2019-09-11Klimaschutzteilkonzept „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften und Portfoliomanagement der Sprinkenhof GmbH“ (Sprinkenhof GmbH)
Für 550 Gebäude soll ein Klimaschutzmanagement entsprechend Baustein 1 der ergänzenden Förderhinweise des BMU für Teilkonzepte „Klimaschutz in öffentlichen Liegenschaften“ aufgebaut werden, welches als Planungsgrundlage und Steuerungsinstrument für die dauerhafte Senkung von Treibhausgasemissionen und Energiekosten der kreiseigenen Liegenschaften dient. Die Basisdaten werden erfasst und die Ist-Situation anhand von Energiekennzahlen bewertet. Durch die Entwicklung eines Organisations- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seecon Ingenieure GmbH
2019-09-05Fortentwicklung und Ausbau redaktioneller Strukturen, Abläufe und digitaler Formate (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Der zu schließende Rahmenvertrag umfasst Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Fortentwicklung und des Ausbaus redaktioneller Strukturen sowie digitaler Formate zur erfolgreichen Nutzung unterschiedlicher bestehender oder neu hinzukommender digitaler Kanäle. Dabei sollen die jeweiligen besonderen plattformenspezifischen Anforderungen und Besonderheiten hinsichtlich der Zielgruppen und redaktionellen Inhalte und Formate berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum Leistungsgegenstand können dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-1419FEA40919 – Prozessgestaltung und Verfahrensmanagement in Dialogprozessen („Bürgerdialog") für... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Von dem Dienstleister wird erwartet, dass er Dialogformate in Infrastrukturprojekten im Sinne des DB-Selbstverständnisses zum Bürgerdialog entwickelt und umsetzt. Dazu gehören die Beratung der Projektleitungen im Bürgerdialog sowie die Gestaltung des Dialogprozesses und das Management dieses Prozesses. Der Auftraggeber legt vor allem wert auf die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Agentur im Bereich der Organisation, Moderation und Mediation in Dialogprozessen live und online sowie auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-12DAS Hochwasserkonzept (Kreis Borken Fachbereich 66)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die fachliche Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes entsprechend der in der Leistungsbeschreibung dargestellten Projektbeschreibung des Förderprojektes „Das Kommunale Leuchtturmprojekte sowie Aufbau von lokalen und regionalen Kooperationen“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:energielenker Beratungs GmbH
2019-07-30Unterstützung der Kommunikationsarbeit (KV/016/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Universitätsklinikum Frankfurt ist in seiner Funktion als führender medizinischer Gesundheitsdienstleister des Rhein-Main-Gebietes wie auch als international anerkannter Lehr- und Forschungsstandort eine öffentliche Institution, für die Transparenz und Akzeptanz in der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung ist. Die Kommunikation leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Die Stabsstelle Kommunikation wird in ihrer Arbeit kontinuierlich von einem externen Kommunikationsdienstleister unterstützt, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gloria Mundi GmbH
2019-07-30VgV A2B Elm Asse (Samtgemeinde Elm-Asse)
Die Samtgemeinde Elm-Asse will die „Wahrnehmung der Aufgaben des Organisations- und Koordinierungsbüros der Asse II Begleitgruppe im Rahmen des Verfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II" im niedersächsischen Remlingen an ein Planungsbüro vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH
2019-07-29Generalunternehmer für das Projekt „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Aufgabe, Themen aus Wissenschaft und Forschung der allgemeinen Öffentlichkeit verständlich zu machen sowie Bürgerinnen und Bürger zum gesellschaftlichen Dialog über diese Themen zu befähigen. Dazu gehörte der Einsatz des Wissenschaftsschiffes als eine zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des BMBF.
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Generalunternehmers für das Projekt „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25Kommunikationsmaßnahmen für Projekt Zukunft Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Projekt Zukunft Berlin ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur Förderung des Clusters Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Medien, Kreativwirtschaft in Berlin. Projekt Zukunft ist Treiber der Digitalisierung und des digitalen Wandels.
Die Arbeit der Initiative ZB soll durch geeignete Kommunikationsmaßnahmen kontinuierlich begleitet werden. Der Auftragsgegenstand besteht darin, die bisherigen Maßnahmen fortzuführen, sie gemessen an den aktuellen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23Kommunikationsberatung (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Vergabe von Dienstleistungen aus dem Bereich der Kommunikationsberatung mit den Schwerpunkten Krisenkommunikation und auf spezielle Themen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bezogene Kommunikation.
Der WDR in Nordrhein-Westfalen ist Teil der ARD und gemessen an den Mitarbeiterzahlen das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Deutschland sowie nach der BBC das zweitgrößte in Europa. Er produziert rund ein Viertel des bundesweiten TV-Programms Das Erste. Federführend für die ARD betreut er …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media 5 GmbH
2019-07-12Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes soll für die Zeit ab 2020 neu ausgerichtet und erweitert werden. Ein wesentlicher Schwerpunkt besteht in der Funktion des Kompetenzzentrums als Schnittstelle zur Kultur- und Kreativbranche. Signifikant gestärkt werden sollen hierbei die Nähe zu den Branchenakteuren sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen des Bundes.
Der Gesamtnettoauftragswert wird auf 16-20 Mio. EUR geschätzt. Der unter Ziffer II.1.5 sowie II.2.6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Backes & Hustedt GbR,...
2019-06-24Leistungen über die Erbringung von PR- und Kommunikationsdienstleistungen (IKK Südwest)
Die IKK Südwest führt eine Freihändige Vergabe gemäß § 3 Abs. 5 lit. h) VOL/A durch, um Leistungen zur Unterstützung der Unternehmenskommunikation zu den Themen PR und crossmedialer Kommunikation beauftragen zu können. Die Veröffentlichung auf diesem Portal dient der Erreichung eines größeren Interessenkreises.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt die Teilnehmer durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung, um:
— Marktinformationen zu erhalten,
— Informationen zu Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen,
— Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen,
— Geschäftskontakte in Afrika zu knüpfen und zu vertiefen.
Die hier ausgeschriebene Geschäftsstelle übernimmt dabei u. a. die Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2019-05-28Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019.
Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download).
Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wibera Wirtschaftsberatung...
2019-05-02Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbHRCKT GmbH & Co. KG