2020-10-16   Trägerschaft der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle BuBS (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales schreibt die Trägerschaft für die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS) für Bewohnerinnen von AE und GU, Leistungsempfänger des LAF, ehrenamtlich tätige Unterstützerinnen und weitere Personengruppen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfallhilfe e.V.
2020-10-16   Full-Service Personalmarketingagentur (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sucht zum 1.4.2021 eine Full-Service-Personalmarketingagentur, die den Geschäftsbereich Recruiting und Studienprogramme bei der Sicherung einer wettbewerbsfähigen Belegschaft und Stärkung der Arbeitgebermarke unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-15   Gründungswettbewerb und Coaching für umweltorientierte Gründungen (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat sich zum Ziel gesetzt, innovative umweltorientierte Unternehmen gezielt zu stärken und somit neue Märkte für Produkte und Dienstleistungen zu erschließen. Ziel ist es, junge umweltorientierte Unternehmen zu fördern, Gründungen zu initiieren und als Erfolgsgeschichten in der Öffentlichkeit sichtbar werden zu lassen. Dafür soll die Durchführung eines Gründungswettbewerbs und das Coaching für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pro Ruhrgebiet e.V.
2020-10-15   Einrichtung und Betrieb des Kompetenzzentrums NRW.innovativ (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb des „Kompetenzzentrums NRWinnovativ“. Zielsetzung des Kompetenzzentrums ist es, mit neuen und vorausschauenden Ansätzen gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Innovationskraft Nordrhein-Westfalens zu stärken. Die Tätigkeiten des Kompetenzzentrums NRW.innovativ lassen sich übergeordnet 2 Aufgabenbereichen zuordnen: — Aufgabenbereich 1: Stärkung und Optimierung des NRW Innovationsökosystems; — Aufgabenbereich 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMP3ROVE - European Innovation Management... IMP3ROVE – European Innovation Management...
2020-10-15   Bewirtschaftung von Stellflächen der Stadt Rheine (Stadt Rheine)
Bewirtschaftung von Stellplatzflächen mit Parkscheinautomaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH
2020-10-15   Wirtschaftsrepräsentanz China (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Betrieb (räumliche und personelle Ausstattung) einer Wirtschaftsrepräsentanz zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen beim Markteintritt in der VR China am Standort Qingdao (Provinz Shandong). Die Auftragsvergabe erfolgt im Wege eines Offenen Verfahrens. Die Einzelheiten zum Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: German Industry and Commerce (Taicang)...
2020-10-13   Durchführung und Fortentwicklung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung für den Zeitraum 1.1.2021–30.6.2023 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Inhalt des Auftrags ist die Fortführung und Weiterentwicklung des KOFA. Mit dem KOFA verfolgt das BMWi 3 wesentliche Ziele. Ziele Unterstützung von KMU Das KOFA soll KMU bei ihrer Fachkräftesicherung unter dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen. Dabei geht es im Kern darum, eine vorausschauende und strategische Personalpolitik als Schlüsselelement der Fachkräftesicherung für KMU zugänglich zu machen. Dies umfasst die Ermittlung von Fachkräftebedarfen, die Weiterqualifizierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der Deutschen Wirtschaft
2020-10-09   Fortführung des Gründungswettbewerbs „Digitale Innovationen“ ab dem Jahr 2021 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der neue „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ ist gezielt auf die Spezifika von IKT-Hochtechnologien und deren Querschnittsbedeutung für Anwendungsbranchen ausgerichtet, um vorhandene Potenziale optimal auszuschöpfen. Dazu gehört insbesondere die ausgeprägte Dynamik von IKT-Forschung und IKT-Marktentwicklung. Das Themenspektrum umfasst innovative IKT-basierte Gründungen insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, 3D, Smart Services, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-10-08   Betrieb und strategische Weiterentwicklung der Geschäftsstelle InKoMo 4.0 für IM BW (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg)
Weiterbetrieb und die strategische Weiterentwicklung der Geschäftsstelle InKoMo 4.0 für das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2020-10-07   Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Neuausschreibung der Geschäftsstelle umfasst sowohl die bruchfreie Fortführung der bisherigen Leistungen als auch den weiteren Betrieb der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von optionalen Leistungen vor. Die Kosten für die Erbringung optionaler Leistungen sollen jeweils auf den vom Bieter anzugebenden Tages- und Stundensätzen basieren. Die Plattform Industrie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2020-10-07   Kassendienst Eissporthalle [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Sportamt)
Überlassung von Zeitarbeitskräften für den Kassendienst in der Eissporthalle Frankfurt am Main im Schichtdienst. Zum Führen und Abrechnen der Tageskasse, Verkauf von Werbeartikeln und Erteilen von Auskünften. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-06   Personalgewinnungsmaßnahmen im Bereich Lehrkräfte für das Land Sachsen-Anhalt (Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt)
Rekrutierung von Lehrkräften im EU-Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern (siehe Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
2020-10-01   Fortsetzung der fachlichen und wissenschaftlichen Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen im... (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW)
Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen und Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Wahrnehmung der Anregungs- und Initiativfunktion auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des § 82 SGB VIII in den Jahren 2021 bis 2023, unter anderem die Erstellung von fachlichen Einschätzungen und Erarbeitung von Modellen, Konzepten und Anregungen zu Entwicklungen im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen und weiteren Leistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit (ISA) e.V.
2020-09-30   Dienstleistungen zur Reinigung von Dienstkleidung, kundeneigener Wäsche sowie Leistungen zur Mietwäsche für das MPI-AGE (Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns)
Dienstleistungen zur Reinigung von Dienstkleidung, kundeneigener Wäsche sowie Leistungen zur Mietwäsche für das MPI-AGE. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alsco Berufskleidungs- Service GmbH
2020-09-29   Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte (Stadtverwaltung Pirna)
Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte für die Stadtverwaltung Pirna. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
2020-09-29   Kombiniertes Modul Webinar und individuelle Beratung im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU und des... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Erschließung neuer Märkte in Afrika. Der strategisch und regional ausgerichtete Ansatz verfolgt das Ziel, Investitionspotenziale für deutsche Unternehmen in Afrika zu ermitteln sowie Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu unterstützen und zu begleiten. Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika greift für die Durchführung von Maßnahmen unter anderem auf etablierte … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22   81261385 — Sensitisation at Commune Level and Support to Women in Land Rights Matters (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Senegal is one of Germany's key partner countries in the context of the ‘Compact with Africa’ and has concluded a reform partnership with Germany in November 2019. In line with the Plan Sénégal Emergent 2019-2023 (PSE II), the objective of this partnership is to support the Senegalese Government's efforts to improve the framework conditions for private sector investment in order to generate more jobs, promote the transition of enterprises into the formal sector, reduce obstacles to private sector … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting Gesellschaft mbH
2020-09-18   PPrBln 238_20 EU Rahmenvertrag Sicherung von Gefahrenstellen (Der Polizeipräsident in Berlin)
Rahmenvertrag Sicherung von Gefahrenstellen sowie Aufstellung von Verkehrszeichen/Verkehrseinrichtungen zur Durchführung polizeilicher Maßnahmen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Browo GmbH
2020-09-16   Wahrnehmung der Aufgaben der Nationalen Kontaktstelle EIC – Teilbereich Accelerator – NKS Accelerator (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ (2021-2027), dem Nachfolgeprogramm von „Horizont 2020“, verfolgt die Europäische Union (EU) unter anderem das Ziel, die wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen sowie die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken. Durch eine Fokussierung auf hochmoderne Projekte im Bereich Forschung und Innovation soll eine europäische Führungsrolle für bahnbrechende, disruptive Innovationen entstehen. Zu diesem Zweck wird unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2020-09-16   Temporäre Unterstützungsleistungen zur Sicherstellung der Tag-1-Bereitschaft sowie zur Absicherung des... (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Zur Begleitung und Unterstützung beim Aufbau der Autobahn GmbH des Bundes, im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung, benötigt die Gesellschaft Unterstützungsleistungen im Bereich Personal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Boston Consulting Group GmbH
2020-09-09   Projektträgerschaft für das Programm WIPANO des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm WIPANO den Technologie- und Wissenstransfer durch Patente, Normung und Standardisierung zur wirtschaftlichen Verwertung innovativer Ideen der öffentlichen Forschung und von Unternehmen. Durch die Erhöhung des Bekanntheitsgrades und rasche Diffusion von vorhandenen Forschungsergebnissen bei möglichst vielen Akteuren im Innovationssystem wird das Entstehen von Innovationen unterstützt. Dazu fördert das BMWi im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2020-09-02   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Förderaktivitäten zur... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Fokus der Förderung von Elektromobilität stehen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die energie- und klimapolitischen Potenziale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig zur Stärkung der Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen beitragen. Der Aufgabenbereich Elektromobilität im BMWi umfasst die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Elektromobilität und damit verbundener übergreifender Fragestellungen. Ziel ist es, Zukunftsthemen der Elektromobilität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2020-09-02   Beauftragung eines Online-Karrierenetzwerks zur Ausschreibung von Stellen, Direktansprache von Kandidatinnen und... (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Für die weitere Aufbauphase der Autobahn GmbH wird unverzüglich für den Zeitraum eines Jahres die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, insbesondere zur Besetzung durch Spezialisten (z. B. Ingenieure, IT- und SAP-Spezialisten, Juristen), auf einem Online-Karrierenetzwerk erforderlich, um den Kreis qualifizierter Bewerberinnen und Bewerbern zu erhöhen und um Zugang zu diesen relevanten Spezialisten zu erhalten, sodass die Autobahn GmbH die Stellenbesetzungen zeitnah abschließen kann. Ferner besteht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LinkedIn Ireland Unlimited Company
2020-08-26   Konzeptionierung und Durchführung des Flächenmonitorings landwirtschaftlicher Flächen des Landes Sachsen-Anhalt nach... (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt)
Für ein Flächenmonitoring gemäß Artikel 40a der Verordnung (EU) Nr. 809/2014 aller im Rahmen der jährlichen Agrarantragstellung beantragten landwirtschaftlichen Flächen vergibt das MULE die Konzeption und die Durchführung des Flächenmonitorings auf Basis von Sentinel-Satellitendaten einschließlich der Anwendung „anderer Methoden“ an einen Dienstleister. Auf der Basis der Daten der jährlichen Agrarantragstellung erfolgt durch einen Auftragnehmenden ab dem Jahr 2021 die landesweite automatisierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAF AG
2020-08-24   EU-Ausschreibung Unterstützungsleistungen Förderprogramme Land Berlin (Investitionsbank Berlin)
Es wird externe Unterstützungsleistung benötigt, welche die IBB bei der Vorbereitung und Durchführung von Förderprogrammen und ähnlich gelagerten, vom Land Berlin an die IBB herangetragenen Aufgaben unterstützt. Es ist davon auszugehen, dass das Land Berlin auch in Zukunft mit weiteren Themen und Aufgaben auf die IBB zukommt. Daher wird die Unterstützungsleistung auch in den kommenden Jahren benötigt werden, wenngleich der Umfang und das Volumen nicht genau vorhergesagt werden kann. Es soll ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH Protiviti GmbH
2020-08-17   Projektträgerschaft zur fachlichen und administrativen Abwicklung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil" (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzabkommens von Paris hat sich die Bundesregierung im Klimaschutzplan 2050 das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen des Verkehrs bis 2030 um 40 bis 42 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr bildet die Elektromobilität einen zentralen Baustein. Damit die ambitionierten Klimaziele erreicht werden und der Wandel zur elektrischen Mobilität gelingt, müssen Klimapolitik und Industriepolitik Hand in Hand gehen. Daher fördert das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-08-10   Bewilligungsstelle und Verwendungsnachweisprüfung SGE (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales schreibt für das Projekt Solidarisches Grundeinkommen (SGE) die treuhänderischen Tätigkeiten der Antragsbearbeitung, Bewilligung und Auszahlung für Fördermittel aus Landesmitteln sowie deren Verwendungsnachweisprüfung aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: zgs consult GmbH
2020-08-04   Agenturleistung für Personalgewinnung (2/005/2020) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Veröffentlichungen von Stellenanzeigen des Universitätsklinikums Frankfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunz+Stamm GmbH
2020-08-03   Betrieb des städtischen Wertstoffhofes der Stadt Ansbach, Adalbert-Pilipp-Str. 48, 91522 Ansbach (Stadt Ansbach)
Betrieb des Wertstoffhofes der Stadt Ansbach, Adalbert-Pilipp-Straße 48, 91522 Ansbach: Annahme, Sammlung der Wertstoffe Veranlassung der Verbringung der Wertstoffe zur Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edelhäuser Wertstoffe GmbH
2020-07-24   Projektträgerschaft für das Förderprogramm go-cluster des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aufgrund der begrenzten Ressourcen sind nur wenige KMU in der Lage, selbst ein eigenes Innovationscluster oder Netzwerk aufzubauen. Es bedarf dafür Clustermanagement-Organisationen, welche den gezielten Austausch und die Kooperation der Clusterakteure koordinieren und die gemeinsamen Synergien maximieren. Ziel des „go-cluster“ Förderprogramms ist daher grundsätzlich die Weiterentwicklung bzw. Professionalisierung geeigneter Clustermanagement-Organisationen. Damit soll eine dauerhaft exzellente deutsche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-07-23   Vergabeverfahren Quartiersmanagements im Rahmen des neuen Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung – Sozialer... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Der Berliner Senat will durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken. Ziele des Verfahrens sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte und ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung der Integration. Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner für ihr Quartier sowie die Bildung sozial … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-22   Errichtung und Betrieb eines nordrhein-westfälischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit in der Wirtschaft (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenzzentrums „Cybersicherheit in der Wirtschaft“ (Arbeitstitel). Im Fokus der Tätigkeiten des Kompetenzzentrums liegt die Sensibilisierung von nordrhein-westfälischen Unternehmen, insbesondere auch aus Branchenbereichen, in denen das Thema „Cybersicherheit“ bisher noch weniger präsent ist (z. B.: Handwerk, Tourismus, Handel). Ziel ist allgemein eine Steigerung von Maßnahmen zur Prävention und zur Abwehr von Cyberangriffen zu erreichen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cyber Security Cluster Bonn e. V. eurobits e.V. Kompetenzzentrum IT-Sicherheit
2020-07-17   Wissenschaftliche Begleitung der Modellförderung in Nordrhein-Westfalen „Guter Lebensabend NRW — Kultursensible... (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die wissenschaftliche Begleitung: — Entwickelt unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Abschlussberichte und der Evaluation, Handlungsempfehlungen und Instrumente, die in Form eines Werkzeugkoffers auch anderen Kommunen zur Verfügung gestellt werden können. — Sorgt für die Dissemination der Ergebnisse im Rahmen einer Abschlusstagung, sodass diese auch einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Gerontologische Forschung e. V. Univation Institut für Evaluation Dr....
2020-07-16   Strategiedialog Automobilwirtschaft StaMi BW (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg)
Moderations- und Unterstützungsleistungen bei der Öffentlichkeitsbeteiligung des Landes Baden-Württemberg für den Strategiedialog Automobilwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2020-07-15   Fortführung und Weiterentwicklung der integrationspolitischen Crossmedia-Kampagne „#IchDuWirNRW" (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Vergeben wird ein Auftrag zur Fortführung und Weiterentwicklung der Crossmedia-Kampagne „#IchDuWirNRW" (Informationen über die Kampagne siehe https://ichduwir.nrw/) Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werbeagentur von morgen GmbH
2020-07-13   Informationsveranstaltung im Rahmen des BMWi- Markterschließungsprogramms für KMU 2021, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econAN international GmbH
2020-07-13   Geschäftsanbahnungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU aus strukturschwachen Regionen und den... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Geschäftsanbahnungsreisen sind Unternehmerreisen in ein bestimmtes Zielland zu einer bestimmten Branche (z. B. Optik in Frankreich/Abfallwirtschaft in Polen). Zentrales Element ist eine Präsentationsveranstaltung, in deren Rahmen den deutschen Unternehmen die Möglichkeit eröffnet wird, ihre Technologien und Dienstleistungen einem ausländischen Fachpublikum vorzustellen. Fachreferenten aus Deutschland und aus dem Zielmarkt informieren über relevante Aspekte der jeweiligen Branche. Hinzu kommt eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHP International GmbH & Co. KG Deutsch-Dänische Handelskammer Deutsch-Schwedische Handelskammer
2020-07-13   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2021, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Informationsreisen sind drei- bis fünftägige Reisen nach Deutschland von Einkäufern bzw. Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik eines bestimmten Ziellandes zu einem bestimmten Thema. Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland die Möglichkeit, ihr Leistungsangebot kostenfrei zu präsentieren und Referenzprojekte vorzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka German American Chamber of Commerce of... German Water Partnership e. V.
2020-07-13   Leistungsschau im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2021, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Leistungsschau ist eine Unternehmerreise in ein bestimmtes Zielland mit einem Symposium. Im Rahmen der Unternehmerreise soll die Leistungsfähigkeit deutscher Unternehmen aus einer Branche bzw. einem Branchensegment präsentiert und der Ausbau des Netzwerks im Zielmarkt ermöglicht werden. Die Veranstaltung, die fachlich anspruchsvoll und für den Adressaten im Ausland ansprechend sein soll, bildet den Schwerpunkt der Reise. Abgerundet wird das Format durch ein Tagungsmagazin für die Bewerbung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsch-Niederländische Handelskammer em&s GmbH Informationszentrum der Deutschen Wirtschaft
2020-07-13   Webinare im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2021, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Webinare sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH German Trade Office Taipei International
2020-07-13   Markterkundungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2021, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Markterkundungsreise ist eine Unternehmerreise in ein bestimmtes Zielland (insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer) zu einem bestimmten Thema/Branche (z. B. Bauwirtschaft in der Türkei). Zentrales Element ist eine Informations- und Schulungsveranstaltung für die teilnehmenden deutschen Unternehmen, in welcher lokale und deutsche Experten Primärinformationen für den Marktzugang darlegen, z. B. politische und rechtliche Rahmenbedingungen, konkrete Marktchancen und Marktentwicklungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Commit Project Partners GmbH Southern African – German Chamber of...
2020-07-10   Veröffentlichung von Stellenanzeigen der Autobahn Gmbh des Bundes (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Um den erheblichen Personalbedarf, insbesondere von Spezialisten (z. B. IT-und SAP-Spezialisten, Ingenieure und Juristen) in der Berliner Zentrale sowie in den regionalen Niederlassungen der Autobahn GmbH des Bundes zeitlich, qualitativ, quantitativ sowie räumlich zu decken, ist eine Erweiterung der durch die Autobahn GmbH genutzten Stellenportale erforderlich. Daher soll künftig die Veröffentlichung der Stellenangebote für spezialisierte Berufsgruppen auf weiteren, möglichst spezialisierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wahring & Co. Media GmbH
2020-07-08   EU-weite Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zu Scandienstleistungen/Aktendigitalisierung (ITEBO GmbH)
Scandienstleistungen/Aktendigitalisierungen: — Vorbereiten und Scannen von Dokumenten; — Datenübergabe an Dokumentenmanagementsysteme; — Zwischenlagerung digitalisierter Akten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etengo AG Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG iSAX GmbH & Co. KG