2021-09-28DMS- Dokumentenmanagementsystem (Bremer Straßenbahn AG)
Die Bremer Straßenbahn AG möchte ihr bestehendes Dokumentmanagementsystem, nachfolgend als DMS benannt, von der jetzigen Lösung Saperion aus dem Jahr 2004 mit seinen bisherigen Szenarien in ein neues DMS zukunftssicher überführen. Zusätzlich sollen später weitere Papierakten digitalisiert werden. Allen voran die digitale Personalakte.
Ziele des dafür ins Leben gerufenen Projektes sind:
• Ablösung des bisherigen DMS Saperion mit allen Szenarien die bisher dort implementiert wurden, inklusive des Workflows …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14Colocation, Rechenzentrum Infrastruktur, Clients und Managed Service (Martin-Opitz-Bibliothek)
Anmietung einer Colocation Rechenzentrumsfläche. Beschaffung von IT-Infrastruktur Komponenten für das Rechenzentrum und den Standort Berliner Platz 5, sowie Dienstleistungen und Support für Installation, Migration und Betrieb der Infrastrktur wie auch Migration von Benutzern aus einer IBM Domino Mail Lösung in eine Microsoft 365 Lösung. Laufzeit 60 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-20Bereitstellung eines Überlauf-Callcenter (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Für die Stadtreinigung Hamburg (AG) wird ein Überlauf-Callcenter (AN) gesucht. Der AG möchte durch den Einsatz eines Überlauf-Callcenters die Kundenzufriedenheit steigern und die Erreichbarkeit in Spitzenzeiten verbessern.
Kundenanfragen werden durch den AN entgegengenommen, beantwortet und in den Systemen des AG erfasst. Das Überlauf-Callcenter nimmt für bestimmte Themenbereiche, wie z. B. die Sperrmüllerfassung, Bio- und Papiertonne oder Finanz- und Rechnungswesen, Gespräche entgegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:getaline GmbH
2021-08-18Dokumentenmanagementsystem (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erstellung eines Dokumentenmanagementsystems (EVB-IT-Systemvertrag - Kauf) mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung, Postkorb- / Workflow-Funktionen, mobilem Zugriff, Scanfunktion und Dokumentenintegration in Fachverfahren zur Nutzung durch die Stadt Leverkusen und städtischen Tochtergesellschaften inklusive der notwendigen Lizenzen, der Wartung (Hotline und Softwarepflege) und alle notwendigen Dienstleistungen zur Einrichtung sowie Schulungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d.velop public sector GmbH
2021-07-12Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems (Erftverband)
Der Erftverband möchte die Digitalisierung stärker vorantreiben und plant die Umstellung auf elektronische Aktenführung sowie die elektronische Abbildung verschiedener Arbeitsprozesse. Unter diesem Aspekt beabsichtigt der Erftverband ein Dokumenten-Management-System (kurz: DMS) anzuschaffen.
Das Angebot soll die benötigten Komponenten und Leistungen für alle Ausbaustufen berücksichtigen. Dies beinhaltet auch die erforderliche Projektbetreuung sowie die Planung der Infrastruktur und die Zeitplanung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Dortmund mbH
2021-05-26Smart City Call – Marktscreening und Technologiebenchmark (Stadt Paderborn)
„Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die Stadt Paderborn nach einem Dienstleister, der die aktuelle Entwicklungslandschaft von Anwendungen im Bereich City Information Modelling bzw. Digitalen Urbanen Zwillingen initial recherchiert und analysiert. Aus der ersten Analyse soll ein Benchmark zum Vergleich der Komponenten erarbeitet und anschließend 10 Anwendungen nach diesem Benchmark bewertet werden.
Mit dieser Arbeit liefert der Dienstleister die idealen Voraussetzungen für die weiteren Planungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unity AG
2021-03-19Netzinfrastruktur eines 5G NSA Netzes zur Indoor Navigation (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für eine Lieferleistung durch.
Im Rahmen des Projekts Level 5 Indoor Navigation ist der Aufbau von einem Outdoor-Campusnetz sowie einem Indoor-Netz geplant. Für das Outdoor- und Indoor-Netz ist die Verwendung der privaten Frequenzen in Band B43/N78 (3,7 – 3,8 GHz) mit einem LTE- Ankerband vorgesehen. Ziel ist ein möglichst realistischer Aufbau, Betrieb und Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-25Dienstleistungen CCN (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Competence Center Netze des Rechenzentrums der Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Landeszentrum für Datenverarbeitung ist verantwortlich für die Konzeption, Einrichtung und Betrieb der Netzwerk-Komponenten innerhalb der zentralen und dezentralen IT-Infrastruktur der Finanzverwaltung. für diesen Aufgabenbereich wird unterstützendes externes Personal benötigt.
Ansicht der Beschaffung »