2019-10-02Ausschreibungsunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung VoIP/UCC Plattform (Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Abteilung Vergabemanagement)
Im Rahmen der Umstellung auf eine zukunftsfähige Technologie wurde das Projekt „Einführung von VoIP / Unified Communications and Collaboration Services (VoIP / UCC) für die LHM“ installiert.
Als Teil dieses Projektes wird zukünftig eine Vergabe des VoIP/UCC-Systems erfolgen, welches zunächst an 2 Pilotstandorten eingesetzt wird und dann die Basis für einen stadtweiten Rollout bietet.
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers zur fachlich-technischen Unterstützung im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICB GmbH
2019-09-03Implementierungsdienstleistung (Hochschule Bochum)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Hochschule Bochum steht die Entwicklung eines CAD-Systems im Vordergrund. Ziel hierbei ist vor allem bereits vorhandene Kernkomponenten eines CAD-Systems mit einer Benutzerschnittstelle mit innovativem Bedienkonzept zu versehen. Hierzu soll im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine Implementierungsdienstleistung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-31Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service).
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30Externer Programmanager (ITEOS Anstalt des öffentlichen Rechts)
Ausgeschrieben wird die Leistung eines Programmmanagers für 14 Monate mit durchschnittlich 100 h pro Monat, also insgesamt 1 400 h. Der Programmmanager steuert harmonisierend das Budget, die Meilensteine und die Ressourcen in den Projekten des Programms „ITEOS-Cloud Betrieb Magellan“, einer hochverfügbaren neue ITEOS-Infrastruktur-Plattform.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESG Consulting GmbH
2019-04-30Beratung, Projektbegleitung, technischer Support und Kommunikation für das Kompetenzcenter Digitalisierung (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Das Kompetenzcenter Digitalisierung (KCD) ist eines von 4 Kompetenzcentern des Landes NRW und beim Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) angesiedelt. Es versteht sich als Koordinator, Motor und Dienstleister der eTicket- und Digitalisierungs-Akteure in NRW und unterstützt die Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde in NRW unter anderem bei der Einführung und Fortentwicklung elektronischer Fahrgeldmanagement-Systeme nach dem Standard für (((eTicket Deutschland. Um die vielfältigen und in ihrem Umfang …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner (sog. Ein-Partner-Rahmenvereinbarung). Auftraggeberseitig sind die Klinik-Kompetenz-Bayern eG sowie die sich an dieser Ausschreibung beteiligenden Mitglieder mit krankenhauseigen betriebenen Apotheken abrufberechtigt. Nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:prospitalia GmbH
2018-07-31Projektleitung für das Messprojekt Staub, Quarz und Asbest auf Baustellen (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Im Rahmen des sogenannten „Bauen im Bestand“ finden alltäglich vielfach Tätigkeiten mit asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern statt, bei denen oft ein unzureichender Schutz vor Staub und Asbest vorhanden ist. Im Rahmen der das Thema Asbest betreffenden Diskussionen um die zukünftige GefStoffV war festzustellen, dass bei den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung nur unzureichende Kenntnisse zur Asbest-Exposition der Beschäftigten bei solchen Tätigkeiten vorliegen. Um zu prüfen, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-29Projektberatung ElektrA Neu (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Kernaufgabe der DFG besteht in der wettbewerblichen Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten und in deren Finanzierung.
Die Antragstellung und -bearbeitung dazu wird durch die individuell für den Bedarf der DFG-Geschäftsstelle erstellten Anwendungssysteme „ElektrA“ und „elan“ unterstützt, die seit 2005 bzw. Ende 2007 in Betrieb sind. Die finanzielle und verwaltungsmäßige Abwicklung der Fördermaßnahmen soll über ein im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2018-06-22SAP-technische Beratung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Insbesondere werden die Kernkomponenten Fl, CO, PSM und MM für Finanzen, Controlling und Einkauf eingesetzt.
Darüber hinaus finden noch weitere Module zur Projektsteuerung (PS), zum Supplier-Relationship-Management (SRM) und zum Gebäudemanagement (PM) Anwendung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 2 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 1 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich / Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16Projektkoordination Formularmanagementsystem (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Es handelt sich um qualifizierte Projektkoordinierungsdienstleistungen für die Projektleitungen der BGW selbst und der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) zur Einführung eines neuen Formularmanagementsystems. Weitere Berufsgenossenschaften und die BG Phoenics GmbH sind abrufberechtigt. Die internen Projektleitungen der BGW und VBG werden bisher von Projektkoordinatoren der Firma „brainsphere infomationsworks GmbH“ unterstützt. Die Auftragnehmerin/Der Auftragnehmer berät und begleitet die …
Ansicht der Beschaffung »