2016-03-21   Ausschreibung Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das MFJKJS sucht einen Auftragnehmer für folgende Leistungen: Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Viele Faktoren haben dazu geführt, dass die Medienkunst in Nordrhein-Westfalen eine besondere Bedeutung erfährt und Künstler aus aller Welt hierherholt. Um dieses Profil zu stärken sind im Rahmen der Kulturförderung Stipendien, Preise und Förderprogramme zur Professionalisierung der Künstlerinnen und Künstler auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HMKV – Hartware MedienKunstVerein e. V.
2016-03-15   Teilnahmewettbewerb zur Durchführung von Simulatorausbildung CH-53GA, Leistungszeitraum: bis 31.12.2017 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Besatzungsausbildung auf dem Waffensystem (WS) CH-53 sind am Standort Bückeburg Aus-/ und Weiterbildungen mit den Ausbildungsinhalten Instrumentenflug (IFR) und Notverfahrentraining (EMER) für Luftfahrzeugführer und Bordtechnisches Personal CH-53 in Form von Unterrichten und Flugdienst im Simulator WS CH-53 GA/GS gem. der Vorgaben im jeweiligen Lehrplan durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU – 2. Tranche 2016 – Ausschreibung Modul Informationsveranstaltungen (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Monitoring und programmbegleitende Kommunikation für das OP EFRE NRW 2014-2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das neue Operationelle Programm EFRE NRW 2014- 2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (im Folgenden: OP EFRE NRW) wurde im Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt. Für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Programms sind eine begleitende Bewertung des Fortschritts und eine zielgerichtete Kommunikation erforderlich. Die EFRE-Verwaltungsbehörde (im Folgenden: EFRE VB) im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-03-04   Dienstleistungen für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat am 1.10.2013 mit dem Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen begonnen. Mit der Absicherung über den Haushalt 2014/15 war es erstmals möglich, berlinweit bei den Trägern tariflich bezahlte und sozialversicherungspflichtige Stellen für Integrationslotsinnen und –lotsen zu schaffen. Mit der Zustimmung des Berliner Abgeordnetenhauses zum Haushaltsgesetz wird das Landesrahmenprogramm in den Haushaltsjahren 2016/2017 auf 156 … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Konzeption des DWNRW Summit und Organisation des DWNRW Summit 2016 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist es, zum einen ein Veranstaltungsformat für den DWNRW Summit zu entwickeln, welches mehrere Jahre in unterschiedlichen NRW-Städten und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten umgesetzt werden kann und zum anderen die Organisation des DWNRW Summit 2016. Zielsetzung dieser Veranstaltung ist es, die relevanten Akteure zu den Themen Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation zusammenzubringen. Weiterhin soll das Format die Zusammenarbeit zwischen Startups mit Mittelstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: royal 5 eine Marke der virtualnights:media ltd.
2016-03-03   Vorbereitung u. Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher... (Stadt Mölln, der Bürgermeister)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Evaluation der Offshore-Arbeitszeitverordnung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Die Offshore-Arbeitszeitverordnung (Offshore-ArbZV) ist gemäß § 17 der Verordnung nach Ablauf von drei Jahren seit ihrem Inkrafttreten am 1.8.2013 zu evaluieren. Mit der Evaluation soll geprüft werden, ob die Ausgleichsmaßnahmen für die vorgenommenen Ausnahmeregelungen nach Art und Umfang angemessen sind und ob das Niveau des allgemeinen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, den das Arbeitszeitgesetz garantieren soll, auch tatsächlich eingehalten wird. Bei der Vorbereitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2016-02-26   Entwicklung und Umsetzung einer fondsübergreifenden Werbekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der... (Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer zu Los 1 soll eine fondsübergreifende Imagekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 30.11.2018 umsetzen. Ein 2012 fertig gestellter Werbefilm in drei Versionen von je 51 Sekunden Dauer kann zur Verfügung gestellt werden. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Unterstützungsleistungen zur Kommunikation der deutschen Energiewende im internationalen Kontext (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Die „Energiewende“ zählt zu den international am meisten beachteten Reformprojekten Deutschlands. Sie prägt das Erscheinungsbild Deutschlands im Ausland mit, hat großen Einfluss auf Wahrnehmung wie Wertschätzung deutscher Strategien, Dienstleistungen und Produkte und ist inzwischen auch Teil des Markenkerns für das Qualitätssiegel „made in Germany“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Deutsche G20-Präsidentschaft 2017: Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Jahr 2017 wird Deutschland die G20-Präsidentschaft innehaben. Für den Themenbereich Energie ist die Umsetzung eines Energiearbeitsgruppenprozesses auf hoher Beamtenebene geplant. Dieser soll die Vorarbeiten für ambitionierte energiepolitische Beschlüsse des G20-Prozesses unter deutscher G20-Präsidentschaft leisten. Gemäß der vorläufigen Zeitplanung wird der Gipfel der G20-Staats- und Regierungschefs bereits vor der Sommerpause 2017 stattfinden, so dass der Arbeitsgruppenprozess bereits bis Ende Juni … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   Geschäftsstelle zur Evaluierung der gemeinsamen Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bund und Länder wirken seit 2007 bei der Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich Großgeräten zusammen. Ziel dieser Gemeinschaftsaufgabe ist es, die investiven Voraussetzungen der deutschen Hochschulen für eine erfolgreiche Teilnahme am nationalen und internationalen Wettbewerb in der Forschung zu verbessern. Zu den förderfähigen Investitionsvorhaben zählen Forschungsbauten (inkl. Hochleistungsrechner) sowie Großgeräte. Die gemeinsame Förderung von Forschungsbauten und Großgeräten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institit für Innovation und Technik
2016-02-19   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Eifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten ländlichen... (Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel)
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen gehören, hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-19   Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung der 3. Regulierungsperiode Strom im Jahr 2016 durch 4 parallel... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Der Auftragsnehmer unterstützt die Beschlusskammer 8 bei der Bearbeitung der genannten Verfahren durch die Bereitstellung externer Prüfer. Die externen Prüfer unterstützen die bereits bestehenden themenbezogenen eigenen Prüfungsgruppen, ferner werden mit Hilfe vorhandener Datenbanken und Software Datenanalysen vorgenommen. Die fachliche und personalwirtschaftliche Weisung erfolgt durch den Vorsitzenden, die Beisitzer und die jeweiligen Prüfgruppenleiter der Beschlusskammer 8. Prüfergebnisse werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-02-18   Begutachtung der finanziellen Situation der Gemeindeverbände im Saarland mit dem Ziel der Senkung der... (Ministerium für Inneres und Sport Saarland)
Erhebung und Vergleich der finanziellen Situation der saarländischen Gemeindeverbände; Feststellung und Analyse der Ursachen für den Anstieg der Gemeindeverbandsumlage und der Unterschiede zwischen den einzelnen Gemeindeverbänden auch in Form eines Benchmarks; Ableitung von Handlungsansätzen zur Senkung der Gemeindeverbandsumlagen für die Gemeindeverbände und für das Land; besondere Berücksichtigung und Untersuchung der Soziallasten, insbesondere Vergleich der Leistungen durch aussagekräftige Kennzahlen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2016-02-16   Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt – DIWN (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Aufgabe des DIWN ist die Steigerung der Wertschöpfung in der Dortmunder Nordstadt; die Förderung der Lokalen Ökonomie in diesem Stadtteil durch ein zielgruppenspezifisches Angebot an junge sowie kleine Unternehmen mit Entwicklungspotenzial oder Konsolidierungsbedarf. Die Zielgruppe der von Migranten/-innen geführten Unternehmen ist durchschnittlich jünger und noch nicht so lange am Markt wie die meisten Unternehmungen aus den gleichen Branchen mit Gründern/-innen aus der Herkunftsgesellschaft. Ein Kern … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an... (Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabemanagement)
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Baden-Baden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobile pädagogische Dienste
2016-02-05   Sicherheitsdienstleistungen für Verwaltungsgebäude u. Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen für 4... (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Sicherheitsdienstleistungen zur Sicherung von Gebäuden und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes während der Öffnungszeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Beschaffung von Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für alle Rechenzentren der BWI Systeme GmbH (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört die Unterhaltung von Rechenzentren der BWI. Diese Aufgabe umfasst auch Leistungen zu Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für diese Rechenzentren. Dazu werden folgende Leistungen ausgeschrieben: — Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für 3 Rechenzentren der BWI an den Lokationen Bonn, Köln-Wahn und Strausberg; — Zusatzdienstleistungen mit einer Vorlaufzeit von maximal 2 Arbeitstagen an jeder der vorgenannten Lokationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securiatas Services GmbH Securitas Services GmbH
2016-01-26   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für die Sanierungsgebiete Wiesenau und Kernstadt-Nord/Walsroder Straße (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wurde mit den Schreiben vom 1.7.2015 und vom 14.7.2015 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen: mit dem Sanierungsgebiet Wiesenau in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Kernstadt–Nord/Walsroder Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK GmbH & Co. KG
2016-01-20   Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum „FörderInitiative Ländliche Entwicklung... (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Der Auftragnehmer erbringt unter der Bezeichnung „Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum – FörderInitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET) -“ folgende Leistungen: — Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte entsprechend der in Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und in Artikel 75 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. definierten Anforderungen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-11   2015/493/güt/ö-eu Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Bereitstellung von Personal durch einen Personaldienstleister für den Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen im Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Laufzeit des Vertrages vom 1.7.2016 bis 30.6.2020. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Unterstützungsleistung für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg 2017 (Handelskammer Hamburg)
Die Handelskammer Hamburg sucht einen Dienstleister, der sämtliche organisatorischen Tätigkeiten für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg Anfang 2017 übernimmt. Dies umfasst die Vorbereitung der Wahlunterlagen für insgesamt ca. 170 000 wahlberechtigte Mitglieder. Von den Vorbereitungen umfasst, ist sowohl Gestaltung als auch Druck und auch Versand der Unterlagen. Des Weiteren gehört hierzu die Gestaltung sowie das Vorhalten eines entsprechenden Wahlportals für insgesamt 6 Monate. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WVD Dialog Marketing GmbH
2015-12-16   Sanierungsträgerleistungen nach § 157 BauGB für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Kernort Unterlüß“ (Gemeinde Südheide)
Die Gemeinde Unterlüß wurde mit dem Sanierungsgebiet „Kernort Unterlüß“ im Jahr 2014 in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ aufgenommen und beabsichtigt nun einen Sanierungsträger gem. § 157 BauGB zu beauftragen. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist die Stärkung und Attraktivierung des Kernortes als Wohnstandort durch die Aufwertung des öffentlichen Raums und Anpassung des Wohnraumangebotes, um städtebaulichen Mißständen und daraus resultierenden Bevölkerungsverlusten entgegenzuwirken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-08   Flurbereinigung Hausen (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase in der Flurbereinigung Hausen mit Wertermittlung, Wertberechnung, Anhörung der Teilnehmer, Neuverteilungsentwurf, Flurbereinigungsplan und katastertechnische Ausarbeitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2015-11-26   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet Bereich West und Süd: Los 1: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Augustdorf und BwDLZ Münster (inkl.Standort Rheine), Los 2: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Düsseldorf, BwDLZ Köln, BwDLZ Bonn und BwDLZ Aachen, Los 3: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ Homberg Efze, Los 4: Zuständigkeitsbereiche der BwDLZ Koblenz und BwDLZ Mayen, Los 5: Zuständigkeitsbereiche des BwDLZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Office People Personalmanagement GmbH Workers GmbH
2015-11-20   Vergabe von Prüfungsleistungen für das Kooperationsprogramm INTERREG VA Brandenburg-Polen in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Der Auftrag umfasst die Erbringung von Prüfungsleistungen gemäß Art. 127 Abs. 1 und Abs. 5 Buchst. a der VO (EU) Nr. 1303/2013 in der Förderperiode 2014-2020. Grundlage für die Förderung bildet das am 21.10.2015 durch die Europäische Kommission genehmigte und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg-Polen 2014-2020. Einzelheiten zu den Inhalten und der administrativen Umsetzung des Kooperationsprogramms können folgender Quelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2015-11-13   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt. Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-11-11   Vergabe von Dienstleistungen zur Durchführung von Landesmessebeteiligungen (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist jeweils ein Rahmenvertrag zur vertraglichen Regelung der Leistungen der Messeagentur (Los 1) und des Messebaus (Los 2) für NRW-Landesgemeinschaftsstände auf Inlandsmessen (meist internationale Leitmessen), die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (Auftraggeber 1), vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (Auftraggeber 2) und vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektservice Schwan GmbH Punktgenau GmbH
2015-11-05   Beratungsleistungen zur internen Kommunikation (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die kommunikative Begleitung einer organisatorischen Umstrukturierung soll zunächst ein nachhaltiges Kommunikationskonzept entwickelt werden. Über einen Zeitraum von vier Jahren stehen zusätzlich verschiedene Beratungsleistungen zur geeigneten Kommunikation je nach Stand der Umstrukturierung an. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CB.e Clausecker Bingel AG
2015-11-04   Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in, Geoinformatiker/in (Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in im Betreuungsforstamt Westliche Altmark; Geoinformatiker/in in der Betriebsleitung, im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Vergabe von Prüfungsleistungen für den ESF in der Förderperiode 2007-2013 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Prüfungsleistungen gemäß Art. 62 Abs. 1 lit. b) VO (EG) Nr. 1083/2006 für den ESF in der Förderperiode 2007-2013. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde/Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   IT-Umzüge (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Transporte von IT-Technik innerhalb und zwischen Dienstgebäuden der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin und dem Bundesgebiet inkl. Deinstallations- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die langfristige Initiative zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit dem Schwerpunkt Verhaltensprävention soll über einen Zeitraum von 3 Jahren ein nachhaltiges Kommunikationskonzept anhand in diesem Zeitraum fortlaufender Evaluation und entsprechender Ergebnisevaluation für verschiedene Zielgruppen mit Baubezug entwickelt und umgesetzt werden. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2015-10-16   LEADER-Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region Kulturraum Oberes... (Stadt Munster)
Vergeben wird das Regionalmanagement zur Unterstützung der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes. Das Regionalmanagement übernimmt dabei die Gesamtprozesssteuerung, unterstützt die Projektentwicklung und gibt Impulse, führt die Projektberatung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluierung des Entwicklungsprozesses aus. Die Arbeit des Regionalmanagements erfolgt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-10-14   Evaluierungen der Förderperiode 2014 – 2020 (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Gegenstand des Auftrags ist die Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 (EPLR) in Bayern einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der VO (EU) Nr. 1305/2013 sowie der VO (EU) Nr. 1303/20131. Beitrag zur Erstellung der jährlichen DurchführungsberichteGemäß Artikel 75 der ELER-VO hat die VB der KOM erstmals im Jahr 2016 bis zum 30. Juni und bis zum 30. Juni jedes darauffolgenden Jahres bis einschließlich 2024 einen jährlichen Durchführungsbericht über die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »