2021-05-20   Entwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen im BSH für den Zeitraum 2021-2024 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege und Weiterentwicklung der im BSH vorhandenen Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Administratoren der BSH-IT, — Aufnahme von Anforderungen der BSH-Fachabteilungen, — Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Datenbankanwendungen, — Programmierung bzw. Erweiterung von Datenbankanwendungen, — Erstellung und Pflege der Dokumentation, — Störungs- und Mängelbearbeitung, — Modernisierung von Fachanwendungen, — Implementierung und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung mit dem Gesetz zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2021-05-19   Online Kundenportal (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag zur Erstellung eines Online Kundenportals mit einem Vertragspartner. Das Ziel ist es dem Kunden ein SelfService-Kundenportal zur Verfügung zu stellen, über das er langfristig seine Stammdaten, Verträge und Einstellungen aller Kundenkontaktpunkte zentral verwalten kann. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-19   Projekt „Erstellung eines Zertifikatmoduls für Primärsysteme zur Ausstellung von COVID-19 Zertifikaten“ (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG))
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMG („Auftraggeberin“), hat ein Konsortium mit der Erstellung eines Systems zur Bereitstellung von digitalen Impfzertifikaten und Genesenenzertifikaten (gemeinsam als „COVID-19 Zertifikate“ bezeichnet) beauftragt. Die von der Auftraggeberin angestrebte Technische Lösung sieht vor, dass die Patientendaten über erfolgte Covid-19-Impfungen und -Genesungen von den örtlichen Arztpraxen in die von diesen verwendeten elektronischen Praxisverwaltungssysteme … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-18   Bereitstellung von dedizierten Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung dedizierter Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft. Die aktuelle Konfiguration besteht aus ca. 100 VMs mit insgesamt 110 vCPUs, 600 GB Arbeitsspeicher und 8 TB Festplattenkapazität (zzgl. Backups) in verschiedensten, uneinheitlichen Konstellationen. Diese Konfiguration muss der zukünftige Auftragnehmer mindestens zu Vertragsbeginn erbringen. Das Rechenzentrum muss über eine leistungsstarke Internetanbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2021-05-17   Kassensystem Planetarium (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Kassensystem im Planetarium Halle (Saale) – Los 66. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-14   Entwicklung von Software zur Unterstützung des Workflows zur effizienten parallelen Berechnung von THM-Prozessen mit... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Entwicklung von Software zur Unterstützung des Workflows zur effizienten parallelen Berechnung von THM-Prozessen mit der Software OpenGeoSys 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
2021-05-12   RV zur Erstellung und Anpassung von Software (Bayerischer Rundfunk a. d. ö. R.)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Anpassung von Software und weiteren Leistungen in verschiedenen Technologiebereichen. Die Rahmenvereinbarung soll mit einer Grundlaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen werden mit 2 Verlängerungsoptionen um jeweils weitere 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2021-05-12   IT-Ausstattung für die Außenstelle des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern – Abtl. II in Bad Aibling (Freistaat Bayern vertreten durch das Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Abt. II)
Losweise Vergabe von Lieferleistungen von Computern/IT-Hardware, Medientechnik und Laptopwagen sowie von Software inkl. Dienstleistungen für die Außenstelle des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern – Abtl. II in Bad Aibling. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: edutech GmbH van den Brink´s High Tech Parts BV
2021-05-10   81268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen. Die Software soll zur Erfassung und zum Management von (1) Unternehmensrisiken, (2) Informationssicherheitsrisiken, (3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie (4) Vorfällen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corporater GmbH
2021-05-07   Lieferung, Implementierung und Betrieb eines Firmenticketportals (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf Materialwirtschaft)
Auf Grundlage der Ausschreibung soll ein Dienstleister mit der Lieferung, der Implementierung und dem Betrieb eines Firmenticketportals beauftragt werden. Dieses soll im Rahmen der Firmenticketverwaltung von Firmenkunden der BVG, deren Mitarbeitern und BVG-seitigen Firmenticketbetreuern genutzt und zum Zwecke der Automatisierung der Bearbeitungsprozesse an die Hintergrundsysteme der BVG angebunden werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   Innovationspartnerschaft „Entwicklung und Betrieb KI-gestützter Betriebskostenabrechnung“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Zu dem Zweck der gemeinsamen Entwicklung einer bedarfsgerechten Software hat sich innerhalb der AGW eine Initiative aus dem „Arbeitskreis „Innovatives Betriebskostenmanagement“ etabliert, der maßgeblich das Thema „Gemeinsame Entwicklung eines Branchenstandards für Betriebskostenabrechnungen“ vorantreibt. Ziel ist es, mit einer neuen Anwenderoberfläche und einer offenen Architektur allen Wohnungsunternehmen Zusatzfunktionen anzubieten und mit Prozessoptimierungen eine erleichterte, schnellere und … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-06   Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT-Plattform Tourismusnetzwerk Brandenburg (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT gestützten Business-Plattform Tourismusnetzwerk-Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopfarbyte UG
2021-05-05   Umsetzungsphase der SAP S/4HANA-Transformation des SAP Classic der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH)
Realisierungsphase der Transformation von SAP R/3 auf SAP S4/HANA auf Basis des Feinkonzeptes bis zur vollständigen Produktivsetzung des Systems einschließlich der Schnittstellenanpassung. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-03   Unterstützungsleistungen DEPATIS und Online-Dienste (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen im Rahmen der Softwarepflege, der Weiterentwicklung und des Supports für das System DEPATIS und die Online-Dienste des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EntServ Deutschland GmbH
2021-05-03   Beschaffung, Umsetzung und Implementierung eines Enterprise Content Management Systems (ECMS) (Hochschule Niederrhein)
Beschaffung, Umsetzung und Implementierung eines Enterprise Content Management Systems (ECMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop public sector GmbH
2021-04-26   Erstellung und Lieferung einer Bioprobenverwaltungssoftware inkl. Wartung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das BfS benötigt eine Software für die Verwaltung von Bioproben und deren Dokumentation gemäß Infektionsschutzgesetz und Gentechnikgesetz. Abzubilden sind relevante Prozesse wie Probengewinnung, Probeneingang und Probenbearbeitung. Dafür werden 5 Concurrent User Lizenzen benötigt (mit Option auf Abruf 2 weiterer), jährliche Wartung für 4 Jahre, Schulungsleistungen sowie weitere Dienstleistungen. Verbunden ist eine Implementierung, Dokumentation sowie qualitätsgesicherte Altdatenüberführung in die vom … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23   Digitaler Zugang Telefon-GesundheitsCoach (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts (App) für TK-Versicherte, die am Telefonischen GesundheitsCoach (TGC) teilnehmen. Der TGC hilft Versicherten mit Herzerkrankungen und/oder Diabetes Mellitus Typ 2 besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und die Lebensführung an dieser auszurichten. Durch regelmäßige Telefonate mit einen Gesundheitscoach werden die Teilnehmer (TN) dieses Programmes aktiv informiert, motiviert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vilua Healthcare GmbH
2021-04-23   Lnformationsstelle – Fahrradparken an Bahnhöfen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertrete)
Gegenstand der auszuschreibenden Leistung ist der Aufbau und Betrieb einer Informationsstelle .Fahrradparken an Bahnhöfen“. Die vom BMVI im Rahmen der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie geförderte Studie „Fahrradparken an Bahnhöfen Handlungsempfehlungen für den flächendeckenden Ausbau der intermodalen Verknüpfung von Fahrrad und Bahn“ ergab einen Bedarf von 1,5 Mio. Fahrradabstellmöglichkeiter an deutschen Bahnhöfen und kam zu dem Schluss, dass die Kommunen als Schlüsselakteure betrachtet und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Station&Service AG
2021-04-20   Land Baden-Württemberg (Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration) – Europaweite Vergabe von... (Land Baden-Württemberg Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg)
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens sind die Einrichtung und laufende Pflege eines webbasierten elektronischen Rechtsinformationsdienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2021-04-19   Markterkundung Kabelmanagement-Software (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-15   Programmier- und Supportleistungen im Umfeld webbasierter Applikationen (Landeszentrum Gesundheit NRW)
Programmier- und Supportleistungen im Umfeld webbasierter Applikationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pinuts media+science Multimedia-Agentur GmbH
2021-04-14   Einrichtung eines neuen Zentralsystems zur Ansteuerung ortsfester Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn betreibt seit 2006 ein zentrales DYFA-System. Das DYFA-System ist ein System zur Berechnung von Prognosen für Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen. Die Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen bestehen aus in der Regel LED-Anzeiger, welche Informationen über die abfahrenden Fahrzeuge visualisieren. Soll- und Ist-Daten zur Berechnung der Prognosen werden hierbei über Schnittstellen von zahlreichen Systemen an das zentrale DYFA-System beigesteuert. Dieses zentrale DYFA-System wird … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14   Rahmenvertrag Softwareentwicklung (Los 1) und Rahmenvertrag Softwarebetrieb (Los 2) im Rahmen des Projektes SORMAS DEMIS (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
1. Der Auftraggeber betreibt eine softwarebasierte Lösung namens SORMAS (sog. Surveillance, Outbreak Response Management and Analysis System), die Gesundheitsbehörden bei der Erkennung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten unterstützt. Die Lösung besteht aus verschiedenen Komponenten, u. a. einer Mobile-Applikation, einer Web-Anwendung sowie Schnittschnellen zur Kommunikation mit anderen vernetzten Systemen. SORMAS ist ein vielseitiges System zur Krankheitsüberwachung, zum Management der … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14   Pflege, 3rd-Level-Support und Fortentwicklung der Software eNorm (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der Vergabe sind Pflege-, 3rd-Level-Support- und Fortentwicklungsleistungen der Individualsoftware eNorm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIaLOGIKa
2021-04-13   Entwicklung eines Compilers – Software für einen Rydberg-Quantencomputer (Universität Stuttgart)
Die Entwicklung eines Compilers. Das Ziel des Forschungs- und Entwicklungsauftrags ist die Entwicklung eines Softwarepakets, um Quantenprogramme auf einem Quantencomputer basierend auf Rydberg-Atomen auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HQS Quantum Simulations GmbH
2021-04-01   Erneuerung und Erweiterung der Leitebene (des Bedien- und Visualisierungssystems) für den SkyTrain am Flughafen Düsseldorf (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Das bestehende Bedien- und Visualisierungssystem (Leitebene) des SkyTrain am Flughafen Düsseldorf soll erneuert und erweitert werden. Als Bestandteil des SkyTrain-Automatisierungssystems kommuniziert die Leitebene mit der Steuerungsebene. Die Schnittstellenanbindung von Leit- und Steuerungsebene ist ein wesentlicher Aspekt des zu erstellenden Migrationskonzeptes. Die Erneuerung soll im laufenden Betrieb der Anlage stattfinden. Sie beinhaltet den Austausch aller Systemkomponenten wie bspw. Serversysteme, … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01   Erbringung von Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen für die meteorologische Software-Suite NinJo (Deutscher Wetterdienst – Referat Beschaffung)
Erbringung von Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen für die meteorologische Software-Suite NinJo sowie von NinJo abhängige oder angrenzende Systeme und Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2021-03-31   Rahmenvereinbarung zu einem System zur nutzerinnenzentrierten Datenhaltung und -kommunikation im Digitalen Campus (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auf dem Digitalen Campus bündeln die Projektpartner ihre Kernkompetenzen, ihre Forschungen und Entwicklungen, ihre Produkte und Serviceleistungen im Bereich der Identifikation, Information, Vorbereitung, Auswahl, Zulassung und Begleitung (offline/online) geeigneter internationaler Studierender. Die Aufgabe des Auftragnehmers ist, ein System für eine nutzerinnenzentrierte Datenhaltung und -kommunikation (nachfolgend als NDS bezeichnet) zu erstellen und zu betreiben. Wesentlicher Bestandteil der Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: j&s-soft GmbH
2021-03-30   Kubernetes (Kassenärztliche Vereinigung Berlin)
Kubernetes ist ein ursprünglich von Google entwickeltes System zur Verwaltung von containeriserten Anwendungen. Kubernetes steht als OpenSource Software unter der Apache 2.0 Lizenz. Die Entwicklung von Kubernetes betreibt ein nichtkommerzielles Projekt unter dem Dach der Cloud Native Computing Foundation (CNCF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2021-03-29   Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner je Los als Vertragsgrundlage für die Erneuerung des der Financial Intelligence Unit (FIU) zur Verfügung stehenden Verbunds an Informationssystemen und die damit verbundene Bereitstellung einer umfassenden, medienbruchfreien, zukunftsfähigen sowie möglichst integrierten Lösung zur effizienten IT-Unterstützung der fachlichen Prozesse der FIU (Lose 1 „Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) — … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26   VKh EFA (Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH)
Bei dem Virtuellen Krankenhaus (VKh.NRW) handelt es sich um eine digitale Plattform, die künftig die fachärztliche Expertise landesweit bündeln und besser zugänglich machen soll. Auf diese Weise kann Spitzenmedizin überall verfügbar werden. Ziel ist die Schaffung zukunftsfähiger digitaler Versorgungsstrukturen, die für die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten. — das Virtuelle Krankenhaus soll integrierter Bestandteil der Regelversorgung … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-25   Unterstützung DESC (Ministerium für Bildung und Kultur)
Die Schulverwaltung an saarländischen Schulen erfolgt bisher über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die je nach Schulart und -größe in ihrer Leistungsfähigkeit stark variieren. Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) besteht das Problem, dass aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren die zu statistischen Zwecken übermittelten Daten stark heterogen sind und für die weitere Verwendung zunächst arbeitsintensiv aufbereitet werden müssen. Die Umsetzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROKEY Software GmbH
2021-03-25   Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das Tetra-BOS-Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle bei der Regierung von Oberbayern (ZV-ROB))
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23   Systempflege, Betrieb und Weiterentwicklung des Internetangebots „Radroutenplaner Deutschland RRP D“ (Bundesamt für Güterverkehr)
Gegenstand der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistung ist die Realisierung und der Betrieb einer Software in einer Systemlandschaft, die geeignet ist, ein bundesweites Radrouting auf Basis verknüpfter Ländersysteme zu leisten. Der Auftragnehmer muss hierzu zunächst die vorhandenen Funktionalitäten (www.Radroutenplaner-Deutschland.de) einschl. der vorhandenen Schnittstellen zu regionalen Systemen übernehmen oder diese neu abbilden. Der Übergang für die Partner (zuliefernde Systeme der Länder) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co KG
2021-03-23   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim bei München ist BMI geförderte Smart City Modellkommune. Zentraler Baustein des Projekts ist die Entwicklung des „Digitalen Zwillings“. Der digitale Zwilling muss im Wesentlichen 2 Zielvorgaben erfüllen. Einerseits fungiert der Zwilling als Visualisierungs- und Simulationsplattform, Andererseits als interaktives Planungstool für die Gemeindeentwicklung. Genauere Anforderungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22   Online Plattform III (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PT. Deggan Technowave
2021-03-19   Kooperative Leitstelle – Reallabor Nieder-Ramstädter Straße (Wissenschaftsstadt Darmstadt – Mobilitätsamt)
In Reallaboren, die an Hotspots installiert werden, werden neue Technologien und infrastrukturelle Veränderungen im Projekt „Kooperative Leitstelle“ umgesetzt, dokumentiert und evaluiert. Die Teilprojekte sollen über den gesamten Zeitraum wissenschaftlich begleitet und moderiert werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Reallabor Nieder-Ramstädter Straße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habermehl+Follmann Ingenieurgesellschaft mbH
2021-03-16   Durchführung einer 3D-Bildbefahrung und Ableitung von Inventardaten als Objekte (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Durchführung einer 3D-Bildbefahrung und Ableitung von Inventardaten als Objekte. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   Einführung eines zentralen OMS (Outputmanagementsystems mit Unterstützungsleistung) (N-ERGIE IT GmbH)
Einführung eines zentralen OMS (Outputmanagementsystems Mit Unterstützungsleistung). Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bundesrepublik Deutschland,vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, vertreten durch die Bun)
Ziel der Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsyste-me und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil auch regelmäßig benötigt. Es sollen verschiedene Dienstleistungsverträge mit jeweils einer Dauer von 4 Jahren abgeschlossen werden. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 Rahmendokument, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxio GmbH BIZ Factory GmbH
2021-03-15   Prozessleitsystem Batteriezellproduktion (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Lieferung und Installation eines Prozessleitsystems für den Betrieb einer Forschungsproduktionslinie für Li-Ionen-Zellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Software Factory GmbH
2021-03-09   Rahmenvereinbarung: Weiterentwicklung und Pflege des Informationssystems der Umweltprobenbank des Bundes – IS UPB 2021-2025 (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Die Umweltprobenbank des Bundes (UPB) betreibt ein Informationssystem im Rechenzentrum des Umweltbundesamts (UBA). Das Gesamtsystem besteht aus den Webapplikationen IS UPB zur Erfassung, Pflege und Auswertung der erhobenen Daten, der Fragenbogen-Anwendung UPB Online-Fragebogen sowie der Webanwendung UPB-Web. Die UPB-Web stellt ausgewählte Daten und Informationen für die Öffentlichkeit bereit (https://www.umweltprobenbank.de). Die 3 Webanwendungen wurden mit dem Open Source Web Framework Ruby on Rails und … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-05   Digitale Beteiligungsplattform (Senatskanzlei – Der Regierende Bürgermeister v. Berlin)
Betrieb und Weiterentwicklung der landesweiten E-Partizipationsplattform mein.berlin.de als zentrale Seite für die Bürgerbeteiligung im Land Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liquid Democracy e. V.
2021-03-02   Abschluss eines nicht-exklusiven Vertrages „Showcase IsiK“ (gematik GmbH)
Im Rahmen des vorliegenden Auftrags sollen die Festlegungen des Bestätigungsverfahrens IsiK im klinischen Arbeitsalltag tatsächlich verwendet werden. Es werden praktische Positiv-Beispiele für die Einführung von Interoperabilitätsvorgaben gemäß §373 SGB V mit HL7 FHIR und damit von standardisierten, zukunftsfähigen Schnittstellen im stationären Bereich gesucht. Die veröffentlichten IsiK-Festlegungen („Datenobjekte“) (https://simplifier.net/isik) sollen in einem vom Auftragnehmer zu wählenden, praktischen … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-01   Aufbau einer Big Data Infrastruktur und Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Rahmenvereinbarung zur Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung einer Big Data Infrastruktur, Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26   Einführung eines Social Intranet einschließlich Systemaufbau, Pflege und Betrieb (Germany Trade & Invest GmbH)
Einführung eines Social Intranet einschließlich Systemaufbau, Pflege und Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26   Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CLEARSY
2021-02-21   Tourismusnetzwerk Brandenburg (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH)
Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT-Business-Plattform Tourismusnetzwerk-Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »