2020-12-11NGA-Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten der Stadt Bedburg im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung (Stadt Bedburg)
Die Stadt Bedburg verfolgt das Ziel, einen flächendeckenden und hochleistungsfähigen Next Generation Access – Breitbandausbau (NGA) voranzutreiben. Adressen, die innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren nach den jeweils spezifischen Aufgreifschwellen als unterversorgt gelten, soll nach dem NGA-Breitbandausbau eine nachhaltige, bedarfsgerechte, hochleistungsfähige, hochbitratige Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Gigabit-Netz) zur Verfügung stehen. Zur Erreichung dieses Ziels beabsichtigt die Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-01IT Service Management Tool, Standard-Software, Software-Einführung und -Anpassung (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Ziel des Vorhabens ist, die Tool-seitige Unterstützung unserer Service Management Prozesse inklusive der funktionalen und User-zentrierten Weiterentwicklung des Bereichs WebShop und Request Fulfilment. Darüber hinaus ist die aktuelle Systemlandschaft zu konsolidieren. Dies beinhaltet die Reduktion von Redundanz in der Datenpflege und im Betreuungsaufwand. Aktuell werden im Kontext des Vorhabens vier unterschiedliche Systeme eingesetzt.
Der bereits bestehende Automatisierungs- und fachlich funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20Open House „Digitale Nachversorgersuche“ (GWQ ServicePlus AG)
Open-House Verfahren zum Abschluss eines nicht-exklusiven Vertrags zur Unterstützung des Entlassmanagements.
Die GWQ sucht dazu eine Softwarelösung, die einen Überblick über Reha-Kliniken verschafft, die für ein bestimmtes Versichertenprofil Kapazitäten hat. Mithilfe dieser Software sollen Patienten aus Krankenhäusern und/oder Rehakliniken an Nachversorger übergeleitet werden können. Die Software soll über einen Internetzugang mittels eines herkömmlichen Browsers (sog. Software as a Service (SaaS)) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-2081263468-Redaktion und Content-Management für die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ im Profil
Die Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet die GIZ ihren Auftraggebern funktionsfähige, nachhaltige und wirksame Lösungen für politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse.
Die GIZ ist in mehr als 120 Ländern weltweit aktiv. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit hat die GIZ mehr als 22 000 Beschäftigte — knapp 70 Prozent von ihnen sind als Nationales Personal vor Ort beschäftigt. Das Geschäftsvolumen lag zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Init AG
2020-11-17Weiterentwicklung und Pflege verschiedener Websites, Tools und Online-Schnittstellen des RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe ist die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung sowie Pflege und Support verschiedener Websites, Tools und Online-Schnittstellen des RMV sowie deren Verwaltungs-/Adminsysteme. Dazu gehören aktuell:
— Die aktuelle Website www.rmv.de,
— das Bonusprogramm RMVsmiles,
—dDer Coupon-Baukasten,
—dDer Microsite-Baukasten,
— einzelne Module zur Erweiterung der Funktionalität des CRM-Systems,
— das Spendenportal der 10-Minuten-Garantie,
— die Styleguide-Website.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ikanos GmbH
2020-11-13Rahmenvertrag Wartung und Weiterentwicklung von www.fes.de (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.)
Die Internetseite www.fes.de ist der zentrale digitale Kontaktpunkt der FES. Hier werden alle Stiftungsprodukte wie bspw. Veranstaltungen, Publikation und moderne digitale Dienste im digitalen Raum bereitgestellt. Ein zentrales Anliegen ist Datensicherheit und hohe technische Aktualität. Aus diesem Grund wird neben dem technischen Webseitensupport auch eine kontinuierliche und zukunftsgewandte Weiterentwicklung innerhalb eines Rahmenvertrages ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FGTCLB GmbH
2020-11-09Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den... (Wetteraukreis)
Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den Ausbaugebieten:
Los 1: weiße NGA-Flecken, in ausgewählten Ortsteilen gemäß Leistungsbeschreibung und Adressliste
Los 2: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete I
Gewerbegebiet(e) Ranstadt: 1 Gebiet mit 21 Adressen
Gewerbegebiet(e) Rockenberg: 2 Gebiete mit 52 Adressen
Los 3: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete II
Gewerbegebiet(e) Büdingen: 2 Gebiete mit 19 Adressen
Gewerbegebiet(e) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-07Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Neuausschreibung der Geschäftsstelle umfasst sowohl die bruchfreie Fortführung der bisherigen Leistungen als auch den weiteren Betrieb der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von optionalen Leistungen vor. Die Kosten für die Erbringung optionaler Leistungen sollen jeweils auf den vom Bieter anzugebenden Tages- und Stundensätzen basieren.
Die Plattform Industrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH
2020-10-05NGA-Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten der Stadt Bedburg im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung (Stadt Bedburg)
Die Stadt Bedburg verfolgt das Ziel, einen flächendeckenden und hochleistungsfähigen Next Generation Access – Breitbandausbau (NGA) voranzutreiben. Adressen, die innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren nach den jeweils spezifischen Aufgreifschwellen als unterversorgt gelten, soll nach dem NGA-Breitbandausbau eine nachhaltige, bedarfsgerechte, hochleistungsfähige, hochbitratige Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Gigabit-Netz) zur Verfügung stehen. Zur Erreichung dieses Ziels beabsichtigt die Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-01Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank plant eine Rahmenvereinbarung über Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz.
Der Auftragnehmer verantwortet das Hosting und den Betrieb der Anwendungen der Webpräsenz in eigenen Rechenzentren (RZ) bzw. in Rechenzentren von Unterauftragnehmern. Der Auftragnehmer baut entsprechend der bisher eingesetzten Systemarchitektur (siehe Anlage „Systemarchitektur") eine Infrastruktur für den Betrieb der Webpräsenz auf, auf der das WCMS CoreMedia 10 und alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel
2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-09-17Aufbau und Betrieb Website dataport.kommunal (Dataport AöR)
Für die neue Marke dataport.kommunal plant Dataport einen eigenständigen Webauftritt. Eine erste Webpräsenz unter dataport-kommunal.de existiert in Form einer Landing-Page. Sie soll strukturell, gestalterisch und technisch zu einer voll umfänglichen Webseite weiterentwickelt werden. Für Beratung, Konzeption, Umsetzung sowie laufende Wartung und Pflege sucht Dataport einen kompetenten und erfahrenen Dienstleister.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:New Communication GmbH
2020-09-07Internetdienstleistungen für Wohnheime des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg beabsichtigt die Vergabe von Internetdienstleistungen inkl. WLAN in einigen Wohnheimen des Studentenwerks; konkret sind dies ca. 1 514 Wohnheimplätze in 6 Wohnheimen, was mehr als einem Drittel der gesamten Wohnplatzkapazität entspricht. Bislang wurden diese Leistungen aufgrund der Rahmenbedingungen (Regionales Rechenzentrum, Erschließungssituation, Wohnheimgröße etc.) nur objektbezogen vergeben. Aufgrund verschiedener Faktoren, wie Forderung nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DS-networks GmbH
2020-08-31Website Relaunch Olympiapark.de – Agile Erstellung und Fortentwicklung einer digitalen Plattform (Olympiapark München GmbH)
Da der letzte Relaunch der OMG-Website nunmehr 10 Jahre her ist und die Schwachstellen die Fortführung und den Ausbau auf neue digitale Geschäftsmodelle erheblich erschweren, sollen in 2020 die ersten Schritte unternommen werden, die OMG-Website fachlich und technisch auf eine einheitliche und zukunftsfähige digitale Plattform zu führen. Dies schließt ein, dass der Auftritt einerseits grafisch (z. B. Material Design, Microinteractions, Dynamic Illustrations, Video Backgrounds), als auch technologisch (z. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:+Pluswerk AG
2020-07-3020-0296 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de" (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) Sitecore von der derzeitigen Version 7.2 auf die aktuellste Version 9.x,
2. Zukunftsträchtige Optimierung der bisherigen Gesamtarchitektur auf Basis SITECORE-HELIX-Prinzipien oder vergleichbaren Lösungen,
3. Grafisches Redesign der Startseite von www.wolfsburg.de
4. Überarbeitung der Navigationsstruktur von www.wolfsburg.de
5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen/Rechte, etc.),
6. Wartung und Pflege, Support.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-29Social Media – Beratung und Erstellung von Content (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung betreibt und verantwortet zurzeit Accounts und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube. Auf den Social-Media-Kanälen informiert und klärt die Konrad-Adenauer-Stiftung auf über aktuelle und zeithistorische Entwicklungen und Ereignisse, vermittelt Einblicke in ihre Arbeit, vermarktet Produkte wie Publikationen, Veranstaltungen oder Experteninterviews, geht in den Dialog mit der digitalen Community und führt digitale Veranstaltungsformate durch. Der politische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cosmonauts & Kings GmbH
2020-07-23Chatbot (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Bereitstellung von Chatbots für 2 unterschiedliche Einsatzfelder mit einer (teilweisen) gemeinsamen Technologieplattform. Die Einsatzfelder „Konsens-Chatbot StV (Grundsteuer-Neu)“ und „Steuerchatbot BW“ sollen mit einem einheitlichen System erstellt und gepflegt werden. Je nach Lösungsansatz fallen Lizenz-, Entwicklungs-, Integrations- und Migrationsleistungen an.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Materna Information & Communications SE
2020-07-17Inhaltliche und technische Betreuung sowie Weiterentwicklung des Internetauftrittes (Investitionsbank Berlin)
Die Investitionsbank Berlin (IBB) sucht einen leistungsstarken Dienstleister, der den Webauftritt www.ibb.de betreut und inhaltlich sowie technisch fortlaufend weiterentwickelt. Die IBB nutzt das CMS First Spirit. Es soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren geschlossen werden.
Die Rahmenvereinbarung ohne Mindestauftragsvolumen über die laufende Betreuung umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
1. Entwicklung von Konzepten zur Modernisierung unseres Webauftrittes:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interactive tools GmbH
2020-07-15Full Service Hosing der Web-Applikationen des Bundesamtes für Naturschutz (Bundesamt für Naturschutz)
Ziel der Beauftragung ist ein Full-Service Providing, das einen störungsfreien Betrieb aller BfN-eigenen Webangebote gewährleistet. Die Anwendungen sollen bei einem Provider extern gehostet werden, der einen sicheren Betrieb garantieren und bei einem Hard- und Softwareausfall oder sonstigen Störungen innerhalb festgelegter Fristen den Betrieb der Anwendungen wieder aufnehmen kann. Eine Full-Service Betreuung ist Bestandteil der zu erbringenden Leistung. Die zu erbringenden Leistungen werden in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ennit server GmbHSIRUP GmbHTNG Stadtnetz GmbH
2020-07-01ISP/Hintergrundsystem für den Betrieb von WLAN-Hotspots im Gebiet des RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH)
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) betreibt seit Anfang 2019 an über 600 stationären Ticketautomaten (sTA) WLAN-Hotspots.
Gegenstand der Vergabe ist es, die vertragliche Basis für die Erbringung von ISP-Leistungen und die Bereitstellung eines Hintergrundsystems zu schaffen, um den Betrieb von WLAN-Hotspots an den bestehenden sTA bzw. die spätere Aufnahme des Betriebs von WLAN-Hotspots an weiteren Standorten (optional) sicherzustellen. Im Auftrag ihrer Muttergesellschaft RMV vergibt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hotsplots GmbH
2020-06-1920-0246 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de“ (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) SITECORE von der derzeitigen Version 7.2 auf die Aktuellste Version 9.x,
2. Umstellung der bisherigen Gesamtarchitektur auf „Sitecore Helix“,
3. Grafische Anpassung der Startseite von www.wolfsburg.de,
4. Überarbeitung der Struktur von www.wolfsburg.de,
5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen / Rechte, etc.),
6. Wartung und Pflege, Support.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-29UX-Dienstleistungen (AOK-Bundesverband GbR)
Der Auftraggeber schreibt UX-Dienstleistungen in 2 Losen aus. Das Los 1 bezieht sich auf Leistungen zum Konzept und Design. Das Los 2 betrifft Leistungen zum UX Research.
Die AOKs betreiben aktuell verschiedene Arten von Web-Angeboten, die einem gemeinsamen Design- und Strukturkonzept folgen sollen:
— Versicherten-Portal (aok.de/pk);
— AOK-Fachportal für Arbeitgeber (aok.de/fk);
— AOK-Fachportal für Leistungserbringer (aok-gesundheitspartner.de);
— Karriereportal (aok.de/ag);
— AOK Online-Kampagnen;
— in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Digitas Pixelpark GmbHExperience One AG