Beschaffungen: Dienstleistungen der Verwaltung (seite 45)
2014-10-24Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ Das Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister, beabsichtigt, im Rahmen eines Vergabeverfahrens einen externen Dienstleister mit der Gesamtsteuerung der örtlichen Verlagerung des Rechenzentrums des ZIT-BB zu beauftragen.
Ziel ist der Abschluss eines Vertrages mit einem Auftragnehmer, welcher im Auftrag des ZIT-BB die übergreifende Projektsteuerung für die Verlagerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Markterkundung im Rahmen des BMWi-Marktrschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Leistungspräsentation im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-25Erteilung einer Dienstleistungskonzession zur Durchführung der Weihnachtsmärkte 2015-2019 in der Krefelder Innenstadt (Stadtverwaltung Krefeld)
— Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarktes 2015 bis 2019,
— Attraktives aufeinander abgestimmtes, service- und qualitätsorientiertes Gesamtkonzept,
— Vertragslaufzeit, 5 Jahre, erstmalig 2015,
— Mindestveranstaltungsfläche: südlicher Dionysiusplatz sowie Rheinstraße zwischen Klosterstraße und Dionysiuskirche (ca. 2 800 qm²),
- optional: nördlicher Dionysiusplatz und Rheinstraße zwischen Kloster- und Hochstraße, (ca. 900 qm²),
- optional: übriger Innenstadtbereich.
Der Hauptgeschäftsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut.
Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morpho Cards GmbH
2014-09-01Betrieb der zentralen Energiewirtschaftsstelle des Landes Berlin (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Finanzen, Abt.II)
Die Energiewirtschaftsstelle nimmt die im Zusammenhang mit dem Bezug leitungsgebundener Energien (Strom, Gas, Fernwärme) stehenden Aufgabenbereiche der Berliner Verwaltung wahr. Das Land Berlin hat rd. 11.350 Abnahmestellen, 2.200 Lichtsignalanlagen und die Abnahmestellen der öffentlichen Straßenbeleuchtung.
Einzelne Aufgabenbereiche:
1. Vertragscontrolling (Vertragsmanagement, Rechnungsprüfung, Preisgleitung, Kommunalrabatt, sonstige Rabatte, Prüfung der Ökostrom- und Biogas-Testate)
2. Beratung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum Aachen abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04Projektträgerschaft für das Förderprogramm des Landes Bremen „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand“ (Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Bearbeitung von Förderanträgen nach dem unter Ziff. II.1.1) genannten Förderprogramm: Neuanträge sowie „Altfälle“ aus Vorjahren; telefonische und persönliche Beratung zu Wärmeschutzmaßnahmen an Gebäuden sowie zu Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene in diesem Bereich; Vor-Ort-Präsenz im Zentrum Bremens und Bremerhavens sowie Sicherstellung bestimmter Mindestöffnungszeiten der Beratungseinrichtung; Bereitstellung einer Datenbank zur Bearbeitung der Förderfälle, für das Controlling des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur.
Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-07-15Erstellung der Broschüre Gesundheitswirtschaft Fakten und Zahlen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Jährliche Aktualisierung der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung und Erstellung der Broschüre „Gesundheitswirtschaft – Fakten & Zahlen“.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsauftrags sollen auf Basis der Gesundheits-berichterstattung des Bundes sowie der im Auftrag des BMWi seit 2009 erarbeiteten und weiterentwickelten Methodik (Gesundheitssatellitenkonto/Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung) sowie anderer allgemein zugänglicher Datenbestände
— die Ergebnisse der am 7.7.2014 öffentlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIetergemeinschaft WifOR GmbH/BASYS mbH