2019-06-03   Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft (Landkreis Elbe-Elster)
Betreibung von 2 Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung für Asylbewerber in Form einer Gemeinschaftsunterkunft sowie eines Wohnverbundes. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28   Standortmanagement InHK Bensberg (Stadt Bergisch Gladbach, FB 6-61)
Die Stadt Bergisch Gladbach hat für die Stadtteile Bensberg und Bockenberg ein integriertes Handlungskonzept (InHK) erstellt und setzt dieses seit Mitte 2017 um. Als ein essentieller Baustein des InHKs und dessen erfolgreiche Umsetzung wird angestrebt, hierzu ein Standortmanagement einzurichten. Die zu vergebene Leistung Standortmanagement beinhaltet zudem die Konzept- und Richtlinienerarbeitung für einen Verfügungsfonds. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2019-05-28   Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019. Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download). Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibera Wirtschaftsberatung...
2019-05-24   Los 3 Erstellung OP ESF 2021-2027 Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Los 3: Erstellung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den ESF in der Förderperiode 2021-2027 (ESF-OP 2021-2027) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner
2019-05-24   Los 2 Erstellung OP EFRE 2021-2027 Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Los 2: Erstellung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den EFRE in der Förderperiode 2021-2027 (EFRE-OP 2021-2027) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEFRA Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH Kovalis - Dr. Stefan Meyer
2019-05-24   Los 1 Aktualisierung sozioökonomischer Daten u. SWOT-Analyse (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Los 1: Aktualisierung der Daten zur sozioökonomischen Entwicklung und Situation im Freistaat Sachsen in den voraussichtlichen Handlungsfeldern des EFRE und des ESF in der Förderperiode 2021-2027 sowie die Erarbeitung einer SWOT-Analyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEFRA Gesellschaft für Finanz- und... Joanneum Research Kovalis – Dr. Stefan Meyer Kovalis — Dr. Stefan Meyer Kovalis Dr. Stefan Meyer
2019-05-24   Konzeption, Organisation und Durchführung des Landespreises für das „Beste Digitale Start-up aus NRW" (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Es wird ein Unternehmen gesucht, das den Landespreis für das beste digitale Start-up bis einschließlich der durch den Auftraggeber vorzunehmenden Vorauswahl in den Jahren 2020 und 2021 konzipiert und betreut. Hierzu gehören die folgenden Elemente: a) Entwicklung eines geeigneten Namens und einer ansprechenden Wort-Bild-Marke; b) Konzeption und Betreuung des als Nominierungsverfahren auszugestaltenden Wettbewerbsverfahrens (Ausschreibungsphase, Aufbereitung der Wettbewerbsbeiträge, Verfahren rund um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAS Emotional Marketing GmbH vE&K Werbeagentur GmbH & Co. KG
2019-05-21   MuVe Multimodales Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Dresden AP 0 Projektsteuerung (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Aufgabe der Projektsteuerung besteht darin das Projekt „MuVe – Multimodales Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Dresden" innerhalb der vorgegebenen Zeit mit dem vorhanden Budget erfolgreich abzuschließen. Das Projekt beinhaltet 5 Arbeitspakete zur Steigerung der Verlässlichkeit, Reisegeschwindigkeit und Energieeffizienz im ÖPNV sowie zur Erhöhung der Qualität und Konsistenz von Fahrgastinformationen: – AP1- Räumliche Fortschreibung der qualitätsgerechten LSA- Steuerung QLSA, – AP2- Intelligentes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2019-05-16   Fortsetzung Studienaussteiger NRW (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fortsetzung eines Leuchtturmprojekts zum Aufbau nachhaltiger Beratungsangebote für Studienzweiflerinnen und -zweifler bzw. Studienaussteigerinnen und -aussteiger über Qualifizierungswege in der beruflichen Bildung in Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix GmbH & Co. KG
2019-05-14   Geschäftsanbahnungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2019, 3. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Geschäftsanbahnungsreisen sind Unternehmerreisen in ein bestimmtes Zielland zu einer bestimmten Branche (z.B. Optik in Frankreich/Abfallwirtschaft in Polen). Zentrales Element ist eine Präsentationsveranstaltung, in deren Rahmen den deutschen Unternehmen die Möglichkeit eröffnet wird, ihre Technologien und Dienstleistungen einem ausländischen Fachpublikum vorzustellen. Fachreferenten aus Deutschland und aus dem Zielmarkt informieren über relevante Aspekte der jeweiligen Branche. Hinzu kommt eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH AHP International GmbH & Co. KG Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer DIHK International Service Company Limited Dreberis GmbH enviacon GmbH enviacon international GmbH German Industry and Commerce Vietnam German-Australian Chamber of Industry and Commerce MENA Business GmbH OOO „Informationszentrum der deutschen Wirtschaft“ OOO IZDW SBS GmbH SBS systems for business solutions GmbH trAIDe GmbH
2019-05-14   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2019, 3. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Informationsreisen sind drei- bis fünftägige Reisen nach Deutschland von Einkäufern bzw. Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik eines bestimmten Ziellandes zu einem bestimmten Thema. Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland die Möglichkeit, ihr Leistungsangebot kostenfrei zu präsentieren und Referenzprojekte vorzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. Bundesverband mittelständische... Deutsche Handelskammer in Österreich
2019-05-14   Leistungsschau im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2019, 3. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Leistungsschau ist eine Unternehmerreise in ein bestimmtes Zielland mit einem Symposium. Im Rahmen der Unternehmerreise soll die Leistungsfähigkeit deutscher Unternehmen aus einer Branche bzw. einem Branchensegment präsentiert und der Ausbau des Netzwerks im Zielmarkt ermöglicht werden. Die Veranstaltung, die fachlich anspruchsvoll und für den Adressaten im Ausland ansprechend sein soll, bildet den Schwerpunkt der Reise. Abgerundet wird das Format durch ein Tagungsmagazin für die Bewerbung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Frankreich Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
2019-05-14   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2019, 3. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHP International GmbH & Co. KG econAN international GmbH SBS GmbH SBS systems for business solutions GmbH Southern African – German Chamber of...
2019-05-13   Projektträgerschaft „Digitale Technologien“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Aufgabenbereich „Entwicklung digitaler Technologien“ im BMWi umfasst die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im vorwettbewerblichen Bereich. Ziel ist es, Zukunftsthemen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) frühzeitig aufzugreifen und den Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen hin zu marktorientierten Spitzentechnologien mit hohem Anwendungspotenzial zu beschleunigen. In den Fördervorhaben sollen technische Machbarkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit pilothaft mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
2019-05-06   Externe Kommunikation/Öffentlichkeitsbeteiligung (Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift)
Der Lückenschluss der A46 zwischen Hemer und Arnsberg/Neheim steht im vordringlichen Bedarf des BVWP 2030. Dieser Lückenschluss hat eine lange Projekthistorie. Der BVWP 2030 sieht für den Lückenschluss eine Kombination aus Autobahn A46 und Bundesstraße B7 vor. Der Projektname 46sieben spiegelt diese Kombination wider. Aufgrund der langen Projekthistorie, in der unterschiedliche Linien des Lückenschlusses diskutiert worden sind, existieren verhärtete Positionen zwischen den Befürwortern und Gegnern des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2019-05-02   Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCKT GmbH RCKT GmbH & Co. KG
2019-04-29   Machbarkeitsstudie zu Datenplattformen (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Erstellung einer "Machbarkeitsstudie zu staatlichen, digitalen Datenplattformen für die Landwirtschaft" für das BMEL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2019-04-24   Deutsch-Indische Zusammenarbeit im Bereich Saatgut (3.Phase) (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ein Beitrag wird dazu erbracht, dass der indische Saatgutsektor eine ausreichende Versorgung indischer Landwirte mit qualitativ hochwertigem Saatgut sichert und seine Wettbewerbsfähigkeit stärkt sowie dass die Bedingungen für internationale Kooperation verbessert sind. In den Handlungsbereichen „gesetzlich-politische Rahmenbedingungen“, „Harmonisierung von Register- und Wertprüfungen“ sowie „Produktion, Lagerung und Aufbereitung von bzw. Handel mit qualitativ hochwertigem Saatgut“ wird die Zusammenarbeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE aus SFG mbH (federführend) mit ADT...
2019-04-18   Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des Bundes-OP 2021-2027 und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die EU Kommission hat im Mai 2018 das Legislativ-Paket zu den EU-Strukturfonds einschließlich der Verordnungsentwürfe für eine Allgemeine Verordnung und für einen Europäischen Sozialfonds Plus für die Förderperiode 2021-2027 vorgelegt. Die endgültigen Verordnungsfassungen werden 2019/2020 erwartet. Mit dem anstehenden Auftrag soll eine Unterstützungsstruktur für die Erstellung einer Partnerschaftsvereinbarung und des Operationellen Programms des Bundes (ESF-Bundes-OP) für die Förderperiode 2021-2027 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2019-04-17   Projekt Heimat-Ruhrgebiet (Minsterium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Vergeben wird ein Auftrag über die Durchführung eines Projekts zur zeitgemäßen Weiterentwicklung von Heimat im Ruhrgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus dem... Bietergemeinschaft bestehend aus: (1)...
2019-04-17   Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für die in den Losen 1-4 beschriebenen Offenen Ganztagsschulen (OGS) sowie die Randstundenbetreuung Grundlagen der Ausschreibung sind: — der Erlass „Gebundene und Offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe 1“ (Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010, Abl. NRW. 1/11 S. 38, berichtigt 2/11 S. 85; BASS 12-63 Nr. 2), — der Erlass „Zuwendungen für die Durchführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OGS Kapellschule e.V. Sozialpädagogisches Institut Gütersloh e. V.
2019-04-17   Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für Ganztagsbetreuung bzw. Übermittagsbetreuung für die in den LOSEN 1-2 beschriebenen weiterführenden Schulen Grundlagen der Ausschreibung sind: — des Runderlasses des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW „Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I“ (BASS 12-63 Nr. 2) sowie — der Förderrichtlinie – Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e. V.
2019-04-12   Einrichtung eines Stadtteil- und Citymanagements (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Stadtumbau Bielefeld“ setzt die Stadt Bielefeld zurzeit Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ bzw. des Stadtumbaus um. Die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Sennestadt (INSEK Sennestadt) ist Grundlage für die Festlegung als „Soziale Stadt“-Gebiet sowie die Durchführung entsprechender Maßnahmen nach § 171 b Abs. 1 und § 171 e Abs. 3 BauGB. Die Fortschreibung baut auf den Erkenntnissen des ersten … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10   Abrechnung der Krankenhilfeleistungen Abt. 41 (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle)
Abrechnung der Krankenhilfeleistungen nach § 48 SGB XII, § 4 AsylblG und § 264 SGB V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DDG Deutsches Dienstleistungszentrum für...
2019-04-08   NRW-Kompetenzstelle für die Entwicklung und Koordination eines Kompetenznetzwerkes zur Erforschung von... (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Landesregierung NRW hat sich zum Ziel gesetzt, den verschiedenen Formen des Extremismus sowie politisch motivierter Gewalt entgegenzutreten und Initiativen für einen demokratischen Wertekonsens zu unterstützen (siehe Koalitionsvertrag der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, S. 61). Dafür erarbeitet sie unter anderem das „ganzheitliche Handlungskonzept zur Bekämpfung des gewaltbereiten verfassungsfeindlichen Salafismus“ im Rahmen einer Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BICC GmbH
2019-04-05   PPrBln 061_19 EU Technische Begutachtung von sichergestellten Fahrzeugen zur Beweissicherung bei ... (Der Polizeipräsident in Berlin)
Technische Begutachtung von sichergestellten Fahrzeugen zur Beweissicherung bei Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Land Berlin und ggf. anschließender Verwahrung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekra SE
2019-04-04   Projektträgerschaft für das Luftforschungsprogramm des Bundes (LuFo VI) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Umsetzung des Luftfahrtforschungsprogramms des Bundes einen Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben zu beauftragen, um mit dessen Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen und sich von Aufgaben nicht ministerieller Art zu entlasten. Der bestehende Projektträgervertrag (administrative Betreuung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2019-04-01   Projektträgerschaft zur Förderrichtlinie „Ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem durch automatisiertes... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Bei der Digitalisierung der Verkehrssysteme kommt dem automatisierten und vernetzten Fahren (AVF) eine hohe verkehrs- und wirtschaftspolitische Bedeutung zu. Es sind neben den Potenzialen des vernetzten Fahrens die Potenziale des automatisierten Fahrens in höheren Automatisierungsstufen bis bin zum autonomen Fahren zu erschließen. Die Schwerpunkte beim AVF liegen in der Verknüpfung zu anderen Verkehrsträgern sowie der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Mobilitätsbereich.Für die Umsetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2019-03-28   Unterstützung bei der Organisation der Transferinitiative (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer übernimmt die Strukturierung, Organisation und Durchführung einer Dialogreihe zur Transferinitiative. Hierzu muss er einen Prozess zum Austausch zwischen den zu beteiligenden Stakeholdern entwickeln und umsetzen. Ausgangspunkt ist der bisherige Förderansatz des BMWi „von der Idee zum Markterfolg“, sukzessiv ergänzt um weitere, daran anknüpfende Aspekte. Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen. Der Gesamtauftragswert einschließlich aller Optionen (3+1+1 Jahre) wird zwischen 3 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2019-03-25   Ausschreibung von Firmentickets im Modell „100/100“ des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Beschaffung von Firmentickets im Modell „100/100“ des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Auftraggeber ist der Betriebssitz des Landesbetriebes Straßenbau NRW in Gelsenkirchen für die dort beschäftigten Mitarbeiter. Derzeit (Stand 28.2.2019) werden vom Betriebssitz Gelsenkirchen 208 Firmentickets im Modell „100/100“ erworben. Diese Anzahl wird regelmäßig überprüft und die Bestellmenge der Firmentickets dementsprechend im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transdev Vertrieb GmbH
2019-03-22   Gewerbeberatung/-sozialplanung für die hannoverschen Sanierungsgebiete Sahlkamp Mitte, Mühlenberg sowie... (Landeshaupstadt Hannover — Zentrale Submission für Fachbereich Planen und Stadtentwicklung)
Durchführung einer Gewerbeberatung/Gewerbesozialplanung in den Sanierungsgebieten Soziale Stadt Sahlkamp (Los 1), Soziale Stadt Oberricklingen Nord-Ost (Los 2) sowie Soziale Stadt Mühlenberg (Los 3) Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21   Stadt Kelsterbach, Klimainsel (Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für Stadt Kelsterbach)
Erstellung Integriertes Städtebaulisches Entwicklungskonzept, Fördergebietmanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NH ProjektStadt
2019-03-21   Ausschreibung Dienstleistungsvertrag des Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau (Zweckverband Gewerbepark Breisgau)
Auftragsgegenstand der Ausschreibung ist unter anderem die Übertragung folgender Dienstleistungen an den Auftragnehmer: – Teilweise Erledigung der Aufgaben der Verbandsverwaltung, – Unterhaltung der öffentlichen Straßen einschließlich der Straßenreinigung, des Winterdienstes und der Straßenbeleuchtung, – Unterhaltung der Wald- und Grünflächen, – Werbung für den Gewerbepark, – Vermarktung der Gewerbegrundstücke, – Betreibung des Schmutz- und Regenwasserkanalisation, – Betrieb der Wasserversorgung, – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gewerbepark Breisgau GmbH
2019-03-18   CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziele der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland sind, die ostdeutsche Cleantech-Wirtschaft bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, zusammenzuarbeiten und neue Marktchancen zu nutzen und dadurch zu wachsen. Alle Leistungen sind auf diese Ziele hin zu konzipieren. Dabei soll an die bestehenden Arbeiten und Leistungen der CIO angeknüpft und diese weiterentwickelt werden. Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen. Anm.: Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Sachsen GmbH
2019-03-18   Dialog „Unternehmen wachsen“ in den ostdeutschen Bundesländern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit dem Dialog „Unternehmen wachsen“ soll ein Beitrag geleistet werden, dass noch mehr Unternehmen einen erfolgreichen Wachstumsprozess einschlagen können. Gerade für kmU ist ein strategisch angelegter Wachstumsprozess eine gute Option, um im internationalen Wettbewerb besser bestehen zu können und um Herausforderungen wie beispielsweise Innovationen, Internationalisierung, Vernetzung oder Gewinnung von Fachkräften zu meistern. Ziel des Projektes ist es daher, die ostdeutschen Unternehmen zu einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2019-03-14   Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Ausgeschrieben ist die Übernahme der Aufgaben, die bisher durch die Fachstelle „Qualitätssicherung und Evaluation, Supervision“ und dem „Verwaltungshelfer“ für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und –lotsen in Berlin übernommen wurden. Dies beinhaltet die Wahrnehmung der Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben des Landes Berlin beim Einsatz von Integrationslotsinnen und –lotsen und die fachliche Begleitung des Programms, d. h., Organisation und Begleitung eines Netzwerks der Integrationslotsen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: spx consult GmbH
2019-03-13   Kompetenzstelle Tokyo, Japan (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Aufbau und der Betrieb einer Kompetenzstelle für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft in Tokyo, Japan. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Projektförderung House of Food (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung)
Zuwendung für die Gründung und Betrieb eines House of Food (Arbeitstitel) nach dem Vorbild Kopenhagens im Rahmen einer Projektförderung. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-26   Fortführung und Weiterentwicklung der integrationspolitischen Crossmedia-Kampagne „#IchDuWirNRW" (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Vergeben wird ein Auftrag zur Fortführung und Weiterentwicklung der Crossmedia-Kampagne „#IchDuWirNRW" (Informationen über die Kampagne siehe www.ichduwir.nrw) Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elements of Art GmbH
2019-02-25   Abschleppdienstleistungen für das Polizeipräsidium München (Polizeipräsidium München)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist das Bergen und Abschleppen, Schleppen und Transportieren von Fahrzeugen inklusive Polizeifahrzeugen (nach gesonderter Beauftragung) aller Art im Zuständigkeitsbereich und auf Kosten des Polizeipräsidiums München nach Beauftragung durch die polizeiliche Einsatzzentrale des Auftraggebers und Übergabe eines Auftrages durch die Polizei. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Landeshauptstadt München, den Landkreis München, die Gemeinde Krailling und den Gemeindeteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abschleppdienst Josef Eichenseher GmbH Abschleppdienst Martin Cronacher Abschleppdienst Wieser oHG Absschleppdienst Josef Eichenseher GmbH Auto Schweitzer GmbH Helmut Vorleitner Josef Eichenseher GmbH Kilian Auto-Service GmbH
2019-02-20   Unterstützung Verkehrsredaktion 2019 bis 2022 (Autobahndirektion Südbayern)
Unterstützungsleistungen für die Bayerninfo-Verkehrsredaktion an 660 Arbeitstagen á 8 Stunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trafficon — Traffic Consultants GmbH
2019-02-19   Projektträgerschaft Batteriezellfertigung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei der Förderung von Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Investitionsprojekten einen Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben zu beauftragen, um mit dessen Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen und sich von Aufgaben nicht ministerieller Art zu entlasten. Der unter II.1.5) und II.2.6) angegebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2019-02-13   Entwicklung einer multimodalen Informations- und Vertriebsplattform für Mobilitätspunkte; AP 1a – Projektsteuerung (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Leistungen der Projektsteuerung mit dem Ziel des erfolgreichen sowie den zeit- und budgetgerechten Abschluss des Projektes „Entwicklung einer multimodalen Informations- und Vertriebsplattform“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRK Management Consultants GmbH
2019-02-12   Dienstleistungen Kasse und Veranstaltungsbetreuung für die Schlösser Rastatt und Rastatt-Favorite, Dienstleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim)
76737 Rastatt und Rastatt/Förch, Dienstleistungen Kasse und Veranstaltungsbetreuung für die Schlösser Rastatt und Rastatt-Favorite, Dienstleistungen Kasse und Veranstaltungsbetreuung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufeld-Sicherheitsdienst GmbH
2019-02-12   Mieterberatung Milieuschutz (Land Berlin vertr. durch BA Mitte v. Berlin)
Mieterberatung zum Milieuschutz für Mieter innerhalb der Erhaltungsgebiete gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 2 BauGB „Kattegatstraße“, „Soldiner Straße“, „Reinickendorfer Straße“ und „Humboldthain Nord-West“ sowie der Erhaltungsgebiete „Thomasiusstraße“, „Tiergarten Süd“ und „Alexanderplatzviertel“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mieterberatung Prenzlauer Berg,...
2019-02-11   Markenplattform „Kultur in NRW“ (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Beschaffung ist die Beauftragung einer Agentur, die eine Markenplattform für die Kultur in NRW entwickelt und die Implementierung der Markenplattform konzeptionell vorbereitet. Die schrittweise Erhöhung des Kulturetats um 100 Millionen EUR auf schließlich 300 Millionen EUR in 2022 sendet das eindeutige Signal, dass der Kultur auf Landesebene wieder ein gesteigerter Stellenwert beigemessen wird. Dies entspricht dem im Koalitionsvertrag verankerten Ziel der Landesregierung, die Kultur im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stan Hema GmbH
2019-02-11   Gestellung von Personal für die außerunterrichtliche Betreuung von SchülerInnen an Schulen in derTrägerschaft der... (Stadtverwaltung Baden-Baden)
Art und Umfang der Leistung: „Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Baden-Baden" Ort der Leistung: Stadtgebiet Baden-Baden Art und Umfang der einzelnen Lose: Los 1: Personalgestellung für die Schulen im Sozialraum 1 (Vincenti Grundschule, Realschule, Grundschule Lichtental) Los 2: Personalgestellung für die Schulen im Sozialraum 2 (ohne GS Oos, Theodor-HeussSBBZ, Grundschule Balg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOPÄDD Mobile Pädagogische Dienste