2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-24   BMWi-Programm go-cluster - Unterstützung bei der Bildung von Innovationsclustern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Clusterpolitik ist für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein wichtiges Element der Innovationspolitik, das durch den Auftrag im Koalitionsvertrag ausdrücklich bestärkt wird. Hier heißt es: „Wir wollen regionale und thematische Clusterstrukturen ausbauen und ihre wirtschaftliche Schlagkraft durch eine verstärkte europäische und internationale Vernetzung erhöhen.“ Cluster, die insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, können zusammen mit innovationsrelevanten Akteuren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI VDE Innovation + Technik GmbH
2015-03-04   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet Bereich Süd: Los 3 Bereich Ulm, Los 4 Bereich Veitshöchheim, Hammelburg, Los 5 Bereich Stetten a.k.M., Bruchsal, Los 6 Bereich München, Ingolstadt, Fürstenfeldbruck, Landsberg/Lech, Kaufbeuren, Bad Reichenhall, Los 7 Bereich Bogen, Amberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APS Lüdinghausen GmbH GP Personaldienstleistungen Z-Project GmbH
2015-02-27   Winterdienstleistungen 2015-2018 in der Stadt Bremerhaven, jeweils in der Teit vom 1. November bis 31. März (Entsorgungsbetriebe Bremerhaven)
Winterdienstleistungen mit einer Gesamtfläche von ca. 287 926,50 m² sind u. a. an Bushaltestellen, an Kreuzungen und Übergängen, auf Gehwegen vor städt. Liegenschaften, auf Grundstücken städt. Liegenschaften, um Parkscheinautomaten und Einmündungen in Hauptverkehrsstraßen, durchzuführen. Die Tätigkeiten müssen zum Teil von Hand ausgeführt werden, der größere Teil kann mit Winterdienstfahrzeugen erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat für die aktuelle Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (2014 bis 2020) ein ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit konzipiert. Ziel ist es, für insgesamt rd. 33 000 arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher im SGB II Perspektiven einer beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Die Förderrichtlinie zum ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISG – Institut für...
2015-02-18   Durchführung der Straßenverkehrszählung 2015 auf Landesstraßen im Bereich der Regionalniederlassung Ruhr (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Durchführung der manuelle Straßenverkehrszählung im klassifizierten Straßennetz im Bereich der Regionalniederlassung Ruhr auf Landesstraßen in 2015. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Einrichtung und Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der geplanten ESF-Richtlinie Fachkräfte sichern: weiter... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Vertrages Die Ausschreibung verfolgt das Ziel, ein Unternehmen oder Konsortium mit der Einrichtung und dem Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der Umsetzung der ESF-Richtlinie: „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ (Sozialpartnerrichtlinie) zu betrauen. Die Regiestelle soll voraussichtlich im April 2015 mit der Arbeit beginnen und bis Ende März 2021 die fachliche Begleitung des Programms übernehmen. 2. Ausgangssituation In der ESF-Förderperiode 2014-2020 wird die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Unterstützung der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen in Form der Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen 2012-2015 enthält als einen Förderschwerpunkt den Einsatz von Familienhebammen, Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pflegern sowie vergleichbaren Gesundheitsberufsgruppen zur Stärkung der Frühen Hilfen. Die Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen NRW ist für die Qualitätssicherung im Bereich der Qualifizierungen und bezogen auf das Einsatzfeld zuständig. Das Einsatzfeld, das nach Artikel 2 Abs. 4 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind GmbH Jeniffer Jaque-Rodney Jennifer Jaque-Rodney
2015-01-13   IT-Sicherheitskonzepte und Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Mit Kabinettbeschluss 796/08 und Errichtungserlass vom 11.12.2009 wurde der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) geschaffen. Ziel dieser Maßnahme war die Zentralisierung der landesweit eingesetzten IT in den kommenden Jahren. Der ZIT-BB unterstützt seine Kunden bei Planung, Gestaltung und Einsatz der Informationstechnik. Die Schwerpunkte liegen dabei neben dem laufenden Betrieb vor allem in folgenden Bereichen: — Integration und Konsolidierung von Fachverfahren, die von den Kunden betrieben … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Geschäftsbesorgungsvertrag zur Verwaltung der Bürgschaften des Landes Brandenburg – Landesbürgschaften (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Geschäftsbesorgung für das Land Brandenburg im Sinne von Nummer VII.1) der Bürgschaftsrichtlinie des Landes Brandenburg für die gewerbliche Bürgschaft und die freien Berufe (http://www.mdf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.432584.de). Das Bürgschaftsverfahren richtet sich nach der vorgenannten Bestimmung. Landesbürgschaften werden als Ausfallbürgschaften übernommen. Dabei beträgt das Bürgschaftsobligo maximal 80 % des Kreditrisikos. Die Gesamthöhe einer Landesbürgschaft ist auf ein Obligo von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers
2015-01-06   Programmbeauftragter Stadtumbau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
1. Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung des Förderverfahrens; 2. Unterstützung des Auftraggebers bei Durchführung und Weiterentwicklung des Stadtumbaus; 3. Berichterstattung und Monitoring gegenüber dem Bund und der EU; 4. Vorbereitung der Abrechnung von Gebieten; 5. Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung...
2014-12-19   Stadtteilmanagement für das Stadtumbaugebiet Dortmund-Hörde Zentrum (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird das Stadtteilmanagement im Stadterneuerungsgebiet Hörde Zentrum. Das Stadtteilmanagement umfasst die Aufgaben Bewohneraktivierung, Eigentümeraktivierung und -beratung sowie die Stelle des Sanierungsbeauftragten. Die drei Aufgabenbereiche überschneiden sich in wichtigen Bestandteilen und bezüglich der Zielgruppen und sollen daher an einen Auftragnehmer vergeben werden. Bewohneraktivierung: — Information der Bewohner und Akteure, — Bewohnerbeteiligung an Stadtumbauprojekten, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“. Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten. Industrie 4.0 muss als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieterkonsortium IFOK GmbH
2014-12-17   Entwicklung und Umsetzung einer Fachinformationskampagne zur Aufwertung der Pflegeberufe (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung und Umsetzung einer Fachinformationskampagne zur Aufwertung der Pflegeberufe. Ziel der Kampagne ist es, die Pflegeberufe in der öffentlichen Wahrnehmung präsenter zu machen, die Wertschätzung gegenüber Pflegenden und Pflegeberufen zu erhöhen und gezielt das Interesse von Berufseinsteigern, -wechslern und Wiedereinsteigern für die Pflegeberufe zu wecken. Hierbei soll das Konzept des „Magazins Pflegewelten“ zugrunde gelegt und weiterentwickelt werden. Das im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Begleitung der Pflegereform der 18. Wahlperiode. Die Fachinformation soll in Form eines verzahnten Kommunikationskonzeptes erfolgen, durch das ergänzend zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit, gezielt unterschiedliche spezifische Zielgruppen erreicht werden. Folgendes Ziel steht dabei im Vordergrund: Gezielte Information, Aufklärung und Erfahrungsaustausch über Leistungsverbesserungen durch das erste … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Ausschreibung eines externen Dienstleisters für die Durchführung von Fußverkehrs-Checks (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist ein externer Dienstleister. Gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) möchte die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) interessierten Kommunen des Landes die Teilnahme an einem professionell durchgeführten Fußverkehrs-Check ermöglichen. Gegenstand und Ziel der Ausschreibung: Das Land Baden-Württemberg möchte im Rahmen seiner systematischen Fußverkehrsförderung eine erste landesweite Maßnahme durchführen. Mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Die Universitätsmedizin Göttingen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Rahmenvertrag für wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten ist das BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an kurzfristig zur Verfügung stehender wissenschaftlicher Expertise zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DIW Econ und DIW Berlin
2014-11-25   Bauhofleistungen der Stadt Dahlen und Ortsteile (Stadtverwaltung Dahlen, Bauamt)
Los 1: Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Stadt Dahlen; Los 2 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Großböhla, Kleinböhla und Neuböhla; Los 3 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Schmannewitz, Ochsensaal, Börln, Bortewitz, Schwarzer Kater, Radegast. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-20   Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik – einschließlich Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Durchführung der Straßenverkehrszählung 2015 auf Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Durchführung der manuelle Straßenverkehrszählung im klassifizierten Straßennetz von Nordrhein-Westfalen auf Bundesfernstraßen in 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des Finanzierungsmoduls im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2015-2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) Rahmenvereinbarungen abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Umsetzung eines Finanzierungsmoduls. Für exportinteressierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2014-10-29   Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Universität Augsburg)
Es soll ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Mobiliar und Sitzmöbel) abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feha Büro-Technik GmbH Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG
2014-10-27   Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen und Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Wahrnehmung der Anregungs- und Initiativfunktion auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des § 82 SGB VIII in den Jahren 2015 bis 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e. V.
2014-10-24   Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ Das Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister, beabsichtigt, im Rahmen eines Vergabeverfahrens einen externen Dienstleister mit der Gesamtsteuerung der örtlichen Verlagerung des Rechenzentrums des ZIT-BB zu beauftragen. Ziel ist der Abschluss eines Vertrages mit einem Auftragnehmer, welcher im Auftrag des ZIT-BB die übergreifende Projektsteuerung für die Verlagerung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Weiterentwicklung, Hosting und Support des Internetportals www.kulturkenner.de (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Technische Weiterentwicklung, Hosting und Support des zentralen Kulturportals des Landes Nordrhein- Westfalen im Internet: www.kulturkenner.de Die Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die redaktionelle Betreuung des Internetportals ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: think beyond UG (haftungsbeschränkt)
2014-10-17   Dienstleistungen im Rahmen der Beschäftigungskonversion in Rheinland-Pfalz (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Dienstleistungen im Rahmen der Beschäftigungskonversion in Rheinland-Pfalz: 1. Individuelle Beratung von Zivilbeschäftigten bei den Stationierungsstreitkräften und der Bundeswehr und von mittelbar durch die Beschäftigungskonversion Betroffenen. 2. Koordination der Arbeit vor Ort, Netzwerkarbeit. 3. Unterstützung des Auftraggebers. 4. Dokumentation und Berichtswesen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“. Dabei ist der Auftragnehmer zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren, das heißt u. a., er prüft die Einzel- und Verbund-Familienzentren einschließlich einer Vor-Ort-Prüfung hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Er wählt die Prüfer aus und koordiniert sie, sichert deren Qualifikation und die Qualität des Prüfverfahrens; er vergibt nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PädQUIS gGmbH – Pädagogische Qualitäts-...
2014-10-06   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Marktrschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Leistungspräsentation im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach BGV A3/GUV-V A3 (Universität Duisburg-Essen)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (ca. 86 000 Stück) nach BGV A3/GUV-V A3. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Regelmäßige Berichtslegung und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Leistungsbeschreibung zum Forschungsprojekt „Berichte und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und Vermögensverteilung und der Sozialindikatoren 2015 - 2017“ Kurzfassung Im Zusammenhang mit Anfragen aus dem politischen Raum zu Verteilungsfragen und Sozialindikatoren bedarf es in vielfältiger Weise kurzfristig vertiefender wissenschaftlich abgesicherter Berechnungen und Ausarbeitungen, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) externen wissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
2014-09-16   Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sucht einen Dienstleister für die Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen. 2. Abgerechnet werden sollen stationäre und ambulante Behandlungen. Abrechnungsgrundlage für ca. 75 % der Fälle ist die elektronische Patientenakte, die über einen vom Auftraggeber eingerichteten Remote Zugriff eingesehen werden kann. Abrechnungsgrundlage für ca. 23 % der Fälle sind Abrechnungsblätter die im Voraus vom Facharzt ausgefüllt wurden. 3. Ca. 2 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFS Health Finance GmbH Unimed GmbH
2014-09-08   Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigsghafen a. Rh (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein Bereich Organisation)
Abschleppen von zugelassenen und nicht zugelassenen Fahrzeugen, Anhänger, Wohnwagen, Motorräder, Mofas etc. im Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-05   Programmträgerschaft für das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) (Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Abteilung IX der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt, für die Durchführung des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) einen externen Programmträger zu beauftragen. Die Ausschreibung für die Programmträgerschaft von BENE erfolgt auf Grundlage des am 3.6.2014 bei der EU-Kommission eingereichten Operationellen Programms des Landes Berlin für den EFRE 2014-2020. Für BENE wird ein Programmvolumen von etwa 234 000 000 EUR (inkl. 50 prozentiger EFRE-Kofinanzierung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&SU Beratungs- und Service- Gesellschaft... B&SU Beratungs- und Service-Gesellschaft...
2014-09-04   Rahmenvereinbarung 2015-2016 über die Bereitstellung von Auslandsmarktinformationen für den Bereich der... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) eine Rahmenvereinbarung mit einem Dienstleister über die Bereitstellung von Auslandsmarktinformationen für den Bereich erneuerbare Energien abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Erstellung, Aktualisierung sowie Lektorat und fachliche Prüfung von Publikationen (1), die fachliche Zuarbeit zur Website … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-03   Betriebsführung für 3 Parkgaragen (Stadt Ibbenbüren)
Komplette Betriebsführung von 3 Parkgaragen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Leiharbeitnehmer - Küchenpersonal (KfW)
Abschluss eines Rahmenvertrags mit mehreren Vertragspartnern über die Bereitstellung und Überlassung von Leiharbeitnehmern im Bereich Mitarbeiterrestaurant sowie im Catering-/Küchenbereich des Gäste- und Repräsentationsbereiches. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buhl Gastronomie-Personal-Service GmbH Shoga GmbH, Buhl Gastronomie-Personal-Service GmbH Shoga GmbH, Buhl... Tischszene GmbH, Buhl...
2014-08-12   Rahmenvereinbarung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2015-2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der EI EE auf der Basis von der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) Rahmenvereinbarungen abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen über (A) die Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen in Deutschland, (B) die Akquise deutscher Teilnehmer/-innen einschließlich der Unterstützung bei der Vorbereitung von Fachkonferenzen im Ausland für AHK-Geschäftsreisen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BC Berlin Consult GmbH Deutsche Energie-Agentur GmbH eclareon GmbH energiewächter Energiewaechter RENAC AG
2014-08-11   Bewirtschaftung Betriebsrestaurants Essen, BOT und Standort DIN (Emschergenossenschaft)
Bewirtschaftung der Betriebsrestaurants an den Standorten Essen und Bottrop sowie Besprechungsverpflegung am Standort Dinslaken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kost.Bar GmbH
2014-08-08   ILEK-Enzschleife; Begleitung von 2 Kommunen beim Prozess zur Erstellung des ILEK (Stadt Vaihingen an der Enz)
I) Erarbeitung eines Leitbildes mit Definition der Entwicklungsziele. II) Erarbeitung des ILEK mit Festlegung der Handlungsfelder, Darstellung der Strategien zur Realisierung der Entwicklungsziele und Priorisierung von Projekten. III) Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit sowie Beteiligung/Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger. IV) Umsetzungsbeginn für Leitprojekte. V) Zusammenstellung und Wertung der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökologie-Planung-Forschung
2014-08-08   Wertstoffbehälter liefern und aufstellen in der Landeshauptstadt Wiesbaden (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Wertstoffbehälter nach EN 840 liefern, mit einer Codierung versehen und im Stadtgebiet Wiesbaden vor Ort, bei den Haushalten aufstellen (Komplett-Service). Der Bieter muss eine Konzepterstellung (Vorschläge zum Ablauf) für eine wirtschaftlich, rationelle Aufstell-Aktion vorlegen. Ansicht der Beschaffung »