2019-05-28Standortmanagement InHK Bensberg (Stadt Bergisch Gladbach, FB 6-61)
Die Stadt Bergisch Gladbach hat für die Stadtteile Bensberg und Bockenberg ein integriertes Handlungskonzept (InHK) erstellt und setzt dieses seit Mitte 2017 um. Als ein essentieller Baustein des InHKs und dessen erfolgreiche Umsetzung wird angestrebt, hierzu ein Standortmanagement einzurichten. Die zu vergebene Leistung Standortmanagement beinhaltet zudem die Konzept- und Richtlinienerarbeitung für einen Verfügungsfonds.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2019-05-28Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019.
Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download).
Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wibera Wirtschaftsberatung...
2019-05-21MuVe Multimodales Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Dresden AP 0 Projektsteuerung (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Aufgabe der Projektsteuerung besteht darin das Projekt „MuVe – Multimodales Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Dresden" innerhalb der vorgegebenen Zeit mit dem vorhanden Budget erfolgreich abzuschließen.
Das Projekt beinhaltet 5 Arbeitspakete zur Steigerung der Verlässlichkeit, Reisegeschwindigkeit und Energieeffizienz im ÖPNV sowie zur Erhöhung der Qualität und Konsistenz von Fahrgastinformationen:
– AP1- Räumliche Fortschreibung der qualitätsgerechten LSA- Steuerung QLSA,
– AP2- Intelligentes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH
2019-05-06Externe Kommunikation/Öffentlichkeitsbeteiligung (Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift)
Der Lückenschluss der A46 zwischen Hemer und Arnsberg/Neheim steht im vordringlichen Bedarf des BVWP 2030. Dieser Lückenschluss hat eine lange Projekthistorie. Der BVWP 2030 sieht für den Lückenschluss eine Kombination aus Autobahn A46 und Bundesstraße B7 vor. Der Projektname 46sieben spiegelt diese Kombination wider. Aufgrund der langen Projekthistorie, in der unterschiedliche Linien des Lückenschlusses diskutiert worden sind, existieren verhärtete Positionen zwischen den Befürwortern und Gegnern des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH
2019-05-02Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbHRCKT GmbH & Co. KG
2019-04-17Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für die in den Losen 1-4 beschriebenen Offenen Ganztagsschulen (OGS) sowie die Randstundenbetreuung Grundlagen der Ausschreibung sind:
— der Erlass „Gebundene und Offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe 1“ (Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010, Abl. NRW. 1/11 S. 38, berichtigt 2/11 S. 85; BASS 12-63 Nr. 2),
— der Erlass „Zuwendungen für die Durchführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OGS Kapellschule e.V.Sozialpädagogisches Institut Gütersloh e. V.
2019-04-17Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für Ganztagsbetreuung bzw. Übermittagsbetreuung für die in den LOSEN 1-2 beschriebenen weiterführenden Schulen Grundlagen der Ausschreibung sind:
— des Runderlasses des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW „Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I“ (BASS 12-63 Nr. 2) sowie
— der Förderrichtlinie – Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e. V.
2019-04-12Einrichtung eines Stadtteil- und Citymanagements (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Stadtumbau Bielefeld“ setzt die Stadt Bielefeld zurzeit Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ bzw. des Stadtumbaus um. Die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Sennestadt (INSEK Sennestadt) ist Grundlage für die Festlegung als „Soziale Stadt“-Gebiet sowie die Durchführung entsprechender Maßnahmen nach § 171 b Abs. 1 und § 171 e Abs. 3 BauGB. Die Fortschreibung baut auf den Erkenntnissen des ersten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28Unterstützung bei der Organisation der Transferinitiative (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer übernimmt die Strukturierung, Organisation und Durchführung einer Dialogreihe zur Transferinitiative. Hierzu muss er einen Prozess zum Austausch zwischen den zu beteiligenden Stakeholdern entwickeln und umsetzen. Ausgangspunkt ist der bisherige Förderansatz des BMWi „von der Idee zum Markterfolg“, sukzessiv ergänzt um weitere, daran anknüpfende Aspekte.
Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen.
Der Gesamtauftragswert einschließlich aller Optionen (3+1+1 Jahre) wird zwischen 3 000 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2019-03-21Ausschreibung Dienstleistungsvertrag des Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau (Zweckverband Gewerbepark Breisgau)
Auftragsgegenstand der Ausschreibung ist unter anderem die Übertragung folgender Dienstleistungen an den Auftragnehmer:
– Teilweise Erledigung der Aufgaben der Verbandsverwaltung,
– Unterhaltung der öffentlichen Straßen einschließlich der Straßenreinigung, des Winterdienstes und der Straßenbeleuchtung,
– Unterhaltung der Wald- und Grünflächen,
– Werbung für den Gewerbepark,
– Vermarktung der Gewerbegrundstücke,
– Betreibung des Schmutz- und Regenwasserkanalisation,
– Betrieb der Wasserversorgung,
– …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gewerbepark Breisgau GmbH
2019-03-18CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziele der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland sind, die ostdeutsche Cleantech-Wirtschaft bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, zusammenzuarbeiten und neue Marktchancen zu nutzen und dadurch zu wachsen. Alle Leistungen sind auf diese Ziele hin zu konzipieren. Dabei soll an die bestehenden Arbeiten und Leistungen der CIO angeknüpft und diese weiterentwickelt werden.
Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen.
Anm.: Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Sachsen GmbH
2019-03-18Dialog „Unternehmen wachsen“ in den ostdeutschen Bundesländern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit dem Dialog „Unternehmen wachsen“ soll ein Beitrag geleistet werden, dass noch mehr Unternehmen einen erfolgreichen Wachstumsprozess einschlagen können. Gerade für kmU ist ein strategisch angelegter Wachstumsprozess eine gute Option, um im internationalen Wettbewerb besser bestehen zu können und um Herausforderungen wie beispielsweise Innovationen, Internationalisierung, Vernetzung oder Gewinnung von Fachkräften zu meistern. Ziel des Projektes ist es daher, die ostdeutschen Unternehmen zu einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2019-03-14Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Ausgeschrieben ist die Übernahme der Aufgaben, die bisher durch die Fachstelle „Qualitätssicherung und Evaluation, Supervision“ und dem „Verwaltungshelfer“ für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und –lotsen in Berlin übernommen wurden. Dies beinhaltet die Wahrnehmung der Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben des Landes Berlin beim Einsatz von Integrationslotsinnen und –lotsen und die fachliche Begleitung des Programms, d. h., Organisation und Begleitung eines Netzwerks der Integrationslotsen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:spx consult GmbH
2019-02-19Projektträgerschaft Batteriezellfertigung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei der Förderung von Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Investitionsprojekten einen Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben zu beauftragen, um mit dessen Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen und sich von Aufgaben nicht ministerieller Art zu entlasten.
Der unter II.1.5) und II.2.6) angegebene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2019-02-11Markenplattform „Kultur in NRW“ (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Beschaffung ist die Beauftragung einer Agentur, die eine Markenplattform für die Kultur in NRW entwickelt und die Implementierung der Markenplattform konzeptionell vorbereitet.
Die schrittweise Erhöhung des Kulturetats um 100 Millionen EUR auf schließlich 300 Millionen EUR in 2022 sendet das eindeutige Signal, dass der Kultur auf Landesebene wieder ein gesteigerter Stellenwert beigemessen wird. Dies entspricht dem im Koalitionsvertrag verankerten Ziel der Landesregierung, die Kultur im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stan Hema GmbH