2012-01-19   Prüfungsthema: 166. Vergleichende Prüfung "Konsolidierung Kreis Offenbach" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 166. Vergleichende Prüfung "Konsolidierung Kreis Offenbach" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zu möglichen Konsolidierungsmaßnahmen beim Kreis Offenbach und seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden treffen. Dazu sind die Finanzbeziehungen, die Finanzströme und der Leistungsaustausch zwischen den Städten und Gemeinden und dem Kreis zu untersuchen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GbR, Wirtschaftsprüfer,...
2012-01-09   Wirtschaftsprüfer für Jahresabschluss Aktenzeichen 31 101:048 (Wirtschaftsprüfer für Jahresabschluss)
Die Prüfung des Jahresabschlusses des Universitätsklinikums Ulm und der Medizinischen Fakultät Ulm unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage sowie Ausstellung der entsprechenden Bescheinigungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Jahresabschlussprüfung der EWE AG und des EWE- Konzerns für das Jahr 2012 und ggf. ff (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) einen Partner, der folgende Leistungen erbringen soll: Konzernabschlussprüfung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform im In- und Ausland für die EWE AG; prüferische Durchsicht (Review) des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 30.Juni für die EWE AG; Jahresabschlussprüfung nach länderspezifischen rechtlichen Vorgaben für die EWE AG sowie für Tochtergesellschaften unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Prüfungsthema: 168. Vergleichende Prüfung "Gesundheitswesen - Kliniken" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 168. Vergleichende Prüfung "Gesundheitswesen - Kliniken" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Die Prüfung soll zunächst die Organisation der Beteiligungsverwaltung und des -managements der kommunalen Körperschaften in Bezug auf die Kliniken untersuchen. Darüber hinaus werden auch die Kliniken in die Prüfung einbezogen; sie sollen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage und Risiken analysiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WZR GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
2011-11-28   Überprüfung von Buchungsdaten auf Doppel- und Überzahlungen (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Die Kreditorendaten der Landeshauptstadt München sollen systematisch von einem externen Dienstleister hinsichtlich Doppel- und Überzahlungen analysiert werden. Die zu überprüfenden Buchungen sind aufgrund von Rechnungen entstanden. Die Analyse soll zu einem Rückfluss der zu viel bezahlten Beiträge führen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVV Evidenzhaltung von Vertragsinhalten GmbH
2011-11-07   Prüfungsthema: 163. Vergleichende Prüfung „Rechnungsprüfungsämter Städte und LWV“ (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 163. Vergleichende Prüfung „Rechnungsprüfungsämter Städte und LWV“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22. Dezember 1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird zudem die Aufgabenerfüllung der Rechnungsprüfungsämter nach §§ 128 ff. HGO zu untersuchen. Dabei sollten insbesondere auch ihre Aufgaben und Betätigungsfelder bei der Umstellung der kommunalen Haushaltswirtschaft auf das kaufmännische Rechnungswesen beleuchtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG...
2011-11-04   Rahmenvertrag Jahresabschlussprüfung/Wirtschaftsprüfung 2012-15 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
— Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für mehrere (sechs bzw. sieben) Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform, detaillierte Aufzählung siehe Vergabeunterlagen zur Angebotsphase, — Konzernabschlussprüfung nach HGB i.V.m. DRS für die genannten Gesellschaften, — Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz für die AöR und mehrere (zwei bzw. drei) GmbHs, — Vertraulicher Bericht über die Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder, des Vorstands und der leitenden Angestellten der AöR, — Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co.KG
2011-10-18   Prüfung und Testierung der Jahresrechnungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, Hauptabteilung Controllerdienste und Finanzen, Abteilung Finanzmanagement)
Der Auftragnehmer hat gemäß den Vorgaben des § 31 SVHV (Verordnung über das Haushaltswesen in der Sozialversicherung) und den weiteren für die gesetzliche Krankenversicherung geltenden Rechtsvorschriften die Jahresrechnungen 2011, 2012 und 2013 der Auftraggeberin (Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Ausgleichskassen nach dem AAG) zu prüfen und jeweils einen Prüfbericht hierzu zu erstellen. Die Prüfung umfasst auch die Buchführung und den Haushaltsvollzug. Ziel der Prüfung ist die Feststellung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2011-10-14   Buchprüfung - 3 Prüfungsbereiche (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit beschäftigt die GIZ etwa 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – über 60 Prozent von ihnen sind einheimische Kräfte. Hinzu kommen rund 1 135 Entwicklungshelferinnen und -helfer, 750 integrierte und 324 rückkehrende Fachkräfte, 700 einheimische Fachkräfte in Partnerorganisationen sowie 850 weltwärts-Freiwillige. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG PricewaterhouseCoopers AG
2011-10-11   Prüfung der Produktionskosten für Steinkohle deutscher Bergbauunternehmen des Jahres 2011 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Referat 422)
Es sind 2 Gutachten, deren Ziel die Prüfung und Ermittlung der Produktionskosten sowie deren Abgrenzung zu den Stilllegungsaufwendungen im Kalenderjahr 2011 ist, zu erstellen. Die Gutachten dienen zur Ermittlung der Zuwendungen entsprechend Steinkohlefinanzierungsgesetz. Bei der Prüfung sind die 'Richtlinien für das betriebl. Rechnungswesen im Steinkohlebergbau (RBS)', Richtlinien und Entscheidungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie die Ergebnisse früherer Prüfungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2011-09-12   Wirtschaftsprüferleistungen, Prüfung des Jahresabschlusses nach IDW bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (NGO) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (NGO))
1. Prüfung des kameralen Jahresabschlusses des Förderhaushaltes der DFG nach der BHO für das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Volumen von etwa 2 500 000 000 EUR, 2. Prüfung der doppischen Jahresabschlüsse von etwa 9 nichtrechtsfähigen, treuhänderisch verwalteten Stiftungen mit einem Volumen von etwa 10 000 000 EUR, 3. Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung des Vereins, 4. Prüfung in Anlehnung an den Fragenkatalog nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz, 5. Prüfungszeitraum Dezember bis März des auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC
2011-09-05   Erbringen von Leistungen der Innenrevision (Liegenschaftsfonds Berlin Verwaltungsgesellschaft mbH)
Erbringen von Leistungen der Innenrevision für den Auftraggeber und die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG sowie die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG in den Bereichen Vermarktung, Bewirtschaftung und Qualifizierung von Grundstücken. Näheres - insbesondere über die Struktur des Auftraggebers und seiner Verbundunternehmen sowie über die Anforderungen an die Eignung der Bewerber - ist aus einem bei dem Auftraggeber abzufordernden Exposé zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RTS Revision und Treuhand GmbH...
2011-08-22   Prüfung der Verwendungsnachweise ESF (Beschaffungsamt des BMI)
Prüfung der Verwendungsnachweise (Projektausgaben) des Förderjahres Europäischer Sozialfonds (ESF) 2009, 2010 und 2011 für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Der ESF unterstützt Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und zur Entwicklung und Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen. Die Förderung besteht in der Gewährung einer nicht rückzahlbaren Zuwendung und wird als Zuschuss im Wege der Projektförderung in Form einer Fehlbedarfsfinanzierung gewährt. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01   Stadt Essen - Prüfungsleistungen (Stadt Essen)
Teil 1. Der Auftrag umfasst die Prüfung der ordnungsgemäßen Fördermittelverwendung im Hinblick auf EU- und nationale Vorschriften und deren Dokumentation im städtebaulichen bzw. Infrastrukturprojekt Altendorf/Bochold-Nord in Essen in D-NRW (Ruhrgebiet). Die Prüfung orientiert sich am sog. Ausgabenerstattungsprinzip, das bei der EFRE-Förderung gilt. Der Auftrag umfasst die Prüfung: — von Fördermittelabrufen (ca. 12), — von Belegvorgängen (ca. 420), — von Vergabevorgängen (ca. 170), — 1 Verwendungsnachweis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DOMUS AG
2011-07-25   Jahresabschlussprüfungen der Geschäftsjahre 2012-2016 (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen) sh. sonstige Informationen, )
Gegenstand des Auftrages ist: a) Die Durchführung der gesetzlichen bzw. auf freiwilliger Basis erfolgenden Abschlussprüfungen der mit dem Kalenderjahr übereinstimmenden Geschäftsjahre 2012 bis einschließlich 2016. Die Prüfungen erfolgen folglich schwerpunktmäßig in den Kalenderjahren 2013 bis 2017. Derzeit sind die Abschlüsse folgender Einrichtungen zu prüfen: 1. Bayerischen Ärzteversorgung (BÄV), 2. Bayerischen Apothekerversorgung (BApV), 3. Bayerischen Architektenversorgung (BArchV), 4. Bayerischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2011-07-01   Durchführung von Vorhabensprüfungen EFRE-kofinanzierter Fördervorhaben (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Referat 130 (EU-Finanzkontrolle EFRE, intern)
Nach Art. 62 Absatz 1 Buchstabe b der VO (EG) Nr. 1083/2006 i .V.m. Art. 16 und 17 der VO (EG) Nr. 1828/2006 ist durch die Prüfbehörde sicherzustellen, dass Vorhaben nach Ziehung geeigneter Stichproben im Hinblick auf die geltend gemachten Ausgaben geprüft werden. Im Rahmen des Auftrages sind Vorhaben aus der von der Prüfbehörde gezogenen Stichprobe für den Jahreskontrollbericht 2011 zu prüfen, die auf Grundlage des Operationellen Programms Mecklenburg-Vorpommerns für den EFRE in der Förderperiode 2007 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Vergab von Prüfungsleistungen gemäß Artikel 62 Abs. 1 lit. a) VO (EG) Nr. 1083/2006 für den EFRE in der... (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Der Auftrag umfasst die Vornahme von Systemprüfungen und die Durchführung von vorhabensbezogenen Stichprobenkontrollen nach Art. 62 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 (VO 1083/06). Der Auftrag ist in 4 Lose aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH,... Ernst & Young GmbH,...
2011-05-31   Wahrnehmung der Aufgaben der "Bescheinigenden Stelle" für die EU-Zahlstelle DE 04 Bayern Landwirtschaft; Prüfung der... (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gewährt als zugelassene EU-Zahlstelle jährlich EU-Fördermittel aus dem EGFL - Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (2010: ca. 1,1 Mrd. EUR) sowie aus dem ELER - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (2010: ca. 220 000 000 EUR) an ca. 120 000 Landwirte, Unternehmen und sonstige Beteiligte. Der Fördervollzug erfolgt über 57 nachgeordnete Dienststellen sowie weitere Behörden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH...
2011-05-13   Prüfungsthema: 159. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2012: Landkreise" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 159. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2012: Landkreise" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und die Nachschau vornehmen. Der Auftragnehmer nimmt eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers,...
2011-05-09   Prüfung der Jahresabschlüsse und der Lageberichte der Stadt und Land und ihrer Tochtergesellschaften für die Jahre 2011 ff (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
— Prüfung der Jahresabschlüsse und der Lageberichte einschließlich des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts (§ 316 ff HGB; IDW-PS 200 ff.) zunächst für das Geschäftsjahr 2011 unter Einschluss etwaiger Korrekturen gemäß DMBilG; Option für bis zu 3 weiteren Jahren, — Erweiterte Prüfung gemäß § 53 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 HGrG (IDW PS 720); Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung; Darstellung der Entwicklung der Vermögens- und Ertragslage sowie der Liquidität und Rentabilität der Gesellschaft; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2011-04-11   Wirtschaftsprüferleistungen für Jahresabschlüsse 2011 bis 2015 des Brandenburgischen Landesbetriebes für... (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Leistungen der Wirtschaftsprüfer: Rahmenvertrag für die Abschlüssprüfungen der Jahresabschlüsse 2011 bis 2015 des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) gemäß §§ 316 ff. HGB und Bilanzierungsrichtlinie (BilR) des Landes Brandenburg (Anlage zu VV Nr. 1.6 zu § 26 LHO). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Betriebsprüfung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die Prüfung des Jahresabschlusses für die Geschäftsjahre 2011 ff. soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen werden, die ohne Rechtsanspruch auf Seiten des Auftragnehmers eine wiederholte Bestellung vorsieht. Die Prüfung des Jahresabschlusses ist durch einen Wirtschaftsprüfer/eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Sinne des deutschen Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vorzunehmen. Die mit der Abschlussprüfung betrauten Mitarbeiter müssen über gute … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Prüfungsthema: 160. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2012: Kleinere Gemeinden" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 160. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2012: Kleinere Gemeinden“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & P Treuhand GmbH,...
2011-03-18   Prüfungsthema: 162. Vergleichende Prüfung „Asylverfahren 2012“ (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 162. Vergleichende Prüfung „Asylverfahren 2012“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Prüfungsinhalt sind die Leistungen der ausgewählten Landkreise nach den Vorschriften für die Aufnahme von Asylbewerbern. Nach Art. 16a GG genießen politisch Verfolgte in Deutschland Asylrecht. Die Ausgestaltung dieses Rechts ist u.a. in dem Asylverfahrensgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie dem … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Jahresabschlussprüfung der Unternehmen im FMG-Konzern (Flughafen München GmbH)
a. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Jahresabschlussprüfungen der Unternehmen im FMG-Konzern für die Jahresabschlüsse 2011 – 2015. Die abzuschließende Rahmenvereinbarung gewährt den Auftraggebern (siehe hierzu Ziffer VI.3 a) der vorliegenden Bekanntmachung) das Recht, jeweils für ein Wirtschaftsjahr die Leistungen der Jahresabschlussprüfung zu beauftragen. Der Abruf im Leistungszeitraum erfolgt vorbehaltlich der Bestellung durch … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) für das Geschäftsjahr 2011 und optional für die Geschäftsjahre 2012-2015 sowie die Prüfung der Jahresabschlüsse für die derzeit 8 Tochtergesellschaften und des Konzerns für den gleichen Zeitraum. Gemäß Hauptsatzung werden der Jahresabschluss und der Lagebericht in entsprechender Anwendung der Vorschriften des dritten Buches des Handelsgesetzbuches für große Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung der ergänzenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Prüfungsthema: 161. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2012: Größere Gemeinden“ (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 161. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2012: Größere Gemeinden“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
2011-02-11   Vergabe 012/11 - Wirtschaftsprüferleistungen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Prüfung der Jahresabschlüsse und Lageberichte der Konzerngesellschaften der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH einschließlich des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2011 gem. § 316 HGB inklusive ggf. notwendiger Korrekturen der DMEBil gemäß den Vorgaben des DMEBilG. Ferner Prüfung gem. § 53 HGrG, § 158 BauGB, § 16 MaBV. Mündliche Berichterstattung an den Aufsichtsrat der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH. Konzernbezügebericht. Prüfung auf Einhaltung der Empfehlungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG
2011-02-01   Prüfungsthema: 164. Vergleichende Prüfung "Kommunale Grünflächen" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 164. Vergleichende Prüfung "Kommunale Grünflächen" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer hat in der Prüfung die folgenden Sachverhalte und Fragestellungen zu bearbeiten und darzustellen: Technische Prüfungsinhalte: Untersuchungen zu Anlage und Bewirtschaftung der Grünflächen, Betrachtung der gärtnerischen Aspekte (z. B. Pflege von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH,...
2011-01-04   Prüfung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses der Investitionsbank Berlin (Rechnungshof von Berlin)
Prüfung und Testierung der Jahresabschlüsse und der Konzernabschlüsse der Investitionsbank Berlin (Bilanzsumme über 20 Mrd. EUR) für die Jahre 2011 bis voraussichtlich 2015 unter Einschluss erforderlicher Prüfungen und Anforderungen des Kreditwesengesetzes und des Wertpapierhandelsgesetzes Prüfung des Lageberichts und des Konzernlageberichts für die Jahre 2011 bis voraussichtlich 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers