2020-01-13Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen bei (Grün Berlin GmbH)
Der Auftragnehmer soll Partizipationsverfahren konzeptionell mitgestalten und umsetzen und dabei neue Entwicklungen und Trends berücksichtigen sowie der Kommunikationsabteilung beratend zur Seite stehen. Im überschaubaren Umfang besteht seitens des Auftraggebers das Interesse, dass kleinere Dienst- und Lieferleistungen direkt über den Auftragnehmer veranlasst und dem Auftraggeber als Fremdkosten weiter berechnet werden. Da der Auftraggeber jedoch an das öffentliche Vergaberecht gebunden ist, sind bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L.I.S.T – Lösungen im Stadteil...SWUP GmbH Landschaftsarchitektur,...
2020-01-10Beratungsdienstleistung zur Optimierung von Prozessen innerhalb von Abellio Deutschland (Abellio GmbH)
Die Abellio GmbH (nachfolgend auch als „Vergabestelle" bezeichnet) und ihre Tochtergesellschaften („Abellio Deutschland") sind in den 4 letzten Jahren stark und sehr schnell gewachsen. Abellio Deutschland wird ab Mitte 2020 Verkehrsleistungen aus 9 Verkehrsverträge erbringen und eine Verkehrsleistung von mehr als 45 Millionen Zugkilometer pro Jahr erbringen. Ausgeschrieben wird der Dienstleistungsvertrag zur Erbingung von Beratungsleistungen zur (organisatorischen) Optimierung der bestehenden Prozesse …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Repräsentativ_Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank benötigt für die Zahlungsbilanzstatistik der Bundesrepublik Deutschland Angaben über die Höhe der Ausgaben Gebietsansässiger für Reisen im Ausland.
Benötigt werden jährliche und vierteljährliche Angaben für die wichtigsten Ländergruppen und alle Länder. Die Aufbereitung der Daten muss dabei eine monatliche Auswertung ermöglichen. Erfasst werden sollen neben den Reiseausgaben, der Anzahl der Übernachtungen sowie der Anzahl der Reisenden weitere Merkmale wie Reiseziel, Art und Zweck …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt für Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Agenturleistungen zur Schaltung von Stellenanzeigen für den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD) veröffentlicht bundesweit Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen, Online-Portalen und Printmedien sowie Traueranzeigen in lokalen Printmedien.
Darunter fallen Onlineportale überregionaler Zeitungen und Zeitschriften, unabhängige Jobbörsen, ebenso wie Fachportale sowie lokale und/oder spezialisierte Partner (Tageszeitungen, Fachzeitschriften, Online-Portale der Tageszeitungen, Stadtportale o. ä.).
Der DAAD veröffentlicht pro Jahr ca. 250 Stellenanzeigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunze + Stamm GmbH
2020-01-09RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens).
Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitech GmbH & Co. KGImoled Andreas Will e. K.
2020-01-07Bevölkerungsumfrage (Johannes Gutenberg Universität Mainz)
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten und am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Projektleitung und Ansprechpartner: Prof. Dr. Gunnar Otte; im Folgenden: Auftraggeber) verankerten wissenschaftlichen Forschungsprojektes: Kulturelle Bildung und Kulturpartizipation in Deutschland, wurde im Jahr 2018 eine sozialwissenschaftliche Basisumfrage zur kulturellen Bildung und Kulturpartizipation der deutschsprachigen Bevölkerung Deutschlands …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infas Institut für angewandte...