2016-09-13   RV Weiterentwicklung Softwarepflege Dokumentenmanagement AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt externe Unterstützung, um den Leistungsumfang zur Softwarepflege, Beratung und zur Systemadministration des sich im Roll-out befindlichen Dokumentenmanagementsystems AdeBA sicher zu stellen. Die externe Unterstützung innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ab Zuschlagserteilung soll insgesamt ca. 3 500 PT betragen. Hierfür fordert das ITZBund Bieter zur Abgabe eines Angebotes auf. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05   Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
Schloss Mannheim, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten, Kassenbesetzung, Geldtransporte. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   Wach- u. Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte (Stadtverwaltung Pirna)
Wach- u. Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte für die Stadtverwaltung Pirna. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH Götz – Geld- und Wertedienste GmbH & Co. KG
2016-08-31   Messprogramm Lippe (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand dieses Projektes ist die Erfassung einer Temperaturgradlinie über mehrere Jahre um eine Überblick über die Verhältnisse und den genauen Einfluss der zur Temperaturmodellierung verwendeten Nebengewässer und Wehre zu erhalten, incl. Auf- und Abbau der Messstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fugro Consult GmbH
2016-08-30   LAG 3L in Lippe e. V. – Regionalmanagement „3L in Lippe“ (LAG 3L in Lippe e. V.)
Die Alte Hansestadt Lemgo, die Stadt Lage sowie die Gem. Leopoldshöhe haben sich zu dem Regionalverbund 3L in Lippe zusammengeschlossen, um gemeinsam die Attraktivität des ländlichen Raums für seine Einwohner und Einwohnerinnen zu stärken und die Lebensregion zu verbessern. Der Regionalverbund ist als LEADER-Region in der Förderperiode 2015 bis 2020 anerkannt worden. Somit stehen 2 700 000 EUR Fördermittel für Projekte und Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes zur Verfügung. Die Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consultants Sell-Greiser GmbH & Co. KG mensch und region, Böhm, Kleine-Limberg GbR
2016-08-17   Innovationsunterstützende Maßnahmen zum Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (INNOVUM-OH) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben im Jahr 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ geschlossen (Laufzeit 2011-2020), der der wissenschaftlichen Weiterbildung wichtige Impulse gegeben hat. Die hiermit ausgeschriebenen „Innovationsunterstützenden Maßnahmen“ sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsergebnisse bundesweit zu vermitteln und erfolgreich entwickelte Angebote, Prozesse und Strukturen in … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Maklervertrag Verkauf Hubschrauber (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Makler-Alleinauftrag über den sukzessiven Verkauf von sieben zivil genutzten Hubschraubern der Polizeifliegerstaffel NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aersud Elicotteri SRL
2016-08-15   Bewertung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes... (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Bewertung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   Vor-Ort-Überprüfungen Finanzinstrumente Los A/Los B (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg will die Eigenkapitalausstattung von KMU in Brandenburg verbessern und die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazitäten der brandenburgischen Unternehmen stärken. Um diese Ziele zu erreichen, sind im Rahmen des EFRE-OP 2014-2020 die Finanzinstrumente Frühphasen- und Wachstumsfonds, Brandenburg-Kredit Mezzanine II sowie Mikrokredit Brandenburg aufgelegt worden. In Bezug auf die Finanzverwaltung und -kontrolle des EFRE-OP muss die EFRE-Verwaltungsbehörde überprüfen, ob die … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Konzeption, Aufbau, Begleitung und Abbau einer Messefläche auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Konzeption, Aufbau, Begleitung und Abbau einer Messefläche auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), 28.-30. März 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: m&p: public relations GmbH
2016-08-11   Eigenständige Durchführung von Vergabeverfahren (WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH)
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein auf den Rückbau von kerntechnischen Anlagen spezialisiertes Unternehmen am Standort Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe. In der WAK GmbH sind alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen und die notwendigen Entsorgungstätigkeiten am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord gebündelt. Gesellschafterin der WAK GmbH ist die bundeseigene Energiewerke Nord GmbH (EWN). Die Finanzierung erfolgt überwiegend durch das … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Dienstleistung Prüfung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen auf der Grundlage von §§ 23 und 44 LHO Berlin (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Gegenstand der Leistung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen auf der Grundlage der §§ 23 und 44 LHO. Gegenstand der Leistungen sind Verwendungsnachweise von Zuwendungen, die ausschließlich auf Grundlage des Berliner Haushaltrechts und ausschließlich aus Mitteln des Berliner Landeshaushalts finanziert wurden. Es handelt sich um Zuwendungen im Sinne von §§ 23 und 44 LHO, die im Rahmen der arbeitsmarkt- und berufsbildungspolitischen Förderungen als Projektförderungen im Wege der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hamann & Partner,... Bietergeneinschaft Hamann & Partner,...
2016-08-11   Erweiterte Planung eines überörtlichen Backbone-Netzes für den Ortenaukreis sowie Planung von... (Landratsamt Ortenaukreis)
Los 1: Feinplanung eines landkreisweiten Backbone-Netzes im Hinblick auf eine flächendeckende FTTC-Erschließung Los 2: Feinplanung kommunaler Ortsnetze im Hinblick auf eine flächendeckende FTTB-Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   VOK ProFIT (Darlehensteil) (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg will die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazitäten der brandenburgischen Unternehmen stärken. Um diese Ziele zu erreichen, sind im Rahmen der EU-Strukturfondsförderung des Operationellen Programms EFRE (EFRE-OP) der Förderperiode 2014-2020 das Finanzinstrument ProFIT Brandenburg (Darlehensteil) aufgelegt worden. In Bezug auf die Finanzverwaltung und -kontrolle des EFRE-OP muss die EFRE-Verwaltungsbehörde überprüfen, ob die kofinanzierten Produkte und Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-10   50-84016 Beauftragung mit der Erstellung von arbeitsmedizinischen, sozialmedizinischen und psychologischen sowie... (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge Kommunale Arbeitsvermittlung)
50-84016 Zielsetzung: Der Leistungserbringer sollte eingeschaltet werden, wenn eine arbeitsmedizinische oder psychologische Begutachtung notwendig ist. Arbeitsmedizinische Begutachtungen: Dies kann aufgrund gesundheitlicher Störungen erfolgen, oder wenn die gesundheitliche Eignung für eine berufliche Qualifizierung, wie z. B. Führerschein-Erwerb LKW oder Bus,geklärt werden muss. Psychologische Begutachtungen: Umfassende Eignungsbeurteilung im Zusammenhang mit Qualifizierungsmaßnahmen/ Umschulungen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Weber
2016-08-09   Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-03   Bewertung und externe Unterstützung im EFRE und im ESF (Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung, Dienstleistungen)
Bewertung und externe Unterstützung im Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und im Europäischen Sozialfonds (ESF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Finanz- und... IfS Institut für Stadtforschung und...
2016-08-03   Laufende Evaluierung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Auftrags ist zum einen die Laufende Evaluierung des EFRE-OP (Operationelles Programm) 2014 – 2020 im Zeitraum 2016 bis 2019 als Festpreisleistung (Auftragsbestandteil A). Der Auftragsgegenstand beinhaltet zum anderen die Durchführung von Ad-hoc-Analysen im Zuge von Änderungsanträgen zum EFRE-OP 2014 – 2020 im Zeitraum 2017 bis 2019 (Auftragsbestandteil B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch GEFRA... Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH Kovalis – Dr. Stefan Meyer
2016-08-03   Arbeitnehmerüberlassung Forstingenieur/in für das LZWald ST (Landeszentrum Wald Sachsen- Anhalt, Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Forstingenieur/in für die Betriebsleitung des Landeszentrums Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02   Abschluss eines Rahmenvertrages für Beratungsleistungen nach Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) mit mind. 1 500... (Bundesnetzagentur)
Abschluss eines Rahmenvertrages (Dauer: 1.1.2017 bis 31.12.2019) mit einem Abrufvolumen von mindestens 1 500 Stunden bis zum 31.12.2019 bzw. maximal 7 500 Stunden bei optionaler Vertragsverlängerung um 2 Jahre bis zum 31.12.2021 entsprechend der beigefügten Leistungsbeschreibung für umweltfachliche, raumordnerische und planerische Beratungsleistungen nach dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG). Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Rahmenvereinbarung im Rahmen der Exportinitiative Energie 2017-2018 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Energie auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines offenen EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§§ 119 GWB, 15 VgV, 103 Abs. 5 GWB, 21 VgV) eine Rahmenvereinbarung für jeweils 14 Lose abzuschließen. Bei der jeweiligen Rahmenvereinbarung handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen über (A) die Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen in Deutschland, (B) die Akquise deutscher Teilnehmer/-innen … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Agenturdienstleistungen für den Erwerb wissenschaftlicher Zeitschriften (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Vergabe eines Rahmenvertrages zur Lieferung/Versorgung der hauseigenen Bibliothek mit wissenschaftlichen Zeitschriften (gedruckt und elektronisch). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Laufende Evaluierung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Auftrags ist zum einen die Laufende Evaluierung des EFRE-OP (Operationelles Programm) 2014 – 2020 im Zeitraum 2016 bis 2019 als Festpreisleistung (Auftragsbestandteil A). Der Auftragsgegenstand beinhaltet zum anderen die Durchführung von Ad-hoc-Analysen im Zuge von Änderungsanträgen zum EFRE-OP 2014 – 2020 im Zeitraum 2017 bis 2019 (Auftragsbestandteil B). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-26   Begleitendes Monitoring des Operationellen Programms des Landes Brandenburg für den Europäischen Fonds für regionale... (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg beabsichtigt, einen Dienstleister mit dem begleitenden Monitoring zum Einsatz von EFRE-Mitteln in Brandenburg zu beauftragen. Dazu gehören sowohl die jährliche Berichterstattung, als auch die Überprüfung des aufgestellten Indikatorensystems und der dabei erhobenen Werte sowie Auswertungen der Indikatoren. Ebenso beinhaltet es die Vorbereitung von Änderungsantragen für das Operationelle Programm. Kontrolliert werden muss die Einhaltung des im OP vorgegebenen Leistungsrahmens, da … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 53.2)
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2016-07-22   Präventionskonzept religiös motivierter Extremismus (Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-)
Präventionskonzept religiös motivierter Extremismus Aufbau und Betrieb einer Beratungsstelle zur Vorbeugung und Bekämpfung von religiös motiviertem Extremismus/ Salafismus in Schleswig-Holstein. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Organisation, Durchführung und Nachbetreuung von Markterkundungsreisen für die deutsche Agrar- und... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Auftragsgegenstand ist die Organisation, Durchführung und Nachbetreuung von Markterkundungsreisen. Die Leistung wird in folgende Lose unterteilt: Los 1: Markterkundungsreise Israel, „Lebensmittel allgemein“, April 2017. Maximalbudget in Höhe von 43 600 EUR (ohne USt.). Los 2: Markterkundungsreise Usbekistan, „Landtechnik“, Mai 2017. Maximalbudget in Höhe von 43 600 EUR (ohne USt.). Los 3: Markterkundungsreise Großbritannien und Irland, „Obst und Gemüse“, Mai/Juni 2017. Maximalbudget in Höhe von 53 600 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer IAK Agrar Consulting GmbH
2016-07-21   Evaluierung Entwicklungsprogramm ländl. Raum LSA 2014-2020 (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Evaluierung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in der Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: isw Institut für Strukturpolitik und...
2016-07-21   Monitoring Ostsee (WSA Kiel-Holtenau)
Um negative Auswirkung durch Nassbaggergutverbringung in Schutzbereichen der Kieler Bucht zu vermeiden, wird ein Monitoring zur Beobachtung der Materialverdriftung installiert und betrieben. Hierzu sollen Messsysteme installiert und deren Funktion überwacht und sichergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DHI-WASY GmbH
2016-07-20   Erstellung Service- und Produktkatalog ITZBund (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über externe Unterstützung für die Erstellung eines Service- und Produktkataloges des ITZBund. Der Rahmenvertrag soll die Beauftragung von bis zu 1 000 Personentagen innerhalb einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2018 beinhalten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Koordinierungsstelle Naturschutzqualifizierung für Landnutzer (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 11/Vergabestelle)
Zur Unterstützung bei der Durchführung und Weiterentwicklung der „Naturschutzqualifizierung für Landnutzer“ soll eine „Koordinierungsstelle Naturschutzqualifizierung für Landnutzer“ eingerichtet werden, die als Schnittstelle zwischen Naturschutzqualifizierern und verfahrensbeteiligten Behörden fungiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DVL-Landesverband Sachsen e. V.
2016-07-15   Programmbeauftragter Soziale Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Gegenstand des Vertrages ist die Unterstützung des Auftraggebers als Verantwortlichem für die Soziale Stadt bei der Planung, Umsetzung und Begleitung des Programms mit insbesondere nachfolgenden Leistungen: 1. Unterstützung der Programmplanung; 1.1 Führen der gebietsbezogenen Programmplanung; 1.2 Unterstützung bei der Projektauswahl für den Baufonds; 1.3 Unterstützung bei der Projektauswahl für den Netzwerkfonds; 1.4 Vorbereiten der Anmeldung des Bund-Länder-Programms einschließlich Aufstellen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergemeinschaft Kohlbrenner eG mit...
2016-07-14   Arbeitnehmerüberlassung Funktionsingenieur/in, Revierleiter/ (Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung 1 Funktionsingenieur/in im Betreuungsforstamt Elb-Havel-Winkel; 1 Funktionsingenieur/in und 1 Revierleiter/in im Betreuungsforstamt Letzlingen, im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Beratungsleistung, Bürgerbeteiligung und Geschäftsmodellentwicklung „Altmarktgarten – Systemlösung für Grün in der Stadt“ (OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH)
Die Stadt Oberhausen plant gemeinsam mit ihren Stadttöchtern, der Verwaltungszentren Oberhausen GmbH (VZO) und der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH (OGM), in zentraler Lage direkt am Altmarkt einen Neubau für ein Verwaltungsgebäude (Ankermieter Bundesagentur für Arbeit) zu errichten. Die Nettogrundfläche des Verwaltungsgebäudes beträgt ca. 6 990 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Institut für Umwelt,... Fraunhofer-Institut für Umwelt-,...
2016-07-13   Aufbau und Durchführung des Quartiersmanagement im Soziale-Stadt-Gebiet „Innenstadt Süd“ (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Arbeitsförderung, Statistik und Integration)
Das Gebiet „Innenstadt Süd“ der Stadt Offenbach wurde 2013 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ (HEGISS) aufgenommen. Zur Unterstützung der städtebaulichen Maßnahmen wird die Einrichtung eines Quartiersmanagements ausgeschrieben. Grundlage sind die Ziele des Integrierten Entwicklungskonzeptes der Stadt Offenbach, das aktuell erarbeitet wird. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Quartiersmanagements liegt in: Initiierung und Begleitung von Prozessen der Bürgerbeteiligung; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: smc-rhein-Sieg, Marcus H. Schenk
2016-07-11   Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ im... (Stadt Neustadt in Holstein)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ im Rahmen des Programms „Kleinere Städte und Gemeinden“. Einzelheiten der Leistungen ergeben sich aus dem beigefügten Entwurf des Sanierungsträgervertrages – siehe hier insbesondere § 2 – sowie den weiteren beigefügten Unterlagen. Konkrete Maßnahmen sind abhängig von der Gewährung von Fördermitteln durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS mbH
2016-07-07   Abrechnung wahlärztlicher Leistungen (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen an externe Abrechnungsdienstleister zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden. Zurzeit sind 28 Ärzte verschiedener Fachgebiete zur Abrechnung durch einen externen Dienstleister vorgesehen. Bei zukünftigen Berufungen während der Vertragslaufzeit kann die Anzahl steigen. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“ (Landkreis Gifhorn)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“, mit den (Samt-) Gemeinden Sassenburg, Boldecker Land, Isenbüttel und Papenteich sowie den ländlichen Ortschaften der Stadt Gifhorn. Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) „Gifhorn-Stadt, Land, Fluss: ein Genuss“ für den Südkreis Gifhorn, dass unter breiter Akteursbeteiligung erarbeitet wurde. Das ReM soll durch Information, … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22   Entwicklung einer dienstleistungsorientierten Unternehmenskultur (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) verändert zur nachhaltigen Stärkung ihrer Dienstleistungsorientierung derzeit weite Teile ihrer organisatorischen Struktur (Aufbau- und Ablauforganisation). Im Zentrum steht die Vision, die Struktur im Sinne ihrer Versicherten zu einer dienstleistungsorientierten Verwaltung zu transformieren, welche die Dienstleistungswünsche und Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen und Versicherten in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Diese geschilderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtold GmbH Organisations- und...
2016-06-21   Erstellung einer Strukturstudie zur Land- und Forstwirtschaft im Schwarzwald-Baar-Kreis (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Erstellung einer Strukturstudie zur Land- und Forstwirtschaft im Schwarzwald-Baar-Kreis. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen und mit Beteiligung der Betroffenen, insbesondere der landwirtschaftlichen Betriebe sowie der unteren Verwaltungsbehörden, soll für den Schwarzwald-Baar-Kreis ermittelt werden, mit welchen Veränderungen und Herausforderungen zu rechnen ist, wie die Zukunftsfähigkeit insbesondere der bäuerlichen Landwirtschaft im Landkreis gesichert werden kann und welchen Beitrag dazu … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Unterstützung des Energiedialogs mit Japan sowie die Unterstützung der bilateralen Energiebeziehungen mit Korea (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Jahr 2015 beschloss die japanische Regierung Ziele für den Klimaschutz und den zukünftigen Energiemix (Zielhorizont 2030). Das Klimaziel sieht die Einsparung von THG-Emissionen in Höhe von 26 % bis 2030 vor (Referenzjahr 2013). Die Zielvorgaben für den Strommix 2030 sehen Anteile von 27 % für Gas, 26 % für Kohle, 22-24 % für erneuerbare Energien (inkl. Wasserkraft), 20-22 % für Kernenergie sowie 3 % für Öl vor. Mit Stand 2014 setzt sich Japans Strommix aus 44 % Gas (LNG), 30 % Kohle, 14 % Öl (LPG), 9 … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Unterstützung des Energiedialogs mit den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sowie die Unterstützung der... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind im Bereich Energie ein wichtiger Partner für Deutschland. Die USA haben mit einem Gesamtverbrauch von rund 98,5 Billiarden Btu (entspricht ca. 3,544 Mrd. t SKE) in 2014 den weltweit zweithöchsten Primärenergieverbrauch. Zugleich sind die USA aufgrund der in den letzten Jahren stark gewachsenen Förderung zu einem der größten Erdöl- und Erdgasproduzenten der Welt aufgestiegen. Parallel dazu ist auch der Anteil der erneuerbaren Energien (Wind, Solar und … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Unterstützung des Energiedialogs mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sowie die Unterstützung der... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stehen energiepolitisch vor großen Herausforderungen. Zur Deckung des steigenden Energiebedarfs setzen die Emirate auf Diversifizierung, sowohl bei fossilen Energieträgern als auch bei erneuerbaren Energien und durch einen Einstieg in die Kernenergie. Insbesondere im Solarbereich besteht großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien. VAE bemühen sich aktuell, die Subventionen für fossile Energieträger zu reduzieren (vgl. Leistungsbeschreibung Anlage 1). Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   13005_008-09#013 Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Plattform Industrie 4.0 ist die zentrale Allianz für die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie in Deutschland. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt unterstützt sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, Industrie 4.0 zu implementieren. Mit Beispielen aus der bundesweiten Unternehmenspraxis, konkreten Handlungsempfehlungen und Testumgebungen gibt sie ihnen entscheidende Impulse. Die Leitung der Plattform erfolgt durch die Ministerin und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Coaching Energiekommunen in Mecklenburg-Vorpommern (CEK) (Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern)
Betreuung, Beratung und Coaching von Dörfern und Kommunen im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns zur Nutzung Erneuerbarer Energien und zu Beteiligungsformen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landwerke M-V GmbH
2016-06-10   Bewachung der Unterkünfte für Flüchtlinge und Asylbewerber (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Der Landkreis Vorpommern-Rügen betreibt 12 Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern an verschiedenen Orten. Für alle Einrichtungen wird die Bewachungsleistung ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ExSiRo GmbH SWSD GmbH