2021-11-05   EiVer (Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei - Amt für IT und Digitalisierung)
Der Senat ist verpflichtet, zu Eingaben der Bürgerinnen und Bürger an die Bürgerschaft Auskunft zu geben bzw. Bericht zu erstatten. Das elektronische Eingabeverfahren (EiVer) vereinfacht den Datenaustausch zwischen der Bürgerschaft, der Senatskanzlei sowie den beteiligten Fachbehörden/Ämtern. Die Fachanwendung basiert momentan noch auf einer SharePoint-Lösung, die auf dem HIM-Standard aufsetzt. Aufgrund der Ablösung der technischen Infrastruktur des SharePoints (Version 2013) im April 2023, muss ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SECONDRED Newmedia GmbH
2021-10-25   Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Verfahrenskette ASD-BW und ASV-BW (Land Baden-Württemberg, vertr. d. d. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, dieses vertr. d. d. Institut für Bildungsanalysen)
Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ist als nachgeordnete Behörde des Kultusministeriums Baden-Württemberg dafür verantwortlich, dem gesamten Kultusbereich neben geeigneten IT-Fachverfahren vor allem verlässliche Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen. Dazu hat das IBBW die beiden IT-Fachverfahren Amtliche Schuldaten Baden-Württemberg und Amtliche Schulverwaltung Baden-Württemberg sowie weitere Module (NEO, ESS, LAV) entwickeln lassen. Diese bilden die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advitec Informatik GmbH ISB AG KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2021-10-22   Vergabe von IT-Unterstützungs- und IT-Consultingleistungen für das Bayerische Landeskriminalamt (Bayerisches Landeskriminalamt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Vergabe von IT-Unterstützungs- und IT-Consultingleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland B.V. & Co. KG Computacenter AG & Co oHG
2021-10-15   LZPD / Pflegevertrag Findus/PIAV (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Der Auftraggeber führt aktuell diverse IT-Projekte durch. In diese sind IT-Berater einzubeziehen. Eine umfassende IT-Beratung ist für die Funktionstüchtigkeit des Betriebs und die Ermittlungstätigkeit der Polizei des Landes NRW unumgänglich und auf höchstem Stand aufrechtzuerhalten. Die auszuschreibenden Dienstleistungen fallen konkret für Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Projekt PIAV-NRW und die Findus-Produktpalette an. Das Landesprojekt Findus/PIAV besteht aus fünf Teilprojekten, die alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2021-10-12   Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen für den Support und die Weiterentwicklung für SAP Human Capital Management,... (BwFuhrparkService GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung pro Los zum Thema Weiterentwicklung und Support für folgende dedizierte Business-Applikationen der BwFuhrparkService: Los 1: SAP Human Capital Management Los 2: SAP Business Intelligence Los 3: Individualsoftwarelösungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH eXXcellent solutions gmbh ISR Information Products AG
2021-10-08   Foto App für Landwirtschaftliche Förderung in Bayern (FAL-BY) , App zum Flächenmonitoring - Neuprogrammierung (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt, benötigt für das Jahr 2022 eine funktionsfähige mobile Anwendung (Arbeitstitel „Foto App für Landwirtschaftliche Förderung in Bayern: FAL-BY“) zur Unterstützung der Agrarförderung in Bayern. Angestrebt ist eine gemeinsame mobile Anwendung für verschiedene Zielgruppen (Mitarbeiter der Landwirtschaftsverwaltung und Antragsteller), die bei der Umsetzung des Flächenmonitorings … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dierichsweiler Unternehmens- und...
2021-10-06   Werk-, Dienstleistungs- und Supportauftrag für MS Dynamics NAV2017 (Heinrich Böll Stiftung e.V.)
Die hbs plant die Pflege, Aktualisierung, Weiterentwicklung und Schulungen für die bestehenden Anwendungen in MS Dynamics NAV. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01   Entwicklung und Pflege/Support BwMessenger (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, eine Rahmenvereinbarung über Entwicklungsleistungen sowie Störungsbeseitigungs- und Supportleistungen für den bereits im Einsatz befindlichen BwMessenger an einen Wirtschaftsteilnehmer im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach § 11 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 VSVgV zu vergeben. 1. Im Rahmen der Produktweiterentwicklung BwMessenger werden Entwicklungen von neuen Features sowohl backend- als auch frontendseitig benötigt. 2. Die Störungsbeseitigung und der Support des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEW VECTOR SARL
2021-09-27   Wasserhaushaltsmodellierung der Eider (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das ca. 2 000 km² große Einzugsgebiet der Eider befindet sich im norddeutschen Tiefland nördlich des Nord-Ostsee-Kanals und ist hydrologisch und wasserwirtschaftlich dominiert durch die Gezeiten der Nordsee und durch die anthropogene Steuerung eines komplexen Entwässerungssystems bestehend aus Längs- und Quergräben, Wehren, Sielen und Schöpfwerken. Für dieses Gebiet ist durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag des WSA Tönning eine Wasserhaushaltsmodellierung: für eine Wasserstands- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure
2021-09-21   FEWS-Konfiguration 2022-2025 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Zur Unterstützung der Arbeiten der BfG bei der Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung der FEWS-Systeme sind skizzierten Tätigkeiten in der Leistungsbeschreibung durch einen Auftragnehmer im Zeitraum 2022 bis 2025 zu erbringen. Um die erforderliche enge und dynamische fachliche Abstimmung zu gewährleisten sowie aus technischen Rahmenbedingungen bei der BfG, ist ein großer Anteil (90 %) der Leistungen am Dienstsitz der BfG in Koblenz zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2021-09-17   Ausbauprogramm Bike+Ride-Anlagen in Schleswig-Holstein (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH)
Die NAH.SH GmbH führt für das Vorhaben „Ausbauprogramm Bike+Ride-Anlagen in Schleswig-Holstein“ eine öffentliche Ausschreibung durch. Es soll ein Rahmenvertrag für die Planung, Herstellung, Montage und Betrieb eines Zugangssystems (Inkl. Buchungsplattform) abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Green Mobility Solutions GmbH
2021-09-16   Öffentlichkeitsbeteiligung (Mitwirkung) zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes (Eisenbahn-Bundesamt)
Gemäß § 47d Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) wird das Eisenbahn-Bundesamt im Rahmen der Lärmaktionsplanung (Runde 4) eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen. Im ersten Quartal in 2022 soll dazu eine Informationsseite im Internet zur Verfügung gestellt werden. Im Sommer 2022 beginnt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Lärmkartierung der erste Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bzw. Ballungsräume sollen sich innerhalb von etwa zehn Wochen … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-15   Umsetzung der IT-Strategie HKR 2025 (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen)
Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen), beabsichtigt, im Ergebnis des vorliegenden Vergabeverfahrens einen Dienstleister zu gewinnen, welcher gemeinsam mit dem Auftraggeber und dessen bereits vorhandenen Partnern die IT-Strategie HKR 2025 unter Beachtung des entwickelten Entwurfs einer IT-Soll-Architektur mit Funktionsbeschreibungen sowie weiterer Unterlagen / Materialien und auf Basis eines vorliegenden Enterprise-Architecture-Managements (EAM) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2021-08-20   Notfallregister (NFR), IT-System (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) plant die Einführung eines Notfallregisters (NFR) mit dem Ziel, für wissenschaftliche Untersuchungen in der Notfallmedizin und der notfallmedizinischen Versorgung belastbare, statistisch fundierte Aussagen zu erlangen. Der gesetzliche Auftrag des Vorhabens wird durch entsprechende Ergänzungen des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) geschaffen. Dazu sollen in einem weitgehend automatisierten Verfahren entlang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2021-08-11   Rahmenvertrag modular-iterative Entwicklung von Webanwendungen (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber ist das Land Rheinland-Pfalz. Das Land hat die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen in Rheinland-Pfalz. Schulbehörden sind das Ministerium für Bildung als oberste Behörde und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Schulträger der öffentlichen Grundschulen können Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden, große kreisangehörige Städte oder kreisfreie Städte sein. Schulträger von Realschulen plus, organisatorisch verbundenen Grund- und Realschulen plus und von Schulen mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lifestyle Webconsulting GmbH
2021-08-05   Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises Kusel (Jobcenter Landkreis Kusel)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Fachverfahrens zur Sachbearbeitung im Rahmen des SGB II (passive und aktive Leistungen) und weitere damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Im Weiteren siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
2021-07-16   Development of the Database System Global Trace-Base (Global Standard gGmbH)
The procurement is for a web-based database system to be built or configured for the management of chains of custody, a variety of supply chain management, of voluntary sustainability standards and for the generation of two kinds of original certificate documents for the certification system of the contracting authority, GOTS, a sustainability standard for organic textiles. The database system will comprise between 50 and 60 business related entity/relation types, three different APIs, and a file upload … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-14   Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medien.Bayern GmbH
2021-07-09   Erstellung eines webbasierten IATI-Transparenzportals für das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Auftraggeber (AG) für ein neu zu erstellendes webbasiertes IATI-Transparenzportal. Die auszuschreibende Leistung beinhaltet die Erstellung des webbasierten IATI-Portals und nach der Abnahme die Wartung und Pflege sowie aufwandbezogene Leistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten. Im Vergleich zu Transparenzportalen anderer Geberländer und internationalen Organisationen entspricht das Portal jedoch nicht den Ansprüchen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2021-07-08   Lieferung ggf. inkl. Anpassung, Customizing, Inbetriebnahme, Betrieb und ggf. Wartung/Pflege (Systemservice) einer... (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten duch das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, endvertreten durch die Direktorin, Lan)
Das Land M-V beabsichtigt eine Software zur Unterstützung der Reiseprozesse aller Landesbediensteten (mit Ausnahme Schulen und Universitäten) zu lizenzieren und landesspezifische Anpassungen, Wartung und Pflege zu beauftragen. Die zu beschaffende Software erfolgt bezüglich folgender grundsätzlicher Anforderungen: — Reisende und deren Stellvertreter können Dienstreisen schneller und effizienter beantragen und abrechnen, — Die Registrierung und die Stammdatenpflege sind logisch und flüssig durchführbar, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIP GmbH
2021-07-05   Anpassungen Modellsystem BEWASYS und modelltechnische Erweiterungen BEWASYS Rhein-Oder (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Für Untersuchungen zur quantitativen Wasserbewirtschaftung der Kanal- und Flussstauhaltungen zwischen Rhein und Oder unterhält die BfG das Modell BEWASYS Rhein-Oder. Das Modellsystem BEWASYS (BEwirtschaftung WAsserwirtschaftlicher SYSteme) ist ein Werkzeug zur Simulation der quantitativen Bewirtschaftung komplexer wasserwirtschaftlicher Systeme (Kanal- und Flussstauhal-tungen, Talsperren). BEWASYS wurde ursprünglich am Institut für Wasser- und Gewässerentwicklung (IWG) des Karlsruher Instituts für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydron GmbH
2021-06-18   RV Windows-Applikationen (Universitätsklinikum Heidelberg — Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehört zu den größten und renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland. Jedes Jahr werden in seinen Fachkliniken circa 80 000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1 000 000 Patienten ambulant betreut. Die Ausschreibung ist im Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) der Uniklinik Heidelberg angesiedelt und dort in der Abteilung „Betriebswirtschaftliche und Klinische Anwendungen“ (BKA). Die vorliegende Ausschreibung konzentriert sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: x-tention Informationstechnologie GmbH
2021-06-15   CO2-Emissions- und Kosteneffizienz-Onlineberechnungstool – Los 2: Programmierung (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Online-Tools zur Bewertung sowohl geplanter als auch bereits durchgeführter Mobilitätsmaßnahmen hinsichtlich ihrer möglichen gesamtgesellschaftlichen Kostenwirkung und CO2-Emissionsreduktion. Mit Hilfe des Tools sollen kommunale und regionale Mobilitätsmaßnahmen wie z. B. geplante Mobilstationen und Radwege, Maßnahmen des SPNV oder ÖPNV, und der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf ihre Wirksamkeit hinsichtlich Emissionen und/oder Kosteneffizienz untersucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesundheitsforen Leipzig GmbH
2021-06-08   Wartung und Weiterentwicklung SAP/ABAKUS (NBank)
Beschafft wird ein vierjähriger Rahmenvertrag für die Wartung und Weiterentwicklung von SAP/ABAKUS. Hinsichtlich der Details wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen, insbesondere die Leistungsbeschreibung und den Vertragsentwurf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR GmbH
2021-05-27   Gästeplattform im Hochschwarzwald (Hochschwarzwald Tourismus GmbH)
Gästeplattform im Hochschwarzwald als internetfähige EDV-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-21   Software zur Visualisierung, Evaluierung und Beschreibung von online Bioprozessdaten (Technische Universität Berlin – Der Präsident)
Die TU Berlin beabsichtigt eine Software für die Datenanalyse und Vorbehandlung von Prozessdaten zu beschaffen. Die zu beschaffende Software dient der Visualisierung, Evaluierung und Beschreibung von online Bioprozessdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DataHow
2021-05-17   OMEGA (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Los 1: Gegenstand der Ausschreibung sind Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Neuentwicklung, Inbetriebnahme und Support der Omega-Gefahrstoffe-Anwendung. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: Überführung des Grobkonzepts in eine Anforderungsspezifikation. Erarbeitung eines Realisierungskonzepts und technischen Designs. (externe) Projektleitung. Bereitstellung eines Projektmanagementoffice. Erstellung organisatorischer Konzepte. Erstellung technischer Konzepte. Programmierung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO Public Services GmbH
2021-05-12   RV zur Erstellung und Anpassung von Software (Bayerischer Rundfunk a. d. ö. R.)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Anpassung von Software und weiteren Leistungen in verschiedenen Technologiebereichen. Die Rahmenvereinbarung soll mit einer Grundlaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen werden mit 2 Verlängerungsoptionen um jeweils weitere 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2021-04-23   Digitaler Zugang Telefon-GesundheitsCoach (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts (App) für TK-Versicherte, die am Telefonischen GesundheitsCoach (TGC) teilnehmen. Der TGC hilft Versicherten mit Herzerkrankungen und/oder Diabetes Mellitus Typ 2 besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und die Lebensführung an dieser auszurichten. Durch regelmäßige Telefonate mit einen Gesundheitscoach werden die Teilnehmer (TN) dieses Programmes aktiv informiert, motiviert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vilua Healthcare GmbH
2021-04-14   Pflege, 3rd-Level-Support und Fortentwicklung der Software eNorm (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der Vergabe sind Pflege-, 3rd-Level-Support- und Fortentwicklungsleistungen der Individualsoftware eNorm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIaLOGIKa
2021-04-09   Erneuerung der Kopfebene des Reserve-Informationssystems (RIS-Zentrale) (Stromnetz Berlin GmbH)
Detailspezifikation (Phase 1) und Lieferung, Konfiguration, Inbetriebnahme (Phase 2) der Kopfebene eines neuen RIS-Leitsystems sowie Abschluss eines Servicevertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIVAVIS AG
2021-04-09   BG-P_RV DAP_2021 (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen für den Geschäftsbereich „Digitaler Arbeitsplatz“. Der Geschäftsbereich „Digitaler Arbeitsplatz“ (DAP) stellt den Kunden die „IT-Grundausstattung“ mit Kundenbetreuung zur Verfügung. Details zu dem bestehenden Bedarf ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Ausgeschrieben wird mit der eingeleiteten Ausschreibung der Abschluss von jeweils losbezogenen Rahmenverträgen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Im Anschluss an den Abschluss der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE Bietergemeinschaft Dynacon GmbH Bietergemeinschaft Dynacon... brainsphere informationsworks GmbH Commotron GmbH ECS Enterprise Communications & Services GmbH GULP Consulting Services GmbH Hays AG IDV AG IT-Professionals AG msg services ag Provectus Technologies GmbH SanData EDV-Systemhaus GmbH SThree GmbH Unify CaC GmbH & Co KG
2021-03-29   Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner je Los als Vertragsgrundlage für die Erneuerung des der Financial Intelligence Unit (FIU) zur Verfügung stehenden Verbunds an Informationssystemen und die damit verbundene Bereitstellung einer umfassenden, medienbruchfreien, zukunftsfähigen sowie möglichst integrierten Lösung zur effizienten IT-Unterstützung der fachlichen Prozesse der FIU (Lose 1 „Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) — … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-05   Einrichtung und Betrieb eines bundesweit nutzbaren Rufbereitschaftsdienstes gemäß § 9c Transplantationsgesetz (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die DKG und die BÄK sind vom Gesetzgeber beauftragt, einen bundesweit nutzbaren neurologischen/neurochirurgischen konsiliarärztlichen Rufbereitschaftsdienst einzurichten und zu betreiben. Dieser Dienst soll gewährleisten, dass insbesondere kleineren Entnahmekrankenhäusern jederzeit qualifizierte Ärzte bei der Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls zur Verfügung stehen. Nähere Angaben zum Auftragsgegenstand sind der Leistungsbeschreibung, dem Lastenheft und den … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26   Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CLEARSY
2021-02-22   Pflege und Weiterentwicklung von ISA und der Online-Verfahren (Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH))
Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt zur Verwaltung der durch sie geförderten Personen das „Informationssystem der Alexander-von-Humboldt Stiftung“ (kurz: ISA) ein. Ergänzend und an ISA angebunden sind mehrere Online-Verfahren (bspw. zur Online-Bewerbung oder auch für die digitale Verwaltung der Fachgutachten). Weiterhin ist ISA per Schnittstelle an weitere IT-Verfahren der AvH (bspw. an die Finanzbuchhaltung MACH) angebunden. ISA und auch die Online-Verfahren wurden individuell für die AvH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2021-02-17   03120IFB BerlinalX (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH)
Auf der Grundlage der Ausschreibung soll ein Dienstleister mit der agilen Erstellung und Wartung seiner Software zur Verwaltung und Steuerung festivalrelevanter Daten und Prozessen beauftragt werden, insbesondere in den folgenden Bereichen: Rechte- und Zugangssteuerung (intern/extern), Online-Services, Mailings und Einladungen, Hotelbuchungen, Nebenbuchhaltung, Veranstaltungen (inkl. detaillierter Abläufe), Terminverwaltung etc. In unterschiedlichen Bereichen wie z. B. der Kontaktpflege und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS - Workplace Solutions GmbH
2021-02-16   Rahmenvertrag für die technische Umsetzung und Betreuung virtueller Messen/Veranstaltungen mittels Bereitstellung... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD richtet als Veranstalter sowohl Face-to-Face-Messen als auch virtuelle Messen/Veranstaltungen zur Bewerbung des Studien- und Forschungsstandortes Deutschland mit Teilnahme deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (AuFs), weitere Online-Veranstaltungen im Rahmen diverser Kampagnen sowie Online-Tagungen zu unterschiedlichen Themenfeldern aus. Der DAAD nutzt entsprechende externe Online-Tools zur Ausrichtung der genannten virtuellen Formate, die die technische Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: meetyoo conferencing GmbH
2021-02-12   Beschaffung von Programmier- und Entwicklungsleistungen für die Entwicklung von Applikationen (Apps) für mobile... (Hessisches Polizeipräsidium für Technik)
Für die Organisationseinheit Innovation HUB 110, Frankfurt am Main, beim Hessischen Polizeipräsidium für Technik (HPT) werden die priorisierten IT-Projekte der hessischen Polizei in Zusammenarbeit mit den Flächenpräsidien, dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) und der Polizeiakademie Hessen (HPA) sowie dem HPT (betrieblicher Anteil) prioritär umgesetzt. Dabei wird auf Nutzung neuer digitaler Anwendungen sowie auf die Grundsätze agiler Methoden und damit auf die iterative Entwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Panavion GmbH
2021-02-05   Projektträgerschaften mit IT-Dienstleistungen für neue/bestehende Corona-Wirtschaftshilfsprogramme (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)
Es wird eine Rahmenvereinbarung für die Bearbeitung von Anträgen neuer und bereits bestehender Wirtschaftshilfsprogramme zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona Pandemie einschließlich der erforderlichen IT-Leistungen (Programmierung, Support und Hosting) ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2021-02-03   Unterzentrale für die Windwarnanlage B50 (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Entwicklung Software-System für die VBA-Unterzentrale und Bediensysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: QSG Verkehrstechnik GmbH
2021-02-02   EVB-IT Dienstvertrag für die Beratungsleistung „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“ (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,dieses Vertreten durch )
Gegenstand dieser Beschaffung ist ein EVB-IT Dienstvertrag für die Dauer von 36 Monaten. (bis zu 6 000 Personentagen (PT), Mindestabnahme: 3 000 Personentage) Der EVB-IT Dienstvertrag umfasst die Erbringung für die Beratungs- und Unterstützungsleistungen zum Projektmanagement von Digitalisierungsprojekten bei Planung, Bau und Betrieb der baulichen Infrastruktur der Bundeswasserstraßen auf Grundlage des von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) eingeführte Masterplan Digitales Planen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2021-01-28   Erstellung bzw. Anpassung einer Software zur Prüfung von Daten zu zertifizierten technischen... (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW)
Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Beschaffung einer Verifikationssoftware zur Überprüfung digitaler Signaturen nach § 146a AO i. V. m. der KassenSichV und der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFin V-K). Es wird ein EVB-IT Erstellungsvertrag über die Erstellung bzw. Anpassung von Software abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gastro-MIS GmbH
2021-01-22   Kitaportal in der Stadt Augsburg (Stadt Augsburg)
In der Stadt Augsburg soll ein neues trägerübergreifendes, internetgestütztes Anmelde-, Informations- und Platzvergabesystem (Kitaportal) für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen eingeführt werden. An das Kitaportal sollen möglichst alle der derzeit 206 Kindertageseinrichtungen von circa 83 verschiedenen Trägern (im weiteren Ausbau) angebunden werden. Die Angebote der Kindertagespflege (Betreuungsplätze in Großtagespflegestellen sowie bei Tagespflegepersonen) sollen in das geplante Info- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2021-01-15   Online-Coaches – Erstellung eines Gesamtsystems (AOK-Bundesverband GbR)
Technischer Basisbetrieb, Support und die Weiterentwicklung bestehender AOK Online-Coaches sowie Neuentwicklung von Online-Coaches. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dreistrom.land AG
2021-01-11   Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) für die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
2020-12-28   IT-Rahmenvertrag (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) beabsichtigt in einem nicht offenen Verfahren einen Rahmenvertrag mit sieben Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Projektmanagement- und Projektunterstützungsleistungen, Softwareentwicklungs- und -pflegeleistungen und sonstigen IT-Dienstleistungen mit einer Laufzeit von vier Jahren auszuschreiben. Der Rahmenvertrag soll eine Mindestabnahmeverpflichtung in Höhe von 5 Millionen EUR brutto beinhalten. Das maximale Abrufvolumen über die Laufzeit beträgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Allgeier Experts Services GmbH Atos Information Technology GmbH Hays AG Init AG mgm technology partners GmbH T-Systems International GmbH
2020-12-22   SupTech Digital Transformation Delivery and the Exploration, Prototyping, Deployment and Training of Emerging Technologies (European Central Bank)
The ECB is seeking suppliers to provide the following services: Lot 1 — Suptech Digital Transformation Delivery Including Business Process Reengineering and the Deployment of Emerging Technologies — PRO-005935. Lot 2 — Brokerage of emerging Technologies Exploration, Prototyping and Training services for Banking Supervision and Central Banking — PRO-005900. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH GFT Italia S.r.l. IBM Deutschland GmbH INSEAD Intrasoft International S.A. NTT DATA Belgique SRL NTT DATA Deutschland GmbH Oliver Wyman GmbH Senacor FCS GmbH
2020-12-22   Pflege und Weiterentwicklung Justiz GUI-Builder & Oberflächenbibliothek (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa“ bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Pflege und Weiterentwicklung des Justiz-GUI-Builders, der mit diesem erstellten Oberflächenbibliothek (UI Lib) sowie gegebenenfalls der Erstellung von Interaktions- und Designprototypen unter Verwendung dieser Werkzeuge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BestSolution.at EDV Systemhaus GmbH