2016-06-03   1623/G23: Projektkoordination Umsetzung „Radweg Deutsche Einheit“ (RDE) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der RDE symbolisiert das Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990: Orte und Ereignisse, die im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung stehen, werden be- und erfahrbar und an den entstehenden Radstätten entlang des Radweges analog und digital präsentiert. Der RDE verläuft weitestgehend auf dem bestehenden Radnetz Deutschland (D-Netz). Start- und Endpunkt befinden sich auf dem Gelände des BMVI in Bonn und Berlin. Dort soll 2016 je ein Prototyp einer Radstätte aufgestellt werden. … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31   Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt von... (Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt)
Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt von reinen Ordnungsbehörden zu Willkommensbehörden Die Ausländerbehörden sind für Drittstaatsangehörige der wichtigste behördliche Ansprechpartner. Ziel der Ausschreibung ist es, im Hinblick auf Kundenorientierung durch Einführung bzw. Stärkung der Willkommenskultur, die Arbeitsweise und Außenwahrnehmung der Ausländerbehörden zu optimieren und somit insbesondere die strukturellen Rahmenbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2016-05-27   Erbringung von Beratungs- und konzeptionellen Leistungen mit dem Ziel der Entwicklung eines Prognosemodells im... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Erbringung von Beratungs- und konzeptionellen Leistungen mit dem Ziel der Entwicklung eines Prognosemodells im Rahmen des Projektes „Mittelfristige Personalbedarfsplanung des zivilen Personalkörpers der Bundeswehr“, welches eine mittelfristige Planung für alle zivilen Statusgruppen ermöglichen soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bearing Point GmbH
2016-05-19   13005_008-09#003 Projektträgerschaft Elektromobilität (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Für die Bundesregierung hat die Elektromobilität eine große industriepolitische Bedeutung. Deutschland soll sich zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Ziel ist es, branchenübergreifend und ganzheitlich neue Technologien zu entwickeln und zu erproben, die zu innovativen Lösungen mit Erfolg versprechenden Verwertungs- und Geschäftsmodellen führen. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Vorbereitung und Abwicklung der Förderung der Förderschwerpunkte und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-17   Fluggastkontrolldienst (Bezirksregierung Düsseldorf)
Fluggastkontrolldienst am Flughafen in Weeze. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für soziale und sonstige Einrichtungen, insbesondere in Unterkünften für... (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb der sozialen und sonstigen Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen, Obdachlosen etc. der FHH erforderlich sind. Einzelheiten werden das Leistungsverzeichnis und die Rahmenvereinbarung enthalten. Der Auftraggeber beabsichtigt, mit acht bis zehn Unternehmen Rahmenvereinbarungen (Laufzeit 4 Jahre) über die Erbringung von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen abzuschließen, auf deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter SE & Co. KG Security Kötter SE + Co. KG Security, Sicherheit... KWS Kieler Wach- und... Pütz Security AG Sicherheit NORD GmbH & Co. KG Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH W.I.S. Sicherheit & Service GmbH & Co. KG Wach- und Kontrolldienst Nord Hamburg GmbH WEKO Sicherheitsdienste GmbH
2016-04-22   1612/DG23: Projektträgerleistungen für den Modernitätsfonds (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Modernitätsfonds ist das datenbasierte FuE-Förderprogramm des BMVI und eine Investition in die digitale Mobilität und Vernetzung in Deutschland. Ziel des Programms ist die Öffnung des „Datenschatzes“ des BMVI im Sinne eines Open Data-Ansatzes für alle interessierten Akteure. Ein wesentliches Merkmal des Modernitätsfonds ist die Kombination der drei Förderinstrumente „Datenbereitstellung“, „finanzielle Förderung“ und „Vernetzung von Akteuren“. Insgesamt stehen ca. 100 000 000 EUR Fördermittel für die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22   Stadt Salzgitter – Quartiersmanagement (Stadt Salzgitter)
Vergabe der Leistungen zum Quartiersmanagement der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt/Steterburg“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumscript
2016-04-15   Digitalisierung von Mikrofilm-Jackets (Stadt Hagen -HABIT-)
Scandienstleistung (inkl. Dateinamenerzeugung und Indexierung) für mindestens 5.500.000 Mikrofilmaufnahmen (16mm und 35mm). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Kernaufgabe der Tätigkeiten des Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ ist die umfassende Recherche, die Bereitstellung und die Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Im Wesentlichen sind folgende Aufgaben zu erbringen: 1. Umfassende Recherche, Bereitstellung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Hierzu gehören u.a.: — Identifizierung und Analyse von grundlegenden und konkreten Forschungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2016-04-14   Evaluation Europäischer Sozialfonds (ESF) (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Evaluation des Europäischen Sozialfonds in Hessen für die Förderperiode 2014 – 2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Städtebauliches Sanierungsgebiet „Ortskern Leeste“ in Weyhe, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung eines... (Gemeinde Weyhe)
1) Vorhaben: Städtebauliche Maßnahmen für das Sanierungsgebiet „Ortskern Leeste“ in Weyhe. 2) Beschreibung: Gemäß der Städtebauförderungsrichtlinie vom 17.11.2015 wird die Durchführung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen zur Stärkung zentraler Versorgungsbereiche gefördert, die durch Funktionsverluste, insbesondere gewerblichen Leerstand, bedroht oder betroffen sind. Ziel ist die Erhaltung und Entwicklung dieser Bereiche als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Einrichtung eines Quartiersmanagement im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt wird ein Quartiersmanagement für 3 bis max. 10 Jahre gesucht, dessen Schwerpunkte in der sozialen und städtebaulichen Betreuung der Akteure und der Bevölkerung im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt liegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
2016-04-06   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV zur Umsetzung der HWRM-RL (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
I. Allgemeine Hinweise/Hintergrund Mit der fachlichen Bearbeitung der EG-Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden in NRW seit mehreren Jahren zwei wasserwirtschaftliche Großprojekte mit periodisch wiederkehrenden Berichtspflichten an die EU-Kommission umgesetzt. Bisher sind die Arbeiten zur Umsetzung beider Richtlinien historisch bedingt parallel verlaufen. Dadurch haben sich eigene Werkzeuge und Strukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft
2016-04-06   Gutachten zur Durchführung Kostentreiberanalyse und des Effizienzvergleichs (Bundesnetzagentur)
Erstellung eines Gutachtens zur Durchführung der Kostentreiberanalyse und des Effizienzvergleichs sowie weitere Unterstützungs- und Beratungleistungen im Rahmen von bis zu 60 Personentagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Vergabe von Managementleistungen in den Bereichen Reinigung und Arbeitnehmerüberlassung für die Service... (Landkreis Aichach-Friedberg)
Die SWL Service Wittelsbacher Land GmbH (im Nachfolgenden kurz „SWL“ genannt) wurde im Jahr 2005 als hundertprozentige Tochter des Landkreises Aichach-Friedberg gegründet. Der Satzungszweck umfasst ein breites Spektrum an verschiedenen Serviceleistungen; im Einzelnen sind dort neben Dienstleistungen in den Bereichen Reinigung, Hauswirtschaft, Küche und Gebäudemanagement auch sonstige Dienste wie Pflegehilfs-, Wirtschafts- und Verwaltungsdienste, technische Dienste und ärztliche sowie pflegerische Dienste … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Administration und Umsetzung des Bundesprogramms „Staffel“: Soziale Teilhabe durch Arbeit für jüngere Flüchtlinge... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Ziel des Auftrags: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Modellprojekten im Rahmen der Bundesprogramms „STAFFEL“ zu beauftragen. Der zu vergebende Auftrag soll die Übernahme von verwaltungsmäßigen und programmbegleitenden Aufgaben bei der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen im Rahmen des Programms umfassen. ' ' II. Hintergrund des Auftrags: Aktuell kommen viele Menschen neu nach Deutschland, die über kurz oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2016-04-01   Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020 (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Dienstleistungsauftrags ist die Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ziel der begleitenden Evaluierung ist, die Effizienz, Effektivität und die Auswirkungen der Interventionen des ESF i. S. v. Art. 3 der Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates während der Durchführung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den ESF im Zeitraum 2014 bis 2020 (ESF-OP) zu beurteilen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24   Rahmenvertrag über die Organisation von Veranstaltungen für das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) von Veranstaltungen des MWEIMH für die Jahre 2016 bis 2018 mit Option für das Jahr 2019. Dieser Rahmenvertrag umfasst nur die unter IV.1.1) bis IV 3.4) der Leistungsbeschreibung aufgelisteten Agenturleistungen. Die erforderlichen Fremdleistungen, die unter IV 1.6 der Leistungsbeschreibung benannt sind, sind im Rahmen eines Vergabeverfahrens zu beauftragen. Das MWEIMH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr Events GmbH
2016-03-21   Ausschreibung Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Unterstützungsleistungen für das Projektmanagement im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Unterstützungsleistungen für das Projektmanagement im BAAINBw sollen in unterschiedlichen Bereichen und für verschiedene Maßnahmen genutzt werden. Das Leistungsspektrum hat folgende Komponenten des Projektmanagements zu umfassen: a. Integrationsmanagement, b. Anforderungsmanagement, c.Budgetmanagement, d. Terminmanagement, e. Teammanagement, f. Risikomanagement, g. Berichts- und Kommunikationsmanagement, h. Qualitätsmanagement, i. Obsoleszenzmanagement, j. Einführung von Methoden/ Verfahren in eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das MFJKJS sucht einen Auftragnehmer für folgende Leistungen: Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Viele Faktoren haben dazu geführt, dass die Medienkunst in Nordrhein-Westfalen eine besondere Bedeutung erfährt und Künstler aus aller Welt hierherholt. Um dieses Profil zu stärken sind im Rahmen der Kulturförderung Stipendien, Preise und Förderprogramme zur Professionalisierung der Künstlerinnen und Künstler auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HMKV – Hartware MedienKunstVerein e. V.
2016-03-17   Betreuung von Veranstaltungen (Deutscher Bundestag, Verwaltung – Referat ZT 6, Vergaben)
Technische und personelle Betreuung sowie technische Ausstattung von Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuchem Konferenz Technik
2016-03-15   Teilnahmewettbewerb zur Durchführung von Simulatorausbildung CH-53GA, Leistungszeitraum: bis 31.12.2017 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Besatzungsausbildung auf dem Waffensystem (WS) CH-53 sind am Standort Bückeburg Aus-/ und Weiterbildungen mit den Ausbildungsinhalten Instrumentenflug (IFR) und Notverfahrentraining (EMER) für Luftfahrzeugführer und Bordtechnisches Personal CH-53 in Form von Unterrichten und Flugdienst im Simulator WS CH-53 GA/GS gem. der Vorgaben im jeweiligen Lehrplan durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU – 2. Tranche 2016 – Ausschreibung Modul Informationsveranstaltungen (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Monitoring und programmbegleitende Kommunikation für das OP EFRE NRW 2014-2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das neue Operationelle Programm EFRE NRW 2014- 2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (im Folgenden: OP EFRE NRW) wurde im Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt. Für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Programms sind eine begleitende Bewertung des Fortschritts und eine zielgerichtete Kommunikation erforderlich. Die EFRE-Verwaltungsbehörde (im Folgenden: EFRE VB) im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH
2016-03-10   1606/DG24: Projektträgertätigkeiten und Unterstützung des BMVI bei der Vorbereitung und Umsetzung von... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Zur Vorbereitung, Umsetzung und Evaluation des Forschungsprogramms zur Weiterentwicklung des automatisierten und vernetzten Verfahrens (AVF) ist die Unterstützung durch einen externen Projektträger (Auftragnehmer (AN)) notwendig. Der AN unterstützt das BMVI in allen Phasen des Forschungsprogramms durch Übernahme von entsprechenden konzeptionellen und administrativen Aufgaben. Eine Beleihung gem. § 44 Absatz 3 Bundeshaushaltsordnung (BHO) ist nicht vorgesehen. (Näheres s. Vergabeunterlagen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-03-04   Dienstleistungen für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat am 1.10.2013 mit dem Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen begonnen. Mit der Absicherung über den Haushalt 2014/15 war es erstmals möglich, berlinweit bei den Trägern tariflich bezahlte und sozialversicherungspflichtige Stellen für Integrationslotsinnen und –lotsen zu schaffen. Mit der Zustimmung des Berliner Abgeordnetenhauses zum Haushaltsgesetz wird das Landesrahmenprogramm in den Haushaltsjahren 2016/2017 auf 156 … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Konzeption des DWNRW Summit und Organisation des DWNRW Summit 2016 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist es, zum einen ein Veranstaltungsformat für den DWNRW Summit zu entwickeln, welches mehrere Jahre in unterschiedlichen NRW-Städten und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten umgesetzt werden kann und zum anderen die Organisation des DWNRW Summit 2016. Zielsetzung dieser Veranstaltung ist es, die relevanten Akteure zu den Themen Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation zusammenzubringen. Weiterhin soll das Format die Zusammenarbeit zwischen Startups mit Mittelstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: royal 5 eine Marke der virtualnights:media ltd.
2016-03-03   Vorbereitung u. Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher... (Stadt Mölln, der Bürgermeister)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Evaluation der Offshore-Arbeitszeitverordnung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Die Offshore-Arbeitszeitverordnung (Offshore-ArbZV) ist gemäß § 17 der Verordnung nach Ablauf von drei Jahren seit ihrem Inkrafttreten am 1.8.2013 zu evaluieren. Mit der Evaluation soll geprüft werden, ob die Ausgleichsmaßnahmen für die vorgenommenen Ausnahmeregelungen nach Art und Umfang angemessen sind und ob das Niveau des allgemeinen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, den das Arbeitszeitgesetz garantieren soll, auch tatsächlich eingehalten wird. Bei der Vorbereitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2016-02-26   Entwicklung und Umsetzung einer fondsübergreifenden Werbekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der... (Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer zu Los 1 soll eine fondsübergreifende Imagekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 30.11.2018 umsetzen. Ein 2012 fertig gestellter Werbefilm in drei Versionen von je 51 Sekunden Dauer kann zur Verfügung gestellt werden. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Unterstützungsleistungen zur Kommunikation der deutschen Energiewende im internationalen Kontext (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Die „Energiewende“ zählt zu den international am meisten beachteten Reformprojekten Deutschlands. Sie prägt das Erscheinungsbild Deutschlands im Ausland mit, hat großen Einfluss auf Wahrnehmung wie Wertschätzung deutscher Strategien, Dienstleistungen und Produkte und ist inzwischen auch Teil des Markenkerns für das Qualitätssiegel „made in Germany“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Deutsche G20-Präsidentschaft 2017: Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Jahr 2017 wird Deutschland die G20-Präsidentschaft innehaben. Für den Themenbereich Energie ist die Umsetzung eines Energiearbeitsgruppenprozesses auf hoher Beamtenebene geplant. Dieser soll die Vorarbeiten für ambitionierte energiepolitische Beschlüsse des G20-Prozesses unter deutscher G20-Präsidentschaft leisten. Gemäß der vorläufigen Zeitplanung wird der Gipfel der G20-Staats- und Regierungschefs bereits vor der Sommerpause 2017 stattfinden, so dass der Arbeitsgruppenprozess bereits bis Ende Juni … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Prüfung des Jahresabschlusses und des Gesamtabschlusses 2016 des Kreises Recklinghausen (optional Jahres- und... (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Prüfung des Jahres- und Gesamtabschlusses 2015 mit den Anlagen der Entwürfe der Gesamtabschlüsse 2011-2014 des Kreises Recklinghausen. Optionale Ausschreibung der Prüfung der Jahres- und Gesamtabschlüsse 2016-2019 des Kreises Recklinghausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
2016-02-22   Geschäftsstelle zur Evaluierung der gemeinsamen Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bund und Länder wirken seit 2007 bei der Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich Großgeräten zusammen. Ziel dieser Gemeinschaftsaufgabe ist es, die investiven Voraussetzungen der deutschen Hochschulen für eine erfolgreiche Teilnahme am nationalen und internationalen Wettbewerb in der Forschung zu verbessern. Zu den förderfähigen Investitionsvorhaben zählen Forschungsbauten (inkl. Hochleistungsrechner) sowie Großgeräte. Die gemeinsame Förderung von Forschungsbauten und Großgeräten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institit für Innovation und Technik
2016-02-19   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Eifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten ländlichen... (Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel)
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen gehören, hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-19   Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung der 3. Regulierungsperiode Strom im Jahr 2016 durch 4 parallel... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Der Auftragsnehmer unterstützt die Beschlusskammer 8 bei der Bearbeitung der genannten Verfahren durch die Bereitstellung externer Prüfer. Die externen Prüfer unterstützen die bereits bestehenden themenbezogenen eigenen Prüfungsgruppen, ferner werden mit Hilfe vorhandener Datenbanken und Software Datenanalysen vorgenommen. Die fachliche und personalwirtschaftliche Weisung erfolgt durch den Vorsitzenden, die Beisitzer und die jeweiligen Prüfgruppenleiter der Beschlusskammer 8. Prüfergebnisse werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-02-18   Begutachtung der finanziellen Situation der Gemeindeverbände im Saarland mit dem Ziel der Senkung der... (Ministerium für Inneres und Sport Saarland)
Erhebung und Vergleich der finanziellen Situation der saarländischen Gemeindeverbände; Feststellung und Analyse der Ursachen für den Anstieg der Gemeindeverbandsumlage und der Unterschiede zwischen den einzelnen Gemeindeverbänden auch in Form eines Benchmarks; Ableitung von Handlungsansätzen zur Senkung der Gemeindeverbandsumlagen für die Gemeindeverbände und für das Land; besondere Berücksichtigung und Untersuchung der Soziallasten, insbesondere Vergleich der Leistungen durch aussagekräftige Kennzahlen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2016-02-16   Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt – DIWN (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Aufgabe des DIWN ist die Steigerung der Wertschöpfung in der Dortmunder Nordstadt; die Förderung der Lokalen Ökonomie in diesem Stadtteil durch ein zielgruppenspezifisches Angebot an junge sowie kleine Unternehmen mit Entwicklungspotenzial oder Konsolidierungsbedarf. Die Zielgruppe der von Migranten/-innen geführten Unternehmen ist durchschnittlich jünger und noch nicht so lange am Markt wie die meisten Unternehmungen aus den gleichen Branchen mit Gründern/-innen aus der Herkunftsgesellschaft. Ein Kern … Ansicht der Beschaffung »