Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 79)

2013-11-13   Geschäftsbesorgung und Vermarktung Französische Friedrichstadtkirche (Kuratorium der Französischen Friedrichstadtkirche)
Die Französische Friedrichstadtkirche (FFK) ist ein Sondervermögen der Evangelischen Kirche Berlin/Brandenburg Schlesische Oberlausitz. Die FFK ist eine evangelisch reformierte Kirche in Berlin-Mitte am Gendarmenmarkt. Die FFK trägt sich seit Jahren selbst. Seit über 10 Jahren werden die Räume der FFK zu diesem Zweck öffentlich beworben und vermarktet. Erlöse (Gesamteinnahmen abzüglich Honorar für den Auftragnehmer) werden in Erhaltung bzw. Ausbau der FFK investiert. Das Kuratorium der Französischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52 in 50354 Hürth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-11-09   Abschluss eines Rahmenvertrages über 3,5 Jahre mit einer Kommunikationsagentur (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, beabsichtigt im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. § 3 (2) EG VOL/A den Abschluss eines Rahmenvertrages über 3,5 Jahre mit einer Kommunikationsagentur. Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm „JOBSTARTER – Für die Zukunft ausbilden“ (www.jobstarter.de) fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aus seinem Haushalt und mit Mitteln aus … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der energie- und klimaschutzpolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen (Land NRW, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NR)
Die „Energieagentur NRW“ unterstützt seit 1990 das Land Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung dessen energie- und klimaschutzpolitischer Ziele. Teil der Unterstützung sind Beratungsleistungen, die Durchführung von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, die Schaffung und Betreuung von Strukturen zum Austausch von Wissen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Dienstleistungen wurden zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen der Energie- und Klimaschutzpolitik erbracht. Diese Dienstleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft agiplan GmbH/ EE...
2013-11-07   RV Beratung und Unterstützung bei Vergabeverfahren für IT-Leistungen (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Unterstützung bei Vergabeverfahren für IT-Leistungen für Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung. Diese umfasst sowohl die Beratung zur strategischen Ausrichtung bzw. dem Aufbau des geplanten Vergabeverfahrens als auch beispielsweise die Unterstützung bei der Erstellung von fachlichen Unterlagen, Vertragsentwürfen usw. Die einschlägigen Vergabenormen, -vorgaben und Vertragsbedingungen der Bundesverwaltung sind unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cassini Consulting GmbH
2013-11-07   Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds... (Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg)
Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Baden-Württemberg im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren und ihrer zwischengeschalteten Stelle im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft bei der Erfüllung der ihr in der ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 obliegenden Aufgaben hinsichtlich Monitoring, Berichterstattung und Evaluierung. Auf die Website www.esf-bw.de wird verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2013-11-06   Finanzierungsmodul im Rahmen des AHK-Geschäftsreiseprogramms im Bereich der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) verfolgt das Ziel, exportorientierte klein- und mittelständische Unternehmen der Branche bei der Erschließung und Positionierung von internationalen Märkten zu unterstützen. Für exportorientierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative neben der Geschäftsanbahnung für ausgewählte Länder eine Beratung zu Finanzierungsfragen an. Diese Beratung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2013-11-01   Programmdienstleister zur Durchführung der Förderprogramme der Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Berücksichtigung bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2014/2015 des Landes Berlin – mit der „Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II“ und ihren Teilprogrammen „Soziale Stadt“, „Stadtumbau“ und „Bildung und Integration im Quartier (BIQ)“ die Förderung integrierter, quartiersbezogener Ansätze in der kommenden EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 fortzusetzen. Basis der Programme ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stiftung...
2013-10-25   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Mudra-Kaserne, Kölner Straße 262 in 51149 Köln Für das dort einzusetzende Personal hat vor Arbeitsbeginn eine erweiterte Sicherheitprüfung im Bereich Sabotageschutz zu erfolgen! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-10-25   Einkäuferreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Lieferung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 (Gemeinde Breitungen)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety GmbH & Co.KG
2013-10-24   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivilgewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Mudra-Kaserne, Kölner Straße 262 in 51149 Köln. Für das dort einzusetzende Personal hat vor Arbeitsbeginn eine erweiterte Sicherheitprüfung im Bereich Sabotageschutz zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB für das Sanierungsgebiet „Harschenfledter Vorstadt“ (Hansestadt Stade)
Das Gebiet „Harschenflether Vorstadt“ schließt sich nordöstlich unmittelbar an die historische Stader Altstadt an. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von ca. 26 ha, die gekennzeichnet ist durch große Brachflächen, eine hohe Verkehrsbelastung, viele untergenutzte Flächen, eine unzureichende Erschließung und ungenutzte Lagepotenziale. Das Gebiet soll daher im Rahmen des Städtebauförderprogramms saniert werden. Hierfür werden Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Wachschutzleistungen in den Gebäuden der Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt – Vergabestelle)
Wachschutzleistungen für die Gebäude der MuV GmbH Kleist Forum Frankfurt (Oder), Konzerthalle „Carl-Phillip-Emanuel-Bach“ und Messe Frankfurt (Oder). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siba security service GmbH
2013-10-14   Übernahme von Aufgaben im Rettungsdienst der Stadt Remscheid gemäß § 13 RettG NRW (Stadt Remscheid)
Übernahme von Aufgaben im Rettungsdienst der Stadt Remscheid gemäß § 13 RettG NRW. Der Leistungserbringer (LE) stellt der Stadt Remscheid als Träger des Rettungsdienstes (Träger) Personal (MA) und Krankenkraftwagen (KKW) zur Verfügung. Diese werden in der Notfallrettung und im Krankentransport eingesetzt. Grundlage der Tätigkeit ist das RettG NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Remscheid e. V. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V....
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-10   Nationale Kontaktstelle KMU – Horizont 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Die Europäische Union unterstützt mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovationen „Horizont 2020“ (2014–2020) die Förderung von Forschungs- und Innovationstätigkeiten, mit denen das industrielle Potenzial der Strategien in den Bereichen Innovation, Forschung und technologische Entwicklung besser ausgeschöpft werden soll. „Horizont 2020“ verfolgt das Ziel, eine wissens- und innovationsgestützte Wirtschaft aufzubauen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, indem es Fördermittel für … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Projektträgerschaft "Berufsbildungsexport" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bewirtschaftung von Förderprojekten aus der Förderbekanntmachung Berufsbildungsexport. Initiative zur weltweiten Kooperation und Stärkung des Berufsbildungsexports und Marketing für den Berufsbildungsstandort Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Durch die Reorganisation des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg (RRZ) sollen Kompetenzbereiche zu Abteilungen (Funktionen nach dem ITIL-Referenzmodell) zusammengefasst werden und die Aufbauorganisation von teilweise vertikaler zu horizontaler Organisation migriert werden. Im ersten Jahr soll ein Umsetzungskonzept erstellt werden, das die Migration der Reorganisation bei sukzessiver Einführung von Prozessen, den Aufbau eines Single Point of Contact (SPOC) und die Prozesseinführung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Überlassung von Leiharbeitskräften - Überwachung Verkehr [LDL025] [LDL025] [LDL025] (Straßenverkehrsamt)
Dienstleistung; Überlassung von Leiharbeitskräften zur Überwachung des ruhenden Verkehrs. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Ausschreibung Terminservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich VVM – Ausschreibung Terminservice)
Gegenstand der Vergabe ist die Vermittlung von Terminen für die Versicherten der SBK bei zugelassenen Ärzten und psychologischen Psychotherapeuten (Terminservice). Der Bieter wird als Dienstleister den Terminservice für die SBK durchführen. Die Dienstleistung beinhaltet die schnellstmögliche Organisation eines passenden Termins bei einem zugelassenen Arzt oder Psychotherapeuten oder die Optimierung von bereits vereinbarten Terminen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-10-08   Optimierte Entwicklung der Stromnetze vor dem Hintergrund des Ausbaues der erneuerbaren Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Es soll eine wirtschaftlich und technisch optimierte Strategie zum notwenigen Um- und Ausbau der Elektrizitätsnetze auf Transport- und Verteilnetzebene für die nächsten 20 Jahre entwickelt werden. Hierzu sind die unterschiedlichen technischen Anforderungen der verschiedenen Erzeuger und Verbraucher zu analysieren und Optimierungsansätze zu entwickeln. Dabei sollen regionale und topographische Gegebenheiten berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind Hemmnisse zu identifizieren, die in der aktuellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consentec GmbH
2013-10-07   Konzeption und Entwicklung von redaktionellen Beiträgen für Medienprodukte des Präventionsstabes der VBG (VBG – Hauptverwaltung)
1. AusgangslageMit der Herausgabe von Informationsmedien sorgt die VBG für den Transfer des praxisbezogenen Wissens über Gefährdungen und Belastungen bei der Arbeit, über bewährte Lösungen und Maßnahmen zur Prävention und über den aktuellen Stand der arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse. Ebenso sorgt sie für die Bekanntmachung von Vorschriften und Regeln im Arbeitsschutz.Alle Branchen der VBG sind im Medienangebot berücksichtigt. Das Sortiment umfasst gegenwärtig etwa 300 Print-Publikationen, etwa 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jedermann-Verlag GmbH
2013-10-07   Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges LF 20 (Stadt Bad Wörishofen)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN EN 1846 Teil 1, 2 und 3 und DIN EN 14530 Teil 11, Ausgabe 11.2011. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Koordinierung von Maßnahmen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
Die Gesundheitswirtschaft ist eine starke Zukunftsbranche und ein Wachstumsmotor der wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Als Querschnittsbranche, die eng mit anderen Wirtschaftsbranchen verflochten ist, erfährt sie insbesondere vor dem Hintergrund der markanten demografischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern eine besondere Bedeutung. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat bereits frühzeitig die Gesundheitswirtschaft als strategisch wichtigen Zukunftsmarkt identifiziert, sie schon … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Gehaltsabrechnung für die Investitionsbank Schleswig-Holstein (Investitionsbank Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sucht einen neuen Service-Partner, der als Generalunternehmer die Verantwortung für die Entgeltabrechnung, den technischen Support sowie Services und Beratung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Auftraggeber übernimmt, eine für das Haus passende personalwirtschaftliche Applikation anbietet, einsetzt und die Software sowie die entsprechende Hardware für die IB.SH betreibt. Derzeit ist SAP HR im Einsatz. Der Übergang an den neuen Service-Partner … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Landesinitiative Ernährungswirtschaft; Management einer Geschäftsstelle (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat die Fortführung der „Landesinitiative Ernährungswirtschaft“ beschlossen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Errichtung und Durchführung einer Geschäftsstelle durch den Bieter. Die Geschäftsstelle ist zwingend auf dem Gebiet des Bundeslandes Niedersachsen vorzuhalten. Die inhaltlichen Anforderungen an die Tätigkeit der Geschäftsstelle richten sich nach der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Universität Vechta /...
2013-09-24   Projektträgerschaft für das BMBF für „Arbeiten nach Beendigung der Projektlaufzeit“ im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das 2008 initiierte und 2010 erweiterte Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zum Ziel, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wurde, bestand aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Erbringung von IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR (IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR)
Entsprechend dem 12. RFÄ Staatsvertrag ist die Verantwortung des Mitteldeutschen Rundfunks für die Telemedienangebote vertraglich verankert. Die Telemedienangebote des MDR sind über den Internetauftritt MDR.DE erreichbar. Darüber hinaus ist der Mitteldeutscher Rundfunk der technischer Betreiber von dem Internetauftritt des Kinderkanals der ARD und des ZDF (KiKA.DE) Der Betrieb IT-Telemedien innerhalb der Betriebsdirektion des MDR ist für die Sicherstellung des Betriebes der Telemediendienste des MDR und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Service Mario Schatz
2013-09-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Kommunen im Energieland Hessen (3 Lose) (HA Hessen Agentur GmbH)
Der Auftraggeber plant ein Bündel von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Unterstützung hessischer Kommunen in Hessen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft wird sich dieser Unterstützungsbedarf in den nächsten Monaten verstärken, wenn die Teilregionalpläne Energie und die darin ausgewiesenen Vorrangflächen konkreter werden. Je nach Planungsstand und Engagement auf Seiten der diversen Interessengruppen sind moderierte Bürgerdialoge vorgesehen, die Experten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft genius gmbh und team even Dialog Basis IFOK GmbH
2013-09-20   Vermittlung nicht polizeilich veranlasster Abschleppvorgänge für die Landespolizei Schleswig-Holstein (Innenmisterium Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Landespolizei Schleswig-Holstein veranlasst aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen Ihrer Befugnisse das Abschleppen, Bergen und Verwahren von Kraftfahrzeugen. Im Rahmen dieser Ausschreibung geht es ausschließlich um die Fälle, in denen die Polizei bei Verkehrunfällen oder Pannen als Willenmittler auftritt. Die Landespolizei wird dabei kein Vertragspartner der Abschleppvorgänge selber. Die Abrechung der Abschleppvorgänge erfolgt zwischen dem Abschleppunternehmen und dem Fahrzeugführer, der eine Panne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG
2013-09-16   Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder des Landes Berlin zur Planung und Realisierung von Fördermaßnahmen... (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Der Auftragnehmer erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung der Förderinstrumente zur Beschäftigung und Qualifizierung (Maßnahmen der Beschäftigungsförderung, personenbezogene Arbeitsmarktförderungen, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, regionale Förderungen, Maßnahmen sowie Pilotprojekte der Berufsorientierung, der Berufsvorbereitung und der Berufsausbildung, Maßnahmen beruflicher Weiterbildungsberatung, Modell- und Pilotprojekte beruflicher Weiterbildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft gsub mbh / Zukunft im... SPI Consult GmbH
2013-09-09   Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Prüfung von Jahresabschlüssen der Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und netto-veranschlagte Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Organisation und Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Förderprogramms... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen. In besonderer Verantwortung stehen dabei Museen, die Zeugen der Kultur zu erhalten und zu erforschen. Im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst werden Museen und Sammlungen durch fachliche und inhaltliche Beratung und auf der Grundlage einer Juryentscheidung auch finanziell unterstützt, dringend notwendige Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen mit einem hohen Qualitätsstandard … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verband der Restauratoren e.V.
2013-09-02   Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoll Medical Deutschland GmbH
2013-09-02   Agenturdienstleistungen bei Personalanzeigen in Printmedien und Online-Stellenbörsen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck vergibt die Aufbereitung und Schaltung von Personalanzeigen. Die Schaltungen werden sich auf regionale und überregionale Zeitungen, Fachtitel sowie online-Stellenbörsen erstrecken. Der Auftragnehmer (AN) wird beauftragt, die gesamte Abwicklung von Stellenanzeigen in Printmedien und im Internet nach den Vorgaben des UKSH – vom Entwurf bis hin zur Realisierung – sicherzustellen. Hierfür stellt das UKSH dem AN die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Abschluss eines Rahmenvertrages über vier Jahre mit einer Kommunikations- bzw. Grafikagentur (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Nationale Agentur Bildung für Europa (NA beim BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, beabsichtigt im Rahmen eines nichtoffenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Gem. § 3(2) EG/VOL/A den Abschluss eines Rahmenvertrages über vier Jahre mit einer Kommunikations- bzw. Grafikagentur. Die NA beim BIBB besteht seit dem Jahr 2000 und arbeitet im Auftrag und mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäischen Kommission. Sie ist Nationale … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Erstellung der qualifizierten Mietspiegel. Neuerstellung der qualifizierten Mietspiegel und Fortschreibung der... (Region Hannover)
Erstellung der qualifizierten Mietspiegel. Neuerstellung der qualifizierten Mietspiegel und Fortschreibung der angemessenen Kosten der Unterkunft für die 21 Kommunen. — Siehe Leistungsbeschreibung Anlage 1 (I Auftragsgegenstand). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEWOS GmbH
2013-08-23   Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA (Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA)
Ausgangssituation: Der Mitteldeutsche Rundfunk führte mit der Online-Begleitung der ARD für die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Jahre 2010 das Web-Content-Management-System Sophora ein. Seitdem wurde die Plattform um weitere Webauftritte erweitert. So kam ab 2010 die Internet-Präsenz www.kikaninchen.de für das Vorschulangebot des Kinderkanals hinzu. Im Jahre 2011 wurde www.mdr.de mit der Begleitung des Fernsehprogramms und 8 Hörfunkwellen auf Sophora portiert. Die Hörfunkwelle Jump kam 2012 als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sybit GmbH