Beschaffungen: Programmierung von Softwarepaketen (seite 13)
2021-05-20Entwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen im BSH für den Zeitraum 2021-2024 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege und Weiterentwicklung der im BSH vorhandenen Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Administratoren der BSH-IT,
— Aufnahme von Anforderungen der BSH-Fachabteilungen,
— Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Datenbankanwendungen,
— Programmierung bzw. Erweiterung von Datenbankanwendungen,
— Erstellung und Pflege der Dokumentation,
— Störungs- und Mängelbearbeitung,
— Modernisierung von Fachanwendungen,
— Implementierung und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung mit dem Gesetz zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xcontrol GmbH
2021-05-19Online Kundenportal (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag zur Erstellung eines Online Kundenportals mit einem Vertragspartner. Das Ziel ist es dem Kunden ein SelfService-Kundenportal zur Verfügung zu stellen, über das er langfristig seine Stammdaten, Verträge und Einstellungen aller Kundenkontaktpunkte zentral verwalten kann.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-1081268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen.
Die Software soll zur Erfassung und zum Management von
(1) Unternehmensrisiken,
(2) Informationssicherheitsrisiken,
(3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie
(4) Vorfällen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corporater GmbH
2021-05-07Innovationspartnerschaft „Entwicklung und Betrieb KI-gestützter Betriebskostenabrechnung“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Zu dem Zweck der gemeinsamen Entwicklung einer bedarfsgerechten Software hat sich innerhalb der AGW eine Initiative aus dem „Arbeitskreis „Innovatives Betriebskostenmanagement“ etabliert, der maßgeblich das Thema „Gemeinsame Entwicklung eines Branchenstandards für Betriebskostenabrechnungen“ vorantreibt.
Ziel ist es, mit einer neuen Anwenderoberfläche und einer offenen Architektur allen Wohnungsunternehmen Zusatzfunktionen anzubieten und mit Prozessoptimierungen eine erleichterte, schnellere und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-26Erstellung und Lieferung einer Bioprobenverwaltungssoftware inkl. Wartung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das BfS benötigt eine Software für die Verwaltung von Bioproben und deren Dokumentation gemäß Infektionsschutzgesetz und Gentechnikgesetz. Abzubilden sind relevante Prozesse wie Probengewinnung, Probeneingang und Probenbearbeitung. Dafür werden 5 Concurrent User Lizenzen benötigt (mit Option auf Abruf 2 weiterer), jährliche Wartung für 4 Jahre, Schulungsleistungen sowie weitere Dienstleistungen. Verbunden ist eine Implementierung, Dokumentation sowie qualitätsgesicherte Altdatenüberführung in die vom …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23Digitaler Zugang Telefon-GesundheitsCoach (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts (App) für TK-Versicherte, die am Telefonischen GesundheitsCoach (TGC) teilnehmen.
Der TGC hilft Versicherten mit Herzerkrankungen und/oder Diabetes Mellitus Typ 2 besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und die Lebensführung an dieser auszurichten. Durch regelmäßige Telefonate mit einen Gesundheitscoach werden die Teilnehmer (TN) dieses Programmes aktiv informiert, motiviert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vilua Healthcare GmbH
2021-04-19Markterkundung Kabelmanagement-Software (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14Einrichtung eines neuen Zentralsystems zur Ansteuerung ortsfester Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn betreibt seit 2006 ein zentrales DYFA-System. Das DYFA-System ist ein System zur Berechnung von Prognosen für Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen. Die Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen bestehen aus in der Regel LED-Anzeiger, welche Informationen über die abfahrenden Fahrzeuge visualisieren. Soll- und Ist-Daten zur Berechnung der Prognosen werden hierbei über Schnittstellen von zahlreichen Systemen an das zentrale DYFA-System beigesteuert.
Dieses zentrale DYFA-System wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Erneuerung und Erweiterung der Leitebene (des Bedien- und Visualisierungssystems) für den SkyTrain am Flughafen Düsseldorf (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Das bestehende Bedien- und Visualisierungssystem (Leitebene) des SkyTrain am Flughafen Düsseldorf soll erneuert und erweitert werden.
Als Bestandteil des SkyTrain-Automatisierungssystems kommuniziert die Leitebene mit der Steuerungsebene. Die Schnittstellenanbindung von Leit- und Steuerungsebene ist ein wesentlicher Aspekt des zu erstellenden Migrationskonzeptes. Die Erneuerung soll im laufenden Betrieb der Anlage stattfinden. Sie beinhaltet den Austausch aller Systemkomponenten wie bspw. Serversysteme, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-30Kubernetes (Kassenärztliche Vereinigung Berlin)
Kubernetes ist ein ursprünglich von Google entwickeltes System zur Verwaltung von containeriserten Anwendungen. Kubernetes steht als OpenSource Software unter der Apache 2.0 Lizenz. Die Entwicklung von Kubernetes betreibt ein nichtkommerzielles Projekt unter dem Dach der Cloud Native Computing Foundation (CNCF).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2021-03-29Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner je Los als Vertragsgrundlage für die Erneuerung des der Financial Intelligence Unit (FIU) zur Verfügung stehenden Verbunds an Informationssystemen und die damit verbundene Bereitstellung einer umfassenden, medienbruchfreien, zukunftsfähigen sowie möglichst integrierten Lösung zur effizienten IT-Unterstützung der fachlichen Prozesse der FIU (Lose 1 „Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) — …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26VKh EFA (Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH)
Bei dem Virtuellen Krankenhaus (VKh.NRW) handelt es sich um eine digitale Plattform, die künftig die fachärztliche Expertise landesweit bündeln und besser zugänglich machen soll. Auf diese Weise kann Spitzenmedizin überall verfügbar werden. Ziel ist die Schaffung zukunftsfähiger digitaler Versorgungsstrukturen, die für die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten.
— das Virtuelle Krankenhaus soll integrierter Bestandteil der Regelversorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-25Unterstützung DESC (Ministerium für Bildung und Kultur)
Die Schulverwaltung an saarländischen Schulen erfolgt bisher über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die je nach Schulart und -größe in ihrer Leistungsfähigkeit stark variieren. Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) besteht das Problem, dass aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren die zu statistischen Zwecken übermittelten Daten stark heterogen sind und für die weitere Verwendung zunächst arbeitsintensiv aufbereitet werden müssen. Die Umsetzung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROKEY Software GmbH
2021-03-23Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim bei München ist BMI geförderte Smart City Modellkommune. Zentraler Baustein des Projekts ist die Entwicklung des „Digitalen Zwillings“. Der digitale Zwilling muss im Wesentlichen 2 Zielvorgaben erfüllen.
Einerseits fungiert der Zwilling als Visualisierungs- und Simulationsplattform, Andererseits als interaktives Planungstool für die Gemeindeentwicklung.
Genauere Anforderungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22Online Plattform III (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PT. Deggan Technowave
2021-03-02Abschluss eines nicht-exklusiven Vertrages „Showcase IsiK“ (gematik GmbH)
Im Rahmen des vorliegenden Auftrags sollen die Festlegungen des Bestätigungsverfahrens IsiK im klinischen Arbeitsalltag tatsächlich verwendet werden. Es werden praktische Positiv-Beispiele für die Einführung von Interoperabilitätsvorgaben gemäß §373 SGB V mit HL7 FHIR und damit von standardisierten, zukunftsfähigen Schnittstellen im stationären Bereich gesucht.
Die veröffentlichten IsiK-Festlegungen („Datenobjekte“) (https://simplifier.net/isik) sollen in einem vom Auftragnehmer zu wählenden, praktischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CLEARSY