2012-07-03Regionalbüros im Ausbildungsstrukturprogramm Jobstarter (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Zur Unterstützung und Stärkung des Regionalansatzes im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms Jobstarter, insbesondere mit dem Ziel einer Verbesserung der regionalen Ausbildungsstrukturen, wurden 4 über das gesamte Bundesgebiet verteilte Regionalbüros eingerichtet. Diese Regionalbüros erfüllen eine wichtige „Brückenfunktion“ zwischen der zentralen Programmstelle im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und den Projekten und Ausbildungsinitiativen auf regionaler Ebene im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28Projektträgerschaft "Forschung zum Wissenschaftlichen Nachwuchs" (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. In Administrativer Hinsicht unterstützten PT das BMBF in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-06-27DW 06.01/12 "Beihilfeabrechnung" (Deutsche Welle)
Art der Leistungen:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bearbeitung von Beihilfeanträgen der Deutschen Welle für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Die Ausschreibung umfasst die gesamte Bandbreite der Beihilfeabrechnung gemäß den Beihilferegelungen der Deutschen Welle (in Anlehnung an die Beihilfevorschriften des Bundes).
Es beinhaltet:
a) die vollständige Sachbearbeitung einschließlich des gesamten Schriftverkehrs unter Berücksichtigung:
— der Beihilferechtes der DW (BhO) in Anlehnung an das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-20Aufnahme und Verwahrung von Fund- und Verwahrtieren aus dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, für die Wahrnehmung ihrer ordnungsbehördlichen Pflichtaufgaben der Aufnahme und Verwahrung von Fund- und Verwahrtieren unter den nachfolgenden Bedingungen einen Bieter nach einem erfolgten nicht offenen Vergabeverfahren zu beauftragen. Die Pflichtaufgabe der Landeshauptstadt Potsdam zur Aufnahme und Verwahrung von innerhalb der Stadtgrenze aufgefundenen Tieren begründet sich aus dem Runderlass des Ministeriums des Inneren vom 21.12.1993 (Amtsblatt Brandenburg …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Projektträgerschaft für den Bereich „Bildungsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Eine fundierte empirische Bildungsforschung liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für eine evidenzbasierte und outputorientierte Steuerung im Bildungswesen. Sie ist notwendig, um das Bildungssystem weiter zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei ist eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern bei der Gestaltung der Forschungslandschaft und der Umsetzung der Ergebnisse besonders wichtig. Ziel des BMBF ist es, die empirische Bildungsforschung in Deutschland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-11Breitbandbüro des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Einrichtung und der Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums (Breitbandbüros), mit dem der Ausbau der Breitbandtechnologie in Deutschland nachhaltig vorangetrieben werden soll. Das Breitbandbüro des Bundes unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Breitbandstrategie insbesondere im operativen Bereich.
— weiteres siehe Entwurf der Leistungsbeschreibung, Download unter www.evergabe-online.de für registrierte Nutzer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atene KOM
2012-06-11Vergabeverfahren Medizinische Assistance (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Aufgaben einer Medizinischen Assistance:
Service-Center bereitstellen, Kommunikation mit den Leistungserbringern im Ausland, Prüfung der voraussichtlichen Leistungspflicht der Berufsgenossenschaft, Beurteilung der medizinischen Versorgung im Ausland, Organisation einer erforderlichen Verlegung des Versicherten durchführen, Behandlung des Versicherten im Ausland überwachen, Abrechnung der Leistungsträger prüfen, US-Repricing durchführen, Sonderkonditionen weitergeben, Medizinische Versorgung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MD Medicus AssistanceService GmbH
2012-04-30ÖPNV-Konzept Rheinland-Pfalz Nord (Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur)
Neukonzipierung des gesamten Busverkehrs im Norden von Rheinland-Pfalz (lokale und regionale Linien) unter Integration der Schülerverkehre, Berücksichtigung des Schienenkonzeptes Rheinland-Pfalz-Takt 2015, Definition von Grundprodukten in einem hierarchischen Netz, wirtschaftliche und verkehrsplanerische Bewertung, Kosten- und Erlösprognose, Vorschläge für die Bündelung von Linien.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19Neue Messehalle - CityCube Berlin - Verkehrssteuerung und Baustellensicherheit (PO1/13611) (Messe Berlin GmbH)
Im Zuge der Baumaßnahmen zum CCB wird die Sicherung der Baustelle sowie die Steuerung des Baustellenverkehrs erforderlich. Im Rahmen der Erstellung eines übergeordneten Baulogistikkonzeptes wurde ein logistisches Gesamtkonzept mit folgenden Schwerpunkten erarbeitet:
— Logistische Infrastruktur,
— Verkehrssteuerung,
— Baustellensicherheit.
Mit der vorliegenden Anfrage wird zur Angebotsabgabe für die Durchführung der gewerblichen Dienstleistungen für die Themenbereiche „Verkehrssteuerung“ und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Streif Baulogistik GmbH
2012-04-02Erstellung eines Gutachtens zu den "Internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor" (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Darstellung der internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor.
Angesichts möglicher zukünftiger Anpassungen der Entgeltregulierungsvorschriften ist u.a. eine Loslösung von der gegenwärtigen Kostenzuschlagsregulierung hin zu einer stärker effizienzorientierten Kostenregulierung von Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu erwarten. Da die Bestimmung effizienter Kosten umfangreiches Wissen sowie ein hohes Maß an theoretischem Know-how voraussetzt, ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten vor Ort. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern bzw. bei …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Vorfeld künftiger Markterkundung und Geschäftsanbahnung kleiner und mittlerer technologie- und wissensorientierter Unternehmen, Selbständiger und Freier Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über die technologische Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und …
Ansicht der Beschaffung »