Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 71)

2015-12-16   Sanierungsträgerleistungen nach § 157 BauGB für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Kernort Unterlüß“ (Gemeinde Südheide)
Die Gemeinde Unterlüß wurde mit dem Sanierungsgebiet „Kernort Unterlüß“ im Jahr 2014 in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ aufgenommen und beabsichtigt nun einen Sanierungsträger gem. § 157 BauGB zu beauftragen. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist die Stärkung und Attraktivierung des Kernortes als Wohnstandort durch die Aufwertung des öffentlichen Raums und Anpassung des Wohnraumangebotes, um städtebaulichen Mißständen und daraus resultierenden Bevölkerungsverlusten entgegenzuwirken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-11   1587/DG11: „Projektträgerschaft im Bereich Breitbandausbau“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI betreut das Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung stellt bis 2019 für dieses Fördervorhaben insgesamt rd. 2 000 000 000 EUR zur Verfügung. Um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu gewährleisten, ist die administrative Begleitung des Förderprogramms erforderlich. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf Einhaltung und Erfüllung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen „Elbe-Saale“... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Elbe-Saale“ und „Unteres Saaletal und Petersberg“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Schönebeck (Elbe), Stadt Barby, Stadt Calbe, Stadt Gommern, Gemeinde Biederitz, Stadt Nienburg (Saale), Stadt Bernburg (Saale), VGem Saale-Wipper, Stadt Könnern, EG Petersberg, Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09   Aktivierungsmanagement Velbert-Innenstadt (Stadt Velbert, der Bürgermeister, Fachbereich 3.1 Planungsamt)
Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes für die Velberter Innenstadt. Durchführung des Aktivierungsmanagements in der Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08   Evaluierung EULLE 2014-2020 (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrages für die Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014-2020 (EPLR) in Rheinland-Pfalz einschließlich der Ex post-Bewertung gemäß der VO (EU) Nr. 1305/2013 sowie der VO (EU) Nr. 1303/2013. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08   Flurbereinigung Hausen (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase in der Flurbereinigung Hausen mit Wertermittlung, Wertberechnung, Anhörung der Teilnehmer, Neuverteilungsentwurf, Flurbereinigungsplan und katastertechnische Ausarbeitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2015-12-03   Personalgestellung für einen 1. und 2. Notarztdienst (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Personalgestellung eines 1. und 2. Notarztdienstes für den Rettungsdienstbereich der Stadt Solingen für einen Zeitraum von 5 Jahren, mit Verlängerungsoption um max. ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Beratungsstelle zur Verhinderung islamistischer Radikalisierung und einzelfallbezogener Intervention (Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen)
Auftragsgegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb einer Beratungsstelle zur Verhinderung islamistischer Radikalisierung und einzelfallbezogener Intervention. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet Bereich West und Süd: Los 1: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Augustdorf und BwDLZ Münster (inkl.Standort Rheine), Los 2: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Düsseldorf, BwDLZ Köln, BwDLZ Bonn und BwDLZ Aachen, Los 3: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Homberg Efze, Los 4: Zuständigkeitsbereiche der BwDLZ Koblenz und BwDLZ Mayen, Los 5: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Office People Personalmanagement GmbH Workers GmbH
2015-11-20   Vergabe von Prüfungsleistungen für das Kooperationsprogramm INTERREG VA Brandenburg-Polen in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Der Auftrag umfasst die Erbringung von Prüfungsleistungen gemäß Art. 127 Abs. 1 und Abs. 5 Buchst. a der VO (EU) Nr. 1303/2013 in der Förderperiode 2014-2020. Grundlage für die Förderung bildet das am 21.10.2015 durch die Europäische Kommission genehmigte und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg-Polen 2014-2020. Einzelheiten zu den Inhalten und der administrativen Umsetzung des Kooperationsprogramms können folgender Quelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2015-11-19   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ESG Elektronik- und Logistik GmbH
2015-11-18   Beratung und bautechnische Prüfung (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Beratung der Antragsteller und bautechnische Prüfung von öffentlich geförderten Bauvorhaben im Bereich der Wohnraumförderung im Land Brandenburg auf Grundlage der jeweils geltenden Förderrichtlinien. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   Beratungsleistung für das Kompetenzzentrum für Deradikalisierung beim Bayerischen Landeskriminalamt (Bayerisches Landeskriminalamt)
Mit der Zunahme des salafistischen Personenpotentials hat die Bayerische Staatsregierung am 28.7.2015 das Konzept des Bayerischen Präventions- und Deradikalisierungsnetzwerkes gegen Salafismus zustimmend zur Kenntnis genommen und u. a. das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr (StMI) mit der Umsetzung beauftragt. Das StMI erteilte dem Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) den Auftrag, den Aufbau des Kompetenzzentrums für Deradikalisierung für Bayern zu beginnen. Das Kompetenzzentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Violence Prevention Network e. V.
2015-11-13   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt. Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-11-11   Vergabe von Dienstleistungen zur Durchführung von Landesmessebeteiligungen (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist jeweils ein Rahmenvertrag zur vertraglichen Regelung der Leistungen der Messeagentur (Los 1) und des Messebaus (Los 2) für NRW-Landesgemeinschaftsstände auf Inlandsmessen (meist internationale Leitmessen), die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (Auftraggeber 1), vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (Auftraggeber 2) und vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektservice Schwan GmbH Punktgenau GmbH
2015-11-05   Beratungsleistungen zur internen Kommunikation (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die kommunikative Begleitung einer organisatorischen Umstrukturierung soll zunächst ein nachhaltiges Kommunikationskonzept entwickelt werden. Über einen Zeitraum von vier Jahren stehen zusätzlich verschiedene Beratungsleistungen zur geeigneten Kommunikation je nach Stand der Umstrukturierung an. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CB.e Clausecker Bingel AG
2015-11-04   Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in, Geoinformatiker/in (Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in im Betreuungsforstamt Westliche Altmark; Geoinformatiker/in in der Betriebsleitung, im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung gemäß § 20b SGB V (mhplus Betriebskrankenkasse)
Es werden Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nach § 20b SGB V ausgeschrieben. Handlungsfelder und Kriterien zur Umsetzung des § 20b SGB V ist dem Leitfaden „Prävention“ in seiner jeweils aktuellen Fassung zu entnehmen. Vordergründig liegt der Schwerpunkt auf dem Handlungsfeld „Bewegung“. Weitere Handlungsfelder können ebenfalls beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIP-Training Variable Individuelle Prävention GmbH
2015-11-02   Unterstützung von Verbrauchern nach Art. 14 der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in... (Bundesamt für Justiz)
Unterstützung von Verbrauchern nach Art. 14 der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und Wahrnehmung der Aufgaben der nationalen OS-Kontaktstelle nach Art. 7 der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Voraussichtlicher Leistungsbeginn: März 2016. Einzelheiten/die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können unter http://www.bundesjustizamt.de/Ausschreibungen eingesehen und abgerufen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
2015-10-29   Vergabe von Prüfungsleistungen für den ESF in der Förderperiode 2007-2013 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Prüfungsleistungen gemäß Art. 62 Abs. 1 lit. b) VO (EG) Nr. 1083/2006 für den ESF in der Förderperiode 2007-2013. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Externe Unterstützung beim materiellen und finanziellen Monitoring/Controlling und der Berichterstattung zum... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Einrichtung einer externen Unterstützung zur — Programmbegleitung (materielles und finanzielles Monitoring/Controlling), — Durchführungsberichtserstattung und Berichterstattung — Untersuchung der Mittelverteilung im Rahmen des Gender Budgetings im Rahmen der Umsetzung des Operationellen Programmes des Bundes zum Europäischen Sozialfonds (ESF Bundes-OP) in Deutschland in der Förderperiode 2014-2020. Ausgangssituation: Auf der Basis der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH
2015-10-28   LEADER-Management für die Gebiete „Naturpark Saale-Unstrut-Triasland“ und „Montanregion Sachsen-Anhalt Süd“ (Burgenlandkreis)
LEADER-Management für die 2 LEADER-Gebiete „Naturpark Saale-Unstrut-Triasland“ und „Montanregion Sachsen-Anhalt Süd“ zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde/Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Übernahme und Durchführung des LEADER-Managements im Landkreis Harz einschließlich Sensibilisierung für die... (Übernahme und Durchführung des LEADER-Managements im Landkreis Harz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des Leadermanagements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppen „Rund um den Huy“, „Harz“ und „Nordharz“ bei der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu unterstützen und unter Beteiligung der lokalen Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu den Leader-Aktionsgruppen einschließlich der jeweiligen LES sind auf den Web-Seiten www.rund-um-den-huy.de; www.leader-nordharz.de und … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   CLLD/LEADER-Management einschließlich Sensibilisierung für die CLLD/LEADER-Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener... (Landkreis Jerichower Land)
Organisation und Durchführung des CLLD/Leader-Managements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppe „EFB“ bei der Umsetzung von derer lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
2015-10-21   IT-Umzüge (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Transporte von IT-Technik innerhalb und zwischen Dienstgebäuden der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin und dem Bundesgebiet inkl. Deinstallations- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die langfristige Initiative zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit dem Schwerpunkt Verhaltensprävention soll über einen Zeitraum von 3 Jahren ein nachhaltiges Kommunikationskonzept anhand in diesem Zeitraum fortlaufender Evaluation und entsprechender Ergebnisevaluation für verschiedene Zielgruppen mit Baubezug entwickelt und umgesetzt werden. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2015-10-16   LEADER-Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region Kulturraum Oberes... (Stadt Munster)
Vergeben wird das Regionalmanagement zur Unterstützung der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes. Das Regionalmanagement übernimmt dabei die Gesamtprozesssteuerung, unterstützt die Projektentwicklung und gibt Impulse, führt die Projektberatung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluierung des Entwicklungsprozesses aus. Die Arbeit des Regionalmanagements erfolgt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-10-15   Anstaltskaufmann/Insasseneinkauf (Die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Werl)
Durchführung des Einkaufs der Insassen in der Justizvollzugsanstalt Werl. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14   Evaluierungen der Förderperiode 2014 – 2020 (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Gegenstand des Auftrags ist die Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 (EPLR) in Bayern einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der VO (EU) Nr. 1305/2013 sowie der VO (EU) Nr. 1303/20131. Beitrag zur Erstellung der jährlichen DurchführungsberichteGemäß Artikel 75 der ELER-VO hat die VB der KOM erstmals im Jahr 2016 bis zum 30. Juni und bis zum 30. Juni jedes darauffolgenden Jahres bis einschließlich 2024 einen jährlichen Durchführungsbericht über die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Übernahme und Durchführung des Leadermanagements für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung der Lokalen... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Bereich Landrat, Wirtschaftsentwicklungs- und Tourismusamt)
Durchführung des Leadermanagements mit dem Ziel, die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Das Leadermanagement hat die Aufgabe, die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette LES sind unter http://www.mittlere-elbeflaeming.de/ oder http://www.lag-anhalt.de/ einzusehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Dipl.-Ing. (FH) E. Kurzke neuland+ GmbH – Tourismus-, Standort- und...
2015-10-12   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Externes LEADER-Management zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) (Landkreis Wittenberg, Fachdienst Bauordnung – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG „Wittenberger Land“ (Los 1) und „Dübener Heide“ (Los 2) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Bock & Partner GbR neuland+ Tourismus-, Standort-,...
2015-09-28   Beschaffung einer externen Beratung im Rahmen eines Organisationsprojekts für das Thema Organsationsentwicklung des... (Kaufmännische Krankenkasse – KKH)
Beratung und Begleitung im Projekt Personal zur Organisationsentwicklung des KKH Personalwesens. Gegenstand des Projektes ist die Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Strukturen der zentralen und dezentralen Personalarbeit in der KKH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR Pepper GmbH & Co. KGaA
2015-09-23   HIL_2015/DL_07_EU – Oberflächenvorbehandlung diverser Panzersysteme (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal des im Werk Darmstadt durchgeführten Instandsetzungsprozesses ist eine qualitativ hochwertige Zwischen- und Endlackierung der Fahrzeuge und Baugruppen. In einer im Werk Darmstadt durchgeführten internen Testreihe wurde das Strahlverfahren „Sponge-Jet“ neben den bereits eingesetzten konventionellen Verfahren als das zukünftig anzuwendende Vorbearbeitungsverfahren vor der Zwischen- und Endlackierung ermittelt. Die entsprechenden o. g. Leistungen zur Oberflächenvorbehandlung … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   Weiterbetrieb einer Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen in Berlin unter dem Namen „Netzwerkagentur... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin)
Der Auftragnehmer muss fachlich, personell und organisatorisch die seit 2008 tätige Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen weiterbetreiben. Aufgaben der Beratungsstelle sind: 1.) Beratung von Einzelinteressenten, Wohngruppen, Baugemeinschaften, Vermietern, Investoren sowie 2.) Zusammenarbeit mit Auftraggeber, Fachverbänden und vorhandenen Beratungsstellen und -anbietern in Angelegenheiten des generationsübergreifenden Wohnens zur Miete und im Eigentum sowohl in Einzelhaushalten als auch in … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   Durchführung von Bodenbetriebsaufgaben – Ground Data Systems (GDS) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Für die Bodenbetriebsaufgaben im GSOC (Deutsches Raumfahrtkontrollzenturm) wird Unterstützungsleistung von GDS Personal (Ingenieuren) benötigt. Dieses Dokument beschreibt Vorgaben für den gesamten Arbeitsbereich Bodenbetrieb (GDS) als Management-Rahmenanforderung für den entsprechenden Werkvertrag. Die Arbeiten im Bereich Bodenbetrieb (GDS), die sowohl nachrichtentechnische als auch wissenschaftliche Missionen und bemannten Raumflug umfassen, lassen sich in drei Hauptphasengruppen unterteilen: — die … Ansicht der Beschaffung »