 Securities unter Nutzung von Nachrichten des ISO Standards UNIFI (ISO 20022), — Know-How-Transfer an die Mitarbeiter/innen des Auftraggebers. Aufgaben im Testbereich: — Selbständige Vorbereitung fachlicher Tests, — Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i2b Intelligence to Business GmbH
2011-11-28   MTM-Einführung DLZ-IT BMVBS auf Basis SAP mit Weiterentwicklung KLR (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Zum 1.1.2012 werden die sich derzeit noch beim BAW befindlichen Org.-Einheiten des DLZ-IT BMVBS sowie einer Org.-Einheit des DWD (Netze des Bundes) formal zusammengeführt und das DLZ-IT BMVBS als eigenständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Das DLZ-IT BMVBS betreibt ein SAP ECC 6.0 (Release 700 Patchlevel 25)-System in einer Ein-Mandanten-Systemlandschaft unter Verwendung des Master-Template-MaAGIE mit individuellen Anpassungen für die Bundesanstalt für Wasserbau. Zurzeit sind keine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-11-25   Spezialist für VBA und VB.NET Anwendungen (Deutsche Rentenversicherung Bund)
300 Personentage Vor-Ort IT-Unterstützungsleistungen am Standort der Deutschen Rentenversicherung Bund in Würzburg für den Zeitraum 1.3.2012 bis 30.6.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AlogO GmbH
2011-11-24   VDE 8.2 NBS Erfurt-Leipzig/Halle Projektsteuerungsleistungen TEIV / TSI / Inbetriebnahme (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Südost, Großprojekte VDE 8.2)
Projektsteuerungsleistungen TEIV / TSI / Inbetriebnahme. Leistungszeitraum 1/2012-12/2013, optional 1/2014-12/2015. (Abforderung von Teilnahmeanträgen mit Schlusstermin für den Eingang dem 12.12.2011 - 12:00 Uhr). Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Einheitliches Schulverwaltungsprogramm Land Rheinland-Pfalz (SVP-RLP) (Land Rheinland-Pfalz - Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur)
Auf der Grundlage des Ministerratsbeschlusses vom 16.8.2011 zur Entwicklung einer zentralen, landeseinheitlichen Schulverwaltungssoftware beabsichtigt das Land Rheinland-Pfalz ein neues, einheitliches Schulverwaltungsprogramm (SVP-RLP) für den Einsatz an allen insgesamt rund 1650 allgemein- und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz zu beschaffen und landesweit einzuführen. Im Schuljahr 2010/2011 gibt es in Rheinland-Pfalz rund 950 Grundschulen, 600 weiterführende Schulen sowie rund 100 … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Beschaffung eines örtlichen Waffenverwaltungssystems (ÖWS) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, die Beschaffung einer Software für ein örtliches Waffenverwaltungssystem (ÖWS) mit Anbindung an das Nationale Waffenregister (NWR) auszuschreiben. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung einer Landeslizenz in NRW, Schulung von Anwendern, Datenmigration von Altdaten in das neue ÖWS, sowie eine Datenmigration nach NWR-Datenbereinigungsregeln (Kaliberbezeichnung, Herstellerbezeichnung) und ggf. die Wartung der Software. Im … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Rahmenvertrag mit Microsoft Handelspartner für alle 52 saarländischen Gemeinden und drei saarländische kommunale... (Saarländischer Städte- und Gemeindetag e.V. (SSGT))
Der Saarländische Städte- und Gemeindetag e.V. (SSGT) vergibt im Auftrag seiner Mitglieder (alle 52 saarländischen Gemeinden sowie drei saarländische kommunale Institutionen). Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Erwerb von Microsoft-Produkten und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Rahmenvertrag Travel Management System (TMS) Saarland EU8/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung, Anpassung und Inbetriebnahme eines Softwaresystems für die elektronische Antragstellung, Abwicklung und Abrechnung von Dienstreisen nach dem Saarländischen Rei-sekostengesetz (SRKG) und seinen zugehörenden Verordnungen. Dies beinhaltet auch einige Sonderfunktionen wie ein elektronisches Fahrtenbuch, das Abrechnen von Gruppenreisen und Abrechnungen als Sammelreise. Es sind alle erforderlichen Lizenzen, ggf. zu beschaffende Systemkomponenten und Dienstleistungen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Standardsoftware Antrags- und Fallmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Antrags- und Fallmanagement (als Gesamtleistung). Ziel des Auftraggebers ist die Einführung eines integrierten, einheitlichen, skalierbaren sowie bereits am Markt eingeführten Softwareproduktes zum Antrags- und Fallmanagement. Wesentliches Kennzeichen ist, dass mit diesem Softwareprodukt innerhalb von Mandanten fachlich völlig unterschiedliche Antrags- und Fallbearbeitungsverfahren eingerichtet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-22   Beratungsleistung für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Gestaltung der Betriebsorganisation mit einer... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die Finalisierung der Masterplanung Bau benötigt das Universitätsklinikum Aachen AöR eine qualitative und quantitative Analyse mit abschließener gutachterlicher Empfehlung zur kurz-, mittel- und langfristigen Bauplanung unter der Berücksichtigung von Bedarfen und Wirtschaftlichkeitsaspekten für den stationären Bereich, Zentral-OP und Funktionsbereich / Ambulanz und Forschungs- und lehrbezogene Flächen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass neben der kaufmännischen auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teamplan GmbH als Bietergemeinschaft mit...
2011-11-21   Beschaffung, Service, Konfiguration und Roll-Out von Servern und Convertibles sowie Entsorgung von Altgeräten (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Westfalen und Lippe (MDK-WL))
Beschaffung, Service, Konfiguration und Roll-Out von Servern und Convertibles sowie Entsorgung von Altgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle Systemhaus
2011-11-21   Einführung einer neuen Meldewesensoftware für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank")
Die Rentenbank plant, eine neue Meldewesensoftware nach deutschem Bankenaufsichtsrecht zu implementieren. Es sollen die statistischen und aufsichtsrechtlichen Meldungen abgebildet werden (z.B. Bilanz-, Kreditnehmerstatistik, Auslandsstatus, Liquiditätsverordnung, Solvabilitätsverordnung und Meldungen nach der Groß- und Millionenkreditverordnung). Die Unterstützung neuer Entwicklungen im Aufsichtsrecht, z.B. Vorbereitungen zur Meldung von LCR und NSFR sowie Abbildung von Risikoeinheiten und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas" (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas". Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Entwicklung und Implementierung der Geodatenarchitektur Wasser (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Leistungen zur Entwicklung und betriebsfertigen Implementierung einer DV-Plattform für die Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terrestris GmbH & Co. KG
2011-11-18   Betriebsunterstützung für die Anwendung Adress- und Terminverwaltung (ATV) auf Basis von Microsoft Exchange (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird eine Betriebsunterstützung für den Wirkbetrieb der ATV ausgeschrieben. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Systems, einschließlich der Unterstützung der zuständigen Administratoren der Auftraggeberin bei allgemeinen Betriebsaufgaben, der notwendigen Anpassungen der Systemkonfiguration unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte sowie der Mitarbeit bei der Konzeption zukünftiger Hard- und Software-Strukturen. Die im … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Handelspartner-Rahmenvertrag zur Beschaffung von Softwareprodukten und Dienstleistungen der Firma Microsoft (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) mit einer Laufzeit von 2 Jahren (mit 2 Verlängerungsoptionen von jeweils 1 Jahr) geschlossen werden. Gegenstand des Verfahrens ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich, über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Umsetzung und Betrieb eines Systems zur Durchführung von Online-Umfragen für Längsschnitt- und... (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) als Auftraggeber benötigt ein System zur Durchführung von sozialwissenschaftlichen Online-Umfragen gemäß den Anforderungen des iFQ. Der Auftragnehmer soll dieses System zur Verfügung stellen und betreiben. Weiterhin sollen Daten (z.B. Teilnehmer, Umfragen oder Umfrageantworten) aus einem bisherigen Umfrage-System in das System des Auftragnehmers migriert bzw. teilweise migriert werden. Derzeit existiert ein System für vergleichbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VOXCO GmbH / MARSC Ltd.
2011-11-16   RV-ERP (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Rahmenvertrag ERP-Betriebsführung und Weiterentwicklung (RV-ERP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2011-11-15   Rahmenvertrag Leasing handelsüblicher IT Endgeräte und Standardsoftware (KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen, Stabsstelle Zentrale Dienste)
Dem Auftraggeber obliegt unter anderem die zentrale Beschaffung der in den Verwaltungen benötigten Hard- und Softwarewareausstattung für die Mitgliedskommunen sowie deren Eigenbetriebe, eigenbetriebsähnliche Einrichtungen und in private Rechtsformen überführte Organisationseinheiten. KISA beabsichtigt, die IT Ausstattung seiner Kunden zukünftig über Leasingverträge zu beschaffen und zu finanzieren. Den Überwiegenden Anteil des Portfolios machen hierbei die Endgeräte (PC, Notebooks und Monitore) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG
2011-11-14   Microsoft-Handelspartnervertrag (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Handelspartnervertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten, Softwarepflege und zugehörigen Dienstleistungen des Lizenzgebers Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-11-14   Externe Unterstützung bei Wartung und Anpassung der Software Hausbankverfahren, Bereich Anwendungsentwicklung COBOL (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen bei der Wartung und Anpassung der Software Hausbankverfahren, Bereich Anwendungsentwicklung COBOL abzuschließen. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen: — Wartung der Software (laufende Wartung der vorhandenen Hausbank-Software auf dem Host sowie die Durchführung von Maßnahmen - insbesondere Softwareanpassungen - zur Fehlerbehebung und Fehlervermeidung), — Anpassung der Software im Rahmen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfons Abstreiter
2011-11-11   Externe Unterstützung im Bereich Systembasis DBMS Oracle (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Im Wesentlichen sind folgende externe Unterstützungsleistungen im Bereich Systembasis DBMS Oracle zu erbringen: — Beratung und Unterstützung im Bereich Oracle Administration, —— Konzeption und Umsetzung mit Oracle 11g, —— Konsolidierung von Ressourcen und Steigerung der Flexibilität durch Einsatz von Grid Computing unter Oracle 10g und Oracle 11g, —— Evaluierung von Oracle Real Application Cluster und Vergleich mit dem Produkt Sun Cluster, —— Weiterentwicklung und Support der Oracle Internet Directory … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ordix AG
2011-11-11   CC (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Externe Unterstützungsleistung zur Gewährleistung eines 7X24 Stunden - Betrieb des Control Centers der BA (CC). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-11   Arbeitsschutzunterweisungstool (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Bereitstellung eines Arbeitsschutzunterweisungstools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secova GmbH & Co. KG
2011-11-10   Beschaffung einer Statiksoftware (Straßen.NRW Betriebssitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Softwarelizenzen für die Brückenbauabteilungen des Landesbetriebs Straßenbau NRW. Zur Zeit werden Brückenbauwerke vorwiegend durch Ingenieurbüros statisch berechnet. Vereinzelte statische Nachweise werden im Landesbetrieb selbst durchgeführt. Hierzu ist aber keine durchgängige, modellbasierte Berechnungssoftware vorhanden. Mit der Einführung einer neuen Software soll das komplette Bauwerk in einer Software berechnet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Handelspartnerrahmenvertrag zur Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Für alle Abrufberechtigten aus … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Implementierung und Wartung eines Laborinformationssystems (Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH)
Implementierung eines Laborinformationssystems für die 13 Präsenz-, Spezial- und Zentrallabore der Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH ("Labor Berlin") inklusive Wartungsvertrag für 5 Jahre. Der ausgewählte Anbieter hat innerhalb von bis zu 18 Monaten ein komplettes, neues Laborinformationssystem für alle Standorte und Fachbereiche zu implementieren. Weiterhin wird von dem Anbieter erwartet, im Rahmen seines nach erfolgreichem Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zu übermittelnden Angebots einen … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-02   C 0616/11 V EU Reorganisation BaSSIn (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (i. F. HPA) deckt als ehemalige Hafenbehörde Hamburgs und jetzige AöR ein breites Spektrum innerhalb der Hafensteuerung Hamburgs ab. Eine der wesentlichen Aufgaben der HPA (hier: Geschäftsbereich Hafeninfrastruktur) besteht in der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Sicherstellung der erforderlichen Wassertiefen im Hamburger Hafen. Diese Planungen und Ausführungen erfolgen im wesentlichen in dem Bereich H14 (Baggerei- und Schifffahrtsbetrieb). Um die hier stattfindenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   RV Standardsoftware 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
RV Standardsoftware 2012 kauf und Pflege von Adobe (oder gleichwertig) Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-10-27   Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS-GDI-LKDS) (Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service)
Lieferung und Implementierung eines Softwarepaketes zur Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS) zur Geodateninfrastruktur Landkreis Dahme-Spreewald (GDI-LKDS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Gegenstand und Ziel. Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank. Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2010 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   Softwarepflege und -wartung Client-Management (Landesbetrieb Daten und Information)
Im Land Rheinland-Pfalz hat die Softwaresuite "Workplace Automation Empirum" des Herstellers Matrix42 als Client-Management Lösung zur Inventarisierung und Verwaltung von Arbeitsplatz-PCs sowie zur automatisierten Installation von Betriebssystemen und Anwendungssoftware im Wege einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten. Im Rahmen der Strategie zur Zentralisierung der IT wurde zwischenzeitlich auch eine Softwarelösung zur Erfassung und Verwaltung von Softwarelizenzen sowie IT?und Non?IT … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Elektronische Dokumenten-Archivierung ("Projekt EDA") (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die elektronische Dokumenten-Archivierung für die Dauer von 4 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption auf ein 5. Jahr. Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung umfasst die Übernahme der Papierunterlagen, das Controlling und Durchführen des Scan-Prozesses sowie die Datenhaltung und die Vernichtung der Papierunterlagen nach Freigabe durch das BfArM. Ausführliche Einzelheiten hierzu sind in der Leistungsbeschreibung der anzufordernden Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »