2021-09-30Unterstützung IT-Qualitätssicherung des GKV-Spitzenverbandes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützungsleistungen im Bereich der IT-Qualitätssicherung bei der Testdurchführung zur funktionalen Abnahme von IT-Anwendungen, der Durchführung nichtfunktionaler Tests sowie im Rahmen der Sicherstellung des Betriebes von IT-Anwendungen abzuschließen. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Vertrag.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:netqa GmbH
2021-09-16Unterstützung für Qualitätssicherung und Test für den Informationsverbund FIU (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF), dieses vertreten durch die Gene-ralzolldirektion (GZD), beabsichtigt die Beschaffung eines IT-Systems für die Financial Intelligence Unit (FIU). In diesem Rahmen hat die GZD das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) als den zentralen IT-Dienstleister der Bundesverwaltung mit der Rea-lisierung des IT-Systems beauftragt. Zur Durchführung der umfangreichen Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung und Test wäh-rend …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-02Rahmenvertrag Entwicklungs- und Beratungsleistungen (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss von Rahmenverträgen im Bereich von IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen mit maximal acht (8) Auftragnehmern je Fachlos. Nähere Informationen zu den konkreten Leistungsgegenständen der Fachlose können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CLEARSY
2021-01-28Mobile Device Farm (gematik GmbH)
Der gesetzliche Auftrag der gematik umfasst gem. § 312 Abs. 1 SGB V die E-Rezept App, die von der gematik entwickelt und getestet wird. Die Tests dieser App sollen auf den gängigsten im deutschen Markt vertretenen Smartphones durchgeführt werden. Der Auftragnehmer soll eine Device-Farm von in Deutschland gebräuchlichen Smartphones betreiben, bei Verfügbarkeit neuer Geräte, diese in seine Device-Farm zeitnah hinzufügen sowie auf dem aktuellen Betriebssystem-Stand halten und dem Auftragsgeber für seine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems Multimedia Solutions GmbH
2020-10-2312759/26662 div. Klärwerke/OWA Tegel (RV Systemprüfung und -optimierung PCS7) (Berliner Wasserbetriebe)
In allen Klärwerken und der OWA Tegel existiert das Prozessleitsystem PCS7, derzeit in V8.1. Die PCS7-Projektierung ist standardisiert und vereinheitlicht und in Projektierungshandbüchern festgeschrieben.
Zielstellung ist es, bei der weiteren Projektierung diese Vereinheitlichung über alle Werke aufrecht zu erhalten. Hierfür sind aufgrund der Vielzahl von Baumaßnahmen durch unterschiedliche Firmen regelmäßig Wiederholungsprüfungen der Projekte in unterschiedlicher Ausprägung durchzuführen. Dabei wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB WettachLeiKon GmbH
2020-10-01Rahmenvereinbarung über den Bezug von Dienstleistungen für Betriebsleistungen TK und UCC (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
Es muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb prozessual und organisatorisch neu aufgestellt werden.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2020-07-20Zentraler Betrieb für Echtzeitkommunikation, Outlook und Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell als Groupware IBM Notes und zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
IBM Notes soll in Zukunft durch Microsoft Exchange/Outlook ergänzt bzw. ersetzt werden. Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
In beiden Bereichen muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02Ausschreibungsunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung VoIP/UCC Plattform (Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Abteilung Vergabemanagement)
Im Rahmen der Umstellung auf eine zukunftsfähige Technologie wurde das Projekt „Einführung von VoIP / Unified Communications and Collaboration Services (VoIP / UCC) für die LHM“ installiert.
Als Teil dieses Projektes wird zukünftig eine Vergabe des VoIP/UCC-Systems erfolgen, welches zunächst an 2 Pilotstandorten eingesetzt wird und dann die Basis für einen stadtweiten Rollout bietet.
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers zur fachlich-technischen Unterstützung im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICB GmbH